Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Breslauer Zeitung19.05.1821
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1821
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 3
[...] chen, 2te Auflage. 12. Wien 182o, I Rtlr. 13 ſgr. Gebeth und Erbauungsbuch für die Mitglieder der Brüderſchaft von dem guten Tode, 8. Landshut 182o. - 5 ſgr. Gedächtniß hülfe für Zeitungsleſer und für [...]
[...] * 4. Prag 1821. Geheftet. I Rtlr. 15 ſgr. Geſundheits- Katechismus für Schulen. 2te Aufl. - 8. Landshut 1821. 3 ſgr. Giftſchütz, C. Die katholiſche Religionslehre im Zuſammenhange dargeſtellt. 2 Bändchen. 8. Wien. [...]
[...] Rieder, G. Gebetbuch nebſt fortlaufenden Betrach tungen zur häuslichen Andacht für chriſtliche Gemein den. 8. Landshut 182 I. 8 ſgr. sRobbi, D. H. Neueſtes Handbuch der Wund arzneikunſt und der hierher gehörigen Grundwiſ [...]
Der Breslauer Erzähler22.06.1835
  • Datum
    Montag, 22. Juni 1835
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 22. Juni 1783: Große Waſſersnoth zu Glatz. – 1786: Peter Biron, Herzog von Kurland, zieht in Sagan ein. – Den 23. Juni 1760: Schlacht bei Landshut zwiſchen Oeſtreichern und Preußen. – 1815: Der König von Preußen begiebt ſich von Berlin aus zur Armee [...]
Der Breslauer Erzähler22.05.1835
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1835
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1815: Proklamation des Königs von Preußen an die Sachſen. – Den 23. Mai 1745: General Winterfeld ſchlägt die Oeſterreicher un ter Nadaſti bei Landshut. – Den 24. Mai 1630: Der ſchleſiſche Künſtler Gottfried Leygebe wird zu Freiſtadt geboreu. [...]
Der Breslauer Erzähler12.06.1835
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1835
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Den 12. Juni 1747: Schmiedeberg wird für eine freie Bergſtadt erklärt. – Den 13. Juni 1793: Peter Haſenclerer, der Beförderer des ſchleſ. Leinwandhandels, ſtirbt zu Landshut. – Den 14. Juni 1446: Leonhard Aſſenheimer wird zu Reumarkt enthauptet. – 1781: Steuerregulirung zu Glatz. – Gedächtnißtag der 3 blutigen Schlach [...]
Neue Breslauer Zeitung05.03.1821
  • Datum
    Montag, 05. März 1821
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 1
[...] namentlich in Rom, Anſchuldigungen erhoben worden ſind. – Uebrigens iſt es noch immer nicht entſchieden, ob die Univerſität von Landshut nach München verlegt werden ſoll. In Landshut lebt man zwiſchen Furcht und Hoffnung, und erwartet, ob man im nächſten [...]
Neue Breslauer Zeitung24.02.1821
  • Datum
    Samstag, 24. Februar 1821
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Zu Richterſtetten, 5 Stunden von Landshut (in Bai ern), ſchoß ein Bauersmamn von beinahe 8o Jahren, der ſeit ſehr langer Zeit den Ruf eines ſehr fleißigen, rechtlichen [...]
[...] Seine größere erwachſene Tochter verſchonte er. Der Mörder ließ ſodann ſeinen Wagen anſpannen, fuhr nach Landshut zu dem Landgerichte, bekannte ſich als Mörder, und ſoll erklärt haben, man könne nun mit ihm verfahren, was Rechtens iſt. Die Veranlaſſung zu dieſer ſchrecklichen [...]
Neue Breslauer Zeitung09.06.1821
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1821
  • Erschienen
    Breslau
  • Verbreitungsort(e)
    Breslau
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Avert iſſe m e n t. - Von denen zum Königl. Domainen-Amts- Vor - werk Alt Reichenau, 1 Meile von Landshut bele gen, deſſen Ländereien bereits veräußert ſind, gehörigen Wohn- und Wirthſchafts-Gebäuden, ſoll ein Theil [...]
[...] der bei einer Geſellſchaft in H. und P. geſammelt 6 Rtlr. 6 ggr., bei einer Hochzeitfeier zu Wernersdorf, Landshuter Kreiſes 5 Rtlr., durch Frau O. A. R. Schmidt von einem Ungenannten 3 Rtlr., von dem Hr. S. M. Levy 1 Rtr., durch den Hr. Poſtmeiſter [...]
Neue Berliner Musikzeitung15.09.1847
  • Datum
    Mittwoch, 15. September 1847
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Saale –Sängerbundes zu Naumburg am 27. und 28. Juli; das dritte des Lahnbundes zu Weilburg am 4. Aug.; das elfte schle sische zu Landshut am 5. Aug.; eins zu Elbing am 8. u. 9. Aug.; das des mittelrheinischen Sängerbundes zu Coblenz vom 11. bis 15. Aug.; das erste niederländische zu Arnheim am 15. Aug.; [...]
Neue Berliner Musikzeitung07.02.1853
  • Datum
    Montag, 07. Februar 1853
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unter die zahlreichen Musikkapellen Schlesiens, welche Anerken nenswerthes leisten, gehört auch die Elger'sche Kapelle zu Warnbrunn; dieselbe gab am 19. Jan. zu Landshut und am 25. Jan. zu Lauban Concert. Klassische Instrumentalwerke fehlten nicht auf den Programmen. – In Lauban hat sich im vorigen [...]
Neue Berliner Musikzeitung13.08.1851
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1851
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Männergesang-Vereine versammelt, an 1400 Sänger: in den Wettkampf liessen sich nur die grössern Liedertafeln ein z. B. aus München, Landshut, Linz, Regensburg u. s. w. und der Wiener Männergesang-Verein. Dieser erregte mit dem Chor „Liebe“ von Lachner einen gewaltigen Beifallssturm; nach dem [...]