Volltextsuche ändern

5241 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kladderadatsch01.10.1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1854
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 1
[...] zuräumen. Indem ſie nämlich von der Anſicht ausgehn, daß Rußland und die Revolution die einzigen Feinde der Weltruhe ſind, will man dieſen Friedensſtörern gern einen Winkel in der Welt geben, in welchem ſie ſich durch gegenſeitige Eroberungen und Vernichtungen die Zeit vertreiben können. [...]
Militär-Wochenblatt23.04.1853
  • Datum
    Samstag, 23. April 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Loebbecke, Pr. Lt. vom 1. Aufgeb. des 2. Bats. 16. Regts., - Winkel, Hauptm. vom 2. Aufgeb. des 1. Bats. 17. Regts., beiden mit ihrer bisher. Unif. mit den vorſchr. Abz f. V., [...]
Die GartenlaubeNo. 023 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſchöne Frau, mit welcher er ſprach, und ihr Mann hatten einen klei nen Tiſch in der Mitte eingenommen. Entfernter von ihnen ſaßen andere Gäſte des Hotels. Ganz hinten in einem Winkel war die ſchöne, blaſſe junge Frau, auf die der Domherr gezeigt hatte. Die Dame, mit welcher der Domherr ſich unterhielt, war nicht [...]
[...] Seufzer. Aber ſie ſeufzte leiſe; der Mann, der ſo ſtolz auf ſie war, hörte es nicht. Sie gingen zu dem Winkel der Veranda, in dem die blaſſe junge Frau allein geſeſſen und mit den ſchönen dunklen Augen ſo traurig durch den rothen Flieder und das bunte Geisblatt nach [...]
[...] den Bergen jenſeits des Thales und nach den Mauern und Zin nen und Thürmen der fernen Bergfeſtung geblickt hatte. In dem Winkel hatte ſich unterdeſ Folgendes begeben. Die blaſſe Frau war tief erſchrocken, als auf einmal ihr Blick dem ihres Mannes begegnet war. Der Mann war mit ſeinem finſte [...]
[...] ihres Mannes begegnet war. Der Mann war mit ſeinem finſte ren, unheimlichen Geſichte zu ihr geſchritten. „Warum haſt Du Dich in dieſen Winkel zurückgezogen?“ „Es iſt hier ſo heimlich ſtill und einſam,“ erwiderte die Frau ſchüchtern. [...]
[...] „Ha, darum hatteſt Du dieſen heimlich ſtillen und einſamen Platz ausgeſucht! Dorthin, dorthin konnten in dieſem verborgenen Winkel Deine Augen unbeachtet und ungeſtört Deine Gedanken und Dein Herz tragen, und dorthin auch Deine Liebe, die Liebe, die Du dem Gatten entziehſt, für den Du nur kalte, ergebene Zu [...]
[...] Einen dieſer Blicke hatte Herr Milden bemerkt. Der gut müthige kleine dicke Herr hatte ſich heftig erſchreckt. Er hatte ſeine Frau nach dem Winkel, zu den beiden unglücklichen Ehegatten ge zogen und kam mit ihr bei dieſen an, „Ah, ah!“ begann Herr Milden. [...]
Die GartenlaubeNo. 025 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wir ſehen nun ein Thier, das mit dem Sinken der Nacht, beſonders bei feuchtem Wetter und Regen, ſeinen dunklen Schlupf winkel verläßt und langſam, halb hüpfend, halb ſchlurrend, ſpähen den Auges in Feld und Garten am Boden ſchleicht. Es kann außerordentlich lange hungern und dabei faſt zur Mumie eintrock [...]
[...] Sonne anzugeben. Es beſtand aus einem viereckigen ſtabartigen Stück gut ausgetrockneten Holzes, das an ſeinen Seitenflächen eine Eintheilung hatte, die zugleich die Winkel angab oder in Zolle und Linien eingetheilt war. Im letzteren Falle war dann eine Tabelle nöthig, welche die mit den Zollen und Linien entſprechenden Winkel [...]
