Volltextsuche ändern

77 Treffer
Suchbegriff: Eichberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Berliner Musikzeitung05.04.1854
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1854
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ist namentlich das im Stücke vorkommende Pepita-Ständchen, ein komisches Quartett von vier Pepita-Enthusiasten, welches von den Herren Eichberger, Bertram, Bonatz und Lamprecht höchst ergötzlich vorgetragen und, vom Publikum stürmisch ver langt, Dacapo gesungen wurde. [...]
Neue Berliner Musikzeitung11.06.1851
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1851
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Frl. Schulz als Tochter und Nichte, beide vortrefflich. Auch die beiden Tenöre, Hr. Heinrich und Hr. Hassel, lei steten das Beste, Hr. Eichberger als Doctor anerkennens werth. Die Aufführung war im Ganzen ausgezeichnet und das zahlreich versammelte Publikum spendete reichen Beifall. Dr. L. [...]
Neue Berliner Musikzeitung25.06.1851
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juni 1851
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] natürlich-komischen Darstellungsweise mit vielem Talent, Hr. Roberti den Figaro mit guter Stimme, aber ohne genügende Ausbildung, Hr. Eichberger den Basilio erträglich. Im Gan zen aber fehlte der Darstellung jener eigenthümliche Zauber, mit welchem das Werk ausgeführt werden muss, wenn es dem [...]
Neue Berliner Musikzeitung13.07.1853
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juli 1853
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] musikalische Matinée veranstaltet, worin er selbst mehrere Piècen auf dem Waldhorn vortrug. Unterstützt wurde er von den Herren Concertmeistern Braun und Clahr, den Herren Haupt, Eichberger und Frau Schneider geb. Dollé. – Hr. Dir. Genée ist nach sechswöchentlicher Abwesen [...]
Neue Berliner Musikzeitung05.10.1853
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1853
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurden mit dem „Freischütz“ eröffnet, in welchem die Damen Pauline Zschiesche, Armbrecht und Hr. Kaufhold nebst dem hier schon bekannten Bassisten Hrn. Eichberger den reichsten Beifall ernteten. Die zweite Vorstellung war Rossini's „Othello“. Die Parthie der Desdemona wurde von Frl. Zschiesche im [...]
Neue Berliner Musikzeitung26.10.1859
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1859
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieses von Dilettanten gegebene Concert, ebenso die Hofopern sänger Borchers, Rudolph, Freny, Mitterwurzer und Eichberger. Die Direction der Aufführung hatten die Herren Kapellmeister Krebs von hier und F. Abt aus Braunschweig, sowie der Dirigent des Vereins J. G. Müller übernommen. Der [...]
Neue Berliner Musikzeitung28.11.1855
  • Datum
    Mittwoch, 28. November 1855
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſührt worden und hat grossen Beifall gefunden. Frl. Tetel bach (Catharina) reüssirte im gesanglichen Theil vollständig, im dramatischen weniger. Hr. Eichberger gab die Rolle des Cza ren vortrefflich, ihm wurde nach der grossen Arie des 3. Acts Hervorruf. Frl. Volk war als Prascovia sehr brav, ihr Spiel ſein [...]
Neue Berliner Musikzeitung18.01.1860
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1860
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stimme gut disponirt war, so ist seine Leistnng ebenfalls nur rühmend zu nennen. Das Gebet im dritten Acte durch Herrn Eichberger (Jäger), Hrn. Schloss (Mäher) und zwei Hirten, gegeben von den Damen Lita und Weber, wurde unrein gesun gen. Die Chöre waren präcis. Die Aufnahme Seitens des Publi [...]
Neue Berliner Musikzeitung30.11.1870
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1870
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eichberg, O. Op. 2. 3 Lieder für eine Sopran- oder Tenorstimme mit Pianoforte. Berlin. Schlesinger'sche Musikhandlung (R. Lienau). [...]
Neue Berliner Musikzeitung21.05.1851
  • Datum
    Mittwoch, 21. Mai 1851
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Berlin: Musikdirector Sobolewski, Regisseur Hassel als Ge schäftsführer, erster Tenor Beyer, zweiter Tenor Heinrich, Bariton Bertram, Bass Eichberger. Nebenrollen: Thalen, Jäckel. Die beiden ersten Sängerinnen: Frl. Fischer und Fr. Jagels-Roth (Erstere Heldinnen, Letztere Coloraturpar [...]