Volltextsuche ändern

48 Treffer
Suchbegriff: Trabers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)17.09.1825
  • Datum
    Samstag, 17. September 1825
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] aller Schafkrankheiten, die ſo vielen der feinſten Spaniſchen Schäfereyen, und gerade den feinſten den Untergang bereitet, wir meinen der Traber Krankheit, als eine für ſich beſtehende Krankheit, [...]
[...] betrifft. Die Haupt - Verſchiedenheiten zwiſchen beiden ſind bekanntlich, daß die Dreh-Krankheit ſich ſowohl bey groben als feinen, die Traber Krankheit aber bis jetzt nur bey letztern geäuſſert hat, daß bey der Drehkrankheit die Schafe gleich [...]
[...] werden, und es bis ans Ende bleiben, während ſich dieſes bey den Trabern nicht äuſſert; daß die Traber-Krankheit erblich und unheilbar iſt, die Dreher-Krankheit dagegen nicht forterbt, und in einzelnen Fällen geheilt wird. Anderer ganz ver [...]
[...] handen ſeyn. Ueber die Erblichkeit der von Hrn. Petri, wenn wir ihn richtig verſtehen, mit einan der verwechſelten Dreh- und Traber-Krankheit, erwähnt derſelbe: daß man keine Thiere von bey derley Geſchlecht vor dem geſtandenen, oder drey [...]
[...] /Schafzüchter in Nieder-Sachſen von dem Forter ben der Traber-Krankheit ſeit einigen Jahren ge macht haben, von einer ganz andern Natur. Dieſe ſchreckliche Krankheit war früherhin hier [...]
[...] Schafe zu kaufen, die ſchon zwey Lämmer geboren hatten. Es zeigten ſich unter den Spröslingen Traber, während die Eltern geſund blieben. Lei der ſind Erfahrungen vorhanden, daß die Traber Krankheit ſich noch nach zurückgelegten 3ten und [...]
[...] ben, das Daſeyn dieſer Krankheit verheimlichen konnten? Oder, iſt der Umſtand, daß die ſoge nannten Sächſiſchen Electoral-Schafe der Traber [...]
[...] waren, haben , – ſey es mit Recht, oder Un recht –, alles Zutrauen verloren: man wittert überall Traber, auch da wo ſich der Sage nach die Schäfereyen noch rein erhalten haben. Schon erheben ſich viele Stimmen, den feinen, und na [...]
[...] heit ausgeſetzt. Höchſt wünſchenswerth wäre es, Preis - Aufgaben in Beziehung der Natur und Behandlung der Traber- Krankheit aufzuwerfen. In Nieder- Sachſen und anderen Gegenden Nord Deutſchlands, vorzüglich aber in Ober-Sachſen [...]
[...] geſtehen, daß dieſe Peſt ſich auch in ſeiner Schäfe rey eingeſchlichen hat. – Der Verf. dieſer An # kennt die Traber noch nicht aus eigener Er ahrung. Die Klagen ſo vieler Schafzüchter um ihm herum, haben ihn veranlaßt, die Sache öf [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-Deutschland22.09.1859
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] männlichen und weiblichen Geſchlechts zur Zucht zu verwenden. 4) Die Inzucht, namentlich die Familienzucht in allen Schäfereien zu vermeiden, welche bereits vom Traber infizirt ſind, vielmehr bei dieſen zur Kreuzung oder doch Blutauffriſchung durch einen als geſund bekannten Stamm zu greifen. 5) Die verzärtelte Haltung [...]
[...] Schwänze ſowohl bei den Mutterſchafen als auch bei den Böcken für eine Hauptveranlaſſung der Krankheit. Der Schwanz der Thiere iſt eine Verlängerung des Rückgrates, und wenn nun die Traber krankheit ein, wenn auch uur nervöſes Leiden des Rückgrates iſt, ſo iſt es wohl denkbar, daß bei einer Thiergattung, deren Zucht [...]
[...] in welcher ſeit 8 Jahren keinem Schafe mehr auf meine Veranlaſ ſung der Schwanz abgeſchnitten wird. Uebelſtände ſind dort noch nicht ſichtbar geworden und am Traber leidet dieſe Heerde nicht mehr, während früher ſich einzelne Fälle in derſelben gezeigt hatten. [...]
