Volltextsuche ändern

44 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine deutsche Musikzeitung09.10.1874
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gustav Damm, Weg zur Kunstfertigkeit, 99 Etüden von Clementi, Corelli, Bertini, J. B. Cramer, Hummel, Mozart, Fr. Schubert, Weber, J. S. Bach, Berger, Beethoven, J. C. Kessler, R. Kleinmichel und Joachim Raff. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung12.05.1876
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 26. April ſtarb auf ſeinem Gute bei Roſtock der Großh. Uni verſitäts-Muſikdirektor Ferdinand von Poda in Roſtock, geb. 1818 in Rudolſtadt, Schüler von Hummel. Er war ein bedeuteuder Pianiſt und Komponiſt. Als Letzterer veröffentlichte er Klavier-Kompoſitionen und Lieder; ſchrieb außerdem Sinfonien, die Sinfonie Ode: „Das Siegesfeſt“, [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung21.12.1877
  • Datum
    Freitag, 21. Dezember 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſänge für gemiſchten Chor. Es giebt einen alten Scherz, der in ſehr vielen Varianten vorhanden iſt, z. B.: „entweder ſie ſind Hummel oder der Teufel!“ ſo ſoll. Einer zu dem jetzt beinahe vergeſſenen erſten Pianiſten der vor – Liszt'ſchen Periode mit bewunderndem Grauſen geſagt [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung21.04.1876
  • Datum
    Freitag, 21. April 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] engeren Grenzen der Klangwirkung ſchon in der Idee vorſchwebten, nicht ſobald verlangt wird. Ein Beethoven'ſches Sinfonie - Arran gement und ein Hummel'ſches Original-Klavierſtück beruhen theil weiſe auf ſehr verſchiedenen Principien der Klanggebung; möglichſter Vokalklang iſt, ſelbſt in ſchneidend-herben und harten Stellen, zu [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung19.10.1877
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] gr. 89. Roth cartonnirt. Pr. 3 Mk. netto. Enthaltend Märsche von Lully, Couperin, Rameau, Händel, Haydn, Grétry, Mozart, Cherubini, Lesueur, Beethoven, Paer, Hummel, Weber, Schubert etc. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung09.04.1875
  • Datum
    Freitag, 09. April 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Blas von Mendelsſohn; 2. Goncertino, für Gello mit Orcheſter von Romberg, geſpielt D. Asperger aus Beimar; 3. Goncert für Biano (A-moll) mit Orcheter von Hummel, geipielt von G. Bohlig aus Beimar; 4. Fantaſie für Glarinette mit Orcheter von Reifiger, geſpielt von F. Beiße aus Beißenfels; 5. Sinfonie in G-dur von Haydn: a. Adagio [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung05.10.1877
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Henkel, Heinrich, Op. 45. Zwei instructive Sonatinen f. d. Klavier. Ä – j No. 1. 2. à 1. M. je --- Hummel, J. N., Op. 42. Six Pièces très faciles. Sechs leichte Stücke für Luckhardt'ſche Verlagshandlung. den Unterrichtsgebrauch zu vier Händen eingerichtet und mit - 1. W Ä versehen von Robert Schaab . . . . . . . 2 – geeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeees [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung15.01.1875
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] omelette ! – Geſtern Abend gab die fönigliche Rapelle ihre erite Soirée für Rammermufit. Die erſte Mummer war das hübiche Septette militaire von Hummel, das gut ausgeführt wurde. Bejonders gefiel aber ein Streich a Duartett von Schubert, in welchem Herr, Hi ! mer die erſte Biolinjtimme ganz ausgezeichnet vortrug ; auch in Betreff der Gniembles [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung24.09.1875
  • Datum
    Freitag, 24. September 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geige. 2. Deppe, zwei Bieder, übertragen für Baldhorn. a. Sleep m darling. b. Twinkle little star. 3. a. Reißmann, Mocturne. b. Raff, Märchen. 4. Beethoven, Rontanze in F-dur für Geige. 5. Hummel, Septett in 1)-moll. Mannheim, 12. September 1875., I. M at i né e $ e an Be de r. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung02.02.1877
  • Datum
    Freitag, 02. Februar 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſohn, Schubert geſ. v. Frl. Sator. Haydn: Sinfonie G-dur. Weimar, den 14. Januar. Aufführung der Großherzogl. Orcheſter und Muſik-Schule. Cherubini. Ouverture zu „Lodoiska“. Hummel: Roudo, B-dur, für Piano und Orcheſter, geſpielt von Franz Weißleder aus Weimar. Beethoven: Menuett aus der Sonate, D-dur, inſtrumentirt [...]