Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Bühls

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine deutsche Musikzeitung27.11.1874
  • Datum
    Freitag, 27. November 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Richard Müller a. Chicago; D-moll Ä v. Bach (Hr. Voſt a. Ä Präludium u. Tripelfuge f. Orgel, Konz. u. vorgetragen v. ilhelm Bühl a. Ä Bußgebet f. Geſ. u. Orgel. Konz. u. vorgetr. v. Hrn. Hans Klee a. Gößenheim; Orgel-Sonate op. 65. Nr. 2 v. Mendelsſohn (Hr. Walter a. Baſel; Fantaſie und Fuge v. [...]
[...] Bach (Hr. Jackſon a. Ripon); Gebet, Konz. u. vorgetr. v. Herrn Joſ. Anton Mayer a. Pfullendorf; Orgelſonate v. Merkel (Hr. Bühl); F-dur Toccate v. Bach (Hr. Köhl); Arie a. d. „Meſſias“ (Hr. Hermann a. Trier); Paßacaglia v. Bach (Hr. R. Müller); Varia tionen v. Thiele (Hr. Glaus a. Zürrich); Chor v. Schumann, [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung14.09.1877
  • Datum
    Freitag, 14. September 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] musikern Wien und Cabisius, ferner den Herren Attinger. Beron, Ferling, Wilhelm Herrmann, Hummel, Morstatt, Rein, Runzler, Schuler, Schwab, Seyboth. Seyerlen. Vögeli und Wünsch, sowie den Herren Bühl. Doppler jun., Feinthel, Hilsenbeck, Lau rösch, Sittard und den Fräulein Cl. Faisst, M. Koch, A. Putz und P. Dürr. Für das Ensemblespiel auf dem Klavier ohne und mit Begleitung anderer Instru [...]