Volltextsuche ändern

2703 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Freimüthige oder Berlinische Zeitung für gebildete, unbefangene Leser (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)04.10.1803
  • Datum
    Dienstag, 04. Oktober 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] bengang, bald eine Zeitlang hin, und dann eben ſo lan“ ge wieder her. Dies Weſen mochten ſie etwa zwei Miº nuten getrieben haben, aks das Winden und Drehcn ge“ mäßigter wurde und ſich zu gleicher Zeit aus der Oeff“ nung, welche dieſe Thiere hinter dem Kopfe haben, und [...]
[...] Kerſ hiu er, und die Thiere, wie ſich verſteht, seiner nd jenen überall ſeſauſchließenden Merkurſtab bildend, waren jetzt auch nicht mehr ſo aufgebläht. Das Winden wurde immer ſchwächer. Jetzt verwandelte ſich das vor hin verſchloſſene und kegelartig zugehende Ende mehr [...]
[...] men waren, und dieſe ſchloß ſich dann allmählich völlig ſo, wie ſie ganz Anfangs geſchloſſen war. Nun zerarbei teten ſich die Schnecken wiederum in Winden und Dre hen; was ſie - aber jetzt thaten, ſchien mir eine Bemü hung, um den Merkurſtab aufzulöſen, und ſo aus einan [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 039 1740
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1740
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] ringer. Man muß aber dieſe natürliche Spannung unterſcheiden von der . widernatürlichen Ausdehnung, ſo die Gedärme von denen überhand genom menen Winden erleiden, beywelcher ſie mehr als zu ſehr geſpannt ſind; denn dieſe widernatürliche Ausdehnung hat eben die Schwächung der natürlichen . Spannung zum Grunde, und würde ohne derſelben nimmermehr geſchehen [...]
[...] zögen, und bisweilen gleichſam eingeſchnürt ſind: Wie man bey der Section derer mit ſolchen Zuſällen verſtorbenen Perſonen deutlich ſehen kann. Wenn man ſich nun vorſtellet, daß eine Portion derer Gedärme von Winden aufge blaſenſey, und daß an beyden Enden eines ſolchen aufgetriebenen Orts eine Zuſchnürung vorkomme: So kann man leicht begreiffen, daß die daſelbſt ſich [...]
[...] mit können befallen werden. Wenn nehmlich ihr Unterleib nach der Geburt nicht gehörig gebunden und ihre Gedärme von denen währender Schwanger ſchafft darinnen angeſammleten Winden und Unreinigkeit nicht genugſam ge reiniget werden. Bey Schwangern werden wegen der anwachſenden Gröſſe der Mutter die Gedärme allemahl etwas zuſammen gedrückt, der Stulgaig [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)19.03.1864
  • Datum
    Samstag, 19. März 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] über Hannover. und Maximiliansau-Windener Bahn. nung der Linie Ortona-Foggia. Livornesische Eisenbahnen. gung. – Briefkasten. – Anzeiger: I. Officieller Theil. [...]
[...] Badische Staatsbahnen. Am 14. März ist die Eisenbahnstrecke Carlsruhe-Winden dem Verkehr übergeben worden. [...]
[...] Carlsruhe-Maxau (C. No. 25) und Maximiliansau-Winden (D. No. 7e des off Coursbuchs). Fahrplan vom 14. März ab. I. Von Carlsruhe nach Maxau und Winden. [...]
[...] In Winden * * * * - - - - - 250 12,37 4,40 7,15 II. Von Winden und Maxau nach Carlsruhe. Mrgs. Vorm. Nachm. Abds. [...]
[...] Aus Winden . . . . . . . . . ( 35 11,40 1,15 730 y" Kandel . . . . - - - - - - 7,54 11,52 1,29 7,49 7» Wörth . . . . . . . . . . 8,9 - 1,0 8,4 [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)29.01.1872
  • Datum
    Montag, 29. Januar 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] ZAdresse. 1 leeres Fass lagert in Neustadt. W C10675. 1 leeres Fass lagert in Neustadt. W R 973. 1 leeres Fass (52 Pfd.) lagert in Winden. [...]
[...] P. 29. 1 leeres Fass (54 Pfd.) lagert in Winden. [...]
[...] JO 630. 1 leeres Fass (51 Pfd.) lagert in Winden. W R M 853. 1 leeres Fass (50 Pfd.) lagert in Winden E F 67. 1 leeres Fass (49 Pfd.) lagert in Winden. [...]
[...] W R M 853. 1 leeres Fass (50 Pfd.) lagert in Winden E F 67. 1 leeres Fass (49 Pfd.) lagert in Winden. Z 316. 1 leeres Fass (52 Pfd.) lagert in Winden. PH S2. 1 leeres Fass (40 Pfd.) lagert in Maxau. Kurz 23610. 1 leeres Fass lagert in Ludwigshafen. [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)14.05.1810
  • Datum
    Montag, 14. Mai 1810
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit jedem Boden vorlieb, und läßt ſich in hohen und niederen Gegenden anbauen. Sie widerſteht den ſtärkſten Winden, ſtatt daß die Acacie ſchon von mä ßigen Winden umgeriſſen und zerbrochen wird. Sie dient auch beſſer, als jene, zu Alleen und Einfaſſun [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)31.05.1858
  • Datum
    Montag, 31. Mai 1858
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] delt; denn durch erſtere werden immer letztere erſt verſtändlich. Ueberhaupt iſt dies Kapitel von den Winden (Kap. XI) ſehr ungenügend abgehandelt; die ganze Bedeutung derſelben für Witterung und Klima iſt auffallend unterſchätzt, während ſie als [...]
[...] 364), es beſtehe längs dieſer Küſte des mexicani ſchen Golfs ein großes Uebergewicht von See Winden über das Land hin, und dieſe ſeien mehr als gewöhnliche See-Brieſen. Aber den vom We ſten weit nach innen zu ſo wichtigen Umſtand zieht [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)18.12.1854
  • Datum
    Montag, 18. Dezember 1854
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reiſen auf der Eiſenbahn zwiſchen Hannover und Harburg davon überzeugt, daß ſelbſt auf den den Winden am meiſten ausgeſetzten Hochflächen der norddeutſchen Heide, die man als abſolut un geeignet für den Obſtbau an Straßen anſieht, faſt [...]
[...] Verhältniß wählt, namentlich ſolche, die ſpät blü hen und nicht zu große Früchte tragen, welche von den heftigen Winden zu leicht abgeworfen werden. In dieſer Beziehung nun aber die hin länglichen Erfahrungen für die beſonderen Ver [...]
Zeitung für die elegante Welt20.05.1802
  • Datum
    Donnerstag, 20. Mai 1802
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] WKr fingen dir Hymnen, Wir winden dir Kränze [...]
[...] Wir ſingen dir Hymnen, Wir winden dir Kränze, Wir ſprengen zum Opfer Dir tötlichen Weil, [...]
Kladderadatsch17.04.1859
  • Datum
    Sonntag, 17. April 1859
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von den Winden. Wir ſind nun im April, und es wird daher unſeren Leſern höchſt wünſchenswerth ſein, etwas von den Winden zu hören. Denn das Wetter [...]
Militär-Wochenblatt07.07.1832
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1832
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] miral eine ſolche Meinung geäußert, ſagt ſein Ver theidiger, über einen Ankerplatz an der offnen Küſte, der den hier herrſchenden Winden auf allen Seiten ausgeſetzt iſt, ſo würde er dadurch keinen Beweis der großen Umſicht abgelegt haben, welche das Jour [...]
[...] „Die Bai von Sidi Ferrutſch gewährt der Flotte mehr Sicherheit als ich zu Ä wagte. Ob ſie leich allen Winden auf der Nordſeite von Oſten # Weſten ausgeſetzt iſt, ſo muß doch die Haltung (la tenue) gut ſeyn, und die Fahrzeuge müſſen dort [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel