Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Seckendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bremer Zeitung30.07.1817
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1817
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 3
[...] geſichert, daß - - a) diejenigen unter ihnen, welche, wie der Kam mergerichts-Präſident, Freiherr von Seckendorf, die Kammergerichts- Aſſeſſoren von W-idenfeld, von Martini, von Schmitz, von Hüber, der [...]
[...] Schever, nicht wieder in Dienſte getreten ſind, ihren ganzen vormaligen Gehalt, ſomit der Präſikent Freiherr v. Seckendorf 658of.48kr, - Kammergerichts-Aſſeſſor v Weidenfeld48oo– – – mm- - -- Martini 48oo- - - [...]
[...] Kammerrichter Grafen v. Reigersberg 7o4of.–kr. Kammergerichts-Aſſeſſor v. Branca . 8oo – – – Frhr. v.Seckendorf 8oo – – – [...]
Bremer Zeitung07.08.1817
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1817
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Baiern - - • . Vormaliger Kammerrichter Graf von Reigersberg, Zuſchuß . 7o4o LE a den # - - - Würtemberg . . . . . . . Präſident von Seckendorf . . . . . . . . . . . . . 58o48 - . . . . . . . - Kammergerichts - Aſſeſſor von Weidenfeld . . • • • • • 4896– Preuſſen . . . . . . . . - - * Wartini . . . . . . . . 48oo– [...]
[...] Baiern . . . . . . . . - - - Lüber . . . . . . . . 8Go - e. V. - - - - - • • • - – * Branca, Zuſchuß . . . . so – - « s • • • • • * - - - Frhr. von Seckendorf - . . . . . 8oo– - e e 4 " - - - - - von der Becke . . - . . . . . 8oo– Würtemberg . . . . . . . - - Frhr. von Linden . - . . . . . . oö– [...]
Bremer Zeitung26.11.1818
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1818
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ... Herr von Seckendorf ſagt in ſeinen Grundzügen der philoſophiſchen Politik: „der Schauſpieler dient dem Staate wahrhaft, auch wie jeder Künſtler und Gelehrte: [...]
Bremer Zeitung23.06.1819
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1819
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Graf von Fngger «of Kirchbeimz Erzbischof Bar«» ». »«bsattkl; Graf «. Stauff«ob«rg: Graf Giech j Freiherr ». Seckendorf. , . . . , den S. Juai, — Die Rh«»ische» und «»bete Blätter habe» dereit« Nachricht v»n einem Vor, [...]
Bremer Zeitung07.04.1822
  • Datum
    Sonntag, 07. April 1822
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 1
[...] rertätte eine Armee ins Feld ſtellen zu wollen und ließ ſie ohne Kriegserklärung unter dem Feldmars ſchall von Seckendorf in Servien sinrücken. (1735.) Zu gleicher Zeit begann der Kampf zwiſchen den Ruſſen und Türken in Padolien und an den Ufern des [...]
Bremer Sonntagsblatt02.01.1859
  • Datum
    Sonntag, 02. Januar 1859
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ueberraſchung zeigte, öffnete ſich die Hinterwand, und auf dem ſchönen Platze zeigte ſich die wohlbeſetzte Hoftafel, an der nun auch die falſchen Mönche ihren Faſttag vergaßen. In dem zu dieſem Feſt vom Kammerherrn von Seckendorf ge dichteten Dramolet heißt es, daß Goethe ſchon Verſuche mit Parkanlagen gemacht hatte. Gewiß iſt, daß von dieſem „Kloſter“ aus ſich die Parkanlage nach und [...]
Bremer Sonntagsblatt20.12.1863
  • Datum
    Sonntag, 20. Dezember 1863
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 1
[...] von 32 Wagen die Pferde ab, und zu Walrode raubte er ver ſchiedenen Kaufleuten die Waaren.“ – „In dieſem Jahre haben Burkhard und Ernſt v. Seckendorf ſammt ihren Helfern ein Reiten gethan wider Hilpold von Stein, deſſen Feinde ſie waren, und haben gehabt 300 Glafen (Lanzen), und obwohl die Stadt [...]
Bremer Sonntagsblatt02.12.1860
  • Datum
    Sonntag, 02. Dezember 1860
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 1
[...] bringt, waren ſchon früher in anderer Bearbeitung bekannt, ſo „Edward, Edward“ von Herder und „Sir Patrik Spens“ von Seckendorf. Nicht Allen bekannt möchte es ſein, daß Bürgers "Kaiſer und Abt“, das faſt Jeder auswendig weiß, eigentlich nur die Ueberſetzung einer engliſchen Ballade iſt, die Fontane auch bringt: [...]
Bremer Sonntagsblatt13.09.1857
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1857
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 1
[...] land, ſeit 1769 Profeſſor an der Hochſchule zu Erfurt, war durch dieſe Fügung des Geſchicks nahe genug, um auf Dalbergs Anrathen zum Lehrer der beiden Prinzen berufen zu werden. Nehmen wir Muſäus, Bertuch, Einſiedel und Seckendorf dazu, ſo iſt damit ſchon jene Epoche eröffnet, in welcher Weimar als die Metro pole deutſcher Dichtung und Geiſteskultur glänzen ſollte. Trotz Leſſing und Klopſtock [...]
Bremer Handelsblatt12.09.1857
  • Datum
    Samstag, 12. September 1857
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 1
[...] über ein gedeihliches Zuſammenwirken der Landwirthſchaft mit der Forſt wirthſchaft u. ſ. w. Es erſcheint uns zweckmäßig, daß die Verſamm lung auf Vorſchlag des Freiherrn von Seckendorf aus Altenburg, eines ihrer thätigſten und würdigſten Mitglieder, die weiſe Selbſtbeſchrän kung beſaß, über alle die vorſtehenden Fragen keine eigentlichen Beſchlüſſe [...]