Volltextsuche ändern

119 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nationalzeitung30.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] wie die Anmeldung von Ä Äjt Disputiren, ob der Tanzunterricht, ob Fechthºden Ä # M # b # g Ä ſich # # Ä Ä ag. Die Ä werden Ä njbt zu werden braucht;anſtalten, der Handel mit atem Är. Ä Lumpenſammen Ä Ä Ä er, v. Patow, Era Ä º Ä gen verleitet die Vorſchrift einer vorangehenden Anzeige jetzt Ä oder unter Polizeiaufſicht zu ſtellen Ä j ls gº Thüngen Feue # j naroot. # jenjajtjder Vorſtellung, daß die ſind? Än Edenheit. JÄ nach # Ärfahºº Ä Ä Ä Ä Ä Ä Ä ſei den Gewerbebetrieb je nach den Umſtänden verſagen ºder einer Ä Ein Vergleich ſolcher Einzelbeºjº jen Ä Ä Ä Ä Ä iberalen und ein Thedernd [...]
[...] Mai, um eit von 5 Wahlen, die je Debatte genehmigt werden jubertragen wºllen, ſo würden ſich weſentliche Schwierigkeiten unent waren bekanntlich die Kandidaten jes Theiles der ſüd Mºer Abg. Dr. Her und Dr. Biſſing Ä und Janſen, Äusgeſtellt haben, und je den ſüddeutſchen Staaten deutſchen Abgeordneten Freij Thuengen (Baiern) Ä Feuſtel und Dr. Diepºlder Baiern). Ägsmäßig das Recht ºrbehalten, bezüglich der Staats- Herr v. Neurath Ä Bemerkenswerth iſt, daß bei bte Witt „Namens der HII Abtheij referirt Abg. Dr. Harnier gehörigkeit beſondere Beſtimmungen in das Wahlgeſetz auf der engeren Wahl Ä Freiherrn v. Roggenbach und den [...]
[...] Äuch gegen Äbairiſchen ÄnjepräÄn“FÄÄjchenjagirºwa war Ä bei dieſer die ultramontanen Blätter an der Ä en Ä Fºr Hohenſöhe ſtimmtenj) Mij ÄFrau aſenwrcºaf. Äheit Ä erkannten in ÄÄ 50 Prozent das wirkſamſte „KÄer ufregung und nären bairiſchen Reichsrath Frhr. v. Thüngen. Den dritten ĺ Lajd das über daſſelbe mehr Anfeindung der gegenwägen Regierung und des durch ſie Ä Präſidenten nahmen beide Seiten des Hjes für ſich in Jahre herrſchende Haus Babant unaufhaltbar den Ä Ävertretenen Syſtems. Der Rückſchlag dieſer Agitation Änſpruch die Liberalen um ſo jehr, da der Ä Äs Ägjihr Verhängniß. Was nun die heſjÄjcht ausbleiben und weſentlich zur Beruhigung des [...]
Deutsche Gemeinde-Zeitung08.10.1870
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] und 22. December. Im Ausſchuſſe der Kammer der Reichsräthe war das Referat dem Freiherrn v. Thüngen übertragen. Der Ausſchuß trat am 22. Februar 1869 zuſammen, und die Berathung im Plenum über die rechtsrheiniſche Gemeindeordnung fand vom 8. bis 12. März [...]
Deutsche Gemeinde-Zeitung24.10.1874
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] (München) begann, war etwas ſchwächer als die Generalverſammlung des Vereins für Socialpolitik beſucht und waren insbeſondere die Herren v. Schauß, Dr. G. Hirth aus München, v. Thüngen aus Baiern, v. Minnigerode, Wölffel und andere Reichstagsmitglieder, ſowie zahl reiche Landtagsabgeordnete der thüringiſchen Staaten, namentlich die [...]
