Volltextsuche ändern

425 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Breslauer Zeitung30.05.1821
  • Datum
    Mittwoch, 30. Mai 1821
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 7
[...] Mindeſtbietenden unter nachſtehenden Bedingungen verdungen werden, als; 1). Jeder Stein muß nach dem Preuß. Maaß 24 Fuß lang, 6 Zoll breit und 5 Zoll ſtark ſeyn, keine Sprünge haben und aus feſtem Geſteine beſtehen. [...]
[...] lang, 6 Zoll breit und 5 Zoll ſtark ſeyn, keine Sprünge haben und aus feſtem Geſteine beſtehen. 2) Die Lieferung dieſer Steine muß mit dem 2o. Juni c. anfangen und mit dem 14. Juli a. c. beendigt ſeyn. - [...]
[...] “, - z) Jeder Stein muß nach Preuß. Maaß 2. Fuß lang, 6 Zoll breit, und 5 Zoll ſtark ſein, dar keine Sprünge haben, und muß aus feſtem Ge [...]
[...] lang, 6 Zoll breit, und 5 Zoll ſtark ſein, dar keine Sprünge haben, und muß aus feſtem Ge ſteine beſtehen. - Die ad a., bemerkten 1oo Prellſteine müſſen zuerſt, und zwar bis Mitte Juni d. J. abgeliefert [...]
[...] zuerſt, und zwar bis Mitte Juni d. J. abgeliefert ſein, da hingegen kann in Anſehung der ad b. c. und d. beſagten Steine der endliche Abliefe rungs-Termin bis Ende September c. hinaus geſetzt werden. [...]
[...] geſetzt werden. Die Kontraktkoſten zahlt Unternehmer, dagegen aber hat derſelbe bei der Stein-Anfuhre kein We ge-Geld zu entrichten. Die Bietungsluſtigen haben ihre Gebote, läng [...]
[...] diſche Cultur und im Auftrage ihres geſammten Präſidiums unterzeichnen: Frhr. v. Stein, Jungnitz, Wendt, p. t. Präſes. p. t, Vice-Präſes. I.Gen. Secr, Kahlert, F.A. Websky, [...]
Der Breslauer Erzähler02.09.1835
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1835
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Anfange traf ich auf Schwierigkeiten, aber bald erreichte ich, während ich mich an jeden Vorſprung hielt, die Spitze, als mit einem Male ein großer Stein unter meinen Füßen ſich lostrennte und hinabrollte. Kaum hatte ich ſo viel Zeit, mich an das Crucifix feſt zu halten, von wo aus ich hinabſah, und [...]
[...] ſeinem Platze nicht rührte. ner Lunge, um ihn auf die ihm drohende Gefahr aufmerkſam zu machen, denn der Stein rollte gerade auf ihn zu, und ſchien ihn zermalmen zu müſſen. Auf mein wiederholtes RU fen blickte der Mann zu mir empor, und wandte die Augen [...]
[...] dann gelaſſen nach dem Felsſtücke, das ihn ſchon in Staub einhüllte, machte aber nicht die geringſte Bewegung, um ihm auszuweichen. Der Stein kam ſo ſchnell und ſo hart bei ihm vorbei, daß er ihm die Kleider ſtreifte; der Mann drehte aber nicht einmal den Kopf um. Alles dieſes geſchah in einem Au [...]
Der breslauische Erzähler07.06.1800
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1800
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 2
[...] , »“; üpfen raſch von Stein zu. Stein Knaben, froher – als auf Bällen - Süße Herrn bey Kerzenſchein. [...]
[...] ber, Schuhmacher, Schneider u. ſ. f. 2.) Krankheiten der ſtaubigen Hand werke, als Bäcker, Müller, Perükenmacher, Stein metzer, Maurer, Tabaksbereiter, Woll- und Baum wollkämmer u. ſ f. ...« . . [...]
Neue Breslauer Zeitung15.02.1821
  • Datum
    Donnerstag, 15. Februar 1821
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt aus goldenen Glasplatten hauptſächlich zuſammengefegt, darin ſind aber farbige große Steine vertheilt, die Edel ſteine der Krone bezeichnend, und unter denen ſteht auch in der Mitte ein Kieſelſtein, der freilich in ſolcher Entfer [...]
[...] wie ſich denn eine der neuern Zeit naheſtehende Ausbeſ ſerung oder vielmehr Verſchmierung, ohne Wiedereinſez zung der Steine, an mehren Stellen, beſonders am Schleier und unter dem Kinne, zeigt. Die Blende, in welcher das Bild ſteht, iſt hinten golden, die Strahlen [...]