[...] angab. An dieſem Stabe war kreuzartig ein anderes Holz ange bracht, welches ſich vor- und rückwärts ſchieben ließ. Um nun einen Winkel, z. B. die Steigung eines Weges, zu meſſen, ſah man mit dem Auge über das erſte Holz und ſchob das andere ſo lange vor oder rückwärts, bis die beiden Punkte, welche mit dem Auge des [...]
[...] dem Auge über das erſte Holz und ſchob das andere ſo lange vor oder rückwärts, bis die beiden Punkte, welche mit dem Auge des Beobachters den zu meſſenden Winkel bildeten, über die Endpunkte des zweiten Holzes genau abſchnitten. An der Scala der Seiten flächen las man den gemeſſenen Winkel ab. Dieſe Manipulation [...]
Die GartenlaubeNo. 041 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] dem Backhaus der Colonie, der großen Halle mit Schneider-, Tiſchler-, Schuhmacher- und Schmiedewerkſtätten zeugte Alles von einer treff lichen Organiſation. Im nordweſtlichen Winkel des Gartens ſteht ein ſtattliches Gebäude, das zu verſchiedenen Zwecken dient. Im öſtlichen Flügel iſt die Verlagsbuchhandlung des Rauhen Hauſes, ein Buch [...]
[...] Wir gingen nun quer durch die Colonie, an im Garten ar beitenden Kindern vorüber, mit denen ſich zu unterhalten dem Frem den indeſ nicht geſtattet iſt, vom nordweſtlichen Winkel nach dem ſüdöſtlichen. „Iſt das Wichern's Wohnung?“ fragte ich, als wir in die [...]
[...] unter Leitung von Brüdern im Setzen, Drucken und Buchbinden unterwieſen. Im ſüdöſtlichen Winkel fand ich das Häuschen, das der ganzen Anſtalt den Namen gegeben hat – Rauhes Haus. Es war das einzige Gebäude, das im Jahr 1833, wo die Anſtalt begründet [...]
[...] Schleier engliſcher La dies, und doch giebt es noch ſtille Winkel, wo noch kein befrackter Kell ner nach Fremden aus [...]
[...] einzunehmen. Wir ken nen manchen ſolchen Winkel; einer der ſchön ſten . . . Verlaſſen wir außer [...]
[...] dirte Zorn fuhr auf den Sünder mit dem echt coburgiſchen Donner los: „Kann denn der verfluchte Jung' kei, Ruh' halt!“ Scham übergoſſen duckte der Getroffene ſich in den Winkel, und die Sache war aus. – Der Prinz wurde Gemahl der Königin von England und der Hof meiſter Pfarrer in der Nähe von Coburg. ohl vierzehn Jahre nach jener [...]
Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-Deutschland08.03.1860
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] hierzu der alten 14zölligen Furchenzieher, und zwar in der Weiſe, daß man zuerſt parallel mit irgend einer geraden Seite des Stückes die Ä zieht und dann die Querfurchen nicht wie früher im rechten Winkel auf ſetzt, ſondern genau in einem Winkel von 60 Graden. Während man bis her genaue Quadrate erhielt, deren Inhalt 196 Quadratzoll war, ſo erhielt [...]
[...] Folge hat. Denkt man ſich nun die kürzere der beiden Diagonalen in dem Parallelogramm gezogen, ſo erhält man zwei gleichſeitige Dreiecke, in deren Winkel die Rüben ſtehen. [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)27.01.1848
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] - Der ſteigende Unfug bes Winkel-Conſulenten-Weſens ſoll neuer lich hier ſelbſt die beſondere Aufmerkſamkeit der Ä auf ſich gezogen haben. Man verſichert, daß daſſelbe täglich eine größere Aus [...]
[...] gezogen haben. Man verſichert, daß daſſelbe täglich eine größere Aus dehnung gewinne, ja mit einer Keckheit betrieben werde, welche alle Grenzen überſteige. Einzelne Winkel-Conſulenten ſollen förmliche Büreaur organiſirt und dabei Perſonen engagirt haben, von denen man, ihrer Stellung nach, am wenigſten erwarten ſollte, daß ſie [...]
[...] Büreaur organiſirt und dabei Perſonen engagirt haben, von denen man, ihrer Stellung nach, am wenigſten erwarten ſollte, daß ſie ſich mit ſolchem Winkel-Weſen befaſſen würden. Man erzählt, daß ein caſrter Beamter, welcher kürzlich wegen großer Betrüge reien zu mehrjähriger Zuchthaus-Strafe verurtheilt worden fünf [...]
[...] daß ein caſrter Beamter, welcher kürzlich wegen großer Betrüge reien zu mehrjähriger Zuchthaus-Strafe verurtheilt worden fünf Schreiber beſchäftigt habe; ein anderer großartiger Winkel-Con ſulent, welcher als Referendarius hatte den Abſchied nehmen müſſen und vor einiger Zeit verſtorben iſt, ſoll ebenfalls ein [...]
[...] müſſen und vor einiger Zeit verſtorben iſt, ſoll ebenfalls ein eusgedehnt organiſirtes Büreau unterhalten haben. Höchſt merk würdig iſt das große Vertrauen, das manche dieſer Winkel Conſulenten ſich zu erwerben wiſſen, daſſelbe iſt aber leicht erklär lich, wenn man weiß, mit welcher Zuverſicht ſie über Alles ab [...]
[...] ter Schriften noch mehr beſchränkt und die Verpflichtung zur Er ſtattung der Mandatarien-Gebühren ganz allgemein ausgedehnt wird. Gerade aus dem Geſichtspunkte, daß die Winkel-Conſulen en, ganz vorzüglich darauf hinwirken, Unzufriedenheit mit den Behörden zu erregen und den Clienten oft das Vier-, ja Sechs [...]
[...] ren auf eine der Moralität höchſt ſchädliche Weiſe fördern, iſt es überaus wichtig, daß der Staat alle nur irgend zuläſſigen Maaß regeln anwendet, um dem Unfug der Winkel-Conſ ulenten zu ſteuern. – CAllg. Pr. Ztg.) Der Morning-Chronicle entnom men, hat die Erzählung eines Vorfalles die Runde durch [...]
Deutsche Klinik05.07.1856
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1856
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] kanal, der, wie gesagt, erst durch Ausschneiden der unmittelbar unter der Haut liegenden Kugel geöffnet wurde, bildeten mit einander einen spitzen Winkel von 50 °. – Die Section ergab, dass die Kugel gar nicht in die Beckenhöhle eingedrungen war: Auf das Steissbein, wel ches sie zerschmetterte, aufschlagend, hatte sie die erste Ablenkung [...]
[...] nicht in die Beckenhöhle eingedrungen war: Auf das Steissbein, wel ches sie zerschmetterte, aufschlagend, hatte sie die erste Ablenkung in stumpfem Winkel gegen die Incisuraischiadica major erlitten, war hier hart an der vorderen Seite des Nerven vorbeigegangen und dann auf der hinteren Fläche des Darmbeines, den Glutaeus minor und die [...]
[...] Arteria glutaea zerreissend, verlaufen. In kleinster Entfernung abge schossen, hatte sie das Darmbein mit enormer Kraft, aber fast in einem Winkel von Null Grad, getroffen und sich einen unregelmässigen, 2 Zoll langen Halbkanal in dasselbe gegraben, dessen Boden von der Becken höhle nur durch eine linienstarke Knochenlamelle getrennt wird. Zwei [...]
