Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Wildenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt09.11.1815
  • Datum
    Donnerstag, 09. November 1815
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] als sie aus der Kirch« in di« Srusr traten. Der Küster zeigt« ihnen unter avdern den Sarg des kleinen Moritz, Mit dem die Familie Wildenberg ausgestorben sey. Jetzt trat der Vermalter ebenfalls herzu. Der Hauptmann na« herte sich dem Sarg« des Stammhalters, als wolle er [...]
[...] «ach dem Wildenbergische» Familiengute/ das nach dem Lehnsrechte auf den Fall des Aussterben« diese« Hauses ihm gehörte/ und das er, da Wildenberg ohne Erben war, schon zu besitzen glaubte. Doch ganz uiicrreartet wurde Frau von Wilkenberg von einem Knaben entbunden, der [...]
Zeitung für die elegante Welt01.09.1842
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Roſen, nämlich zweimal: Hamt Ferdinand, Landwirth, Bolingbroke, Enzio, Werner; auº" einmal Poſa, Spie ler, Wildenberg in den Geſchwiſtern, Fabrikant, Richard Wanderer, Philipp Brook u. a. T Es würde überflüſſig ſein, die ſo allgemein anerkannte Künſtlerſchaft dieſes Mimen [...]
Zeitung für die elegante Welt10.11.1815
  • Datum
    Freitag, 10. November 1815
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wendung ihres Verhältnisses zu unterrichten. Bis dadi» sollte alles ein wohlverwahrtes Geheimniß der drei Vcr« Kündeten bleiben. Vorläufig versprach indessen Wildenberg dem Verwalter, ihn für alles, was er durch sein offenes Bekenntniß bei seinem jetzige» Herrn verlieren möchte, [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)05.12.1852
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Laura, Wittwe, ſein Mündel, Fräul. Viereck. Fräulein Irene, deren Verwandte, Fräul. Arens. Graf Sternthal, Bevollmäch tigter für Sachſen, Hr. O. Bethge. von Wildenberg, Oberſt in preußiſchen Dienſten, Hr. Hendrichs. Lothar, Hr. Liedtke. Peter, Dr. Krüger. Erſter, zweiter, dritter Gaſt, Hr. A. Bethge, Herr [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)16.05.1852
  • Datum
    Sonntag, 16. Mai 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Schauſpielhauſe. (103te Abonnements-Vorſtellung): Die Geſchwiſter, Schauſpiel in 5 Abtheilungen, von E. Raupach. (Herr Heinrich Schneider: von Wildenberg der Jüngere.) Der Billet-Verkauf zu den beiden Dienſtags-Vorſtellungen beginnt erſt Montag, den 17tend. M. [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-Deutschland23.09.1858
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchlüſſe über die Eigenſchaften der angewendeten Düngerſtoffe und deren Wirkung verlangt und gegeben werden. Ein Antrag des Hrn. Holzapfel aus Wildenberg, die Frage 2. mit heute zu ſchließen und morgen früh die 9. Frage zu behandeln, wird angenommen. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)18.05.1852
  • Datum
    Dienstag, 18. Mai 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Schauſpielhauſe. (103te Abonnements Vorſtellung): Die Cöln-Mindener; ...:::::2;;; : ------------ 3 113 – Geſchwiſter, Schauſpiel in 5 Abtheilungen, von E. Raupach. (Herr dito Prioritäts-Obligat..:::::.. 103 102. Heinrich Schneider von Wildenberg, der Jüngere) Dä # Elberfeld dito II. Em. 5 104 103 Mittwoch, 19. Mai. Im Opernhauſe. 75ſte Vorſtellung): "Äg ----- - - - – 104a Der zweite Akt der Oper: Ein Feldlager in Schleſien. Hierauf: dito Ä. - 95 103, [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung01.11.1842
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Guibert.) Mittwoch, 2. Nov. Im Schauſpielhauſe: Die Geſchwiſter, (Herr Rohde, vom Hof-Theater zu Rudolſtadt: von Wildenberg, als Gaſtrolle.) [...]
Nationalzeitung20.04.1866
  • Datum
    Freitag, 20. April 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] gewannen die Züge ſpäter mehr und mehr an Feſtigkeit und ausdrucksvoller Energie und die beiden großen Scenen mit Wildenberg im vierten und mit dem Fürſten im fünften Akt geſtatteten eine volle Einſicht in die edle, reine Natur des von ſchweſterlicher und bräutlicher Liebe durchſchauerten, von [...]
[...] und liebenswürdig, Herr Siegriſt und Herr Haſel repräſen tirten ihre kleineren Rollen mit Sicherheit und Eleganz. Der jüngere Wildenberg des Herrn Vaillant hatte inſofern einen ſchweren Stand, als dieſe Rolle im Grunde ziemlich paſſiv gehalten und in ihrem miſanthropiſchen Charakter nur ganz [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)05.12.1867
  • Datum
    Donnerstag, 05. Dezember 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mark Brandenburg: Geh Archiv-Rath Riedel über die für die Cha rakteriſtik des Markgrafen Albrecht Achill wichtige bayerſche Chronik des Ritters Ebran von Wildenberg. – Verein für die Geſchichte Ber lins: Frhr. v. Ledebur über das handſchriftliche Chronicon Marchiae Brandenburgicae ex Mscrpto Curiae Coloniensis cis Suevum, erutum [...]