Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine deutsche Musikzeitung13.10.1876
  • Datum
    Freitag, 13. Oktober 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Güſtrow, den 1. Oktober. Konzert von Frau Clara Fromm und Marie Fromm. Programm. 1. Bruch: Fantaſie für zwei Klaviere Op. 11. 2. Geſänge für Alt, Jenſen: a) Lehn' deine Wang' an meine Wang' (Heine) aus Op. 1. b) Scharwenka Es muß ein Wunderbares ſein (Redwitz) aus Op. 10. c) Schumann: „Schöne Fremde“ (Eichen [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung25.08.1876
  • Datum
    Freitag, 25. August 1876
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Sinn wollte: „Lehn' deine Wang' an meine Wang'!“ von meinem talentvollen Freunde Leßmann. In die nächtliche Finſterniß fiel ein ſtärkerer Lichtſchein, wir [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung21.08.1874
  • Datum
    Freitag, 21. August 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Opus 7. Vier Gesänge für vier Männerstimmen. Inhalt: Nr. 1. Ständchen. „Schlumm're sanft, o schlumm're sanft.“ Nr. 2. Volks lied. „Was macht dir Herzliebster die Wange so bleich.“ Ged. von Kerner. Nr. 3. An die Heimath. „In der Heimath wohnt der Frieden.“ Ged. von C. O. Sternau. Nr. 4. „Waldlust. „Wie herrlich ist's im Wald, im grünen Wald.“ [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung05.06.1874
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſein wollen, keine Macht der Erde hat Gewalt, ein Herz zu knechten; die Liebe macht frei!“ Sie lehnte das Haupt an ſeine Wange: mich denn?“ Ihr Äthem berührte ſeine Lippen; ein Gluthſtrom durch [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung29.05.1874
  • Datum
    Freitag, 29. Mai 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] nimmermehr aus dieſem Wakd.“ Und das ſchöne Weib legte die weißen Arme um ſeinen Nacken, ihr Athem berührte ſeine Wange – ein Kuß brannte auf des Jünglings Lippen. Doch verſchwunden ſchon war der ſchöne Traum und ſie ſtand wieder von ihm abgewandt, ſtolz und unnahbar, ſo daß [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung26.01.1877
  • Datum
    Freitag, 26. Januar 1877
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schumann: Karneval für Klavier. Cello-Solo: Volkmann: Ungariſche Skizze. Popper: Harlekin. Servais: Barcarole. Lieder für Sopran: Jenſen: Frühlingsnacht und Lehn' Deine Wang. Kirchner: Sie ſagen, es wäre die Liebe. Klavier-Solo: Häßler: Gigue. Rubinſtein: Bar carole, G-dur. Schumann: Am Springbrunnen (zweihändig arr. von [...]
Allgemeine deutsche Musikzeitung25.09.1874
  • Datum
    Freitag, 25. September 1874
  • Erschienen
    Charlottenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Charlottenburg 〈Berlin〉; Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf; Leipzig; Kassel
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mſdr. Prof. H. Thureau, Mitw. Herren Kammermuſiker Freyberg den dur und Friedrich aus Weimar: Klavier-Trio von Gade, Lieder von über einen hübſchen Jenſen („Alt Heidelberg“ und „Lehn' deine Wang“), Laſſen („Vor [...]