Volltextsuche ändern

249 Treffer
Suchbegriff: Schatten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Berliner Musikzeitung26.07.1865
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1865
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] höchst angenehme; der Vortrag seiner Arie stellte an Geschick, Reinheit der Intonation, Correctheit und Wärme viele unserer theuer bezahlten Opern-Tenoristen in Schatten. Hr. S. fand denn auch den verdienten Beifall. Die Herren Weiss, Neumann, wie die Damen Schramm und Göthe mussten im Gefühl ihres Stimm [...]
[...] kräften, die nicht auf Urlaub gingen, im Schatten kühler Den kungsart feiert und gutes Bier an der Quelle zu Liesing trinkt, als für das stets getreue kleine Häuflein der mit Freibilleten be [...]
Neue Berliner Musikzeitung23.02.1853
  • Datum
    Mittwoch, 23. Februar 1853
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit zu schliessen.“ – „In dem Maasse, als die Gründe sich vermindern und zu blossen Schatten einschrumpfen, müssen die Phrasen sich vermehren und an rhetorischem Enbonpoint zu nehmen.“ – [...]
[...] kommende, stehende Kategorieen, wie z. B.: „Auffassung“, – „ Ausführung“, – „Vortrag“, – „Ausdruck“, – „Durchgeistigung“, – „Schatten und Licht“ etc. etc. – zu beschränken. Versteht er dabei nur einigermaas sen die Wahl der Kunst ausdrücke der besondern Be [...]
Neue Berliner Musikzeitung18.05.1864
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1864
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihre süssen schmackhaften Früchte und die Stümpfe der Korkbäume kunstlose Sitze. Die Weiden geben uns Schatten, die Rosen Wohlgerüche, die ausgedehnten Wie sen tausendfarbige Teppiche, die Luft ihren reinen Hauch; Gesang erheitert uns, Klagen versenken uns in süsse Weh [...]
[...] haben hiermit zugleich das Licht und den Schatten in dem, was die Sängerin überhaupt zu geben vermag, angedeutet. Fr. Dust mann ist streng genommen keine primadonna assoluta, es fehlt [...]
Neue Berliner Musikzeitung19.01.1859
  • Datum
    Mittwoch, 19. Januar 1859
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Conflicte sind nicht kleine Irrthümer oder Nachlässigkeiten der Meister und gar Mangel an Gehör! Sondern sie sind jene tiefe Schatten, die dem Lichte gegenüber und vom Lichte aus wirken, worüber sogleich noch mehr zu sagen sein wird. Nur für sich und ohne Zusammenhang mit dem [...]
[...] sein Inhalt, desto tiefer und gesättigter werden wohl die Schatten sein müssen. Eben dieser Bewegung vom Hellen zum Dunkeln ist die Musik fähig. Es ist nicht das Piano und Forte allein, [...]
Neue Berliner Musikzeitung16.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1872
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Florenz hörte ich kürzlich Flotow's neueste Oper „L'ombra“, welche auch bei uns einigemale über das Wiedener Theater ihren Schatten geworfen. Bemerkenswerth war mir nur die correcte, ja ſeine Leistung des Orchesters, welches die gar nicht leichte, sondern recht raſſinirte und empfindliche [...]
[...] habe ich diesmal nicht mehr vorgefunden, weder in der Scala bei der „Freischütz“-Vorstellung, noch in Florenz bei Flotow's „Schatten“, ja nicht einmal bei Verdi's „Macbeth“ im Teatro Pagliano. So heisst bekanntlich das zweitgrösste Theater in [...]
Neue Berliner Musikzeitung05.03.1851
  • Datum
    Mittwoch, 05. März 1851
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] das stete, freilich unvermeidliche Zudrängen des Neuen, so viel Treffliches des Alten immer weiter in den Hintergrund drückt, bis es allmählich in den tiefen Schatten der Vergessenheit ge rückt ist. – Ich gedenke noch zweier Kleinigkeiten desselben Jahres; der einen, weil sie ein historisches Moment bildet, der [...]
[...] vorausgegangenen Ausführung des Weber'schen Claviercon certs aufforderte, musste natürlich die letztere etwas in Schatten treten, da das Clavierspiel des Hrn. Tusche, obwohl vom dilettantischen Standpunkt betrachtet, ganz achtbar, doch keineswegs den gesteigerten Anforderungen der Gegenwart ent [...]
Neue Berliner Musikzeitung18.01.1871
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1871
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſüglich allein ausdrücken kann, eine entsprechende Beglei tungsfigur ein, die aber niemals den Gesang überwuchert und in Schatten stellt. Diese im Allgemeinen bezeichneten Eigenschaften der Tottmann'schen Lieder lassen sich zu sammenfassen in den Begriff: Angemessenheit, inniger An [...]
[...] „Frieden auf Erden“ durch Deutschlands Fluren schallt. Dann soll, um mit den herrlichen Worten des Dichters zu reden, –– Dann soll des Meisters Schatten Sühnung haben, Denn Schmerz und Trauer wollen wir begraben Im Jubelchor der neunten Sinfonie! Dr. K. [...]
Neue Berliner Musikzeitung02.10.1850
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1850
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] desverachtung werden Opern wie Norma, Sonambula, Beatrice di Tenda und viele andere gegeben, und jede verunglückte Cadenz, jeder Schatten eines Trillers findet grösseren Applaus und gele gentlichen Blumenregen, wie die Cadenzen und Triller einer Lind oder Grisi. – [...]
[...] No. 1. Nun die Schatten dunkeln, von E. Geibel. ....... * 2. Weil' auf mir, du dunkles Auge, von G. Lenau.. 3. Nun ist der Tag geschieden, von E. Geibel...... [...]
Neue Berliner Musikzeitung18.08.1847
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1847
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] was kurz vor ihm geschaffen, woran er selbst sich bildete und was er nur mit umfassenderem Geiste in gesteigerter Umbildung zusammenraffte, in Schatten, obgleich er genau darauf fusste.*) Seine Nachfolger zerren ihre Vorwürfe wieder aus dem Brennpunkte; sie können nur die fertige [...]
[...] der Beleuchtung festhalten. Darum sagt man wohl fälsch- Aussprache einer entschwundenen Ideenwelt muss verzichtet lich, das Genie habe eine Zeit übersprungen, weil es sich werden, denn der künstlerische Menschengeist kann nur in's vor wie nach ihm im Schatten lagert und seine Werke iso-, Leben rufen, was in der Seele Wieler als ein oft und gern lirt darstellt; weil nur die Jedermann bequeme Mittelmässig-erträumtes Bild sich regt und empfunden wird. Die nach keit in der Gegenwart sich üppig nährt und das Ausseror- Aussen noch thätige Kraft der katholischen Kirche beruht [...]
Neue Berliner Musikzeitung10.06.1868
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1868
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Zugkraft baar erweisen sollten, gelangt Flotow's neueste Oper „l'Ombre“ (Text von Saint-Georges und Leuven) an die Reihe; alsdann aber, um nicht allzu lange im „Schatten“ einer müssigen Ruhe zu pflegen, träumt bereits die Opéra comique vom „Réve d'amour“ dem allerneuesten Werke des greisen [...]
[...] vereinen. A. v. Cz. Wien, 6. Juni. –W. – Bei einer Hitze von 25 Graden im Schatten, blickt [...]