Volltextsuche ändern

4669 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 23.03.1763
  • Datum
    Mittwoch, 23. März 1763
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ich muß erinnern, daß es hier ein Sprach [...]
[...] Föhms-(Willkommens), andere: Brus, Brug, Bruke; Engl. Cruſe, Cruſt, Tan kard, (eine Kanne, vielleicht ein Reſpon ſorium, oder Antiphonie von Willföhm) genannt werden, wohin auch gerechnet wer [...]
[...] Tankard (Danker) heißt, welche mit Herſagung einer Grus- und Dankrede ge trunken worden. Und ein Wirth oder eine Wirthſchaft wird einiger Orten, Kretſch mar genannt, daß ſo viel iſt als ein Groß [...]
[...] Canonen, nicht mehr aus dieſer Quelle her, gekommen ſey, als aus der Tanzmeiſter Schule. Es iſt eine ſolche Salve eine nn ſchick [...]
[...] mann bey dem Kaufhandel iſt wie jeder weiß ein Günſtiger, Gönner, und wie ihn der Engländer nennet: ein Landlord, ein Landsherr, eine Majeſtät, ein Crafts man, ein Jhro Mögden, i. e. ein Bünſt [...]
[...] und Gun oder eine Büchſe einerley Weſen, [...]
[...] ohne dies gehören. Es iſt bräuchlich, daß einige Canonen: Falken, andere Fliegenge, nannt werden, wie daher, weil ein Schieß inſtrument: musca (eine Siege oder auch ein kleiner Falke) geheiſſen, auch die [...]
[...] - * »lich; und ſcheint, als wenn es nicht zu ana tomiren ſtünde, ſo wie es doch gewiß eine Wurfmaſchine geweſen ſeyn ſoll. Aber ob ſie eine Maſchine mechanice oder mit Pulver [...]
[...] ſind, denken. Das Blide iſt alſo eine Mas ſchine, damit man eine andere Sache flie gend machet. Und ſo ſind alle Umſtände [...]
[...] ſchine, damit man eine andere Sache flie gend machet. Und ſo ſind alle Umſtände für mich, wenn ich ſage, eine vormalige Blide, müſſe eine Feuermaſchine geweſen ſeyn. Denn das bezeugt uns das Wort [...]
Eisenbahn-Zeitung03.02.1850
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1850
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jede Woche erſcheint eine Nummer. Lithographirte Beilagen und in den Text [...]
[...] hieraus eine durchſchnittliche Tare für Eine Perſon von 31.43 fr. und eine durchſchnittliche Perſonentare auf Eine Stunde von 5.40 fr., auf eine Meile 9.00 fr. [...]
[...] ſomit koſtete das Reinigen der Lokomotiven und Tender für eine durchlaufene Wegſtunde 6.0 kr., für eine Meile 10 fr. Die Reparatur- und Unterhaltungskoſten für Lokomotiven und Tender be [...]
[...] Die Einnahme aus Perſonentaren beträgt 1,128,960 fl.; es ergibt ſich hier aus eine durchſchnittliche Tare für Eine Perſon von 30.27 fr. und eine durch ſchnittliche Perſonentare auf Eine Stunde von 5.16 kr., auf eine Meile von 8.6 fr. - [...]
[...] Sämmtliche Frachtgüter haben zuſammen eine Wegſtrecke von 49,916,826 bad. Stunden zurückgelegt; auf Einen Zentner kommt demnach im Durchſchnitt eine Wegſtrecke von 24.80 bad. Stunden, und endlich auf Einen Zentner und Eine Wegſtunde eine durchſchnittliche Einnahme von 0.84kr., auf eine Meile 1.4 fr. [...]
[...] beiden Enden der Leitung ſind Kupferbleche von 6 Quadratfuß Fläche bis zum Horizontalwaſſer verſenkt. Der Zeichengeber iſt ein von Eiſenlohr abgeänderter Wheatſtone'ſcher, näm lich eine Verbindung des letzteren mit Haidens Goldblatt-Elektroſcop. Man be wirkt durch Drehen eines Handgriffs nach links oder rechts, daß das zwiſchen [...]