Neue Breslauer Zeitung28.05.1821
  • Datum
    Montag, 28. Mai 1821
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſtens in Spanien landen würden. Den 27. April ha ben Salazar und eine große Zahl Geiſtlicher und Mön che den Conſtitutions- Stein, der auf dem Pla ze von Miranda aufgeſtellt war, zetrümmert, hernach die Gefängniſſe geöffnet, und ſich 8oo Rationen Le [...]
[...] geliefert, und an den Mindeſtbietenden unter nachft henden Bedingungen verdungen werden, als: 1) Jeder Stein muß nach Preuß. Maaß 2. Fuß lang, 6 Zoll breit, und 5 Zoll ſtark ſein, das [...]
[...] keine Sprünge haben, und muß aus feſtem Ge ſteine beſtehen. 2) Die ad a., bemerkten Ioo Prellſteine müſſen zuerſt, und zwar bis Mitte Juni d. J. abgeliefert [...]
[...] zuerſt, und zwar bis Mitte Juni d. J. abgeliefert ſein, da hingegen kann in Anſehung der ad b. c. und d. beſagten Steine der endliche Abliefe rungs-Termin bis Ende September c. hinaus geſetzt werden. [...]
[...] geſetzt werden. 3) Die Kontraktkoſten zahlt Unternehmer, dagegen aber hat derſelbe bei der Stein-Anfuhre kein We ge-Geld zu entrichten. Die Bietungsluſtigen haben ihre Gebote, [...]
Neue Breslauer Zeitung07.06.1821
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juni 1821
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pferſtechers Hrn. Sander zu Oels zeichnen ſich hierbe ſonders aus: eine getuſchte Baumgruppe, von Julius Stein zu Liegnitz. Der Heilige Protaſius, wie er zum Tode geführt wird, nach Leſueur, getuſcht von dem jungen Mücke, ſcheint uns unter den dießmal eingekom [...]
[...] Frhr. v. Stein, Jungnitz, Wendt, P. t. Präſes. p. t. Vice-Präſes. I.Gen, Secr. Kahlert, F.A. Websky, [...]
Neue Breslauer Zeitung02.06.1821
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1821
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 6
[...] er ſprach von Steinen, Scherben, Knitteln, ja ſelbſt von Gewehren und Piſtolen, womit das Volk einen Angriff auf die Cavallerie gemacht haben ſollte; ganze Fuder Steine wären am Tage nach der Schlacht von dem Platze geſchafft, da dieſer doch vorher von allem Unrath und Steinen gerei [...]
[...] wären am Tage nach der Schlacht von dem Platze geſchafft, da dieſer doch vorher von allem Unrath und Steinen gerei nigt worden, und dieſe Steine hätte, nach der Angabe des Marquis, das Volk in der Taſche gehabt. Dieſe letzte Behauptung widerlegt ſich aber ſchon dadurch, daß die [...]
[...] Behauptung widerlegt ſich aber ſchon dadurch, daß die Menſchen ſo gedrängt auf einander gepreßt waren, daß ſie ihre Arme gar nicht gebrauchen konnten; die Steine wer den daher wohl aus dem Monde gefallen ſeyn, und ich [...]
[...] rathe daher dem Marquis, dieſe koſtbaren Steine als eine Seltenheit in das brittiſche Naturalien-Kabinet zu ſenden, [...]
[...] Mindeſtbietenden unter nachſtehenden Bedingungen verdungen werden, als: 1) Jeder Stein muß nach dem Preuß. Maaß 2. Fuß lang, 6 Zoll breit und 5 Zoll ſtark ſeyn, keine Sprünge haben und aus feſtem Geſteine beſtehen. [...]
[...] lang, 6 Zoll breit und 5 Zoll ſtark ſeyn, keine Sprünge haben und aus feſtem Geſteine beſtehen. 2) Die Lieferung dieſer Steine muß mit dem 2o. Juni c. anfangen und mit dem 14. Juli a. c. beendigt ſeyn. [...]
Neue Berliner Musikzeitung02.05.1860
  • Datum
    Mittwoch, 02. Mai 1860
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 4
[...] cialität am Klavier, eine Art Boccacio, frivol aber mit Geist; in der Kunst hat auch das Frivole seine Berechtigung, sowohl im Ton wie im Wort, in Farbe und Stein; nur Eines hat nicht Raum: die Langeweile. So ist uns denn Hr. v. M. ein sehr will kommener Herold des musikalischen Humors, und wenn man [...]
