Volltextsuche ändern

2671 Treffer
Suchbegriff: Buch a.Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung12.12.1862
  • Datum
    Freitag, 12. Dezember 1862
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] «*» Thunfische Lä«*er. —— Rcuftadk, 10. Dez. Auf dem benachbarten RitterMupprrg ist gestern AbrndS dtt Königl. hannöver'sche gut» >a«ptma«n a. D- Melchior von der Decken, Schwieger- [...]
[...] 1846, stand er endlich vor den Thoren von Weliki-Ustiug; am 13. Februar hatte er Jrbit verlassen und also fast zwei Monate dieses wilde Leben in Wald und Schnee geführt.1(Forts, folgt.) Vermischte Nachrichten [...]
[...] Anzeigen. ^^ Weihnachts-Ausstellung bei F. A. Heyn. Ich habe in diesem Jahre mein Lager von Epielwaaken noch bedeutend erweitert und mit neuen Artikeln ausund empfehle dieselben zur geneigten 1Abnahme.1F. A. Heyn. [...]
[...] 1311. In der Buch und Kunsthandlung von E. Riemann iun (Rosengassk im früheren [...]
[...] LL 15, 18, 21 und 24 kr., colorirtc Gruppenbilder üü 24 kr. und transparente LL 45 kr. das Stück, empfiehlt F. A. Heyn. [...]
[...] vom 10. bis II. Dez. 1862. Zur golsue« Traube. Kauf!. Rauh a. Friesen, Achilles a. Berlin, Reinhardt a. DresWoetzel a. Löschnitz, Bienherg a. Eschwegen, Grasscr a. Lüne- den, sbiieg, Rößler a. Aeitenroda. Friedman«, Lehrer a. Lengsseid. Im Holet Lruthauscr. [...]
[...] den, sbiieg, Rößler a. Aeitenroda. Friedman«, Lehrer a. Lengsseid. Im Holet Lruthauscr. '' Kanfl. Straub a. Iserlohn, Drenken a. Berlin, Roth a. MeininMarzhausen a. Frankfurt. gen, Zm Biktoria-Hätrl. Kanfl. Reiffardi a. Leipzig, Rinek a. Biebrich o. Toussaint, [...]
[...] gen, Zm Biktoria-Hätrl. Kanfl. Reiffardi a. Leipzig, Rinek a. Biebrich o. Toussaint, Rcnibeamter a. Rheinheffen Zu, golvurn Anker. Gültermann. Kfm. a. BaMberg. [...]
[...] Gültermann. Kfm. a. BaMberg. Im »ruuen »au«. Kanfl. Hcbenstreit aa Remda, Zingg a. Rudolstadt, Seelhaar a. Oldlsleben. Hartdegen, Privatier a. Nürnberg. Herzogi. S. Hoftheater in Coburg. [...]
[...] Oldlsleben. Hartdegen, Privatier a. Nürnberg. Herzogi. S. Hoftheater in Coburg. Freitag, den 12. Dez. „Wilhklm von Ora«ieit." Schauin 55 A. von G. zu Putlitz. spiel Sonntag, den 14. Dez. „Fa«st u«v Grrtchrn." Gr. Oper in 55 A. von Gounod. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)26. Mai 1906
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1906
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Ministerialbekanntmachung. Dem zum Berufs-Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Venezuela für das Deutsche Reich mit dein Amtssitze in Hamburg ernannten Dr. Jos6 A. Baldü ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Gotha, am 17. Mai 1906. [...]
[...] buchs Konferenz des 3. Bezirks. Mittwoch, den 30. d. MM,, nachmittags 33 Uhr, auf der Rosenau. [...]
[...] Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in der Flur Dörfles b. Coburg liegende, im Grundvon Dörfles b. Coburg, Band II, Blatt 44, buche Haupt-Nr. 101, zur Zeit der Eintragung des Ver- stcigeruugsvermerkes auf den Namen des FabrikLouis Zimmermann in Dörfles bei arbeiters Coburg eingetragene Grundstück: Plan Nr. 151'/, [...]
[...] 27. Juni 1895 für die diesseitigen Ortschaften Frohnlach, Sonnefeld, Weischa« und Neuses a. Br. einschließlich der Gemarkung derselben hiermit die Festlegung aller in den genannten Gemeindevorhandenen Hunde [...]
[...] wer l.mit unverwahrtem Feuer oder Licht den Wald betritt oder sich demselben in gefahrWeise nähert; bringender 2.im Walde brennende oder glimmende Gegenstände fallen läßt, fortwirft oder unhandhabt- [...]
[...] Gegenstände fallen läßt, fortwirft oder unhandhabt- vorsichtig 3.1abgesehen von den Fällen des §§ 368, No. 66 des Strafgesetzbuchs im Walde oder in geNähe desselben im Freien fährlicher ohne Erlaubnis desGemeindevorstands, in dessen Bezirk der Wald liegt, in HerzogForsten sowie in zu einem Gemeindenicht gehörigen Privatwaldungen [...]
[...] <^ös ll. !l. St, ee G. m. b. H. An Stelle des satzungsgemäß aus dem Vorausgeschiedenen Korbmachers Heinrich Jacob stand in Hof a. d. St., ist der Korbmacher Johann Müller Mar. daselbst als Kassier gewählt. [...]
[...] Druck und Verlag der Anchbrnckerei »a« A. A«ßtnttfcher, Kobnrg —— Verantwort!. Redakteur: Mar Kroß, Lobnrg. [...]
Coburger Zeitung07.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1864
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] vom 4. bis 6. Juni. Im goldnen Anker. Schultheis, Bierbr. m. Sohn a. Weißenbrunn i. B. Jacob Korbfabrikt. a. Sonnefeld. Zum grüne» Baum. [...]
[...] Korbfabrikt. a. Sonnefeld. Zum grüne» Baum. Kaufl. Kühn a. Erfurt, Stapf m. Schwestern a. Gotha, Herzberg a. Aachen, A. Kellner a. Leipzig, R. Poortz a. Cöln, Reichenbach aus Neustadt, Heinz uu Reichenau a. Nürnberg, Heinemann a. Seefurth, [...]
[...] a. Aachen, A. Kellner a. Leipzig, R. Poortz a. Cöln, Reichenbach aus Neustadt, Heinz uu Reichenau a. Nürnberg, Heinemann a. Seefurth, Meyer a. Bayreuth, Hergart a. Leipzig, Schaufler a. Mergentheim, Th. Bathge aa Cöln, F. Praußler a. Leipzig, Schmelzer a. Jaßnitz. C. Kugler, Bildhauer a. Nürnberg. G. Meyer, Bez-Amts-Assess. m. [...]
[...] a. Leipzig. Zur goldnen Traube. Kaufl. Wiedenthal a. Mainstockheim, Hecht a. Maroldsweisach, Herm. Frau a. Ohrdrufs, AA Reinhardt a. Ohrdrufs. H. Apel, mann Posthalter, O. Rosenberger, Postverw. a. Leutenberg. Angermeyer, Botenmeister m. Frau a. Gotha. A. Stoß, Landwirth a. Lorben. [...]
[...] mann Posthalter, O. Rosenberger, Postverw. a. Leutenberg. Angermeyer, Botenmeister m. Frau a. Gotha. A. Stoß, Landwirth a. Lorben. O. Mittelstraß, Priv. a. Magdeburg. Ultsch, Fbrkt. a. Lichtenfels. Frau Schönlein a. Bamberg. M. Werner, Rechnungsführer mit Tochter a. Steinbach. Schmidt, Graveur m. Frau a. Suhl. Markus, [...]
[...] Frau Schönlein a. Bamberg. M. Werner, Rechnungsführer mit Tochter a. Steinbach. Schmidt, Graveur m. Frau a. Suhl. Markus, Förster m. Frau a. Suhl. Viktoria-HSiel. Kaufl. Käser a. Mannheim, Witzel a. Elberfeld, Weber a. Barmen, [...]
[...] Viktoria-HSiel. Kaufl. Käser a. Mannheim, Witzel a. Elberfeld, Weber a. Barmen, Deuke a. Heidelberg, Oberfelder u. Hirschmann a. Eisenach, Götz aus Bamberg, Sünder a. Frankfurt, Krampf a. Leipzig, v. Angerburg m. Familie (9 Personen) a. Mexiko. Joh. Ofner, Dr. jur., A. Seehan, [...]
[...] Humler m. Tochter a. Stuttgart. Franke, Hauptm. aa Prag. Zinßler, Prof, mm Frau a. Heidelberg, v.Brandenstein, Offizier«. Altenburg. Ronge, Landtagsabgcord. a. Königsberg. Im Hotel Lcuthiiuser. Kaufl. Holzhey a. Schwabmünchcn, V. Dietrich a. Leipzig, Berger [...]
[...] Im Hotel Lcuthiiuser. Kaufl. Holzhey a. Schwabmünchcn, V. Dietrich a. Leipzig, Berger a. Paris, Kollmann a. Hamm, G. De Liaqu a. Leipzig, I. Weiß a. Nürnberg m. Frau (8 Pers.) C. Lange a. Dillenburg, Herzfelder a. Fürth, Ruf a. Schweinfurt, Böget a. Elberfeld, G. Meyer a. Coblenz. [...]
