Volltextsuche ändern

2274 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt17.11.1808
  • Datum
    Donnerstag, 17. November 1808
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] DeS nckcht'gen Kummers Ursach forschend trat. Da strömt des Auges Perlenquelle neu Die bleich» Wang hinab, sie rang die zarte». Die kleine» Hckode wund «nd seufzt' uud sprach 5 Mich hat ein böser Traum vom Schlaf geneckt. [...]
[...] Nun lag er starr und kalt in ihrem Schovße, Und merkte nicht, wie sie beim süßsten Namew Ihn rief, die kalte Wange schmeichelte, Die todtenbleiche Lippe bittend küßte! Wohl aber schwebt' gewiß die freie Seele, [...]
Zeitung für die elegante Welt18.01.1822
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1822
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Schon iſt er eingeſchrumpft zum Greis, „Todtblaß Wang' und Geſtalt! „–Dreihundert Marken ſind der Preis: „Schickt ihr nicht Löſung bald, [...]
[...] Wie weinte da nicht ſein Treulieb" Bei ſchwerem Seufzerlaut! Wie wurden Aug’ und Wange trüb Von Thränen jetzt der Braut! – „Und kannſt du zweifeln, frommer Knecht? [...]
Deutsche Klinik30.12.1865
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1865
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] machen. Auf diese Weise ging die obere Augenlidhaut und die Wangen haut ausserhalb des Nasenflügels schräg vom inneren Augenwinkel bis zur Mitte der linken Wange herab verloren. Der obere Hautdefect war am stärksten auf der äusseren Seite des oberen Augenlides und dort complet und der Lidrand auf die Gegend der Augenbrauenbogen [...]
[...] nur einer Mediciner geblieben ist. Am 5. Juli desselben Jahres wurde indess nach Vollzug der Hei lung des oberen Lides die Narbe von der Wange gelöst, das untere Augenlid gehoben und V-förmig excidirt und eine leidliche Form auch dieses Augenlides erzielt. Durch die Operation wurde nicht allein der [...]
[...] Ersatzlappen oft von glänzenden Resultaten begleitet. Ich habe sie oft in meinem Leben geübt, bald wo es sich um Ersatz des unteren Augen lides aus den äusseren Partien der Wange handelte (Deutsche Klinik 1858), bald bei Augenwinkeldefecten, wo der Ersatzlappen von der Nase hergenommen werden musste (1861) etc. Indess mag man nicht [...]
Zeitung für die elegante Welt18.06.1816
  • Datum
    Dienstag, 18. Juni 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nicht wahr, mein theures Kind? Du haſt von ihm geträumet – Wie wäre ſonſt So hell dein Blick, ſo feurig deine Wange ? Eliſe. Es engten Lieb' und Sorge mir den Buſen, [...]
[...] Ä gewiß – Wer hätt' ihn ſonſt Empfangen ſollen? Denn des fremden Auges, Des ſchönſten, Reiz, das Lächeln fremder Wange, jäbendſen, es ließ di al D" * [...]
Deutsche Klinik15.07.1854
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1854
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] Johann Gottlob Koch, 20 Jahre alt, Arbeiter, war bis vor 4 Jahren immer gesund. Um diese Zeit entwickelte sich schmerzlos und langsam in der rechten Wange eine Geschwulst, welche im Ver laufe eines Jahres zur Grösse eines Hühnereies heranwuchs. Während dieser Zeit verstopfte sich die rechte Nasenhöhle. Aus dieser wurden [...]
[...] polypöse“ bezeichnete, jedoch ohne dauernden Erfolg, indem sehr bald die Nasenhöhle wieder unwegsam wurde. Ebenso erfolgte auf die Ex stirpation der Geschwulst in der Wange, welche dieselbe Beschaffenheit gezeigt haben soll, sehr bald ein Recidiv. "Die Wangengegend füllte sich allmälig mit neuen Geschwulstmassen, welche aber in letzterer [...]
[...] normes. Schling- und Athembeschwerden sind nicht vorhanden. In die rechte Choana lässt sich vom Velum aus der Finger nicht frei ein führen. Zu bemerken ist noch, dass, wenn man von der Wange aus einen festen Druck auf die Geschwulst ausübt, der Patient oben in der rechten Nasenhöhle eine leise Bewegung zu fühlen meint. [...]