[...] kehr übergeben. – (Unfall.) Bei den Arbeiten an der Vollendung der Eiſenbahn von Paris nach Chartres ereignete ſich am 10. Jan. ein Unfall. Eine zum Erdtransport verwendete Lokomotive ſchob eine Anzahl leerer Erdwagen vor ſich her und ſtieß auf einen von dem Führer nicht bemerkten Materialhaufen. In [...]
[...] [1–5] Offene Stelle eines Dirigenten einer Eiſengießerei. [...]
[...] Für eine Eiſengießerei mit Cupolofen-Betrieb, in welcher engliſches Roheiſen mit Cokes verſchmolzen wird, wird unter höchſt annehmlichen Bedingungen ein techniſcher Dirigent geſucht. [...]
[...] Wegen Anhäufung des Stoffes und zum Erſatz für eine lithographirte Beilage erſcheint gegenwärtige Nummer [...]
Eisenbahn-Zeitung10.08.1845
  • Datum
    Sonntag, 10. August 1845
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jede Woche eine Nummer von ei nem Bogen, jede zweite Woche wenig ſtens eine Zeichnungsbeilage. Abon [...]
[...] dem Bahnmeiſter oder Bahnwärter zur Benützung überlaſſen wird. An ſolchen Stellen, wo der Bahnmeiſter oder Bahnwärter zugleich einen Wegübergang und ein entlegenes Signal zu bedienen hat, ſoll für ihn oder ſeinen Gehülfen neben dem letzteren ein bretternes Schilderhaus aufgeſtellt werden, verſchließbar und ſo geräumig, daß ein Mann darin nicht allein [...]
[...] Zweite Abtheilung: Unterſtützungen der Wittwe oder Familie eines Arbeiters. [...]
[...] halt vorzüglich ihm verdankten. 29) Der Gehalt der Wittwe wird auf den Tag beſtimmt, und beträgt ein Viertheil bis ein Drittheil des von dem Arbeiter während der letzten 6 Wo chen bezogenen mittleren Lohnes, wenigſtens aber 0.5 Franken. Außerdem erhält die Wittwe für jedes Kind unter 13 Jahren eine Unterſtützung im [...]
[...] Theilnehmer der Anſtalt, ſo kann die Unterſtützung höchſtens 15 Franken auf den Monat betragen. Die Verwilligung ſolcher Unterſtützungen ge ſchieht nur auf ein Jahr. Jede Erneuerung derſelben bedarf eines Beſchluſ ſes der Kommiſſion. 34) Die Wittwe und die Kinder eines Arbeiters, welcher von der Kaſſe [...]
[...] 54) Gehalte und andere Unterſtützungen werden vierteljährlich ausge zahlt. 55) Um eine Zahlung zu erheben, hat der Empfänger ein Lebenszeug niß, die Wittwe, welche Kinder beſitzt, oder der Vormund, ein ſolches Le benszeugniß für die Kinder oder Waiſen beizubringen. Auf dem Lebens [...]
[...] Folgendes iſt die getreue Ueberſetzung eines belgiſchen „Cahier de char ges“ für die Beſtellung von Locomotiven. Man wird daraus erſehen, daß den Fabrikanten ein weiter Spielraum gelaſſen iſt, und es dürfte auch wohl [...]
[...] zion der beiden Werke ein, welcher durch eine der Broſchüre angeheftete Ku pfertafel erläutert wird. Nach dieſem Vorſchlage beſtehen die Viadukte aus drei übereinander geſetzten ſpitzbogigen Arkadenreihen. Das untere Stock [...]
[...] Ein neues eiſernes Paketboot, welches für den Dienſt zwiſchen Folkſtone [...]
[...] Dampfſchiffahrt. – Konſtantinopel, 16. Juli. Ein furchtbares Unglück hat ſich am 12. d. im ſchwarzen Meer, ungefähr 50 Meilen von der Einfahrt des Bosporus, zugetragen. Durch ein falſches Manöver ſtießen [...]
Eisenbahn-Zeitung09.02.1845
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1845
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] eines Bauplanes für eine Thal-Ueberbrückung. [...]
[...] der Locomotiven. In dem Gebäude av, welches Raum zu 8 Locomotiven enthält, wer den die kleineren Reparaturen vorgenommen; ein kleiner Anbau ent hält eine Drehbank und Schmiede, gegenüber welcher ein Kohlenma gazin angebracht iſt. [...]
[...] hält eine Drehbank und Schmiede, gegenüber welcher ein Kohlenma gazin angebracht iſt. Hinter dieſen Gebäuden iſt ein Hofraum an, in welchem 2 Schuppen zum Aufbewahren von Werkholz und Eiſenblech, eine kleine Schmiede mit 3 Feuern, ein Ofen, welcher zum Anwärmen der Bandagen, Be [...]
[...] einander entfernt ſind, herunterfallen läßt. Zum Abladen der Gegenſtände ſind im Hofe c 2 bewegliche eiſerne, ein firer eiſerner und ein hölzerner Krahnen vorhanden. Unter dem Schuppen c“ iſt das Bureau des Verifikateurs der ein gegangenen Lieferungen, welcher zugleich die Uebernahms-Protokolle [...]
[...] Die Kokbereitung geſchieht außerhalb des Bahnhofes zwiſchen der nach Mecheln führenden Straße und der Dyle, in 17 aneinander ge bauten Koköfen, deren jeder im Licht eine Länge von 5 % Meter, eine Breite von 2,60 Meter und eine Höhe von 1.30 Meter hat. (Schlußfolgt.) [...]
[...] wird; für die Unterhaltung der Wagen 0.0336 Fr. per Kilometer, den ein Wagen erſter Klaſſe 0.0168 Fr. per Kilometer, den ein Perſonenwagen 2ter oder 3ter Klaſſe, ein Bagage-, Chaiſen-, Poſt- oder Pferde-Wagen bei großer Geſchwindigkeit zurückgelegt, [...]
[...] Beſteht ein Perſonentrain aus mehr als 12 Wagen, ſo wird der [...]
[...] Belgien. Dampfſchiffahrt. – Wir haben jetzt eine belgiſche und eine engliſche Dampfſchiffahrts-Geſellſchaft behufs der Kommunikazion mit London, ſo daß während der eintretenden guten Jahreszeit wenigſtens drei Boote wö [...]
[...] Großbritannien. An der Wolverton-Stazion der London-Birmingham Eiſenbahn iſt eine neue Stadt entſtanden, welche dermalen 8 Straßen, die nach den Direkto ren und Beamten der Eiſenbahn-Geſellſchaft benannt ſind, und eine Bevöl [...]
[...] Konkurrenz-Eröffnung zur Lieferung eines Bau planes für eine Thal-Ueberbrückung. [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 02.04.1766
  • Datum
    Mittwoch, 02. April 1766
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Und Ä hiemit öffentlich bekannt, daß ich fettle unter ihnen eine Sache erlangen können, die bisher nur ein Vorzug von wenigen ge weſen iſt; eine Kunſt, wodurch ihre herr, [...]
[...] blos natürlicher Vorzug, und eine Wirkung [...]
[...] ſtehenden Urſachen ſey, und weder als ein Pfand der Glückſeligkeit, noch als ein Un terſcheidungszeichen von Verdienſten, ange [...]
[...] Und wenn ſie alſo ſelbſt die durch ein Lächeln und ein Lächeln iſt ein [...]
[...] Schönheit nicht mit Gleichgültigkeit anſehen Zeichen der Gefälligkeit und Gütigkeit. Eine [...]
[...] wie eine Maske, annehmen, und unter dem ſelben Unempfindlichkeit oder ein böſes Herz verbergen könne. Er muß eine aufrichtige [...]
[...] Würkung von ſolchen Gemüthsgeſinnungen ſeyn, die mit der äußerlichen Bildung über einkommen; ſonſt wird er dem Geſichte eine neue und weit ekelhaftere Häßlichkeit, ein affektirtes Weſen, beylegen; er wird [...]
[...] ſitenkleide wieder abgelegt werden; das ge künſtelte Lächeln und Sanftthun wird ver ſchwinden, und ein ſtolzer eigenſinniger Zorn, oder ein verdrießliches murriſches Weſen wird alle Zierlichkeit der Symmetrie und [...]
[...] niemals ganz ſchlaff werden; ſo daß der äuſ ſerliche Ausdruck bleibt, wenn auch die Lei denſchaft ruhet. . Daher entdeckt ſich eine zornige, eine ſtolze, eine ſpitzfündige, und eine argwöhniſche Gemüthsart in Zeichen [...]
[...] ſichte laſſen, wenn ſie aufhören zu würken. Die Herrſchaft dieſer Leidenſchaften bringt daher eine mechaniſche Würkung auf das äußerliche Ausſehen hervor, und giebt den Geſichtszügen eine Wendung und Miene, die [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 14.01.1769
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1769
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] VI. In der Waſſerſucht. - 28) Eine Frau hatte vergangenen Winter ein anhaltendes ſtarkes Aſthma (Dumpen) mit einem Anfange zur [...]
[...] Bedienter nahm auf Zurathen ſeines Arztes I 2 Prieſen dieſes Pulvers mit dem gewöhnlichen Erfolge eines reich: lichen Lariren. Auf die 13te Prieſe aber erfolgte ſtatt deſſen ein heftiges [...]
[...] bereits ſchwindſüchtig. Zwanzig Pulver machten durch Erſchöpfung der Kräfte der Krankheit ein baldiges Ende. 36) Eine juuge Frau klagte nach vorhergegangenen Blutſpeyen ſehr über [...]
[...] Gebrauche des Pulvers in eine tödtliche Geſchwulſt über. - 40) Ein Mann von 26 Jahren bei [...]
[...] IX. In verſchiedenen andern BÄrankheiten. 41) Ein Kind bekam nach überſtan: denen Maſern eine Entzündung der Augen. Das Ailhaudſche Pulver war [...]
[...] gängen ſeinen Geiſt aufgab. - 43 ) Gegen die näſſende Flechte (ſerpigo) brauchte es ein Mann ohne Schaden, aber auch ohne Nutzen. 44) Eine Frau zwiſchen ſo und 60 [...]
[...] freyet worden, - - - - 48) Ein [...]
[...] 48) Ein Mann deſſen vorhergegan: gene Krankheit nicht angezeigt iſt, nahm überhaupt 5 Prieſen dieſes Pnlvers. [...]
[...] 49) Eine Frau war ſeit vielen Jah: ren mit dem Ausfluſſe einer ſcharfen Feuchtigkeit aus den Ohren ſehr belä [...]
[...] Feuchtigkeit aus den Ohren ſehr belä ſtigt. Auf den Gebrauch des Pulvers verlohr ſich dieſer eine zeitlang, fand ſich aber bald wieder ein, und dauert nach wie vor, fort. [...]
Braunschweigisches Magazin (Braunschweigische Anzeigen)Braunschweigisches Magazin 20.04.1799
  • Datum
    Samstag, 20. April 1799
  • Erschienen
    Wolfenbüttel
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] -ein andrer [...]
[...] in ähnlichen Fällen eines ſolchen Mit [...]
[...] Bedingung den Gebrauch eines Haus [...]
[...] Bekanntſchaft als ein unfehlbares Brechmittel, und daſſelbe habe ich vom : Fliederthee entſtehen ſehen. - So ein [...]
[...] ihr eine reizende Eigenſchaft mittheilt, [...]
[...] Sie wirkt endlich wie ein erſchlaffendes Mittel, [...]
[...] Blätter der Küchenſchelle (Chelidonium maius Linn.) wurden auf eine, in eine - [...]
[...] der eine Kaufmann nachdenkend wur [...]
[...] eine dir beliebige Art nutzen. Sie [...]
[...] eines Buchhalters vertreten hatte, der [...]
Braunschweigisches Magazin (Braunschweigische Anzeigen)Braunschweigisches Magazin 26.05.1804
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1804
  • Erschienen
    Wolfenbüttel
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ein und Zwanzigſtes Stück. [...]
[...] im Münzweſen eine ſtuffenweiſe Ver minderung des innern Werths der [...]
[...] r. Nunmehr werde ich mich bemü hen, von der Verfertigung der Mün: zen eine deutliche Beſchreibung, in ſofern es ohne eine Zeichnung der hie bei anzuwendenden Maſchine möglich [...]
[...] erſparet werden, jährlich ein bedeuj [...]
[...] zu plößliches Erkalten leicht eine Sprös - digkeit bei dieſem Metalle verurſa chet. Ein ſolches geformtes Stück [...]
[...] der Maſchine horizontal übereinander befeſtigten Blechen. An dem obern. Ende des Schiebers iſt eine Schrau be, welche eine Rinne hat, befeſtigt. Die Schraube bewegt ſich in einer [...]
[...] ein Stück von dem Zain vorhanden iſt. [...]
[...] dern, hat ein gewiſſer Boulton bey doch darf dieſes eine gewiſſe feſtgeſeß Birmingham eine Prägemaſchine die te Gränze nicht überſchreiten, weil 8 Stempel treibt, wovon jeder 70 ſonſt jede anch noch ſo leichte Ausmün [...]
[...] Der Rand der Münze wird in dem entſchuldiget werden könnte. In vie nämlichen Schlage mit vollendet. Der len ändern hat man dieſes Remedium Stoß der balanciers wird durch eine auf ein pro cent geſeßt. Eine Sik Feuermaſchine bewirkt, die durch ein bermünze iſt alſo hiernach richtig aus: Gegengewicht zurückgeführt werden. gemünzt, wenn ſolche an Schrot und [...]
[...] gel nur auf 14 Loth 3. Grän; eine [...]
Braunschweigisches Magazin (Braunschweigische Anzeigen)Braunschweigisches Magazin 17.04.1790
  • Datum
    Samstag, 17. April 1790
  • Erschienen
    Wolfenbüttel
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Äm Farbebrühen folgende Far en. - - 8.). Ein Loth Tich in einer mit #Loth Maulbeerholz bereiteten Brühe gekocht, bekommt eine dunkle pomez: [...]
[...] gekocht, bekommt eine dunkle pomez: ranzenartige Farbe.. - 9) Macht man eine Brühe von #Loth Alaun und Loth Maulbeer holz, ſo erhält das Tuch eine geſät [...]
[...] 10.) Mit Weinſteinkryſtall, in eben der Proportion, erſcheint eine [...]
[...] ben: 13.) Wenn I Loth Tuch mit ein [...]
[...] hen eine beträchtliche Menge von [...]
[...] mit der Benennung, Indigtinktur B. daſelbſt bezeichnet iſt. - 15.) Ein Loth Tuch mit Alaun und Weinſteinkriſtall zubereitet, wird mit drei viertel Loth Maulbeerholz, ein [...]
[...] und Weinſteinkriſtall zubereitet, wird mit drei viertel Loth Maulbeerholz, ein halb Loth Alaun und ein viertel Loth Indigtinktur gekocht, und erhält eine geſättigte grüne Farbe. - - [...]
[...] Ein Mittel, blühende Reifen im Frühjahr zu haben. [...]
[...] doch bald und lange zu genießen. Ich will daher ein leichtes Mittel anger [...]
[...] >arf ein Mittel, sahende Nelken im Frühjahr zu haben [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 12.06.1765
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1765
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Folgende Anmerkungen, die man aus einer kleinen vor ein Paar Jahren herausgekommenen Engliſchen Schrift, on the Duty of an Attorney and Sollicitor, von dem pflichtmäßigen Verhalten eines Advo [...]
[...] S er Verfaſſer, der ein angeſehener Engliſcher Rechtsgelehrter iſt, fängt mit einer allgemeinen Anmerkung [...]
[...] rung des Verfaſſers, weil er ungezweifelt iſt, und von jedermann eingeſtanden wird. Es iſt eine ausgemachte Sache, daß ein Menſch, er mag in einem Stande leben worinn er will, wenn er nichts rechts gelernt hat, eine [...]
[...] kann, unterſcheidet ſich in dieſem Stücke ſehr wenig von einem Handwerker, ob er gleich übrigens ein braver und verdienter Mann ſeyn kann. Ein rechtſchaffner Sachwalter muß inſonderheit Religion haben, weil dieſe [...]
[...] vokat, auch dadurch bewogen werden, die Rechtſchaffenheit lieb zu gewinnen. Iſt der Client ein Böſewicht, und inſonderheit ein vornehmer und reicher Böſewicht; wie leicht [...]
[...] wird es ſeyn, ein Herz, das ſonſt auch zur [...]
[...] leicht auch Drohungen, werden eine zu ſtarke [...]
[...] Verſuchung für die Tugend eines jungen Menſchen ſeyn, der ſein Glück ſuchen muß, oder für einen Mann, der eine Familie zu [...]
[...] Ein Advokat muß nie aus PrivatAffekten gegen einen reichen und mächtigen Clienten; viel weniger aus Gewinnſucht, eine Klage [...]
[...] t, ſondern auch welches ein nächſtens zum Vorſchein kom [...]