Volltextsuche ändern

211 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kladderadatsch24.08.1851
  • Datum
    Sonntag, 24. August 1851
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 1
[...] reits darüber einig, daß ſämmtliche Kirchen in Deutſchland, mit Ausnahme der Spittelkirche, den Katholiken zurückzugeben ſeien; ferner, daß das Luther ſtandbild in Wittenberg eingeſchmolzen und in eine Statue des heiligen Ignatius von Loyola umgegoſſen, ſo wie, daß jede ſeit 200 Jahren er ſchienene und im Index librorum prohibitorum verzeichnete oder aus Ver [...]
KladderadatschBeiblatt 14.08.1870
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1870
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erste Preis-Medaille: G Pilſen 189, Amſterdam 1369, fü S ch I g ot h, Wittenberg 1869. ür Kupfer-, aReſſing und Eiſenlöthung, [...]
Kladderadatsch09.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 09. Juli 1865
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 1
[...] r- Briefkaſten. H. K. in B.: Bei Gelegenheit. – A. M., G. F: S. und Sal. in Berlin: Nicht recht geeignet. – L. B. in Br: Leider zſpät - Y. v. 3, in B.: Verbindlichen Dank. Allein, wie Sie ſehen, bereits anderweitig hinreichend verarbeitet. – K. in Wittenberg: Wir hoffen, je [...]
KladderadatschBeiblatt 04.12.1870
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1870
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Silberne Medaillen: AMSTERDAM. WITTENBERG. [...]
[...] Erste Preis-Medaille: Pilſen1869, Amſterdam1869 Wittenberg 1869. Liebe-LiebigsNahrungs mittel in löslicher Form, [...]
[...] Prämiirt, und ausgezeichnet in Wittenberg und Altona. / Ein wichtiges, höchſt praktiſches Werkzeug für alle Holz arbeitungswerkſtätten zum Schneiden der Hölzer in allen [...]
Kladderadatsch30.08.1857
  • Datum
    Sonntag, 30. August 1857
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Briefkaſten. ux in Br.: Wir haben es nicht verſtanden. – Wittwe E. in Elberfeld: O Äg, o mores! – E. H. in Wittenberg: Der [...]
KladderadatschBeiblatt 26.11.1871
  • Datum
    Sonntag, 26. November 1871
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 4
[...] den bei R. Herrosé in Wittenberg in 50,000 Erempl. bereits verbreiteten Zuverlässigen Rechenknecht. [...]
[...] aden 7*, Sgr. Die überaus klaren u. üjchlichen Tabellenende die Ägs Ä R. Herrosé in Wittenberg ei Einſendung von 5 Sgr. reſp. 7, Sgr. franco zu. (Wiederverkäufer Rabatt.) [...]
[...] vollen Instrumente wurden auf der deut schen Gewerbe- und Industrie-Ausstellung zu Wittenberg mit der grossen goldenen [...]
[...] ſendet franco gegen einſchickung von 20 Sgr die Buchhandlung R. Herrosé in Wittenberg. [...]
Kladderadatsch20.01.1856
  • Datum
    Sonntag, 20. Januar 1856
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 1
[...] doch vielleicht bald anders werden. – S. in Ueckermünde: Beßten Dank. – Dr. B. auf W. bei M.: Wir wollen es verſuchen. – Sp. in W... burg: Von zu localem Intereſſe. – PP. in Gr.: Jetzt leider ſchon veraltet, da mit der Cholera hoffentlich auch der Ukas des Herrn Karbe der Vergeſſenheit an beim gefallen ſein wird. – v. R. in L....... lde: Verbindlichſten Dank. Wir werden es unſerem Zeichner vorſchlagen. – S. und K. in Wittenberg: Wir fürchten, die Betheiligten zu ſchmerzlich zu berühren. – M. in O.: Wir wollen vorläufig erſt die Haltung der betreffenden Regirung abwarten. – An den „bökannten Oeſthötüker“: Ä düſer Tannhäuſer uns nun aber nüchtennuvürt? – M. C.: Wenn Ihnen die Verhältniſſe bekannt wären, [...]
Kladderadatsch06.12.1857
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1857
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Arie. Hamlet (allein). Ich hab' den ganzen Vormittag In Wittenberg ſtudirt, Drum ſei auch jetzt um Mitternacht Des Vaters Geiſt citirt. [...]
Kladderadatsch26.08.1855
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1855
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Briefkaſten. X. in Ronsdorf: Dergleichen Programme können Sie hier in Berlin alle Tage leſen. – E. H. in Wittenberg: Beßten Dank. - I .... S . . . . . in München: Geht unmöglich. – Dr. Eugen G.: Soll, wenn auch in anderer Form, mit Dank benutzt werden. – Cand. phil. K.: Eine zu billige Parodie! – A. R. in Halberſtadt: Nicht geeignet. – F. W.: Wir hatten es auch bereits bemerkt. – C: N., cand. phil., in Brººl au: Das [...]
Kladderadatsch06.03.1859
  • Datum
    Sonntag, 06. März 1859
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gelegentlich. – C. R. in Poſen: Die „Sardines à l'huile“ Ä uns nicht pikant genug. – A. B. in Magdeburg und G. in G.: Soll mit Dank benutzt werden. – A. B. C. in Magdeburg: Dürfte ſich bald finden! – L.K. 15 in S.: Wir haben die Sache in dieſer Form nur zur öffentlichen Kenntniß bringen wollen, in keiner Weiſe aber an der Wahrheit Ihrer Mittheilungen gezweifelt. – A. H. in Wittenberg: Freundlichen Dank. Soll, wenn auch in anderer Form, benutzt werden. – A. Ver. in Berlin: Zu ermitteln dürfte die Sache kaum ſein. – H. L. in Tilſit: Die Feinde von dieſer Sorte ſind alle über einen Leiſten geſchlagen! – Paul G. in Leipzig: „Der Ritt durch das Boulogner Hölz“ iſt bereits beſprochen. – v. E. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort