Volltextsuche ändern

915 Treffer
Suchbegriff: Memmingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land06.08.1867
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herr Doppelmayer mit Gattin v. St. Gallen. Frau Mönch, Spitalverwaltersgattin und Frau Zorn, Tuchmachersgattin v. Memmingen. Frau Abrell, Kupferſchmiedsgattin und Frau Köſel, Gürtl.- Gattin v. Kempten. Frau Neumann und Frau Hirſch v. Randegg. Frau Deuringer, Brauersgattin und Frl. Hindle v. Kempten. Frau Wagner mit 2 Frl. Töchtern v. Stuttgart. Frau Friedrich, Priv.- [...]
[...] Gattin v. Kempten. Frau Neumann und Frau Hirſch v. Randegg. Frau Deuringer, Brauersgattin und Frl. Hindle v. Kempten. Frau Wagner mit 2 Frl. Töchtern v. Stuttgart. Frau Friedrich, Priv.- Wittwe mit Frl. Tochter v. Obergünzburg. Frau Mühlſchlegel, Brauersgattin v. Memmingen. Frl. Bildſtein v. Lindenberg. Frau Hildenbrand, Priv.-Wittwe und Frau Bührle v. Ludwigsburg. Frau Btchteler v. Kempten. Herr Neumann mit Gattin v. Randegg. rau Rift, Profeſſorsgattin irnd Frau [...]
[...] Gattin v. Winterthur. Frau Abrell, Priv.-Gattin und Frau Abrell, Brauersgattin, Herr Dannheimer, Weinhändler und Herr Dürr mit Gattin, Kaufmann, ſämmtl. v. Kempten. Frau Wiesner. Kfm.-Gat tin v. Stuttgart. Frau Hermann, Brauersgattin v. Memmingen. Herr Reuß mit Familie, Rechts Conſul. v. Hall. Frau Wünſch mit Frln. Tochter, Reallehrersgattin v. Biberach. Hr. Schweiger, k. Reutbeamter v. Kaufbeuren. Frln. Danner v. Heriſau. Herr Dr. Forſter, k. Bezirksarztv. Landshut. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.02.1869
  • Datum
    Sonntag, 28. Februar 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Aſche. Der Brand war auf viele Meilen weit in der Runde ſichtbar. Von hier gingen die Feuerwehren zur Hilfeleiſtung dorthin ab. Nähere Angaben fehlen noch. (Auch in Memmingen ſah man den Brand, glaubte jedoch, derſelbe ſei in Altenſtadt oder Illertiſſen.) [...]
[...] kammer, Crämer-Doos, lautet. Ueber die engen Guhäei, welche ſofort gebaut werden ſolle, bemerkt Refreit u. A. Go gendes: Die Linie München-Bucho-Memmingen-Grenze iſt der Linie Peiſſenberg-Bießenhofen vorzuziehen. Die Bahn München Buchloe wird eine viel größere Frequenz haben, indem ſie eine [...]
[...] Linie und iſt in militäriſcher Bezthug vor der größten Wºch tigkeit, welch' letzteres allerdings erſt zu Tage tritt, wenn die Bahn bis Memmingen geführt und der Anſchluß an Württem berg geſichert iſt. Es frägt ſich, ob die Bahn vorerſt nur bis Buchloe gebaut oder ſofort in ihrer Ausdehnung bs Memmin [...]
[...] hofen oder München-Buchloe in den Vordergrund. Ueberdieß ſoll der Auſchluß an Württemberg von Memmingen nach Leut ich auf Schwierigkeiten ſtoßen und bei der württ. Regierung zur Zeit noch wenig Anklang finden. (Jſt richtig.) Der Anſchluß [...]
[...] zur Zeit noch wenig Anklang finden. (Jſt richtig.) Der Anſchluß wird nun wohl leichter erzielt werden, wenn man die Führung der Bahn nicht bloß bis Buchloe, ſondern bis Memmingen er ſieht, und man wird dann württ. Seits auch nicht mehr auf der vorgfaßten Meinung beharren. Frühere Erfahrungen, die [...]
[...] und Neuburg empfehlen wir dº. Herren: Baron v. Freiberg in Haldenwang, Gutsbeſitzer Mich. Schnetzer in Thingers bei Kempten, Baron v. Lupin in Illerfeld bei Memmingen, Guts beſitzer Edw. v. Stetten in Hammel, Baron v. Gieße in Immenſtadt und Marktvorſteher Gſchwendner in Oberdorf. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.03.1867
  • Datum
    Freitag, 15. März 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Cigarrenmacher von Bruck, Bezirksamts Erlangen, wegen Diebſtahls- Nachmittags 3 Uhr: Anklage gegen Barth, Bartholomä, lediger Dienſtknecht von Egg a/Günz, Bez Amts Memmingen, wegen Mißbrauch eines Mädchens. * Freitag den 22. März, Ä 8 Uhr: Anklage gegen Biber, Barnabas, lediger Krämersſohn von Tronetshofen, Bez.-Amts Augsburg, wegen Nothzucht. - Nachmittags [...]
