Volltextsuche ändern

173 Treffer
Suchbegriff: Winkels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bremer Handelsblatt25.01.1862
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1862
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht für diejenigen Preiſe abgeben können, wofür man ähnliche Fahrzeuge vom Auslande kaufen kann. Fremdes Eiſenblech iſt mit 3 ºf pr. Ctr. Eingangszoll belegt, Winkel eiſen mit 1/, f, Maſchinen und Keſſel mit 1% bis 6 ºf und die Nothwendigkeit ſolcher Beſteuerung wird von Niemand verkannt. Es ſind [...]
[...] Pfund Niet- und Winkeleiſen, und würde ein ſolches Schiff daher an Eingangszoll zuſammen 1773 f zu zahlen haben. An einem Remor queur ſind 87,000 Pfund Blech und 42,000 Pfund Niet- und Winkel eiſen, die 3027 f Steuer koſten würden, ferner ca. 220,000 Pfund Keſſel und Maſchinen, die durchſchnittlich zu 3 ºß pr. Ctr. veranſchlagt [...]
Bremer Handelsblatt05.11.1864
  • Datum
    Samstag, 05. November 1864
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 2
[...] leute in der ſehr uncomfortablen Lombard- Street unter freiem Himmel Börſe nothwendig reparirt werden müſſe, wenn ſie nicht gänzlich ein zuſammenkamen und die Pariſer Geſchäftswelt bis zum Anfang des ſtürzen ſolle, beliebet: daß mit den Handwerksmeiſtern über den Preis 18. Jahrhunderts ſich in einem engen dunklen Winkel des Gehöftes des zu reden und per Commissionem zu überlegen, woher die Koſten zu Palais Royal, „Place du Change“ genannt, zuſammendrängen mußte. nehmen.“ Da die Koſten auf 9566 Thaler veranſchlagt wurden, ſo – Die Einrichtung förmlicher Gebäude für die öffentlichen Verſamm- beſchloß der Senat am 31. März 1734, daß bei der Bürgerſchaft [...]
[...] Die Veranſchlagung der Ausgaben und Einnahmen für das Börſen- Seiten hin über die Höhe des Seitenbaues hinausragt, ohne ganz die Hauptgebäude ſelbſt ergiebt folgendes Reſultat: die jährliche Verzinſung Höhe des Mittelbaues zu erreichen. An den Seitenbau im Oſten lehnen und Amortiſation einer Summe von 470,000 Thalern zu 5 Procent ſich die beiden Bogengänge. Die vier Winkel, welche die beiden Seiten beträgt 23,500 Thaler, die Unterhaltungskoſten an jährlichen Steuern, bauten mit dem durch das Treppenhaus und den Saalbau verlängerten Aufſicht, Verſicherung und Baukoſten u. ſ. w., dürfen nicht unter Mittelbau bilden, werden durch vier Einbauten mit ſtark abgeſtumpften [...]
Bremer Zeitung27.07.1820
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1820
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dies waren ihre edlen Geſinnungen, als der ſchmutzige Eigennutz, liſtiger Ehrgeiz, gehäſſige Verläumdung, grauſame Rache, nachdem ſie in dem finſteren Winkel ihres Verbrechens über ihre abſcheulichen Komplotte ge brütet hatten, es wagten, den Thron zu umlagern [...]
Bremer Zeitung30.09.1818
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1818
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſchifft. Derſelbe war Willens dem Herzoge zu Bie berich einen Beſuch abzuftatten, dann zu Waſſer bis Winkel zu fahren, dann ſich auf den Johannisberg zu begeben, um bei dem Fürſten von Metternich das Mit tagsmahl einzunehmen, und von da zu Lande nach Rü [...]
Bremer Zeitung07.02.1818
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1818
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 1
[...] leon zum zweitenmal vertrieben war, da war meine Meis nung, und die Meinung eines Mannes, deſſen Adlerblick die geheimſten Winkel Frankreichs durchſpäht hat, – des Herzogs von Otranto, der unter dem Namen Fouché bekannt iſt – daß die Bourbons nicht ſicher auf ihrem [...]
Bremer Zeitung06.08.1817
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1817
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ernannt worden, heiſchen und iaden wir ſämmtliche be kannte und unbekannte Gläubiger des benannten Hane winkel, am Donnerſtag den 18. September d. J., Vormittags 11 Uhr, unten auf dem Rathhauſe hieſelbſt zu erſcheinen, um ihre Forderungen entweder in Perſon [...]
Bremer Zeitung16.12.1820
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1820
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſacht hat, deren Umfang ſo groß iſt, daß vier große Männer ſie nur wit Anſtrengung zur Seite in einen Winkel ſchieben konnten. – Ein unterrichteter Engländer, Namens Owen, hat berechnet, daß 2oo Menſchenarme mit Maſchinen [...]
Weser-Zeitung. Sonntagsblatt zur Weser-Zeitung08.02.1846
  • Datum
    Sonntag, 08. Februar 1846
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu ihrer großen Freude nicht alle Vögel ausgeflogen, denn bei näherer Unterſuchung erblickte man den jungen Oſſen im äußerſten Winkel. Hervorgezogen wurde er vor den Offizier gebracht und über die ver Ä Nacht weiter ausgeforſcht. Er erzählte, daß Kanniwili [...]
[...] Ä Nacht weiter ausgeforſcht. Er erzählte, daß Kanniwili ſchwili und Bürte, als unten Alles ruhig geworden wäre, den Schlupf winkel verlaſſen und auch ihn dazu beſtimmt hätten. Doch die Beiden wären mit den Oertlichkeiten vertrauter geweſen, während er ſchon zei tig, die Unmöglichkeit des Gelingens einſehend, zurück in die Höhle ge [...]
Bremer Handelsblatt30.03.1867
  • Datum
    Samstag, 30. März 1867
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) ein feſtes weißes Feuer etwas nördlich von Zouteland. Es peilt von dem Feuer von West-Capelle S. 15° Ost, iſt 14 Meter über gewöhnlichem Hochwaſſer erhaben, ca. 10 Seemeilen weit ſichtbar und beſcheint einen Winkel Vºn S bis S., 30° Ost. Der Zweck deſſelben iſt, mit dem Feuer von West er. # Linie zu bilden. [...]
[...] Das nördlichere dieſer Feuer iſt 14,5 Meter und das ſüdlichere 27 Meter über gewöhnlichem Hochwaſſer erhaben. Beide ſind ca. 10 Seemeilen weit ſichtbar und beſcheinen einen Winkel von N. 170 W. bis N. 470 W. - Segelanweiſungen. Wenn man von ſeewärts in die Oost Gat ein läuft und das Feuer von West-Capelle Oſt peilt, bringe man die Feuer von [...]
Bremer Zeitung29.04.1819
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1819
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 1
[...] hier ein« Anwendung finden soll. — Und »elche B«, ftiirzuog und Theilnahm« , besonder« in Deutschland, die Ermordung Winkel»«««« in Trieft durch Are, aogeli erregte, »iff«n noch aar viel, der jetzt Lebende« sich ,u erinnern, obwohl dieser Fall nicht hierher gehört, [...]