Volltextsuche ändern

98 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine deutsche Musikzeitung28.01.1876
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] maßlich eine Schülerin des Conſervatoriums. Sie ſpielte Chopin, Liszt, Seb. Bach, Henſelt; des Letzteren Dankgebet nach Sturm viermal. Mit ihr brachte der Geiger Goldmark's Sonate opus 11, die Sonate opus 8 von Grieg und zu wiederholten Malen das charakteriſtiſche Stück von E. E. Taubert: „Ungariſch“ zu Gehör. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung20.10.1876
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] niſtin Bertha Hafft und die Sängerin Aglaja Orgeni werden in einer Reihe öſterreichiſcher und deutſcher Städte gemeinſchaftlich konzertiren, und im Januar und Februar Carlotta Patti im Vereine mit dem Geiger Camillo Sivori und dem Pianiſten Ritter ſich in öſterreichiſchen und ungariſchen Städten vernehmen laſſen. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung24.11.1876
  • Datum
    Freitag, 24. November 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Technik, er wird ſeiner Miſſion für Emanizipation wohl noch entſagen, ich meine, die Aſſoziation mit Klavier und Orcheſter wäre immer noch das Förderlichſte für jeden Geiger. Das Tongebiet iſt ſehr groß und die vier Saiten der Violine umſpannen nur eine kleine Parzelle, das Ohr verlangt Harmonie und Fundament, alſo nicht Violine allein. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung24.07.1874
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Muſikdir. Lange iſt ein tüchtiger Klavierſpieler und vortrefflicher Be gleiter, Hr. Muſikdir. von Kaulbars aber, neben ſeinem Dirigententalent Geiger von ſeltener Fülle und Schönheit des Tones und hochpoetiſcher Vortragsweiſe. Die glaziöſen Variationen ſeines Lehrmeiſters David über ein Mozart-Thema ſpielte er ebenſo warm als glänzend, von be [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung05.11.1875
  • Datum
    Freitag, 05. November 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bach für Bioline allein, und in Gemeinſchaft mit Herrn Schwenķer ein Ariojo für Bioline und Orgel von Julius Rieķ zum Bortrag gewählt hatte Beider hatte der zu den talentvolliten der jüngeren Geiger gehörende stünftler feinen guten Tag, injofern Sicherheit und Reinheit zu wünichen übrig ließen. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung23.02.1877
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt. Entſpricht das der urſprünglichen Idee? In acht Jahren ein einziger abſolvirter Klavierſchüler, der in der Oeffentlichkeit nur mäßig beſteht, ein einziger allerdings vortrefflicher Solo-Geiger, Herr Petri, ein einziger Solo Violoncelliſt, Herr Hausmann, keine hervorragende Geſangskraft und trotz der verhältnißmäßig großen Anzahl der Lehrkräfte kein einziger Komponiſt! [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung16.11.1877
  • Datum
    Freitag, 16. November 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit gewohnter Meiſterſchaft. Ob außerdem noch fremde Kräfte herangezogen waren, iſt Ä zweifellos gehören alle die jugendlichen Geiger der Hochſchule an, ihre Leiſtungen ſind beſonders hervorragend und ein Ergebniß der Studien, welche unter Joachim's Führung gemacht werden. Der Klang des Hochſchul [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung27.11.1874
  • Datum
    Freitag, 27. November 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſer Atmoſphäre – Hermann Wilhelm von Kaulbars, wirk lich unter die Muſiker gegangen, – allen Hinderniſſen und der Gardelieutenants-Uniform zum Trotz, – als Geiger und Muſikdirektor, – und die Mara hätte ſicher ihre Freude ge habt an ihm. [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung05.03.1875
  • Datum
    Freitag, 05. März 1875
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sn dem zweiten Goncert lernten wir das Mt app old i’i che Ghepaar aus Berlin fennen. G d u ard Rapp oldi, neben Joachim Behrer an der fönigl. Hochichule für Mujif in Berlin, hat jich als vollendeter Geiger introducirt. Sein Spiel iſt ebenjo partend durch die grandioje Ruhe und Bürde, mit welcher er vorträgt, wie fejjelnd durch die vollendete Technit, [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung29.06.1877
  • Datum
    Freitag, 29. Juni 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] ein 2ter Bassist Weiter kann ein guter Klarinettist und ein guter Geiger, welche beide ein beliebiges Instrument in der Blechmusik zu übernehmen hätten, Engagement finden. [...]