[...] aus der Nische seines eigentlichen Berufslebens tritt, der aber an Schönheit des Tones, an innerer Musik reich, reicher wie man cher sogenannte Spielmann am Platz. Wir meinen Dr. Stein lechner, der in einem Wohlthätigkeitsconcert meisterlich mit wirkte. – An neuen Compositionen aus der Wiener Schule hör [...]
[...] Brenner ein sehr schmeichelhaftes Engagements-Anerbieten ge stellt, welches, in Folge früher eingegangener Verpflichtungen, das Frl. refüsiren musste. Herr Stein eke erlitt, wie vorauszu sehen war, mit seinem Hoël vollständiges Fiasco. Als genann ter Sänger vor sechs Jahren nach Prag kam, war es die Mittel [...]
[...] den und hat einer heiseren, unheimlich rasselnden Stimme Platz gemacht, ähnlich jener, wie sie bei Tavernen-Sängern so eigen 1hümlich. Herr Steine kethäte besser, wenn er sich bei Zeiten dem Schauspiele widmen möchte. Der Corentin des Hrn. Bach mann ist in musikalischer Beziehung sehr unbedeutend, dafür [...]
Neue Berliner Musikzeitung13.08.1851
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1851
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 4
[...] schlichten Bericht über das erste Männergesangſest, welches hier am 19. und 20. Juli unter Leitung des Hrn. Musikdirector Stein abgehalten wurde. Wenn man bei Festen dieser Art gewohnt ist, auf einen reellen musikalischen Genuss Verzicht zu leisten, indem den zusammengewürfelten Elementen gewöhnlich [...]
[...] der geistlichen Musik gewidmet. Um die Monotonie, die der blosse Männergesang erzeugen könnte, zu vermeiden, hatte Hr. Musikdirect. Stein die hies. Singacademie unter Direction des Hrn. Organisten G. Vierling (des wackern Componisten der Haſslieder) veranlasst, sich bei dem Kirchenconcert zu betheili [...]
[...] feine Nüancirung, das prachtvolle Piano, Crescendo etc., und man muss dem bedeutenden Directionstalente des Hrn. Musik Direct. Stein, der mit einer einzigen Hauptprobe die Massen so in seine Gewalt bekam und an seinen Willen kettete, dass sie auch den kleinsten seiner Andeutungen mit Verständniss und [...]
[...] zurückkehren zu können. – Somit schliesst Ref, dankend allen Theilnehmern dieses schönen Festes und vor Allen dem Hrn. Musikdirector Stein, der, wie er schon immer durch Auſführung grösserer Orchesterwerke auf das musikalische Leben Frankfurts grossen Einfluss geübt, auch durch seine unermüdete Thätigkeit [...]
Neue Berliner Musikzeitung19.10.1870
  • Datum
    Mittwoch, 19. Oktober 1870
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 4
[...] allen Zeiten aufgetaucht. Immer aber hat sich auch gezeigt, dass gerade solche Stimmen es waren, welche den ersten Stein aufhoben, um einen Künstler bei dem Versuche, ihr nutzloses Gejammer zu Schanden zu machen und eine eigen ausgeprägte Individualität herauszukehren, als einen Neuerer [...]
[...] früher, denn die Kunst ist gewachsen, sie hat sich stetig fortentwickelt, ihre Kreise weiter und weiter gezogen, wie ein Stein, der ins Wasser geworfen, in concentrisch sich erweiternden Modulationen die Kreise um sich herum weiter und weiter spinnt, bis sie vielleicht ans ferne Uſer schlagen [...]
[...] hinzu, und bald genug zeigte sich hie und da die Erschei nung, dass das Individuum, sich selbst überlassen, über Stock und Stein dahinstolperte und – der Menge vielleicht ausnehmend zusagte, während es alle Regeln des Meisters über Bord warf. [...]
[...] Rubinstein, Gade, Brahms, Volkmann, Raff, Bargiel, Rudorff, Gerns heim, Goldmark. Namhafte Virtuosen, wie Sophie Menter, Ep stein, Brahms, Gernsheim, Popper, Wieniawski und August Wil helmj haben ihre Mitwirkung zugesagt. – Herr Hellmesberger hat nun seine Bereitwilligkeit [...]