Volltextsuche ändern

22 Treffer
Suchbegriff: Obermühl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege08.12.1848
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] aufgebaut hatten, reichte gegen ſie der Obermüller H. unter dem 8. Auguſt v. J. eine Klage bei dem Land und Stadtgericht zu H. ein, in der er behauptete, daß der von der Untermühle in Bezug auf die Ober mühle inne zu haltende Waſſerſtand durch einen 40 Ruthen unterhalb der Obermühle am linken Leineufer eingeſetzten Merkpfahl regulirt werde, daß aber das von den Verklagten neu erbaute Wehr wenigſtens um 2 Fuß höher ſei, als es nach dem Merkpfahl ſein dürfe, und hierdurch ein dem Betriebe der Obermühle [...]
[...] 12. November v. J. erkannt. Die Verklagten appellirten aber; beſtritten jetzt die Angabe des Klägers, daß ein den Waſſerſtand regulirender Merkpfahl vorhanden, daß das von ihnen neu erbaute Wehr zu hoch angelegt ſei, und einen Rückſtau für die Obermühle verurſache, und behaupteten vielmehr, daß das neue Wehr noch einen Fuß niedriger als das frühere ſei, und daß ihre Mühle durch Verjährung das Recht er worben habe, das Waſſer nach ihrem Bedürfniß aufzuſtauen. Präjudiziell aber wandten die Verklagten ein, [...]
Militär-Wochenblatt04.01.1874
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] richtungen inundiert worden; zum Schutz der letzteren die nen vorgeschobene Detachements, namentlich bei den Offa Krügen und an der Obermühle der Stadt Graudenz. [...]
Berliner Revue14.05.1859
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Der Herr Poſtmeiſter ſagte, daß Franzoſen in der Niedermühle wären,“ entgegnete der Burſche, „und daß ſie zuweilen Leute nach der Obermühle vorſchicken thäten. Bei der Obermühle müſſen wir über den Steg, die Müllersleute ſind gut, aber der Knappe taugt nichts, und man kann doch nicht wiſſen.“ [...]
[...] müdend. - Plötzlich ſtand Lehnerdt Schaller und flüſterte dem Officier zu: „Das iſt die Obermühle, viel Licht, die Müllersleute ſind nicht allein.“ Der Lieutenant erkannte bald, daß er am Rande einer ziemlich tie fen Schlucht ſtand, in deren Grunde ein nicht unbedeutendes Waſſer [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)16.01.1861
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) das in der Stadt Elbing sub XIII. 163a. auf dem äußeren Mühlendamme belegene Grundſtück – die Obermühle genannt – Ä das Mühlengebäude ſelbſt mit drei Mahlgängen, ein Mahl und Gaſtſtall, [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)19.04.1861
  • Datum
    Freitag, 19. April 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) das in der Stadt Elbing sub XIII. 163a. auf dem äußeren Mühlendamme belegene Grundſtück – die Obermühle genannt - wozu das Mühlengebäude Äs mit drei Mahlgängen, ein Mahl- und Gaſtſtall, [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)15.12.1860
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) das in der Stadt Elbing sub XIII. 163a. auf dem äußeren Mühlendamme belegene Grundſtück – die Obermühle genannt – wozu das Mühlengebäude ſelbſt mit drei Mahlgängen, ein Mahl- und Gaſtſtall, [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)16.03.1861
  • Datum
    Samstag, 16. März 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) das in der Stadt Elbing sub XIII. 163a. auf dem äußeren Mühlendamme belegene Grundſtück – die Obermühle genannt – wozu das Mühlengebäude ſelbſt mit drei Mahlgängen, ein Mahl- und Gaſtſtall, [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)13.02.1861
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) das in der Stadt Elbing sub XIII. 163a. auf dem äußeren Mühlendamme belegene Grundſtück – die Obermühle genannt - wozu das Mühlengebäude ſelbſt mit drei Mahlgängen, ein Mahl- und Gaſtſtall, [...]
Deutsche Klinik09.04.1870
  • Datum
    Samstag, 09. April 1870
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Cementmühle am Weissbach und so weiter nach Gr. Gmain hergerichtet, der also diesen Lieblingsort der Reichenhaller Badewelt, wie auch nach anderer Richtung die Obermühle, auf das leichteste und im Schatten erreichen lässt. Ganz besonders hervorzuheben sind die neuen Anlagen auf beiden Seiten des ersten Gradirhauses, das allein [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)17.11.1860
  • Datum
    Samstag, 17. November 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) das in der Stadt Elbing sub XIII. 1632. auf dem äußeren Mühlendamme belegene Grundſtück – die Obermühle genannt – wozu das Mühlengebäude ſelbſt mit drei Mahlgängen, ein Mahl- und Gaſtſtall, [...]