Militär-Wochenblatt31.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Heſſ. Inf. (Leibgarde-) Regt. Nr. 115, zu Port. Fähnrs. – befördert. Frhr. v. Thüngen, Port. Fähnr. von demſ. Regt, in das 1. Heſſ. # Regt. Nr. 81 verſetzt. Schraub, char. Port. Fähnr. vom 4. Großherz. Heſſ. [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen02.05.1868
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Zu Rhein. Graf zu Dohna-Finckenſtein, Harnier, Kraus, v Kirchmann, Pfannebecker, Diffene v. Puttkamer (Sorau), Dr. Jäger, Knapp, v. Thüngen, v. Levetzow, Graf Arnim-Boytzen Ä Zehmen, Köſter, Keyſer, Roßhirt, Albrecht, Feuſtel und evenG. [...]
[...] Miller, v. Neumayr, v. Ow, Pfretzſchner, Römmich, v. Schlör Dr. Schneider, Frhr. v Schrenk, Schwinn, Dr. Sepp, v. Soyer Frhr. v. Stauffenberg, Frhr. v. Thüngen, Dr. Völk, Dr. Wild Ä v. Zu-Rhein. Der Parlaments-Almanach des Dr. Georg Hirth wird [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen29.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stimmzettel abgegeben, darunter 5 unbeſchriebene, bleiben 301 gültige, abſolute Majorität 151: davon erhalten v. Roggen bach 138, Herzog v. Uieſt 104 v. Neurath 51 v. Thüngen 3. Löwe 3, Windthorſt 2 Stimmen. Es muß alſo zur engern Wahl geſchritten werden, an der nach der Geſchäftsordnung die [...]
[...] Polen her. Zum größten Theil wandten dieſelben Abgeordneten bei der Wahl des erſten Vicepräſidenten ihre Stimmen dem Frei herrn v. Thüngen zu. [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen24.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] º ſchen Demokraten Moritz Mohl und Dr. Tafel ſäßen jetzt in raulicher Beratung neben den demokratiſchen Elementen, r, wie ſie durch die Herren von Thüngen von Zu-Rhein, v. Neurath, Gj Stotzingen von Neumader repräſentirt würden. Zwiſchen den Herren v. Mallinckrodt, Reichenſperger und Windthorſt einerſeits, [...]
[...] Gährung ausgebrochen. Ein Theil dieſer Leute – es ſind dies r die Ultramontanen von Niederbayern und der Oberpfalz – revol - - irt, gegen den Vorſtand dieſer Fraction, den Baron Thüngen, weil derſelbe ſich erlaubte, zu behaupten, das bayeriſche Volk ſei geneigt, die Schuh- und Trutzbündniſſe ebrich und offenzuhal [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)25.12.1858
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] curation iſt auf den 9. Januar anberaumt. – Die in Ausſicht geſtellte Ernennung des Königlichen Legationsrathes Frhrn. Wolf gang von Thüngen zum Königlichen Miniſter - Reſidenten in Kaſſel iſt bereits erfolgt. (N. C.) [...]
KladderadatschBeiblatt 29.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1872
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reinhardt. – Die Wacht beim todten Wildſchützen, Gedicht von Karl Ludwig, mit Illuſtration. – Ueberſchwemmung im Alföld von Mariam Tenger, mit Illuſtration. – Ein elſafſer Patriot in Algerien, von Hans Wachenhuſen – Friedrich von Raumer, von F. A. Märcker, mit Portrait. – Aus meinem Leben, von Heinrich Dorn. – Die höchſte Zeit; Gedicht mit Illuſtration. – Der erlegte Wüſtling, von Freiherrn v. Thüngen, mit Illuſtration. – Aus dem Tagebuch eines alten Junggeſellen, von Hans Wachenhuſen. – Der Heerd; eine naturunwiſſenſchaftliche Plauderei. [...]
KladderadatschBeiblatt 19.10.1873
  • Datum
    Sonntag, 19. Oktober 1873
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Züchtung, Erziehung, War tung, Dreſſur u. Führung. Von C. C. Freih. v. Thüngen. Fünfte vermehrte Auflage. [...]