[...] rechten Nasenhöhle eine leise Bewegung zu fühlen meint. Für die Diagnose der Geschwulst konnte die Beschaffenheit der früher aus der Nasenhöhle und Wange exstirpirten Massen, wie sie ja von einem Sachverständigen näher bezeichnet worden war, einen guten Anhaltspunkt geben. Ausserdem begünstigten alle Zeichen, welche die [...]
[...] artigen fibroiden Geschwulst zu thun habe. Schwieriger war es, die ganze Ausdehnung und den Ausgangspunkt derselben genauer zu be stimmen. Sicher nachzuweisen war sie in dem Weichtheil der Wange und in der Nasenhöhle; vermuthet konnte sie mit ziemlicher Sicherheit werden in der Fossa sphenomarill. und im Antrum Highmori. In [...]
[...] werden in der Fossa sphenomarill. und im Antrum Highmori. In der ersteren aus der im Status praesens bereits erwähnten Erschei nung, dass man von der Wange aus nach hinten hin die Geschwulst verdrängen konnte; in letzterem aus dem bestehenden Exophthalmos, welcher auf eine Hervortreibung der Orbitalwand des Oberkiefers, wegen [...]
[...] Man hatte gewiss ein Recht, die Ansicht zu fassen, die Geschwulst sei vom Antrum ausgegangen. Von da aus konnte sie mit Leichtigkeit in die Nasenhöhle gelangen. Woher kamen dann aber die in der Wange - befindlichen Geschwulstmassen? Sie konnten nicht füglich nach vorn hin durchgebrochen sein, denn das wäre ohne vorherige Auſtreibung [...]
[...] telt werden konnte. Demnach wurde die Exstirpation beschlossen und am 13. Juni in folgender Weise ausgeführt: Aus der Haut der Wange wurde ein dreieckiger Lappen abgelöst, dessen Basis / Zoll unter der Orbita, dessen Spitze im Niveau des rechten Mundwinkels lag, und dadurch der freie Theil der Geschwulst [...]
Zeitung für die elegante Welt21.05.1830
  • Datum
    Freitag, 21. Mai 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Haupt des Königs auf ſeine Knie. Die Seele des Ero berers zerſchmolz bei dem Anblicke; er vergoß Thränene und küßte die Wange des verſchiedenen Darab, welcher die Au gen aufſchlug und ausrief: Die Welt hat tauſend Thore, durch welche ihre Bewohner hinein- und herausgehen! – [...]
[...] „Ich ſchwöre Dir,“ ſprach Alerander, ,,daß ich nie einen ſolchen Tag gewünſcht habe! Ich wünſchte nie, Dein kö nigliches Haupt im Staube, noch die Wange von Blut be deckt zu ſehen!“ Als Darab vernahm, daß ſein Sieger ihn beklage, ſeufzte er tief und ſagte: Hoffentlich würden die [...]
Zeitung für die elegante Welt18.10.1817
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1817
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aber während ſie ſo in ſchnldlos froher Umhaks - ſung Buſen an Buſen gedrückt und Wange an Wange ge* ſchmiegek, Lehnten am Herde, da riß dem Mädchen plötzlich [...]
Zeitung für die elegante Welt05.08.1823
  • Datum
    Dienstag, 05. August 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wenn dann Küſſe den Küſſen, wie Funken den Funken be - gegnen, Wange an Wange erglüht, Buſen an Buſen erbebt; Dann o vergeß ich den ſchmerzlichen Dorn und die Wun den der Liebe, [...]
Zeitung für die elegante Welt28.11.1836
  • Datum
    Montag, 28. November 1836
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mein Wort, es glich dem Kind, erweckt vom Traum, Das auf dem Pfühl ſich dehnt ſo herzensbange, Wir ſchwangen Bruſt an Bruſt und Wang' an Wange Uns leichtbeſlügelt durch des Saales Raum; Um ſeiner Glieder ſchlankgeformten Baum [...]
Preußischer Volksfreund03.09.1844
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1844
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] zerriſſenes Schreiben, das ein in ihrem Solve fiehender Hofdiener ihr überbracht hatte. Sie las und ihre Wange röthete fich wieder. in ihr Ange fehrte das firahlende Licht zurütkz ihr Sieg war entfchieden: Maria follte Mit [...]
[...] eines Bettlers gleich. fein heißer. flammen der Blick hob fich nicht von dem Boden. feine Stirne war tief gefurcht. feine Wange hohl und eingefallen und feine Lippen wie im Krampfe fefi gefchloffen. So fchlich er [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel