Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt19.10.1849
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſo dauerhaft, daß die hydrauliſche Preſſe ein Stück davon erſt zer brach, als ein Druck von 85 Tonnen angewandt wurde. Aus Cubitt's Werkſtatt iſt die ganze Villa an der See her vorgegangen, welche die Königin Victoria auf der Inſel Wight hat aufführen laſſen. Die Eiſenfaktorei gleicht einer Kunſt- und [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt20.04.1849
  • Datum
    Freitag, 20. April 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 13. September 1789 ſchiffte er ſich endlich nach New Work in London ein und landete am 17. November, nachdem er 66 Tage auf See geweſen war. Gleich nach ſeiner Ankunft wurde er durch die New-Yorker Kompagnie engagirt, verließ aber bald die ſelbe und ging den darauf folgenden Monat Januar nach Rhode [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt17.08.1849
  • Datum
    Freitag, 17. August 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Taels; Hyſon 28 bis 70 Taels; Woung Hyſon 20 bis 60 Taels. Imperial ſteht im Preiſe mit Gumpowder gleich. Die Theeaus fuhr zur See, abgeſehen von der Ausfuhr nach Rußland über Kiachta, betrug bis 1843 jährlich durchſchnittlich etwa 50 Millio nen, wovon Indien 2 Millionen, die Vereinigten Staaten 10 [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt09.02.1849
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] hundertfach furchtbarer und würden dem Dinge unter ähnlichen Verhält niſſen ein noch weit kürzeres Ende machen. Ich zweifle nicht daran, daß irgend eine See-Großmacht, Pro teſt gegen die Bleibomben einlegen wird. Ich zweifle nicht daran, daß man die Bleibomben mit dem Bannſtrahl des alten ſtolzen Drei [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt20.03.1849
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Betreff der Konkurrenz-Fähigkeit entſcheidet bei der Kolonial zucker-Raffinerie vor Allem die Oertlichkeit, wo ſie ausgeübt wird; denn wie bekannt gelangt der Rohzucker zur See nach Europa, und weil bei der Erzeugung die Arbeit von geringem Belange iſt, ſind jene Kolonialzuckerfabriken am allerkonkurrenzfähigſten, die [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt01.05.1849
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] che die Süßlebenswöhnlichkeit der Seeſtädte (außer Bremen, der echt deutſchen Stadt) ſtört, iſt ihrer Verdammung gewiß, wenn auch das übrige Deutſchland davon Nutzen hat. Denn jene See ſtädte haben faſt vergeſſen, daß ſie deutſch ſind, ſo hat ruſſiſche, engliſche, däniſche, ſchwediſche Schiffsluft auf ſie eingewirkt. – [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt13.11.1849
  • Datum
    Dienstag, 13. November 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] welcher Zubereitung ſie unterworfen werden müſſen, um waſſerdicht zu ſein. Wol aber erinnern wir uns, aus unſeren Jugendjahren, daß wir uns in der See als Knaben das Schwimmen erleichterten durch ein kleines Schilfbündel, welches wir unter die Arme legten. Kapitain Light iſt der Patentträger jenes Binſenpräparats, mit dem man auch [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt26.06.1849
  • Datum
    Dienstag, 26. Juni 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſpinnens werden in der Schweiz durch das weibliche Landvolk, hauptſächlich am untern Theile des rechten Ufers vom Wallenſtädter See (Gemeinde Ambden) vortrefflich geleiſtet. Die Qualität der Geſpinnſte hängt hier, wie bei allen Seidenarbeiten, vom Fleiße und von der Fertigkeit der Arbeiterinnen ab. Kein Zweifel, auch in [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt16.01.1849
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] treffen, denn die durch euer verderbliches Beiſpiel unglücklich Gewor denen werden ihre bangen Seufzer und blutigen Thränen als ſchwere Anklagen gegen euch zum Himmel ſenden, und Gott wird die See len jener Verlorenen dereinſt von euch fordern. Darum lebet (ihr Arbeitgeber) in jeder Hinſicht möglichſt einfach und ſparſam; ſuchet [...]
Deutsche Gewerbezeitung und Sächsisches Gewerbe-Blatt06.03.1849
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1849
  • Erschienen
    Leipzig; Chemnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Chemnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] renzen mit den „Itzenplitzen“ und mit „denen von Marienburg“ ausglich. Ich meine: Hundert Zentner Blei reichen hin, um England, Rußland und Dänemark zur See gänzlich unſchädlich für uns zu machen, und weil das Recht der Vertheidigung, – im geſteiger ten Grade das Recht der Nothwehr – ein dem Individuen wie [...]