[...] 2. Bataillon des k. 12. Infanterie-Regiments. (Der Verſtorbene, welcher Ä Ä in Garniſon war, war ſehr beliebt und hat ſich die Achtung in allen Kreiſen erworben.) Memmingen, 12. März. Geſtern Abend 8 Uhr ſtarb nach 5tägigem Krankenlager in Folge eines Schlaganfalls in einem Alter von 59 Jahren 9 Monaten“Herr Franz Lj. merz, langjähriger k. Poſt- und Bahnverwalter. [...]
[...] in Folge eines Schlaganfalls in einem Alter von 59 Jahren 9 Monaten“Herr Franz Lj. merz, langjähriger k. Poſt- und Bahnverwalter. In Memmingen iſt die Lehrſtelle der IV. Claſſe und des Subrectorats an der Latein ſchule erledigt. Anfänglicher Gehalt 700 fl. mit ſechsjähriger Steigerung bis 20ö f. Subrectoratsremuneration 100 f. und für den Unterricht in der Mathematik 50 f. – Bj [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.09.1861
  • Datum
    Freitag, 27. September 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Speyers mit freundlich begrüßenden Geſichtern.“ - Ulm, 22. Sept. Unter dem 13. d. Mts hat Se. Maj, der König von Bayern der Stadtgemeinde Memmingen die Bewilligung zum Bau einer Eiſenbahn von Kempten über Memmingen nach Ulm ertheilt. Mit dieſer kgl. Entſchließung iſt nicht bloß die Stadt Ulm durch die jahrelangen mit unerſchütterlicher Beharrlichkeit fortgeſetzten Bemühungen [...]
[...] Memmingen nach Ulm ertheilt. Mit dieſer kgl. Entſchließung iſt nicht bloß die Stadt Ulm durch die jahrelangen mit unerſchütterlicher Beharrlichkeit fortgeſetzten Bemühungen des Magiſtrats von Memmingen in den Beſitz einer weitern Eiſenbahn geſetzt, ſondern es iſt auch ein Beweis mehr tafür geliefert, daß die natürlichen Verhältniſſe einer Handels und Heerſtraße ſich doch gegen alle feindſeligen Bemühungen ihrer Gegner Bahn brechen. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land25.04.1862
  • Datum
    Freitag, 25. April 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei dem heuer vom 22.–24. Inni in München ſtattfindenden Turnfeſte wird unſer Schwaben durch folgende Vereine vertreten ſeyn: Mindelheim (30), Oettingen (32), Nörd lingen (44), Kaufbeuren (50), Memmingen (94), Kempten (140) und Augsburg (170). – Die Geſammtzahl aller Turner, welche dieſes Feſt beſuchen, iſt 3448. Memmingen, 19. April. Und es wird Licht! – Wie man aus guter Quelle ver [...]
[...] aus Mitgliedern des Magiſtrats und der Gemeindebevollmächtigten unter Zuziehung einiger Sachverſtändigen die Punktation eines Vertrags, bezüglich der Errichtung einer Gasfabrik für Memmingen, zu Stande gebracht, und da die Bedingungen ganz annehmbar ſeyn ſol len, ſo hoffen wir von der Lichtfreundlichkeit der Gemeindecollegien, daß ſie dem Vertrage ihre Zuſtimmung nicht verſagen werden. Man hört zwar hie und da behaupten, unſere [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.07.1869
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juli 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] berufung mit erwähnter Ehrenkränkungsklage in keiner Weiſe im Zuſammenhang ſteht, und ſtehen kann.“ (Verleihung des Ehrenbürgerrechts.) Memmingen, 9. Juli. Der Stadtmagiſtrat hat nach dem einhelligen Antrage der Gemeindebevollmächtigten heute einſtimmig beſchloſſen, dem [...]
[...] der Gemeindebevollmächtigten heute einſtimmig beſchloſſen, dem k. Appellationsgerichtsrathe Herrn Wilhelm Behringer in Neu burg a. D. das Ehrenbürgerrecht der Stadt Memmingen zu verleihen, als ein Zeichen des Dankes für die Treue, mit welcher derſelbe ſein Mandat als Landtags-Abgeordneter des [...]
[...] verleihen, als ein Zeichen des Dankes für die Treue, mit welcher derſelbe ſein Mandat als Landtags-Abgeordneter des Wahlbezirks Memmingen in der Wahlperiode 186369 erfüllt hat, in Anerkennung ſowohl ſeiner Beſtrebungen für die nationale Verbindung des Südens mit dem Norden von Deutſchland, als [...]
