Volltextsuche ändern

282 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)04.12.1823
  • Datum
    Donnerstag, 04. Dezember 1823
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] und laſſe keinen Franzoſen, er ſey königlich oder repu blikaniſch g/ſinnt, auf deutſchen Boden. 2. Kap. Kriegsſchauplaß in der Oberpfalz. 3: Rückzug der Jour danſchen Armee, nach den Gefechten bey Teining, Neu mark und Amberg, und der Schlacht von Würzburg [...]
[...] klare, Ueberſicht dieſes in der Kriegsgeſchichte ſo berühmt gewordenen Unternehmens. 66 Kap. Betragen der ourdanſchen Armee in der Oberpfalz. Requiſitionen, lünderungen,Viehſeuche. Begnah gleich ſehr litt das Land, anfangs durch die vordringende Jourdaniſche, als durch die [...]
[...] Truppen erſchlaffen ließ und ſich dieſe den gröbſten Exceſſen überließen. Während der zehn Tage, welche die Armee von Jourdan in der Oberpfalz hauſete, be trug der geſammte, ihr zugefügte Schaden an, Contri butionen, Plünderungen, Requiſitionen und Beſchädi-, [...]
[...] Kaiſerlichen aber von 3,437,625 Gulden angerichtet hatten. Der Geſammtbetrag des durch die Franzoſen während des Feldzuges von 1796 in der Oberpfalz und Baiern angerichteten Schadens belief ſich, die Einquartirungskoſten ungerechnet, auf nicht weniger [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege23.04.1858
  • Datum
    Freitag, 23. April 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] NC) eM. lI. Unter demſelben ſtehen ſieben Appellationsgerichte: zu Freyſing (für Ober-Bayern), Paſſau (für Nieder-Bayern), Amberg (für die Oberpfalz und Regensburg), Bamberg (für Oberfranken), Eichſtätt (für "sº Aſchaffenburg (für Unterfranken und Aſchaffenburg), Neuburg (für Schwaben und Neuburg). ieſelben bilden [...]
[...] beſondere Handels- und Wechſel-Appellationsgerichte, theils an die mit den gewöhnlichen Appellationsgerichten verbundenen Wechſel-Appellationsgerichte. - A. Handelsgerichte beſtehen nur in Ober - Bayern und Nieder- Bayern, in der Oberpfalz mit Regensburg und in Nürnberg. Sie ſind zugleich Wechſelgerichte. Unter Handels- oder Merkantilſachen, mit Ausnahme der Wechſelſachen, werden verſtanden: [...]
[...] Bergwerk liegt. Die zweite Inſtanz bildet der berggerichtliche Senat des betreffenden Appellationsgerichts der Ä Senate beſtehen bei den Appellationsgerichten von Ober-Bayern, Oberpfalz und Regensburg, Ober Ä Ä Schwaben und Neuburg. Die dritte Inſtanz bildet der berggerichtliche Senat des Ober-Appel ationsgerichts. [...]
[...] Ill. Oberpfalz und Regensburg. [...]
[...] 3) zu Regensburg mit den Landgerichten Burglengenfeld, Hemau, Regensburg, Regenſtauf, Rie denburg, Stadtamhof und Wörth; bei dieſem Bezirksgericht haben zugleich die Beamten ſämmt licher Bezirks- und Landgerichte von Oberpfalz und Regensburg ihren ordentlichen perſönlichen Gerichtsſtand; für die Hausgenoſſen, Beamten und Diener des Fürſten von Thurn und Taris bildet das Fürſtliche Civilgericht in Regensburg die erſte Inſtanz; [...]
Militär-Wochenblatt19.01.1828
  • Datum
    Samstag, 19. Januar 1828
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſondern an den Main zurückgekehrt und nach Bam berg marſchirt war, zog jetzt in Eilmärſchen durch die Oberpfalz gegen Straubingen, wo er am 29. Septbr. mit 15ooo Pferden und gooo Mann In fanterie die Donau überſchritt und ſeinen Marſch [...]
[...] den und Franzoſen folgten ihnen bis in die Gegend von Feuchtwangen und Dünkelſpühl. Von hier wollte Wrangel in die Oberpfalz eindringen und Eger entſetzen, Türenne aber verweigerte es, um ſich nicht zu weit von Schwaben zu entfernen. Daraus [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)28.06.1861
  • Datum
    Freitag, 28. Juni 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] eine Familie treffen durchſchnittlich 6,8 und auf einen Kopf der Geſammt bevölkerung 1,6 Tagwerke Geſammtwaldfläche. Im Verhältniß zur Ge ſammtbodenfläche hat die Pfalz, Unterfranken und die Oberpfalz das größte Waldareal, Schwaben das kleinſte. n Oberbayern beſtehen Gerichtsbezirke mit Waldflächen im Umfang [...]
[...] n Oberbayern beſtehen Gerichtsbezirke mit Waldflächen im Umfang von 56,000 bis 130.000 Tagwerken, in Niederbayern von 59,000 bis 108,000, in der Pfalz von 35.000 bis 69,000, in Oberpfalz von 41,000 bis 62,000, in Oberfranken von 28,000 bis 43,000, in Mittelfranken von 39,000 bis 45.000, in Unterfranken von 30,000 bis 78,000, in Schwaben [...]
[...] der Speſſart im weſtlichen Unterfranken mit dem bayeriſchen Antheil des Odenwaldes bei Amorbach, das Fichtelgebirge in Oberfranken und der Oberpfalz, der fränkiſche Wald zwiſchen den oberfränkiſchen Städten Kronach und Münchberg und der Reichsgrenze; das Rhöngebirge in Unterfranken und der Nürnberger Reichsforſt in Mittelfranken; außerdem [...]
[...] Staat, 140 den Gemeinden und Körperſchaften und 20 den Stiftungen. Weitaus die größte productionsfähige Staatswaldfläche liegt in Ober Bayern, einſchließlich des Salinenbezirkes, dann in der Oberpfalz, der Pfalz und in Unterfranken. - - - - Die Belaſtungen der Staatswaldungen durch Servituten, iſt in [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)26.12.1857
  • Datum
    Samstag, 26. Dezember 1857
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Niederbayern 1:2.4: Mittelfranken 1 : 2.4. der Pfalz 1: 28 Unterfranken 1:2,9 der Oberpfalz 1:2.3 Schwaben - 1:2.2 Man erkennt ſogleich, wenn man bedenkt, daß dies Verhältniß in Deutſchland an manchen Or [...]
[...] Niederbayern - 6556, 16043 549596 ), Pfalz , 5415 15244 611476 Oberpfalz, 6085 - 14389 468479 Oberfranken 4421 12926 499709 Mittelfranken 641915770i 533830 [...]
Deutsche KlinikMonatsblatt für medicinische Statistik und öffentliche Gesundheitspflege 16.12.1865
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1865
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Niederbaiern 58 10 Pfalz 31 5 Schwaben 28 5 Königreich 434 9 Oberpfalz 53 11 Donaugebiet 210 9 Oberfranken 18 3 Rheingebiet 224 10 Mittelfranken 31 6 [...]
[...] gebiet – Rheingebiet – Niederbaiern – Oberbaiern – Oberpfalz – Unterfranken 24. Hierbei ist zu bemerken, dass die gleichmässigen Verhältnisse in [...]
Neue Berliner Musikzeitung09.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1867
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 3
[...] – – 2. Band: Musikgeschichte der Oberpfalz. Amberg 1867, Fedor Pohl. 8. XII. 268. [...]
[...] nicht jene Abtheilungen nach theoretischen und practischen Grundsätzen, sondern zerſällt in die natürliche Gliederung der verschiedenen Städte der Oberpfalz, doch auch hier wird man ohne Ruhe und Rast herumgeworfen. Die ersten 41 Seiten sind abermals Regensburg gewidmet, mit Seite 42 [...]
[...] erschienen. Von Seite 1 10 bis zum Ende des zweiten Bandes werden die kleineren Städte und Ortschaften der Oberpfalz nebst den Klöstern etc. in alphabetischer Reihenfolge besprochen. Da der Herr Verfasser diese Orte nicht selbst besuchen [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)02.03.1877
  • Datum
    Freitag, 02. März 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] leichnamigen Stationen unter sich folgende Beisätze zu ge jNeufahrn bei Ergoldsbach – Ä Neufahrn bei Frei sing – b. Freis, Neumarkt in der Oberpfalz – i. Obpf; Neumarkt an der Rott – a. R.; Neustadt a. d. Aisch – a. A., Neustadt a. der Donau – a. D., Neustadt a. d. Saale – a. S., Neustadt a. d. [...]
[...] i Immenstadt – b. I., Röthenbach in der Oberpfalz – i. Obpf, öthenbach bei Lauf – b. Lauf, Röthenbach bei Lindau – b. nd, Schwarzenbach in der Oberpfalz – i. Obpf, Schwarzenbach [...]
[...] nd, Schwarzenbach in der Oberpfalz – i. Obpf, Schwarzenbach , Sulzbach in der Oberpfalz – i. Obpf 2. zur Unterscheidung Yon gleichnamigen fremden Stationen haben Ä Bayerische Eisenbahnstationen folgende Zusätze zu führen: Landau, an der Isar - º I., Neuburg [...]
Deutsche Gemeinde-Zeitung06.09.1873
  • Datum
    Samstag, 06. September 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] meinden 735 oder 57,5 pCt, Niederbayern von 958 Gemeinden 375 oder 39,1 pCt, Pfalz von 712 Gemeinden 65 oder 9,3 pCt, Oberpfalz von 1085 Gemeinden 662 oder 61 pCt., Oberfran ken von 984 Gemeinden 88 oder 8,9pCt., Mittelfranken von 1016 Gemeinden 108 oder 10,6 pCt., Unterfranken von 998 [...]
[...] Schwaben allein treffen. Der Durchſchnitt der Jahresbeiträge zu dieſen Kaſſen ſtellt ſich im Königreiche auf 1331 fl, in Mittelfran ken auf 137 f., in Niederbayern auf 194 fl., in der Oberpfalz auf 252 fl, in Oberfranken auf 329 f., in Unterfranken auf 512 fl, in Oberbayern auf 1609 fl., in Schwaben auf 2257 f. und in [...]
Deutsche Gemeinde-ZeitungInhaltsverzeichnis 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Marktweſen, deſſen Regelung in Preußen . . . . . . . 127. Meldungsweſen (ſ. a. Quartieramt), polizeiliches, deſſen Rege lung in der Oberpfalz . . . . . . . . . . . 211. Milchprober, deren Bewährung . . . . . . . . . . 91. Militärperſonen, mit Civilverſorgung, deren Anſtellung in [...]
[...] Weißenfels. S. 121 bis 124. XX. Satzungen der Kreis-Rettungsanſtalt für verwahrloſte Knaben zu Burglengenfeld im Regierungsbezirk der Oberpfalz und von Regensburg. S. 124 bis 125. Regulativ für die Stadt Cremmen, betreffend die Erhebung [...]
Suche einschränken