Volltextsuche ändern

165 Treffer
Suchbegriff: Pfaffendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt11.02.1871
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] In dieſer Beziehung ſind, unabhängig von einer wei- Ä Inf. Div. Ä º ÄÄÄÄÄ Hrn. teren Verſtärkung der Werke, Verſuche mit 18 Zoll ſtar- Äs Ä Ä v. Kühn (Bitterfeld). – Hrn. Lieut. Seh di im Inf. Regt. Nr. 29 Hamann (Pfaffendorf bei Coblenz). – Ä Ä Ä Ä Ä Ä (Tochter) Hrn. Rittm. im 1. Garde Ulanen-Regt. v. Scholten. ſ ß / – Hrn. Hauptm. im Juf. Regt. Nr. 41 v. Einem (Stade). [...]
Preußisches Handels-Archiv09.09.1859
  • Datum
    Freitag, 09. September 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kil., durchſchnittlich alſo 12 Sgr. 2 Pf. per Centner, während die Augsburger Spinnerei nur 40 Kr. per Centner Bayeriſch oder 10 Sgr. per Centner, die Pfaffendorfer 5 Sgr. 1 Pf., die Düſſeldorfer 4 Sgr. 8 Pf, per Scheffel oder Centner zu verausgaben haben. Der tägliche Arbeitslohn beträgt in Silbergroſchen: - [...]
[...] 10 Sgr. per Centner. In Langenſalza und Pfaffendorf kommt dies Material nicht zur Verwendung. [...]
[...] ſchinen à 40 Pferdekraft, 800 Perſonen). Spinnerei in Pfaffendorf ... .. (11,986 Spindeln, 3 Dampfma ſchinen mit 155 Pferdekraft, 550 [...]
KladderadatschBeiblatt 06.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1869
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ed. Nachbar, Beſitzer. Pfaffendorf vis-à-vis Coblenz. [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege10.02.1854
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Beſtimmungen der Inſtruktion vom 5. Juni 1852 treten für die Bezirke der vormals Kur-Trier ſchen Schöffengerichte zu Ehrenbreitſtein, Pfaffendorf, Horchheim, Arzheim, Immendorf, Vallendar, Niederwerth, Bendorf, Sayn, Engers, Heimbach, Irrlich, Leutesdorf, Hammerſtein, Rheinbröhl, Hönningen und Ä ſen, ſowie für die Bezirke der vormals Kur-Kölniſchen Schöffengerichte zu Schönſtein, Waldbreitbach, Linz, [...]
Militär-Wochenblatt24.02.1872
  • Datum
    Samstag, 24. Februar 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei Wörth vermißt. 9. Komp. Füſ. Friedrich Auguſt Kehler, geb. 8. 3. 44 zu Saglau, Kr. Fiſchhauſen, ſoll bei Wörth verwundet worden ſein. Füſ. Ernſt Heinrich Schley, geb. 19. 10. 44 zu Heide-Gersdorf, Kr: Bunzlau, ſchwer verwundet bei Wörth, Schuß in den Rücken. Füſ. Karl Auguſt Träger, geb. 21. 9. 48 zu Pfaffendorf, Kr. Görlitz, ſchwer verwundet bei Wörth. 11. Komp. Füſ. Heinrich Auguſt Berndt, geb. 7. 2. 49 zu Boberwitz, Kr. Sprottau, Füſ. Johann Ernſt Wilhelm Bogiſch, geb. 9. 10. 47 zu Nieder-Siegersdorf, Kr. Sagan, – beide [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)19.01.1852
  • Datum
    Montag, 19. Januar 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ritſchow, Wachtmeiſter in der Schutzmannſchaft zu Berlin, abe, Packmeiſter der Berlin-Hamburger Eiſenbahn, zu Berlin. Radler, Erbgerichtsſcholz zu Pfaffendorf, Kreis Striegau. Räckling, Ortsſchulze zu Schernikau, Kreis Stendal. Redlich, Kreisbote und Exekutor zu Strehlen. [...]
Militär-Wochenblatt06.10.1875
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] zuſammengeſtellt. Sie kantonnirten theils nach Coblenz und Ehrenbreitſtein, theils in den umliegenden Orten Pfaffendorf, Moſelweiß, Gülz, Metternich und Neuen dorf, von wo ſie einen 1–2ſtündigen Marſch zum Uebungsplatz zurückzulegen haben. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)05.05.1873
  • Datum
    Montag, 05. Mai 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] schüssen zur Verzinsung der Anlage-Capitalien geleistet: bei der Rheinischen Eisenbahn für die Strecke Cail-Trier 141389 Thaler und für die Zweigbahn Pfaffendorf-Oberlahnstein 28818 Thaler, bei der Strecke Stargard-Cöslin-Colberg 139854 Thaler, bei der Vorpommer schen Bahn 207886 Thaler, bei der Cöslin Stolp; Danziger Strecke [...]
Militär-Wochenblatt30.04.1864
  • Datum
    Samstag, 30. April 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 109 - Ulan Herm. Todt aus Spaatz, Kr. Weſt-Havelland In Strandbatterie Nr. 26 am 14. April. 110Rhein. Art. Brig. Nr. 8, 3. Feſt. Komp. Kan. Mathias Zeutzheim aus Pfaffendorf, Kr. Coblenz getödtet durch eine Kanonenkugel durch die Bruſt. 1 11 - Kan. Joſeph Klaß aus Farſchweiler, Kr. Trier getödtet dito durch die rechte Schulter. 12 2- Gefr. Herrm. Lippmann aus Neuwied, Kr. Neuwied ſchwer verwundet durch ein Sprengſtück eines Shrap [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)07.06.1865
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juni 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Vermerk eingetragen, daß die Handelsgeſellſchaft unter der Firma: Vic tor Cornelius Elfes u. Compagnie deren Sitz in Neuß, mit einer Zweig: niederlaſſung in Pfaffendorf bei Ehrenbreitſtein war zufolge Urtheils des Königl. Handelsgerichts dahier vom 26. Mai d. J., ſeit dieſem Tage auf elöſt und in Liquidation getreten, ſo wie daß der zu Cöln wohnende [...]
[...] die Stadt Cöln, insbeſondere die Schreibſtube des Liquidators Janſen, be ſtimmt haben, ſo zwar, daß ſowohl der Geſellſchaftsſitz Neuß, wie die Zweig niederlaſſung in Pfaffendorf aufgehoben ſein ſollen, weshalb dieſe Geſell Ä." dem gedachten Regiſter als hier gänzlich erloſchen bezeichnet wor den i - [...]
Suche einschränken