Volltextsuche ändern

77 Treffer
Suchbegriff: Eichberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Berliner Musikzeitung20.06.1849
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1849
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] H., Fleur des Pois, Quadrille. – * Dettmann, V., Meerlust, Fantasie. – *D ont, J., Introd. et Rondeau brill. p. le Viol. av. Pfte. Op. 34. – * Eichberg, J., Feuilles d'Album. Collection demorceaux de Salon mélodieux et caract. p. le Violon av. Pfte. Op. 14. – Enke, H., Rhapsodie. Op. 4. – Derselbe, Fantaisie [...]
[...] Bach, J. S., Chaconne. Dont, J., Op. 34. Eichberg, J., 9P. 14. s. Pfte.-Musik. – Joachim, J., Andantino u. Allegro scherzoso f. d. Violine m. Orch. Op. 1. – * Mendelssohn [...]
Neue Berliner Musikzeitung25.06.1856
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juni 1856
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Male aufgeführten „Ersten Walpurgisnacht“ von F. Mendelssohn Bartholdy. Die Soli in ersterem Werke waren durch Frau Jagels Roth, die Herren Brunner und Eichberger, und in letzterem durch Frau Hagen und die Herren Brunner, Überhorst und Eichberger sehr gut besetzt; die Chöre waren mit Fleiss und [...]
Neue Berliner Musikzeitung06.10.1858
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1858
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vorstellung des sehr beliebten Lustspiels „Drei Candidaten“ von Schleich erfreut wurden. Dresden. Als neues Mitglied der Oper ist Hr. Eichberger, bisher am Hoftheater zu Wiesbaden, eingetreten. Seine erste Parthie war Plumkett in „Martha“. Die Bassstimme des Herrn [...]
[...] bisher am Hoftheater zu Wiesbaden, eingetreten. Seine erste Parthie war Plumkett in „Martha“. Die Bassstimme des Herrn Eichberger erweist sich besonders in der Höhe sehr kräftig, und mit reiner Intonation und musikalischer Sicherheit war ein an gemessener dramatischer Vortrag verbunden. Weitern Anhalt zur [...]
Neue Berliner Musikzeitung04.06.1851
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1851
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] sich leicht denken lässt, mit mehr Erfolg von Statten ging. Frl. Tipka, Constanze, Fr. Jagels-Roth Blondchen, Hr. Hein rich Belmonte, Osmin Hr. Eichberger, Pedrillo Hr. Hassel. Frl. Tipka ist Bühnenanfängerin, stimmbegabt, aber ebenfalls nicht unter der Leitung eines sachverständigen Lehrers gebildet, [...]
[...] arien sang, im Ganzen befriedigte, aber doch überall erkennen liess, dass der Belmonte ihm nicht unbedeutende Schwierigkei ten auferlegt. Ebenso fehlt Hrn. Eichberger jedenfalls die Tiefe, welche für den Osmin erfordert wird, zu geschweigen der Anfänge, welche derselbe in seiner allgemeinen künstlerischen [...]
Neue Berliner Musikzeitung13.04.1870
  • Datum
    Mittwoch, 13. April 1870
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Gesang der Geister über den Wassern“ von F. Hiller und „Frühlings-Botschaft“ von N. Gade; ausserdem kamen Chor lieder von 0. Eichberg, Ludw. Hoffnann, Ed. Rohde und Carl Hauer zur Aufführung. Die Leistungen des Chors können künstlerischen Anforderungen noch nicht genügen; es fehlt beson [...]
[...] zeit“ von Mozart und Lieder von R. Schumann und Wendel mit der schon oft anerkannten musikalischen Sicherheit vor trug; ausserdem spielte Herr Oscar Eichberg vier Charakter stücke eigener Composition, die, an Schumann's „Carneval“ erinnernd, für den Kenner viel lnteressantes enthielten, für das [...]
Neue Berliner Musikzeitung06.02.1867
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1867
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 30. v. Mts. gab Herr Oskar Eichberg zum Besten der National-Stiftung für Invaliden aus dem letzten Kriege im Englischen Hause unter ziemlich zahlreicher Betheiligung seine [...]
[...] sten beiden Tonstücken seine schöne Tonfülle und seine geist volle Auffassung bei grosser Gewandtheit und fast durchgängi ger Reinheit; Herr Eichberg endlich verrieth eine nicht ge ringe Anlage für die Technik seines Instrumentes, und dürfte auch, was den Ausdruck und die feine Nuancirung des Einzel [...]
Neue Berliner Musikzeitung03.04.1867
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1867
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] sechs andere Theater-Vorstellungen, fünf grosse und eine Menge kleiner Concerte stattgefunden. Es ist auch die Rede davon, - Conservatorium zu errichten; Herr Eichberg soll Director und Lehrer der Geige und der Harmonie werden. (Unseres Erinnerns war Herr Eichberg vor vielen Jahren am Rheine als Geiger drf [...]
Neue Berliner Musikzeitung07.12.1864
  • Datum
    Mittwoch, 07. Dezember 1864
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Steinhagen unterstützt, die die stimmbegabte und gebildete Sängerin erkennen liessen. - Der Pianist Herr Oscar Eichberg gab am 29. Nov. ein Concert im Englischen Hause, um in dem Vortrage der Liszt' schen Sonnambula- Fantasie und in dem Henselt'schen Arran [...]
[...] F-dur-Romanze recht gesangreich und empfindungsvoll spielte, durch die Sängerin Fräul. Lüdeke, welche die erste Arie der Elisabeth und zwei Lieder von Eichberg und Triest mit kraftvol lem und geschultem Stimmvortrag, so wie durch Hrn. Putsch, der eine wenig gehörte Bass-Arie von Mozart und Lieder von [...]
Neue Berliner Musikzeitung05.05.1858
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1858
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] seine Virtuosität im Modernen. Ein anderes Concert, von den beiden Schwestern Eichberg gegeben, versammelte ebenfalls ein grosses Auditorinm; Pauline Eichberg bewährte sich als eine tüchtig geschulte und tief fühlende Klaviervirtuosin, während ihre [...]
Neue Berliner MusikzeitungInhaltsverzeichnis 1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ehlert, L., op. 11. S. 171. Eichberg, J., op. 14. S. 291. Endter, J. N, op. 3. S. 51. Endter, J. N.., 4 Studenten. S. 100. [...]