Volltextsuche ändern

47 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)10.02.1820
  • Datum
    Donnerstag, 10. Februar 1820
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Herr Pfarrer ins Haus und thut wie tauſend Teufel, ich ſoll den Seppel nicht mehr nach L., ſondern nach Landshut in die Study ſchicken, aus Urſach deſſen, weil mad in L. ſogar weltliche Profeſſer angeſtellt habe. Er [...]
[...] Bub, wenn ich ihn in das Landshut chicke Doch wenn die Sache wirklich ſo geavtlich iſt [...]
[...] habe gehört. Sie töunen auch Rotbesieſcu . . . D. Geiſtl. Ihr wollt vor allem wiſſen, was Landshut für ein Hut ſei ? – Landshut iſt eine Univerſität. . . - - H. J. Was iſt, denn ſo n'e Muniverſität ? [...]
[...] Alleſ lerneu kann. - - * - H, J. Das wär viel. – – – – D. Geiſtl. Unter Landshut verſteht man aber in uurer Gegend und heut zu Tage nicht eigentlich die ganze Univerſität und Stadt die [...]
[...] Profeſſor S. Nach Landshut gehen in Lands hut ſtudieren, heißt alſo ſeit mehrern Jahren nur zu Herrn S. gehen, ihuleſcu hören. Ihr [...]
[...] dieſe gemeint ſei. – Nun Landshut in dieſer [...]
[...] engen Bedeutung, welche jetzt beſonders unter uns Geiſtlichen geng und geb iſt it hat eben in Landshut, ein Hut unſers Landeſ, welchen die Weibsperſonen beim ſchönen Wetter tragen. Es iſt ein Schein- oder, wie wir ſagen, Schiun [...]
[...] theur ſein; das iſt das Hauptweſen.: - D. Geiſtl. Ich bin zwar nicht, wie viele meiner jungen Amtsbrüder in Landshut g'weit, [...]
[...] ſagen, daß Euch eue Bºppe in Landshut ge [...]
[...] Studirenen. Welches ſind die Pfründen, welche Euer Pfarrer zu vergeben hat, wenn auch Euer Seppel ganz geiſtlich von Landshut zurückkäme ? tnſre Herrn würden vielleicht [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)05.05.1809
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1809
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 4
[...] daß ihr keinen Feind mehr zu fürch ten haben ſollt ! “ Jn den gleichen Tagen ward bei Landshut [...]
[...] gesboten auf Siegesboten flogen vom Schlachtfelde, Napoleons Waffenglück zu verkünden. Von Landshut ſchrieb mau unterm 22. April: Der Kaiſer iſt äuſſerſt beſchäftigt, und beſtändig zu Pferde. Er ſchläft in der Nacht nicht zwei [...]
[...] Kriegserklärung angegriffen hat. . Der 21. war ein herrlicher Tag; wir - nahmen dem Feinde Landshut, wo ſich ſein Hauptquartier ſeine Magazine, ſein Gepäck, ſeine mit 1500 Verwun deten angefüllten Spitäler, die Regimentskaſſen [...]
[...] Bataillen geſiegt, bei Tann, Abensberg und Eckmühl, und in den Gefechten bei Peißing, Landshut und Regensburg. Hundert Ka nonen, 40 Fahnen, 50.000 Gefangene, 3 be ſpannte Equipagen, 3000 beſpannte Bagagewägen, [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 05.05.1809
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1809
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kirche untergebracht. Unter dieſen Kriegsgefan genen ſieht man nur wenige Kavalleriſten. – Zwi ſchen Landshut und Mühldorf ſollen mit dem öſt reichiſchen Nachzuge noch einige Gefechte vorge fallen ſeyn. Das Hauptquartier des Kaiſers be [...]
[...] fand ſich geſtern zu Neumark, in der Gegend von Mühldorf, wohin der Monarch am 27. von Landshut, nachdem er die um 3 Uhr Nachmittags dort eingetroffenen Garden gemuſtert hatte, auf brach. Mehrere Diviſionen, namentlich die des [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 21.07.1809
  • Datum
    Freitag, 21. Juli 1809
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird auf Montag den 3. Juli über die Doma nialgüter des in dieſem Oberamt gelegenen Schloſ ſes Landshut, ſo wie über das daſelbſt befindliche Pintenſchenkhaus ſammt zugehörigem Recht, eine Pachtſteigerung abhalten und dieſelben unter den [...]
[...] werden verpachtet werden. Die Steigerung fängt des Nachmittags um 2 Uhr an, und wird im Schloſſe zu Landshut abgehalten. . - Gegeben auf oberamtlichen Befehl, Schloß Fraubrunnen den 15. Juli 1809. [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)17.02.1820
  • Datum
    Donnerstag, 17. Februar 1820
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Prof. S. in Landshut arbeitet ſeit bald [...]
[...] ſpricht. Zu Luzern ſind es Schüler von S., welche die Theologie lehren - und S. lehrt zu Landshut ebenfalls nur Theologie ; wenn alſo die Schüler von S. die jungen Leute von Luzern weg zu S. nach Landshut hinzuweiſen [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 18.10.1821
  • Datum
    Donnerstag, 18. Oktober 1821
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hsrtig. Dr. J. M., Predigten für alle Feſttage des katholiſchen Kºrchenjahres. 8, Landshut. f. -ke. oder 1 Fr. 16 S. [...]
[...] L bringe der, mannlichen Feiertagsſchule Zweite verbeſſerte Auſſage. 8. Landshut. 21 kr. 08er 1 1 S. Leuchs, J. C., Aneitung zur Eingewohnung und zum Anbau ausländiſcher Pflanzen. Mit Abt du ger [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)12.05.1809
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1809
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Korps des Erzherzogs Ludwig und des Gene rals Hiller, die beiſammen 60 000 Mann aus-- machten, verfolgte ſie bis Landshut mit dem Degen in den Rippen, zerſtreute die Reſerve, welche dje: [...]
[...] Stadt und Regensburg durch Kapitulation an die Oeſtreicher übergeben, welche ſich ſofort auf der Landshuter, Augsburger und Ingolſtadter Straße ausdehnten. Mehrere unglückliche Affairen bei Tann, Abensberg, Eckmühl c. nöthigten die Oeſt [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)17.06.1813
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1813
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] renden Armeen iſt folgende: In Schleſien geht die "Demarkationslinie der kombinirten Armee von Böhmens Grenzen über Dittersbach/ Pfaffendorf, Landshut, längs dem Bober bis Rudelſtadt von da über Bolten bain, Striegau längs dem Striegauer Waſſer bis nach [...]
[...] Cant, und ſchließt ſich an die Oder über Bettlern, Oltaſchin und Althof. Die kombinirte Armee kann die Städte Landshut, Nudelſtadt, Bolkenhain Striegau und Cant, ſo wie ihre Vorſtädte beſehen. Die Linie der franzöſiſchen Armee geht ebenfalls [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 19.02.1818
  • Datum
    Donnerstag, 19. Februar 1818
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von dem Verfaſſer der Genovefa und der LOſtereier iſt bei Ph. Krüll in Landshut erſchienen, und bei H. R. Sauerländer in Aarau um 5 ſ zu haben: [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 18.03.1819
  • Datum
    Donnerstag, 18. März 1819
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2 Thle gr. 8. Frkft. 1819. Blüthen, dem blühenden Alter gewidmet von dem Verfaſſer der Oſtereier, 8, Landshut. 1d19, . 9ſ. [...]