[...] fuhr die Kugel eine neue Ablenkung, sie zersplitterte in 4 Trümmer, von welchen die 3 kleineren in nächster Nähe im Muskelfleisch liegen blieben, während das grösste Stück in rechten Winkel reflectirt den Glutaeus medius am Rande des maximus durchbohrte und erst von der Haut aufgehalten wurde. Eingangs- und Ausgangskanal bilden auf [...]
[...] Glutaeus medius am Rande des maximus durchbohrte und erst von der Haut aufgehalten wurde. Eingangs- und Ausgangskanal bilden auf diese Weise einen spitzen Winkel von 50°. Die auf dem Darmbein gefühlten Splitter, welche glauben liessen, dass der Schuss durch die Beckenhöhle gegangen sei, hatte die Kugel bei Bildung seiner Rinne [...]
Deutsche Klinik19.07.1873
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1873
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] liegen müsse, was die nachfolgende Eröffnung der Bauchhöhle bestä- Weise Grenz- Bestimmungen dieser Art, die mittels Percussions-Aus tigte. Dagegen war ich bisher nur selten in Stande an einzelnen cultation nicht gelingen. Stellen des Dünndarmes der Leiche, wie des Lebenden, Metallklang 3. Wenn nur allein in der Magengegend (Lungenleber - Winkel) zu erhalten. Die geringe Peripherie des Jeum auch bei ziemlicher Metallklang bei der Percussions - Auscultation vernommen wird, dieser Gasfülle lässt, auch wenn wir direct in der Leiche Dünndarm percu- am ganzen übrigen Abdomen fehlt, so kann daraus noch nicht mit [...]
[...] tiren und auscultiren, nur einen sehr kurzen Metallklang zu Stande Sicherheit geschlossen werden, dass der Magen den Metallklang ver kommen, der schon bei geringer Zwischenlage dänpfender Medien ursachte, inden, wie Beobachtungen an der Leiche lehren, auch das unhörbar wird. Das Gleiche gilt vom contrahirten Colon und wenig Colon im Lungen - Leber - Winkel wandständig sein kann. Grössere luftführenden Magen. Auch eine sehr starke Spannung der Darm- Tiefe und Völle des Metallklanges sprechen in solchen Fällen für Wände, sowie ganz besonders Inhalts - Massen, wenn sie auch nur | Magen und gegen Colon. [...]
[...] beobachtete, und das unter Umständen von diagnostischem Werthe sein kann, ist folgendes. Percutirt man mittels Plessimeter und Stäb chen an einer Stelle des Lungen Leber-Winkels, während in der Nähe auscultirt wird, so vernimmt man hin und wieder den Metall- Klang rasch hintereinander eine Scala von verschiedenen Höhen durchlaufen. [...]
[...] ganzen Hand leidlich gut und ohne Mühe ebenso, wie an der Extre mität überhaupt, ausführen; nur der kleine Finger steht bewegungslos in einer im rechten Winkel flectirten Stellung. Abnormitäten an Ge lenken und Knochen lassen sich überall nicht nachweisen, Pr. kann jedoch den Arm nur nach vorn und hinten im Humerusgelenk be [...]
[...] der Weichtheile, welche der inneren Knochenfläche anliegen, wird zu fällig die Schleimhaut durchstossen und sodann dicht vor dem Kiefer winkel die Stichsäge angesetzt, während die Mundweichtheile durch einen Spatel geschützt werden. Ohne den Unterkiefer mit der Stich säge vollends zu trennen, wird ein kleiner Rest mit der Liston'schen [...]
Militär-Wochenblatt11.11.1848
  • Datum
    Samstag, 11. November 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] zum Pr. Lt., Moritz, Unteroff von demſ. Bat., zum Sec. Lt., Winkel, Pr. Lt. vom 3. Bat. 28. Regts., zum Hauptm. u. Komp. Führer, Bar. v. Proff: Jrnich, Sec. Lt. von demſ. Bat., [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel