Volltextsuche ändern

50 Treffer
Suchbegriff: Runding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine deutsche Musikzeitung12.01.1877
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 3
[...] findet man ja ſchon in Thayer's „Chronologiſchem Verzeich niſſe“ erwähnt. Ich reſümire nunmehr: ein Werk von Wag ner macht ſofort die Runde durch die ganze muſikaliſche Welt, eine Sinfonie von Beethoven brauchte 20 Jahre, um nach Berlin zu gelangen. Dieſe Thatſache ſpricht nicht für, [...]
[...] überſetzt. Es iſt das erſte größere muſikaliſche Werk, welches von dem Kom poniſten in Deutſchland zur Aufführung gelangt. Die Oper iſt in Hamburg wie in München beifällig aufgenommen worden, und dürfte ſomit die Runde über die deutſchen Bühnen antreten. * Im neuen Theater zu Neapel, wurde am 29. v. M. eine neue Oper [...]
[...] paſſend erſcheinenden Operntextes ſeiue Thätigkeit aur mehreren größeren Konzertwerken gewidmet. Die Mittheilung von Goldmarck's angeblicher Argonauten-Oper hat übrigens raſch die Runde in der Preſſe gemacht, und Komponiſten, die ſich gerade mit den Partituren zu ähnlichen Stoffen be ſchäftigen, in Bewegung und Unruhe verſetzt. Ein namhafter öſterreichiſcher [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung07.04.1876
  • Datum
    Freitag, 07. April 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Händels iſt, noch keineswegs befähigt war, einen guten Klavier auszug zu machen, müſſen wir jetzt zu unſerem Schaden ein ſehen. Denn rund herausgeſagt: Die Chryſander'ſchen Klavierauszüge ſind ein Schandfleck in der deutſchen Händel-Ausgabe und eine Schmach für die deutſche [...]
[...] Herr Feßler (Alexis) repräſentirte den Böſewicht mit pſycho logiſcher Feinheit und entwickelte wieder alle Eigenſchaften, die ihn beliebt machen. Sein freier, voller Ton, der rund und glatt in leichter Verbindung dem Organ entſtrömt, ergreift namentlich in den melodiſchen Partien, weniger in den Recitativen. Seine dämo [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung24.09.1875
  • Datum
    Freitag, 24. September 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mit Hülfe B a r s Ol a ff o n’e, des Sohnes jeiner Ammte, der Machts an das Rlofter gelangt, um Obdach zu erbitten, gelingt eß jedoch Magnus, nachdem er von den heimathlichen Berhältnijien Runde erhalten und zur Rache entbrannt it, zu entfommen und Schloß Borgnäs, den Aufenthalts= ort der ihm bejtimmten Gattin Marie, der Michte Rönig Grif's, zu [...]
[...] chanif und – mit gewölbtem Rejonnanzboden. , An diejer Gonſtruction, welche wir zum erſten Male jahen, muß wohl etwas Tüchtigeß ein. Denn der Ton iſt voll, rund und weich, wie wohl jelten bei, anderen Sn trumenten. Gg traten uns geſtern, außer den B e cte r’ichen, zwei neue ausübende [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung18.02.1876
  • Datum
    Freitag, 18. Februar 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 2
[...] und richtiges Gefühl, wie er auch techniſcher Seits in der friſch be wegten, den Fall Jericho's malenden Arie: „Seht die Flamme, wie ſie raſt“ eine glatte und runde Ausgabe der Coloratur bewies. Sein Caleb war es, der am meiſten durch ſchlichte Wahrheit des Ausdrucks, durch wohlbe meene Kraft und charakteriſtiſches Leben hervortrat. [...]
[...] ſeiner ſeelenvollen Cantilene und markigen Auffaſſung ſowie durch Gchönheit des Tones ſofort alle Zuhörer; das Paſſagenwerk ſcheint H. Grützmacher weniger zuzuſagen, ſein Ton iſt rund, jedoch bei aller Schönheit etwas klein. Ein endgültiges Urtheil wage ich nach ein na ligem Hören über dieſen bei Ihnen ſo ſehr geſchützten Künſtler nicht [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung26.11.1875
  • Datum
    Freitag, 26. November 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 2
[...] von G a jim ir G i de das größte Aufſehen. Eine Melodie daraus und zwar die des រ៉ែ Tanges Gachucha wurde viel geſpielt und macht noch jeķt die Runde zum Terte eines verflojenen preußiſchen Gultus = Miniſters, nämlich: „Grad’ aus dem Birthshaus fonum’ ich heraus" von H. v. [...]
[...] wie wir hören eine Schülerin der Frau Bottmayr , lernten wir eine Altijtin von gan; entichiedener Begabung fennen. Shre Stimme it woll, rund und ſchön im Ton, gleichmäßig durchgebildet und in der Tiefe jehr ergiebig. — Das Requiem von Friedrich stiel iſt vor Allem das, was es 縣 joll: ein firchliches, von jeder fremdartigen Einmijchung freies Berf. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung22.12.1876
  • Datum
    Freitag, 22. Dezember 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Mendelsſohn. Die Sopraniſtin Fräulein Johanna Levier aus Rotter dam überraſchte durch ihre gute Technik; die Coloratur iſt fein ausgearbeitet, der Triller hübſch rund und gleichmäßig. Der Chor brachte diesmal nur eine Nummer zu Gehör und zwar: Brahms' Ave Maria für vierſtimmigen Frauenchor und Orcheſter. H. – [...]
[...] hören als ſeine Skala, nichts Bewundernswertheres als ſeine Oktaven. Sein Triller iſt vollendet. So geſund und ſelbſtverſtändlich, wie ſeine Technik, iſt auch ſein Vortrag; keine Spur von Sentimentalität, Alles glatt, rund, geradezu. Er ſpielte ein Konzert, das er ſich in die Finger geſchrieben hat, das ſich aber durch Gedanken und Mache über das Gewöhnliche beträchtlich erhebt, [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung08.05.1874
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kapellmeiſter und einigen anderen Kunſtgenoſſen um die un ausbleibliche Bowle, als auch der Verſchwundene ſich einfand, die Lücke in der fröhlichen Runde auszufüllen. Nachdenklich ſetzte er ſich neben mich und murmelte: [...]
[...] von Laſſen. Münden (Hannover). Am 30. April Geiſtliches Konzert unter Lei tung des Muſikd. Hempel und Mitwirkung des Hoforganiſten Rund nagel, des Frl. Wiskemann, des Hofopernſängers Schmidt, des Kammermuſikus Kaletſch, ſämmtlich aus Kaſſel, und mehrerer Mit [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung14.01.1876
  • Datum
    Freitag, 14. Januar 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 2
[...] New-York, den 4. Dezember. Das Gerücht, welches im ver Ä Sommer die Runde durch alle Zeitungen machte, daß ein reicher unſtmäcen die Summe von drei bis fünf Millionen Dollars für ein im großartigſten Maßſtabe im Central-Park zu errichtendes Muſikinſtitut [...]
[...] ünfte Aufführung vor ausverkauftem Hauſe. Bei jeder Aufführung hat ſich der Beifall und die Aufnahme von Seiten des Publikums geſteigert, ſo daß die Oper ſicher eine Runde über alle Bühnen Deutſchlands machen wird. Zum Beſten der Hinterbliebenen der Verunglückten bei der Kata ſtrophe in Bremerhaven wurde in voriger Woche die Oper Lohengrin [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung02.07.1875
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] t Herr , Hala n; i er, Director der Großen Oper in B a ris, hat auf die Runde hin, daß die Mational - Berjammlung But habe, die Sub [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung02.04.1875
  • Datum
    Freitag, 02. April 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] fannten sträften gewohnt find. Es mag dies in der bunten Art und Beije der Bujammenjeķung des Orcheſters und der llngewohntheit des Dirigenten einen ($rund haven, und da diesmal auch auf die Bahl der Broben wenig Bedacht genommen war, jo iſt es fein Bunder, wenn wir die nöthige Sorgfalt und Geinheit der Grecution faſt überall vermißten [...]