Volltextsuche ändern

49 Treffer
Suchbegriff: Unterberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)23.08.1869
  • Datum
    Montag, 23. August 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Skarczewo 55) Peter Raune aus Stanislawie 56) Jakob Roscieszewski aus Stonsk, 57) Julian Waſchke aus Taſchau, 58) den Jacob Böttcher aus Unterberg 59) den Friedrich Wilhelm Lembke aus Poln. - Weſtphalen 60) den Theodor Kowalski aus Wiechorczin. Kr. Conitz zuletzt Franzdorf 61) den Jacob Eduard [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)22.07.1869
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juli 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Skarczewo 55) Peter Raune aus. Stanislawie 56) , Jakob Roscieszewski aus Stonsk, 57) Julian Waſchke aus Taſchau, 58) den Jacob Böttcher aus Unterberg 59) den Friedrich Wilhelm Lembke aus Poln. - Weſtphalen 60) den Theodor Kowalski aus Wiechorczin. Kr. Conitz zuletzt Franzdorf 61) den Jacob Eduard [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen20.08.1858
  • Datum
    Freitag, 20. August 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] aube' t de Äthhauſe bildet Ä trüberen die Kurg Ä der bürgerliche Lºhn utſcher“ Ägt Öie tüchtige Björ Fran Ä und Opi, Kran hoher Berg jeßt das StädtcÄ drei Seiten ein Ärlich die Mütze auf." Kopfe her j ſind die de - - - - - ÄSäöſen Ä jch unterberg bº Rorusſichten auf reichen Äſº die Wirthen. Ä jen zu Ä SÄfengebirge Ä Äjehen verdrüßlich auf Ä Äößen Vorrab Ämde un bildet da Lºeger mit der felſige Reiteralp, während das heimiſche in Ä. ſuchen verge rae. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)17.03.1870
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] pfützſee I. II. 200 Kief. Kl. 20 do. Kn. # do. Reiſ. I. Schaafbrück Ei. Kl. 486; Bu. Kl. 90 Bu. Kn. 1 do. R. I. 19 Kief. Kl. d. R„I„Unterberg, 1 Ei K 1 , Bu., Kl, 1. Br. Kl. Ä Asp. jéski ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ 4 Ei. Kl. # d. Kn. 2. Bu. Kl. 4 d. Kn. 3. Bir. Kl. 2. d. Kn [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)17.05.1849
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf welchem einige zwanzig Soldaten, die F. h eher kamen, un Rekruten abzuholen (ſie gehörten zum 3. Jaf-Reg), ihre Gewehre liegen hatten. „Der Wagen fuhr in den Unterberg bei Bettermann, und die Soldaten folgten, un, wie ſie ſagten, ihr Ge päck zu holen. Da brach der Inſtinkt des Volkes los; die Solda [...]
Nationalzeitung03.07.1868
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt, welchen Schluß ſoll man daraus ÄÄ Ä Ä Äann Lohſe zu Dresden das Allgemeine Ejeicj - - G44«. - - “, M MUS wurde bei der Ä Äge, welche in der Angriff auf die jej vergeblich beſtürmten Ä Ä „ FÄer Unterberger bei der Regierungs-Hauptkaſſe di sfj Äine Provºkation | Omalo angeordnet. Äj. Jüni ſetzten ſich 2 Kolonnen Ä Äan bei einem Ausſcheiden aus dem SÄ ee herausfordernde Sprache des päpſtlichen diejtej Mehemed, die zweite, als Soütien j Chrakter als RechnungsRathje [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)27.03.1848
  • Datum
    Montag, 27. März 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] AGjen Säbel, Degen, Hirſchfänger, Kuppeln und Ban dej nd Ä vorräthig Ä Fr. Unterberger, "Schwertfeger, Ä No. 49a.; auch werden Beſtellungen ſchnell und prompt [...]
Nationalzeitung10.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Spannung erreicht. Alles ſprang von den Stühlen auf und Ä ßiger und Ä Ä ildert wird, Ä D thum der Staatsbürger gefährden. Energiſche Maßregeln ºringjGeweihen j Gejäten des HejDie ÄÄungen mit dem Sºnºe. Ähºle ÄÄten gegen die Feinde der bürgerlichen Geſellſchafter lieder Bruggmann, Förg, Heim, Unterberger und Andere ſtürzÄn ich in dickem, bald ſchwer nebelig werdenden Wetter griffen werden, ſagte er, ſonſt könnte die Regierung die Ord en auf Jehli los, ein Geſchirrhändler erhöh die geballte Fauſt, den gefährlichen Felſen näherte. Der # Steuermann, Herr nung und Sicherheit der Perſonen und des Eigenthums nicht um zu einer Maulſchelle Ä dejejen Äuszuholen, ÖGräf Heinrich Hüers, erklärtejelbſt habe keine Sondirung vor- aufrechterhalten. Ferner erklärte er, daß die Regierung an [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 28.07.1866
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] S. v. Schuß durchs Geſäß. – - Gef Friedrich Unterberg aus Stapelburg Kr. Wernigerode. L. v. Schuß durch den linken Fuß. [...]
[...] Im leichten Feldlaz. der 3. Diviſion. Avantgarde-Gefecht bei Gitſchin am 29. Juni 1866. Huſ, Carl Schwarz aus Unterberg, Kr. Schweiz. T. Schuß durch die Bruſt und linken Arm. Sec.-Lt. v. Alten aus Janinowo Kr, Dramburg. T. Streifſchuß [...]