[...] auch ſeiner Leiſtungen zum Wohle unſeres engeren Vaterlandes und in dankbarer Würdigung ſeiner eifrigen Bemühungen um die beſonderen Intereſſen der Stadt Memmingen. (M. Z.) (Feſt für Bürgermeiſter Sing.) In Neuburg brachte die Bürgerſchaſt dem zum Abgeordneten gewählten Bürgermeiſter [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land07.03.1869
  • Datum
    Sonntag, 07. März 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] berg-Ansbach-Crailsheim und Schweinfurt - Meiningen gaben zu keiner Diskuſſion Anlaß. Bei der Verhandlung über die Linie München-Buchloe-Memmingen ſtellte Fiſcher die Anfrage: ob der Abſchluß des Vertrags mit Württemberg über den Eiſenbahn anſchluß bei Crailsheim die Sicherheit gewähre daß von Würt [...]
[...] der Abſchluß des Vertrags mit Württemberg über den Eiſenbahn anſchluß bei Crailsheim die Sicherheit gewähre daß von Würt temberg zum Entgelt dafür der Anſchluß bei Memmingen zu geſtanden werde? Der Handelsminiſter bemerkte hierauf: es ſei klar daß die Intereſſen zweier Länder, deren Verkehrswege ſo [...]
[...] mingen und Kempten. Redner hätte gerne alles zugeſtanden, bis auf den Anſchluß in Kempten, wenn Bayern geſtattet wor den wäre von Memmingen über württembergiſches Gebiet nach Hergatz zu bauen. Den Anſchluß in Crailsheim habe er zuge ſtanden, obwohl er gewußt daß er damit Württemberg einen [...]
[...] ſtanden, obwohl er gewußt daß er damit Württemberg einen weſentlichen Vortheil einräume. Die Weigerung Württembergs von Memmingen nach Hergatz bauen zn laſſen, beruhe auf voll kommen irrthümlichen Anſchauungen. Die Bahn nach Hergatz werde übrigens doch noch gebaut werden. Da es aber ſonder [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.10.1868
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frl. Rederer, Induſtrielehrerin von Kaufbeuren. Frau Espenmüller, Privatierswittwe von Kaufbeuren. Herr Hugel, Priv. von Memmingen. Frau Rehle von Kaufbeuren. Frau Boß von Memmingen. [...]
[...] Frau Rehle von Kaufbeuren. Frau Boß von Memmingen. Frl. Hermann von Memmingen. Frau Kutter von Stuttgart. Frau Trexler von Rorſchach. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land29.11.1867
  • Datum
    Freitag, 29. November 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die an der Gewerbſchule in Memmingen in Erledigung gekommene Lehrſtelle für Natur wiſſenſchaften wurde dem aus der Chemie bereits geprüften Lehramtscandidaten Dr. Edmund Lift, zur Zeit an der dortigen landwirthſchaftlichen Verſuchsſtation, in der Eigenſchaft als [...]
[...] bei dem k. Landgerichte Lauingen, 2) Simpert Peringer in Donauwörth bei dem k. Laud gerichte Monheim, 3) Johann Baptiſt Kneu ßl in Lindau bei dem k. Stadt- und Landge richte Lindau, 4) Joachim Kienle in Memmingen bei dem k. Stadt- und Landgerichte Mem mingen, 5) Theodor Weiß in Nördlingen bei dem k. Stadt- und Landgerichte Nördlingen als ordentliche Vertreter der Staatsanwaltſchaft aufgeſtellt worden. [...]
[...] Ä gekommen war, in Unterſuchungshaft genommen; ferner heute Nacht in Wien die der hat verdächtige Frauensperſon die ſich für eine Baronin v. Vay ausgibt. Memmingen, 26. Nov. Heute Vormittag zwiſchen 11 und 12 Uhr zeigte die große Glocke vom Martinsthurm einen in der Stadt ausgebrochenen Brand an. Im ſchönſten hieſigen Gaſthofgebäude zum „goldenen Falken“, dem ehemaligen herrſchaftlichen Wohnſitze der [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Memmingen, 13. Jan. Nach jägen Mitteilungen [...]
[...] ſeinen Antrag, im Bundesrathe auf die Beibehaltung der Schwur- ſind im Wahlkreiſe Illertiſſen-Memmingen-Neuulm 20747 Stim [...]
[...] Memmingen, 12. Jan. Heute Nachts zwiſchen 1 und 2 Uhr brach in dem Wohnhauſe des Rothgerbers Herrn J. G Hecker zum Hirſch dahier ein großes Feuer aus und iſt dasſelbe faſt voll [...]