[...] In P. übernahm ich auf einem Vorwerke eine Schafheerde, welche im vergangenen Jahre circa 30 pCt. Abgang am Traber gehabt hat. Ich habe bei dieſer Heerde alle diejenigen Maßnahmen eintreten laſſen, welche ich ſoeben als wirkſam gegen die Traber [...]
[...] lächelt haben; daß nach reiflicherer Erwägung ſie dieſe Behauptung jedoch nicht kurzweg verwerfen möchten.“ Die Einwände: daß Ham mel, welchen die Schwänze nicht abgeſchnitten werden, der Traber krankheit nichtsdeſtoweniger erliegen, und daß Pferde, trotz des Engliſirens, nicht traberkrank wurden, waren nicht ſchwierig zurück [...]
Zeitung für die elegante Welt05.08.1802
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1802
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Maurer. * hat widerlegt, und wird auch wohl decken. Der Traber. Engliſche Race, uicht aus einem Geſtüt – Ein Kanzleibothe. Geheimer Kriegsrath [...]
Zeitung für die elegante Welt19.11.1801
  • Datum
    Donnerstag, 19. November 1801
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] traber iſt, das von ſeinem verſchiedenfarbigen Gefährten im Galopp begleitet wird. Dazu verſteht ſich artiges, ruſſiſches Geſchirr und Schneetücher, die zwar eine Zeitlang nur die [...]
Zeitung für die elegante Welt13.05.1828
  • Datum
    Dienstag, 13. Mai 1828
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein Hr. Egenolf durch eine äußerſt bedeutende, wenn auch kleine Menagerie; die Familie Knie, gebildet in der Schule unſers wackern Landsmanns, des berühmten Kunſtreiters, Traber, der ſich nun in anderer Eigenſchaft bei uns häuslich niedergelaſſen, durch künſtliche Tänze nach engliſcher Art, und endlich die Dis [...]
Zeitung für die elegante Welt12.06.1829
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1829
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] kleinen und sehr leicht gebauten Schlitten versammeln, auf denen nur ein Mensch Platz hat. Hier wird bedeutend ge wettet , und es kommt nur dabei auf den besten Traber an; deun sobald das Pferd nur einmal aus dem Trabe in Ga - lopp fällt, ist die Wette verloren. Man sieHt hier schotte [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-Deutschland23.09.1858
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] hervor aus einer in der Mitte des vorigen Jahrhunderts vor genommenen Kreuzung von Vollbluthengſten mit Landpferden. 3) Die Norfolk-Traber ſind auf den Hengſt Pretender zurück zuführen, der ein Bruder des Eklypſe war. 4) Die Ackerpferde von Clydesdale entſtanden aus Flandriſchen [...]
[...] 7) Das Vermont-Zugpferd iſt eine Kreuzung von Cleveland mit Vollblut und engliſchem Karrenpferd. 8) Die Ruſſiſchen Traber entſpringen aus einer Holländiſchen Traberſtute und einem orientaliſchen Hengſt. 9) Die alten Mecklenburger Pferde waren hervorgegangen [...]
Zeitung für die elegante Welt22.03.1825
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1825
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] "frafa, tåras dem Mittenteere, und fraterbin Eranten, ero. berte, wahrend andre in Aeauvten und Evrten den An full en der strentfabrer die Svige boten. Die traber in \3 \'d li i fll wuften fich eine aeraume Seit auf einer bedetife mð fri Hébe der givitiation zu veoaupten, indeß der übrige T beit des Reid) 6 [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)30.06.1836
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juni 1836
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] de, Klauenſeuche (gutartige und bösartige) und die Mundfäule, zu dieſen die Drehkrankheit, Schafbremſenkrankheit, Traber - und Gnubber krankheit, Bleichſucht, Trommelſucht, den Blut ſturz, das Rückenblut und den Milzbrand. [...]
Kladderadatsch03.11.1867
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1867
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2Bum Stadthaus jaujen windesichnell Sn Goldichabrafen die Traber, Bom Stadthaus glänzen tage5.hell Die stronen und Gandelaber. [...]