Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Fichten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg18.01.1821
  • Datum
    Donnerstag, 18. Januar 1821
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 1
[...] aneillen (dünne Pfähle für den erfien Trieb) [000 Stück * « « * * . o * o n . 3 "' Stangen_75 Stuck fichtene . . . . . . . 8" Marzan (Träger) von Lärchenholz soo Stück . 12 -.-, Stallein (Qnerhölzer) fichtene 200 Stud . . 4— [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergIntelligenzblatt 22.05.1817
  • Datum
    Donnerstag, 22. Mai 1817
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weſten an die Hinterglarchers Wieſe, und gegen Norden an die gemeine Berg-Weide: Sohin eine Waldung mit Fichten, Buchen und Lerchen beſetzt, haltet 12 Morgen: Eine weitere Waldung im Glarcher-Gemeinberg mit oben angegebenen Hölz bewachſen, hattet ebenfalls 12 Morgen. [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergIntelligenzblatt 06.10.1817
  • Datum
    Montag, 06. Oktober 1817
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 1
[...] C. Eine Heimötz, das Thall genannt, hält r Gras. D. Mehr 1 Oezl, der Kögl genannt, von 2 Gras. mit dabei befindlicher Waldung von Fichten, Tannen und etwelchen Lerchen, von 6 Morgen. . . "E. Ein einmädiges Galtmahd, das Aſtenwieſl ge [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergAmts-Blatt 07.06.1821
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juni 1821
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ßigften Konfiruktion macht der zweckmäßige Betrieb derfel ben; der tinte-.ticht in denjenigen Verrichtuneen und Rückauf welchen die Kunft deb“ Mnhlend felbft. zur fichten. deſten Erzeugung der verfchiedenen Mahlmühlen-Produkte beruht; ferner daSjenige. was zur Erhaltung der Mühlen. der Beforgung des Waffel-ö. der
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergIntelligenzblatt 07.07.1817
  • Datum
    Montag, 07. Juli 1817
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 1
[...] : Ein Dez., die Holztratten genannt von 1/2 Gras. K. Auf dem Holztrattbichl oder Bährbich eine Eigen thumswaldung von Fichten und Tannen, von 6 Morgen. Dieſe Grundſtücke ſind der Lambergiſchen Lehenherr ſchaft mit Grundrechten unterworfen. [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergIntelligenzblatt 10.07.1817
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juli 1817
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 1
[...] I. Ein Oezl, die Holztratten genannt von 1/2 Gras. K. Auf dem Holztrattbichl oder Bährbichl eine Eigen thumswaldung von Fichten und Tannen, von 6 Morgen. Dieſe Grundſtücke ſind der Lambergiſchen Lehenherr ſchaft mit Grundrechten unterworfen. [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergIntelligenzblatt 02.10.1817
  • Datum
    Donnerstag, 02. Oktober 1817
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 1
[...] C. Eine Heimöz, das Thall genannt, hält 1 Gras. D. Mehr 1 Oezl, der Kögl genannt, von 2 Gras, mit dabei befindlicher Waldung von Fichten, Tannen und etwelchen Lerchen, von 6 Morgen. E. Ein einmädiges Galtmahd, das Aſtenwieſ ges [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergIntelligenzblatt 03.07.1817
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1817
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 1
[...] . Ein Oehl, die Holztratten genannt von 1/2 Gras. K. Auf dem Holztrattbich oder Bährbichl eine Eigen thumswaldung von Fichten und Tannen, von 6 Morgen. Dieſe Grundſtücke ſind der Lambergiſchen Lehenherr ſchaft mit Grundrechten unterworfen. - [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergIntelligenzblatt 09.10.1817
  • Datum
    Donnerstag, 09. Oktober 1817
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 1
[...] C. Eine Heimöz, das Thall genannt, hält 1 Gras. D. Mehr 1 Oetzl, der Kögl genannt, von 2 Gras, mit dabei befindlicher Waldung von Fichten, Tannen und etwelchen Lerchen, von 6 Morgen. * E. Ein einmädiges Galtmahd, das Aſtenwieſl ges, [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg23.08.1821
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1821
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Peterskirche ſiand, von dem Orte Altenburg trennt, hin ab, und dann wieder hinauf geklettert werden. Von Fichten und Buchenbäumen nmgeben, ſteht das noch vor ' handene Hauptgemäuer der Kirche ohne Bach-und Geo ioölbe da; fie muß am Umfange die gegenwärtige Dorf [...]