Volltextsuche ändern

179 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine deutsche Musikzeitung08.12.1876
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 7
[...] Abonnements werden angenommen: in Berlin bei der Expedition: Luckhardt'ſche Buchhandlung (Hedemannſtraße Nr. 2); in Leipzig in der Luckhardt'ſchen Verlagshandlung (Dörrienſtraße 6) und in jeder anderen Buch- und Muſikalienhandlung Deutſchlands und des Auslandes. Für die Niederlande bei Louis Roothaan, Hof-Muſikhandlung [...]
[...] Aufgabe ſein, den Leſer dieſes Blattes durch Auszüge zu reizen, eine flüchtige Inhaltsangabe wird genügen. Das erſte Buch umfaßt den Zeitraum von 1813–1842, es ſchildert die Jugendjahre und die Pariſer Leiden. Was ſich über die Ahnen des Meiſters, über ſeine Familie und ſeine Kindheit [...]
[...] der Verfaſſer gethan hat. Vorläufig iſt es ſchon von Werth, die zerſtreuten Mittheilungen einmal hübſch bei einander und geordnet zu ſehen. Das zweite Buch iſt der „Dresdener Thätigkeit“ gewidmet, es umfaßt die Jahre 1842–1849, in welchen Richard Wagner als Hof-Kapellmeiſter thätig war, [...]
[...] Das dritte Buch (1849–1859) trägt den Special-Titel: Exil in der Schweiz. Ich habe mit dem größten Intereſſe den ſtattlichen Band [...]
[...] ein Reformator iſt, wie es auf dem muſikaliſchen Gebiete vor ihm noch keinen gegeben hat. Glaſenapps Buch iſt anziehend geſchrieben und müßte die weiteſte Verbreitung finden. Es hat keine Concurrenz, denn alle ähnlichen Verſuche ſind unzulänglich, nicht Jeder [...]
[...] gewiſſe Sorte Menſchen heutzutage eine willkommene Veran laſſung, ihn und ſeine Werke, ſein Sinnen und Streben zu diskreditiren. Angeſichts dieſer Neigung iſt ein Buch wie [...]
[...] enºumſomehr dringend empfohlen werden, adbetreffende Ä ſich als zu verläſſig bewährt hat, wie die in dem Buche abgedruckten zahlreichen glänzenden Atteſte beweiſen. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung05.10.1877
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 5
[...] Abonnements werden angenommen: in Berlin bei der Expedition: Luckhardt'ſche Buchhandlung (Halleſche Straße Nr. 21); in Leipzig in der Luckhardt'ſchen Verlagshaudlung (Dörrienſtraße 6) und in jeder anderen Buch- und Muſikalienhandlung Deutſchlands und des Auslandes. Für die Niederlande bei Louis Roothaan, Hof-Muſikhandlung [...]
[...] origineller, anmuthiger Schöpfungen verpflichtet iſt. Es iſt daher erfreulich, daß A. Pougin, einer der gediegenſten Pariſer Kritiker, in einem ſoeben erſchienenen Buche für den zu früh verſchiedenen Komponiſten eintritt und deſſen Rechte auf die Anerkennung ſeiner Landsleute geltend macht. Das Buch führt den Titel: „A. Adam, [...]
[...] nicht ein übermäßiges Gewicht auf ſie zu legen. Man erfährt gerade genug davon, um die erſtaunliche Energie zu bewundern, mit welcher der Held dieſes Buches trotz ſeiner Schüchternheit und ſonſtigen moraliſchen Unentſchloſſenheit ſich gegen die herein brechende Ä zu wehren wußte, und die bürgerliche und künſtle [...]
[...] in Zürich und zu beziehen durch jede Buch- und Musikhandlung: [...]
[...] Rºt Franco-Verlangen erhält Jeder, welcher ſich von dem Werthe des illuſtrirten Buches: Dr. Airy's Naturheilmethode (90. Auſ überzeugen will, einen Ansjng daraus gratis und franco zugeſandt von Richter's Verlags-Anſtalt in [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung26.10.1877
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 6
[...] Abonnements werden angenommen: in Berlin bei der Expedition: Luckhardt'ſche Buchhandlung (Halleſche Straße Nr. 21); in Leipzig in der Luckhardt'ſchen Verlagshandlung (Querſtraße 6) und in jeder anderen Buch- und Muſikalienhandlung Deutſchlands und des Auslandes. Für die Niederlande bei Louis Roothaan, Hof-Muſikhandlung Amſterdam-utrecht. Für Oeſterreich-ungarn bei Buchholz u. Diebel in Wien. Für England bei Stanley Lucas, Weber u. Comp. in London. [...]
[...] beſtändig erinnern, daß ein Publikum keine Notiz davon nimmt, wenn auch dem Komponiſten das Poém gefallen hat. Möglich, daß alsdann manches Buch bei Seite gelegt und nicht komponirt worden wäre, für die Kunſt würde ſicher kein Schaden daraus erwachſen ſein! Die Haupturſache dieſes ſich [...]
[...] Nehmen wir ferner an, daß der Kapellmeiſter, Dramaturg, Regiſſeur, oder wer ſonſt hierzu berufen iſt, mit Gewiſſen haftigkeit ihre Aufgabe vollführen und über Buch und Muſik im Einzelnen wie im Zuſammenhang ein begründetes Gut achten abgeben. Da finden ſich ſchließlich die Mängel auf [...]
[...] das ihm ſo viele ſüße – ſo viele bittere Stunden bereitet hat. Ganz es bei Seite zu legen iſt ihm nicht möglich – er überlegt, ob ſich das Fehlerhafte des Buches nicht verbeſſern ließe; das ſcheint ihm nicht unwahrſcheinlich und entſchloſſen macht er ſich ohne Säumen an die – gefährliche Umarbeitung. [...]
[...] nicht gemacht haben könnten, weil in anderem Falle ſie die Werke nicht gegeben haben würden, ſo erwidern wir darauf, daß über eine Oper, von der man nur Buch und Partitur geleſen, nicht aber die Darſtellung auf den weltbedeutenden Brettern von der Bühne herab geſehen hat, auch die erfahrenſten [...]
[...] ſº Franco-Verlangen erhält Jeder, welcher ſich von dem Werthe des illuſtren Buches: Dr. iry's Naturheilmethode (º Aufl., [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung21.04.1876
  • Datum
    Freitag, 21. April 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 6
[...] Abonnements werden angenommen: in Berlin bei der Expedition Luckhardt'ſche Verlagshandlung (Hedemannſtraße Nr. 2); in Leipzig in der Luckhardt'ſchen Verlagshandlung (Dörrienſtraße 6) und in jeder anderen Buch- und Muſikalienhandlung Deutſchlands und des Auslandes. Für die Niederlande bei Louis Roothaan, Hof-Muſikhandlung [...]
[...] * Der Ton ſcheint nichts als eine gebrochene Bewegung zu ſein, in dem Sinn, wie die Farbe gebrochenes Licht iſt. (N.) * Durch unpartheiiſches Wiederſehen ſeines Buches kann der Autor es ſelbſt läutern. Bei Fremden geht gewöhnlich das Eigen thümliche mit verloren, weil die Gabe ſo ſelten iſt, völlig in eine [...]
[...] thümliche mit verloren, weil die Gabe ſo ſelten iſt, völlig in eine fremde Idee hineinzugehen, oft ſelbſt beim Autor. Es iſt kein Merk mal größerer Bildung und größerer Kräfte, wenn man ein Buch richtig tadelt; durch die Neuheit des Eindrucks iſt die größere Schärfe des Sinnes ganz natürlich. N.) [...]
[...] ihren erſten theatraliſchen Verſuch; der gefeierte Tongeber war ſelbſt aus der Reſidenz herübergekommen und wohnte in einer Loge dem – Durchfall ſeines Schützlings bei. Uebrigens kracht unſer Theater buch ſtäblich und tragiſch in ſeinen Fugen. Direktor Hirſch, der die ko miſche Oper in Wien gepachtet, legt ſchon mit Ende Juni die Direktion [...]
[...] freundliche Aufnahme bürgt dafür, dass dieselbe einem Bedürfnisºdentgegenkommt. Bezug durch alle Musikalien- und Buch handlungen, sowie durch die Post. Nr. 1 als Probe gratis und franco durch [...]
[...] 1. Buch. Nr. 1. „Warum sind denn die Rosen so blass?“ (H. Heine). Nr. 2. Wechsel: „Auf Kieseln im Bache.“ (Göthe). Nr. 3. „Ich sahe dich im Traume.“ (G. Daumer). Nr. 4. „Nun ist [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung09.06.1876
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 6
[...] Abonnements werden angenommen: in Berlin bei der Expedition LucrhaBiche Verlagshandlung (Hedemannſtraße Nr. 2); in Leipzig in der Luckhardtſchen Verlagshandlung (Dörrienſtraße 6) und in jeder anderen Buch- und Muſikalienhandlung Deutſchknds und des Auslandes. Für die Niederlande bei Louis Roothaan, Hof-Muſikhandlung [...]
[...] Reklame die Wiedererſtandenen dem mitleidsvollen Publikum zu ge neigter Beachtung empfiehlt. Verdient das Journal zum Buche zu werden? Dieſe Frage iſt nur von Fall zu Fall zu entſcheiden. Wir ſtehen hier vor einem ſolchen. Dr. Filippi, der artiſtiſche Feuilletoniſt der Mailänder [...]
[...] indem er vor einigen Monaten eine kleine Auswahl ſeiner Feuilletons unter dem Titel: „Musica e Musicisti“ auf den Büchermarkt ge bracht hat. Das Buch beſchäftigt ſich auf 420 Seiten mit Hayd'n, Beethoven, Weber, Meyerbeer, Roſſini, Schumann, Wagner und Verdi bald in Form von kritiſchen und biographiſchen Auseinander [...]
[...] leider oft mehr als gerade nöthig de omnibus rebus et quibus dam aliis – iſt er minder glücklich. Doch öffnen wir endlich ſein Buch ſelbſt und zwar bei dem letzten Stück, das ſeinen Ausflug zum deutſchen Sängerfeſt in München, Auguſt 1874, gewidmet iſt. Filippi beginnt folgender [...]
[...] preis 7 Mark.) Herabgesetzter Preis: 1/2 Mark. Zu beziehen von der Körnerschen Buch handlung in Erfurt. [...]
[...] Auf die so eben eröffnete neue (vierte) Subscription dieser Schön heit und Correctheit mit aussergewöhnlicher Billigkeit vereinigenden Aus gabe nehmen alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- und Aus # landes Bestellungen an und senden die eben erschienene erste Liefe-, rung zur Ansicht ins Haus. - [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung31.08.1877
  • Datum
    Freitag, 31. August 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 6
[...] Abonnements werden angenommen: in Berlin bei der Expedition: Luckhardt'ſche Buchhandlung (Halleſche Straße Nr. 21); in Leipzig in der Luckhardt'ſchen Verlagshandlung (Dörrienſtraße 6) und in jeder anderen Buch- und Muſikalienhandlung Deutſchlands und des Auslandes. Für die Niederlande bei Louis Roothaan, Hof-Muſikhandlung, [...]
[...] dem phänomenalen Auftreten der Schröder-Devrient auch höherer auf dem Gebiete der Oper gedachte. A. B. Marx ſpricht in ſeinem Buche „Gluck und die Oper“ (Berlin 1865 I. 394) von den Urtheilen der Zeit über jene Alceſte: „Auch der nüchterne Klügling fehlte nicht, der ſich von etwaigen [...]
[...] des großen Geiſtes zu löſen ſo vielfach in unſerer # erzeugt und ſo viel Verirrungen in der Nachahmung ſeiner Weiſe veran laßt haben, ſagt er im Jahre 1854 in dem Buche „Garten und Wald“ (man vergleiche „Beethoven. Nach den Schilderungen ſeiner Zeitgenoſſen“, Stuttgart 1877, S. 216, wo das Wort aber [...]
[...] Zu beziehen durch jede Buch- und Musikhandlung. Gebrüder Hug in Zürich. [...]
[...] Zu beziehen durch jede Buch- und Musikhandlung. [...]
[...] Äu Franco-Verlangen erhält Jeder, welcher ſich von dem Werthe des illuſtrirten Buches: Hr. Airy's Naturheilmethode (90. Aufl. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung19.10.1877
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 6
[...] Abonnements werden angenommen: in Berlin bei der Expedition: Luckhardt'ſche Buchhandlung (Halleſche Straße Nr. 21); in Leipzig in der Luckhardt'ſchen Verlagshandlung (Querſtraße 6) und in jeder anderen Buch- und Muſikalienhandlung Deutſchlands und des Auslandes. Für die Niederlande bei Louis Roothaan, Hof-Muſikhandlung [...]
[...] an Buch und Muſik gar manches auszuſetzen hatten. – Die [...]
[...] pochenden Muſik und dem ſprudelnden Humor volle Geltung zu verſchaffen, und das gelang ihnen vortrefflich. Herr Benedict iſt zwar kein Stadinger, wie er im Buche ſteht, aber doch ein trefflicher Baſſiſt, Herr Kemlitz aber ein recht guter Georg und Frl. Haas, vom Theater in Rotterdam, brachte, abgeſehen von [...]
[...] geſelle in der Tracht des 16. Jahrhunderts vorkommt; auf dem einen hält er ein Spiel Karten in der Hand, auf dem anderen eine Feder, und hat ein Buch, Notenpult und ein Blatt Papier VOY Ä Auf beiden kann man aus dem Gekrabbel der Aetz nadel: Muſiklinien und vielleicht wohl eine Note phantaſieren, [...]
[...] welcher ſich von dem Werthe des illuſtrirten Buches: Dr. Airy's Naturheilmethode (90. Aufl., überzeugen will, einen Auszug daraus gratis und franco zugeſandt von Richter's Verlags-Anſtalt in [...]
[...] der Hahn'schen Buch annover ist so eben er [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung18.12.1874
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 7
[...] Geitung“ erſcheint regelmäßig an jedem Freitag und iſt durch alle Buch- und Muſikalienhandlungen ſowie Poſtämter zu beziehen. Die Expedition befindet ſich in Leipzig. [...]
[...] Leipzig und Caſſel, am 18. December 1874. - Zbonnements werden angenºmmen in Cassel bei C. Luckhardt (St. Frinplatz º), in Leipzig in der Luckhardt'schen Verlag handlung (Hospital strasse 22), in Berlin bei C. Simon (Friedrichstrasse 58) und in jeder andern Buch- und Wusikalienhandlung Deutschlands und des Zuslandes. Für die Biederlande bei Louis Roothaan, Hof-HMusikhandlung: Imsterdam-Atrecht. Für Oesterreich-Ängarn bei Buchholz & Diebel: Wien. [...]
[...] verſchiedenen Intervallen zuſammengeſetzt.“ Juſtin Heinrich Knecht ſchreibt im kleinen muſikaliſch-alphabetiſchen Wörter buch (1795: „Ein Accord oder eine Zuſammenſtimmung be ſteht aus drei, vier, oder auch mehreren über einander ge ſetzten Klängen, welche ſich dem Gehöre zu gleicher Zeit dar [...]
[...] zu betrachten, das ernſtere künſtleriſche Ziele verfolgt und nicht anderwärts zu finden; was aber ein Vorzug dieſer Schule iſt, iſt Ä nächſt, daß der Verf. das Buch nicht erſt mit dem Allbekannten über Noten- und Klaviatur - Kenntniß, Takt - Eintheilung, Notenwerth, Ton gº es aber auch gleichzeitig die arten 2c. überfüllt hat, da er nur davon das Allernothwendigſte bringt, [...]
[...] Im Verlage von Robert Oppenhei alle Buch- und Musikalienhandlungen zu beziehen: [...]
[...] jeder Buch- und Musikalienhandlung gratis zu Diensten. Imit n), zum Subscriptions [...]
[...] Deutſchland. Ausführliche Proſpecte werden (auf Verlangen) gratis und franko zugeſchickt. Abonnements übernimmt jede Buch- und Mnſikalienhandlung: Jahrgang I. der „Muſikaliſchen Preſſe“, welcher 61 Compoſitionen enthält, koſtet unge [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung03.03.1876
  • Datum
    Freitag, 03. März 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 6
[...] Abonnements werden angenommen: in Berlin bei der Expedition: Luckhardt'ſche Verlagshandlung (Hedemannſtraße Nr. 2); in Leipzig in der Luckhardt'ſchen Verlagshandlung (Dörrienſtraße 6) und in jeder anderen Buch- und Muſikalienhandlung Deutſchlands und des Auslandes. Für die Niederlande bei Louis Roothaan, Hof-Muſikhandlung Amſterdam - Utrecht. Für Oeſterreich-Ungarn bei Buchholz & Diebel: in Wien. Für England bei Stanley Lucas, Weber & Comp. in London. [...]
[...] und Akuſtik. 4 Vorleſungen gehalten am Wiener Konſerva torium. Wien 1875 in Kommiſſion bei F. Weßely. Endlich ein Buch, das in Ä Weiſe die Fragen beantwortet, welche ſich beim Gebrauch des Pedals ſtellen laſſen. Ich bin mit # tem Intereſſe dieſen vier Vorleſungen [...]
[...] Kunſtgriffe aufzufinden, welche den vollendeten Spieler inſtinktiv bei dem Ä Gebrauche und der mannigfaltigen An wendung des Pedals leiten. Der Meiſter alſo wird das Buch mit Vergnügen und Intereſſe, der Schüler mit größtem Nutzen Ä Obwol man faſt auf jedes Kapitel hinweiſen [...]
[...] Verfahren, ei allein die feinen Kunſtgriffe überhaupt klar nachgewieſen, verfolgt und entwickelt werden, konnten. Das Buch iſt A. Rubinſtein gewidmet. [...]
[...] numerando in vierteljährlichen Terminen á 75 Mark (Ostern, Johannis, Michaelis und Weihnachten). Die ausführliche gedruckte Darstellung der inneren Einrichtung des Instituts u. s, w. wird von dem Directorium unentgentlich ausgegeben, kann auch durch alle Buch- und Musikalienhandlungen des In- und Auslandes bezogen werben. [...]
[...] 4 Hefte à 2 Mark 50 Pf. op. 19. Pr. 1 M. 50 Pf. Dritte Abtheilung: Instructive Gänge durch den deutchen Volksliederwald. Op. 42 - 4 Hefte à 2 Mark. Vorräthig in allen Buch- und Muſik Vierte Abtheilung: 24 Phantasie-Stücke über deutsche Volksmelodien. Op. 43. 4 nº Handlungen. [249 [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung01.12.1874
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ä erſcheint regelmäßig an jedem Freitag und iſt durch alle Buch- und Muſikalienhandlungen ſowie Poſtämter zu beziehen. Die Expedition befindet ſich in Leipzig. [...]
[...] Nr. 36. I. Jahrg. Abonnements werden angenommen in Cassel bei E. Luckhardt (St. Fartinsplatz ), in Leipzig in der Luckhardt'schen Verlagshandlung (Hospital strasse 22), in Berlin bei C. Simon (Friedrichstrasse 58) und in jeder andern Buch- und Kusikalienhandlung Ä und des Zuslandes. Für die Niederlande bei Louis Roothaan, Hof-HMusikhandlung: Imsterdam-èltrecht. Für Oesterreich-Ungarn bei Buchholz & Diebel: Wien. [...]
[...] Im Verlage von Robert Oppenheim in Berlin erscheint und ist durch alle Buch- und Musikalienhandlungen zu beziehen: [...]
[...] Ausführliche Prospecte mit Urtheilen der Presse, sowie Probelieferungen, stehen in jeder Buch- und Musikalienhandlung gratis zu Diensten. TMG [...]
[...] Ä Ä hohen Ä Ä und werden gegen vorherige Ä des Jede einzelne Stimme. Pr. à 25 Pf. etrages im ganzen Deutſchen Reichspoſtgebiet dem Beſteller franco per Poſt zugeſandt, s - - - - können aber auch durch jede Buch- Ä Ä Ä Ä 9 | C. F. W. Siegel's Musikalienhandlung - - - - - - - uns siegen vºn » (R. Linnemann). [...]