Volltextsuche ändern

2703 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz18.06.1823
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schattend ſtanden hohe Bäume; Durch die wechſelnd leeren Räume, Wie geküßt von leiſen Winden Die durchglänzten Blätter wogten, Und die matten Sonnenſtrahlen [...]
[...] Daß mit eignen Banden bindend, Ich Dich feßle, holdes Kind“ Durch die Büſche ſchnell mich winden, Fliehen wollt' ich und verſchwinden; Doch es hielten ja mich Arme [...]
Bau-AnzeigerBau-Anzeiger 25.04.1872
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zwecke verwandt werden. Passende Pumpen, Winden, sowie Dampfma schinen jeder Art, liefert mit 12 Monate Garantie [...]
[...] Erste Maschinenbau-Ät für Baumaschinen 1EIETIl Dampfmaschinen, Zug- und Kunstrammen, Winden und Krähne, Steinbrechmaschinen, Schleudermaschinen, Bétonmaschinen in zwei Gróssen, stabil und fahrbar, Bétontrichter aus Holz oder [...]
[...] sowie Holzschrauben, Sägen, Feilen, Bohrer, Winden, Spaten, [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 040 1739
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1739
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] darnach befinden. ... Dieſe können ſich rühmen, daß ſie einen guten Ä Ä Älj ºſeſch ben, der Meiſter über die Winde iſt. Wo aber der Magen und Ged Ä l ſºwj ſchwach und ſchlapp ſind, und alſo der von Winden verurſachten Ausdeh- Ät nung nicht widerſtehen können, da werden ſie hin und wieder aufgetrieben, Ä ºd geht der - zuſammenziehende Kraft gedämpffe, auſſer Standgeſetzet, die Winda Ä º Äpfj [...]
[...] men im Leibe ſpüret. Und wenn man die Würckung davon betrachtet, ſo findet man, daß ſie ſich auf dreyſache Art äuſſere; denn einigen bekommt es wohl, und ſie werden, nach abgegangenen Winden, ihrer Beſchwerden gänz lich los; andere erlangen zwar auch alſobald eine Erleichterung, ehe ſie ſichs ader verſehen, geht der Lerm noch viel hefftiger, als vorher, aufs neue loß; und [...]
Medicinischer und Chirurgischer Berlinischer wöchentlicher Nachrichten ... Jahrgangs ... StückWoche 045 1739
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1739
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] begreiffen, wie beyſolcher Zuſammendrückung weder Excrementa, noch Blä hungen ihren ungehindertenfreyen Fortgangerhalten können; wie daher die Gedärme von denen verhaltenen Winden aufgeblaſen werden, die Winde ſelbſt über ſich, als an den Ort, wo ſie Platz haben, ſteigen, der Unfathſitzen bleiben, und ſich verhärten muß? Wer demnach bey der ihm gewöhnlichen [...]
[...] Erſchlappung derer Gedärme, eine Anhäuffung von Winden und eine Ä MM [...]
Neueste MannigfaltigkeitenWoche 174 1780
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1780
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bey den Winden iſt ferner nicht bloß, wie die Mannig faltigkeiten fordern, auf die Heftigkeit zu ſehen, ſondern auch dies iſt anzumerken, ob der Windſtoßweiſe, oder in einem [...]
[...] Dort wirſt Du Selbſt den Erndtekranz Um unſre Schläfe winden, Wo wir verklärt den Segen ganz Von unſrer Ausſaat finden, [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz27.12.1823
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erſt in große Kreiſesgeſtalt die Erde zuſammen. Hieß dann dem Meer, zu erſtrömen, zu ſchwellen von reißenden Winden, Und zu umgeben das rings umkreiſte Ländergeſtade. Dazu that er noch Born', unermeßliche Weiher und Seen, [...]
[...] Wolken, Und dem Donner, der einſt die menſchlichen Seelen bewegte, Und mit den Blißen zugleich den kältebringenden Winden. Hier und dort zu beherrſchen die Luft, erlaubte doch ihnen Nicht der Bildner der Welt. Kaum werden ſie jetzt noch ge [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz27.09.1820
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] dort auf Romovens ) Tannenwipfel ruhig die mächtigen Schwingen anſchließt: Dort winden Länder, blühende Schweſtern, reich ein leuchtend Sternbild, winden des Friedens Schmuck, des Heldenthums Geſchmeid' um unſers [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)15.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1869
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] So wenig Raum die Lehrbücher der Physik im Capitel von der Mechanik der elastischen Flüssigkeiten den Winden widmen (in der That wer darüber dort Belehrung sucht, findet deren Lehre kaum erwähnt, geschweige denn eine [...]
[...] nur in der Einbildung bestehendes, Motiv ganz weg gelassen, sondern eben die Propulsion vorzugsweise die Vorstellungen von den Winden beherrschend gefunden wird, wenn' auch weder klar gedacht noch bestimmt ausgesprochen. Daher ist es all [...]
[...] Winden die aus einem Blasebalge strömende Luft gewählt; daher wird vorgetragen, zwei con- vergirende Luftströme nehmen eine zusammen [...]
[...] nehmende Ueberwinterung an geeigneter Stelle erst in Aussicht stehend; — darauf wird eine Unterscheidung mehrer Formen von Winden gegeben nach mechanischen Principien; — näher ausgeführt wird eine auf genaue meteorologische [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉03.03.1877
  • Datum
    Samstag, 03. März 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] tigen Klein-Motoren zur Ausstellung kämen. Was bis heute geboten, gehört zumeist dem Gebiete der Hebemaschienen an und Winden, Krahne, Flaschenzüge und Pumpen bilden hierbei diejenigen Unterabtheilungen, von denen wir hier eine oder mehre Spezies ausgestellt sehen. [...]
[...] wir hier eine oder mehre Spezies ausgestellt sehen. H. Cohnfeld, Sorge & Schma, Möller & Blum, sämmt ich in Berlin, stellen Winden für Bauzwecke aus, von denen die meisten Arten ohne Trommel sind, an deren Stelle ein mit entsprechenden Rückhalten versehener drehbarer Theil vorhanden [...]
[...] ist, welchem die Kette durch Rollen oder andere Stücke mit eigen thümlicher Form oder Anbringungsweise zugeführt wird. Selbst bei den kleinsten dieser Winden fehlt die Bandbremse nicht, und mehre sind mit sogen. Sicherheitsvorrishtungen versehen, die sich ganz allgemein eines über ihre Leistungsfähigkeit etwas hinaus [...]
[...] werden kann, weil bei einer solchen Ueberschreitung die Winde einfach ihren Dienst versagen würde. Wegen dieser Eigenschaft gehört die Winde zu den sogen. Sicherheits-Winden. Den anderweiten Namen „Regulirende Winde“ kann man derselben aus dem Grunde beilegen, dass zum Festhalten der gehobenen [...]
Bau-AnzeigerBau-Anzeiger 11.04.1872
  • Datum
    Donnerstag, 11. April 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erste Maschinenbau - Anstalt für Baumaschinen. liefern Ä Zug- und Kunstrammen, Winden und Krähne, Steinbrechmaschinen, Schleudermaschinen, Bétonmaschinen in zwei Grössen, stabil und fahrbar, Bétontrichter aus Holz oder [...]
[...] Zwei Strassenlokomotiven mit Seiltrommeln zum Winden, von je 14 Pferdekraft sind während der Monate April, [...]
[...] Zwecke verwandt werden. Passende Pumpen, Winden, sowie Dampfma schinen jeder Art, liefert mit 12 Monate Garantie [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel