Volltextsuche ändern

773 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 22.08.1778
  • Datum
    Samstag, 22. August 1778
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 6
[...] a es heißt, daß wir noch hente S von hier in See gehen ſollen, Gº- ſo erhalten Sie dieſen meinen Brief noch vom veſten Lande. Wie [...]
[...] In meinem geſtern abgegangenen Briefe ſchrieb ich ihnen, daß die See am 24. März ſtürmiſch zu werden an fieng. Hören Sie weiter. Den 2. [...]
[...] auf der Höhe von Schellingen, und da uns der Oſtwind günſtig war, ſo hatten wir an dieſem Tage 116 Sees meilen zurückgelegt. Am 26. März fuhren wir ebenfalls [...]
[...] daß wir Nachmittag gegen Amſterdam und Haerlem über waren. Ohnerach tet die See noch ſehr hohl gieng, ſo fiengen wir bey nachlaſſenden Winde doch an, uns von der Seekrankheit [...]
[...] derſelben der Hafen voller großer und kleiner Schiffe; Seitwärts von der Stadt das große Hoſpital der See leute, und hinterwärts im Profil die Stadt Goſport. Wir trafen die meh [...]
[...] in die Fortification gezogen wird. Dies ſer Schiffsbauhof nach allen Nachrich ten der erſte und größte, den alle See mächte beſitzen, und man kann mit vollkommenen Rechte den bearbeiteten [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 09.08.1786
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1786
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 6
[...] der den Ruſſen lange zur See gedient hat, befuhr das kaumtſchatkiſche Meer mehreremale. Im Jahr 1728 gieng [...]
[...] hat, befuhr das kaumtſchatkiſche Meer mehreremale. Im Jahr 1728 gieng er in See, unn zu unterſuchen, ob Aſien und Amerika zuſammenhiengen. Er kam bis zum 67o“ 18 an der ſibi [...]
[...] Gipfel derſelben mit Schnee bedeckt ge weſen wären. An den Seiten der Ber e wären viele dichte Waldungen zu ſee geweſen. Hingegen wird, ſo viel wir wiſſen, auf allen neu entdeckten In [...]
[...] mit den Amerikanern trieben; ſie bräch“ ten unterwegens ganzer 6 Tage zu, und ruderten über den Arm der See, der beyde Welttheile von einander trennet; es liege eine Menge Inſeln darin ſo [...]
[...] Im Jahr 764 wurde der Lieute nant Sind von Ochozk, auf Entdeckung des feſten Landes von Amerika in See geſchickt. Ihm wurde befohlen, ſich mehr nordoſtwärts zu halten, da hin [...]
[...] und ihr Bau iſt ſo ſchlecht, daß es ſehr zu bewundern iſt, daß ſie gegen den Unges ſtüm der See aushalten können. Von dies & [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 23.05.1778
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1778
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kenntniß aller Erfindungen der Por: tugieſen bereichert, unermeßlich groß ſcheinen. So bald ſie in See waren, ordnete er alles bloß durch ſeine eig ne Authorität an; er wachte über die [...]
[...] Als er ohngefähr vierhundert Seemei len weit weſtwärts von den Canarien war, fand er die See ſo ſehr mit See kraut bedeckt, daß ſie einer unermeßlichen Wieſe ähnlich ſah; und an einigen Or [...]
[...] Fortgang der Schiffe verzögerte. Die ſe ſonderbare Erſcheinung verurſachte neue Furcht und Beſtürzung. Die See leute bildeten ſich ein, ſie hätten nun das äußerſte Ende des ſchiffbaren Welt [...]
[...] ſen Irrthum zu berichtigen, und die Täus ſchung zu entdecken. Sie waren nun über drey Wochen lang in See gewe ſen, und weiter gekommen, als alle vor hergehende Seefahrer verſucht oder für [...]
[...] ten nun auf ihre Rückreiſe nach Spanien bedacht ſeyn, ſo lange ihre baufälligen Schiffe noch die See aushalten könnten; äußerten aber dabey ihre Furcht, daß ih nen der Verſuch der Rückkehr fehlſchlagen [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 14.09.1776
  • Datum
    Samstag, 14. September 1776
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 4
[...] See Champlain und den Lorenzfluß So groß die Ge fahr war, welche den Colonien hiedurch [...]
[...] ſich weſtwärts bis an den See Erie, ge gen Norden iſt der See Ontario und [...]
[...] ter letzterer Stadt in den Lorenzfluß fällt, bey den Forts John und Cham bly vorbey, in den See Champlain, und aus dieſem das FortCroxxon-Point oder Frederik vorbey, in den Geor [...]
[...] und aus dieſem das FortCroxxon-Point oder Frederik vorbey, in den Geor enſee, den die Franzoſen den See t. Sacrament nannten. Reiſer man von dieſem See etwa 4 Meilen [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 29.08.1778
  • Datum
    Samstag, 29. August 1778
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nach meinem letzten Briefe von Spi thead gab ich Ihnen Nachricht, daß wir am 3. April wahrſcheinlich in See gehen würden, und dies erfolgte auch, da wir des Abends gegen 7 Uhr von [...]
[...] Veränderung ſehr deutlich aus der ſtär kern Bewegung der Wellen zu bemer ken war. Von neuen fieng die Sees [...]
[...] den ſoll. Dieſe Zeichen zu geben iſt , da es nicht gut möglich iſt, auf der offenbaren See Boote ans jetzen, oder durch das Sprachrºhr [...]
[...] Vom 12ten bis zum 16ten April fuhren wir unter dem 47ſten und 48ſten Grade der Polhöhe in allen 608 See [...]
[...] teren Tage auf einmal herum gewor fen, er wurde heftig, und die See gieng ſehr hohl, ſo daß dieſe Nacht die ſchlimmſte wurde, die wir noch bis jetzt [...]
[...] die Eingänge unter dem Verdecke wurden zugemacht, und bald wäre ein Matroſe davon in die See geſpült und ertrunken. Dieß machte den Eindruck, daß i Ä mit einigen Unluſte völlig durchnäßt für [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 18.07.1778
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1778
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 6
[...] aus den Häfen, Dortrecht, Rotterdam, Delft, Schiedam, Vlaerdingen, Briel, Enkhuyſen und andern an der See gelege nen Plätzen aus, und verſammlen j nach und nach bey Hitland, einer der [...]
[...] mit ſie nicht ſinken und man ſie auch ſehen könne, und keine Buiſe der andern zu na he komme. Das Netz iſt in der See mit Heringen angefüllt, ſo ſchwer, daß es die Buiſe hält wie ein ſtarker Anker, und [...]
[...] wärts verſchickt geöffnet, von neuen ge ſalzen, umgepackt, und dergeſtalt aufge höhet werden, daß man aus vierzehn See tonnen, zwölf neue Tonnen macht, die man eine Ä heißt. Das Umpacken der [...]
[...] genen von den guten abgeſondert werden. Eine jede Buiſe verhandelt oft 2 bis 3 Ladungen auf der See, ehe ſie nach Hau ſe kehrt. Mit ſolchem Fange fahren ſie fort, bis zum 24. Auguſt, da ſie Var [...]
[...] fort, bis zum 24. Auguſt, da ſie Var mouth erreichen, von welchem Tage und Orte kein Hering auf der See mehr einge ſalzen, ſondern nach dem Lande geführet, und allda ſriſch verkauft u. geräuchert wird. [...]
[...] oder nicht ſo ſorgfältig beobachtet wird; indem ſie entweder zu früh oder zu ſpät in See gehen, ſie nicht auf dem Schiffe ſalzen und packen, ſondern ſie in das Boot werfen, am Ufer in großen Haufen auf [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 28.10.1780
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1780
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 5
[...] See große Entdeckungen bewürken wür den, mit der Lebhaftigkeit, oder viel mehr mit dem Enthuſiastnus, der zur [...]
[...] ren, ſo fanden ſie ein neues Vorge bürge, das Cap Bojador welches viel weiter in die See ſpringt, als das Cap MTlon. Die vorige Furcht, und die Sorge, wenn ſie es wagten, um [...]
[...] Cap MTlon. Die vorige Furcht, und die Sorge, wenn ſie es wagten, um daſſelbe zu gehen, in die hohe See ge worfen zu werden, kam zurück, und ſie kehrten um, ihren Landesleuten zu [...]
[...] genheit gegeben wurde, daß die Mens ſchen lernten, daß die Schiffahrt auf der offnen See nicht ſo gefährlich ſey, als die Beybehaltung des Laufs an den Küſten. Ein Sturm trieb das Schiff [...]
[...] Küſten. Ein Sturm trieb das Schiff des Gonzalez Zarco von dem Ufer ab, und warf es in die See. In der Er wartung eines gewiſſen Unterganges entdeckten die Portugieſen auf einmal [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 05.08.1761
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1761
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 6
[...] es noch izo auf der Inſel im Gebrauch ſey. Die Oleroner liegen faſt beſtändig auf der See und haben keinen Umgang, als unter ſich ſelbſt. Daher kommt es, daß ſie noch immer ihre vorige rauhe Lebensart behalten, [...]
[...] Einwohner düngen das Feld überflüſſig mit einer gewiſſen Art von Unkrant Goesmon genannt, welches die See in großer Menge auf das Ufer auswirft, das Land weit mehr als andrer Miſt, fett macht und verbeſſert, [...]
[...] cher Handel auch allein auf dieſer Inſel angelegt und getrieben wird. - - - - Ein jeder, welcher nur ein wenig mit dem See handel bekannt iſt, ſieht leicht und augenſchein lich die großen Vortheile, welche die Handlung [...]
[...] Grund zum ankern finden. Allein bey ſchlimmen Wetter ſcheuen ſie ſich in dieſe Gefahr zu laufen, weil ſie daſelbſt beſtändig hohe See finden, welche ſowol, als die Gewalt des Windes, es öfters ohn möglich machen, daß Böte und Schalouppen heraus [...]
[...] zu leiſten. Trägt es ſich auſſerdem zu, daß der Nord oder Nordoſtwind ſtark wehet, ſo ſind ſie gezwun Ä in die See zu gehn; wo ſie nicht Gefahr lau en wollen, auf die Küſte getrieben zu werden. Die Mauren der Citadelle, welche auf einem Fel [...]
[...] zu formiren. Indeſſen ſind ſie doch lange noch nicht weit genug, beträchtliche Laſtſchiffe einzulaſſen, ſo, daß nicht einmal, ausgenommen bey hober See, Schalouppen von 12 oder 15 Tonnenlaſt hinein kommen können, die doch gleichwol bey niedrigen [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 30.08.1766
  • Datum
    Samstag, 30. August 1766
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Er nahm den jungen Prinzen an einem ſchönen Sommertage in der Gegend eines Sees mit auf die Jagd. Es war ganz anſ ſerordentlich heiß; der Prinz Gallizin, der ſich ganz abgemattet ſtellte, rief aus: Was [...]
[...] darein; ſeine Begleiter, mit dem Prinzen Gallizin an ihrer Spitze, ſprangen in den See, ſchwammen über denſelben weg. ka men wieder, ſchwammen noch einmal hin und her, und waren ſehr vergnügt und zu [...]
[...] vom Ufer in den See hinein. Er zitterte, wurde blaß, kehrte zum Ufer zurück, wagte es noch einmal, ritt durch den See durch, [...]
[...] terte ihn dazu auf; der Czaar zog ſich aus, und ſtürzte ſich, ohne ſeine Furcht weiter zu hören, in den See, und ſchwamm ſo gut, als wenn er dieſe Kunſt ſchon viele Jahre lang gewußt hätte. Eine Kunſt, die in der [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 23.10.1779
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1779
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der Commodore war nunmehromit einem wohlausgebeſſerten Schiffe in See gegangen. Er hatte einen neuen Vorrath von Lebensmitteln am Borde, und ſeine abgängigen Bedürfniſſen was [...]
[...] zumal er, durch ſeinen Aufenthalt vor Acapulco, eines von denſelben verhin dert hatte, im vorigen Jahre in See zu gehen. Er beſchloß demnach auf dieſe von dort zurückkommenden Schiffe [...]
[...] Allein, dieſes ungleiche Verhältniß der Macht ſchreckte ihn nicht ab, weil er wußte, daß ſein Schiff zu einem See gefechte weit beſſer geſchickt war, als die Spaniſchen, und weil er mit Grun [...]
[...] ihm nicht in die Hände fallen mögten; al lein, wie er nunmehr in der See und ganz vom Lande entfernt war; ſo ließ er alle ſeiue Bootsleute auf dem Hinterverdeck zu [...]
[...] zen Schiffsvolke ſo allgemein, daß, da der Commodore einige chineſiſche Schaafe für ſich ſelbſt in See mitgenommen hätte, und einſten den Schlächter fragte, war [...]