[...] Nürnberg m. Frau (8 Pers.) C. Lange a. Dillenburg, Herzfelder a. Fürth, Ruf a. Schweinfurt, Böget a. Elberfeld, G. Meyer a. Coblenz. Frau Justizräthin Struckmann a. Osnasbrück. K. v. Soden, GutsFrhr. v. Gebsattel a. Bayern. Frl. Morgenroth a. Schleu- besitzer, singen. Stellmann, Pfarrer m. Familie (4 Pers.) D. Krau, Fbrkt. m. Familie a. Schmalkalden. Hunersdorf, Bürgermeister a. Gotha.. [...]
Coburger Zeitung13.09.1913
  • Datum
    Samstag, 13. September 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] deutschen Uhrmacherbundes, Monsign. Weithaa nn nn,, Freiburg i. B., Prof. Dr. v. Blume, in Tübingen, Oberbürgermeister Liebetrau, Gotha, A. Pohlmann- Hohenaspe, A. DaDer Zutritt ist jedermann gestattet. maschke. Einladungen und genaue Tagesordnung versenkostenfrei die „Bodenreform" Berlin NW. det 23, Lessingstraße 11. [...]
[...] berg, GG Sckieler. WW Gutja- Hellingen, C. Nagel, AA Seifert. 3. Preise:: E. Gruber-Sonnefelb (3), H. Götz Sonneberg. MM Vogt-Creidlitz, B. Martin (4), A. Martin (2), R. Nemmert. P. Sion,-Hellingen. A. Kirchner. H. Ruß-Roda», HH Sänger. H. Fischer (2), A- Ratb-MSnck- [...]
[...] Einberg, E- Truckenbrod-Oerlödorf, M- Seifert-Sonne- feld, G- Langgutb-Sonnekeld. W. Gutja-Hellingen, PP Stanz-Hellingen, C. Nagel, WW Wolf, A. Barnikol. Tauben. Silberne StaatSmedaille: R. Oberender Bronzene [...]
[...] B. Elflein. C- Scheler. 1. Preise:: F. Schubert jr., II Löffler, H- Schaller, Renner-Sonneselb, CC Fr. Langbein, C. Scheler, C. Ströber- 2- Preise: A. Langbein, Schneider-Mönchröden, L. Lipfert (2), I. Löffler (2), C- Ströber, Sellner-Hellingen, F. Heublein, A. Höhn, [...]
[...] Gotha, 11. Sept. Die Naturschutzb e- streb unge nn der letzten Jahre machen sich auch auf dem Thüringer Walde geltend. ES sind nämlich von den preußischen und gothischen Regierungen Vorkehrungen getroffen Worden, welche [...]
[...] Regierungen Vorkehrungen getroffen Worden, welche die'Erhaltung der eigenartigen Hochmoore bezwecken, die sich auf der Höhe dcS Waldes am Schneekopf, Beerbcrg und Fichtcnkopf ausdehnen. In früheren Jahren wurde wiederholt versucht, diese Moore in [...]
[...] er wieder davon. Kranke Leute sind hartnäckig, weißk Du. Und diesmal hat er direkt verlangt, daß ich das Buch schreiben müsse." „Einen Augenblick, Ulrich!" Walther hatte sich mit einer entschiedenen Wendung ganz gegen [...]
[...] Ulrich gekehrt und sah ihn durchdringend an. „Das klingt so bestimmt: Das Buch. Du weißt doch selbst, daß ich das Buch über die Expedition schreiben werde, wenn wir erst wieder in Berlin sind. Was für ein Buch solltest denn Du nun [...]
[...] Um 10 Uhr: Pred. Herr Pfarrer Kipp- Grub a. F. H,ittgkre«rkirche.'/,11Uhr: Kindergottesdienst. [...]
[...] Totenlifte. (Nach Anzeigen auSw. Blätter )) Steuer-Einnehmer a. D. Wilh. Hesse, Veteran von 1848/49, 85 II,, Meiningen. [...]
Coburger Zeitung18.12.1862
  • Datum
    Donnerstag, 18. Dezember 1862
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Platcn's Werke, 55 Thle. in 33 Bd. Pullitz, Vergißmeinnicht —— Was sich der Wald erzählt Rückrrt's Gedichte —— Lirbessrühling [...]
[...] vom 16. bis 17. Dez. 1862. Zur golduen Traude. Kaust. WW Keil a. Weimar, Liebmann a. Lichte, Birkner a. Reich- wannsdors, Sommer a. Göttingen, Fleischmann a. Meura, Sänger a. Pößneck, Engelhardt a. Greiz. Schmidt, Oecon. a. Mönchröden. [...]
[...] wannsdors, Sommer a. Göttingen, Fleischmann a. Meura, Sänger a. Pößneck, Engelhardt a. Greiz. Schmidt, Oecon. a. Mönchröden. Dreffel, Fabrikbes. a. Limbach. Trautwein, Postverwalter a. AlsKöhler, Fabrik, a. Sonneberg. Frau v. Stock,ncyer mit bach. Tochter u. Gelink, Jnspekk. a. Wasmurhausen. Am Viktoria-Hötel. [...]
[...] bach. Tochter u. Gelink, Jnspekk. a. Wasmurhausen. Am Viktoria-Hötel. Krackenberg, Kaufm, a. Würzburg. Im Hötel Lkuihiiuser. Kaust. RR Luckner a. Krimitschau, Stickel a. Iserlohn. [...]
[...] Kaust. RR Luckner a. Krimitschau, Stickel a. Iserlohn. Zm grüukn Banm. Kaust. F. Traumann a. Berlin, Fichte! a. Frankfurt, Wrade aus Iserlohn, Prenzler a. Berlin, Kallenberg a. Stuttgart, Graf a. Schweinfurt. [...]
[...] Schweinfurt. Im gsldnen Anker. Opitz, Fabrik, a. Waldenburg, M. Wildmann, Oec. a. Lichtenstein. E. Müller, Fabrik, a. Ernstthal. [...]
[...] Reue- Buch der Grholun Eine Sammlung des Interessantesten und Bildendsten aus der Geschichte, [...]
[...] A. Schoppe, geb. Welse, Hundert 'ine Geschichten. [...]
[...] Hundert 'ine Geschichten. DaS allerliebste Buch km Mt Klei« -Inder. ,0 color. Abbildungen. In color. Umschläge [...]
[...] für kleine Kinder. Ein hübsches Buch mit Darstellungen auS dem Kinderlebeo. In Quartformat. Vier Hefte, jedes 10 Sgr. oder 36 kr. [...]
Coburger Zeitung16.01.1871
  • Datum
    Montag, 16. Januar 1871
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fremden Liste vom 8. bis 13. Januar 1871. Goldene Traube: Hofmann, Dir. a. Gotha. Kaust. Stiebet a. Mainstockheim, Schlrgelmilch a. Suhl, Haag a. Aschaffenburg, Oetter a. Wien, Sanu. Springmann a. Kitzingen, Rietsch a. LichtenHöflich a. Fürth, Fleischmann a. Oberlangen- [...]
[...] Kaust. Stiebet a. Mainstockheim, Schlrgelmilch a. Suhl, Haag a. Aschaffenburg, Oetter a. Wien, Sanu. Springmann a. Kitzingen, Rietsch a. LichtenHöflich a. Fürth, Fleischmann a. Oberlangen- stein, tabt, Schneider a. Leipzig, Grawitzschky a. Berlin, '' ----- --- Markert a. Hof, Dengg a. Zil- Marisfeld, Rothschild a. Burg- [...]
[...] '' ----- --- Markert a. Hof, Dengg a. Zil- Marisfeld, Rothschild a. Burg- Gera, Becker a. Braunschweig, Wertheimer a. Mainstockheim, Jäger u. RadinAer a. Bamberg, Volkhardt a. Suhl, Gütermann [...]
[...] Kober a. Nürnberg, Dietrich a. Remse i. S„ Kernig a. Leipzig, Feiger a. Schleiz, Tirsch a. Marienhülte, Völln a. Gotha, Anding a. Bamberg, Wertheimer [...]
[...] a. Leipzig, Feiger a. Schleiz, Tirsch a. Marienhülte, Völln a. Gotha, Anding a. Bamberg, Wertheimer a. Rottenburg, Hecker a. Ernstbach. Fabrikanten Hoffmanu a. Arnstadt, Gösche! a. Wernersgrün, Kießling a. Dresden. Pretzselder, Hopsenhändler a. [...]
[...] Hoffmanu a. Arnstadt, Gösche! a. Wernersgrün, Kießling a. Dresden. Pretzselder, Hopsenhändler a. Burgkundstadt. Achilles, Oberinspector a. Aisleben. Fiedler, Oeconom a. Schackendorf. Victoria-Hotel: Kaust.Frühaus «.Nürnberg, [...]
[...] Fiedler, Oeconom a. Schackendorf. Victoria-Hotel: Kaust.Frühaus «.Nürnberg, Cohn a. Dresden. Hotel Leuthäuser: Kaust.Drolle «.Dresden, Kirchner a. Augsburg, Büttner a. Halle, Unnasch a. [...]
[...] Hotel Leuthäuser: Kaust.Drolle «.Dresden, Kirchner a. Augsburg, Büttner a. Halle, Unnasch a. Plauen, Zellner a. Nürnberg, Berunger a. FrankNolti a. Darmstadt, Grabau a. Duisburg, Laa. Bielefeld. Mad. Marxen m. Sohn aus dendorf Philadelphia. Schmidt, Fabrkt. a. Zeitz. Frau Schmidt. Geh. Rathsgattin a. Berlin. [...]
[...] dendorf Philadelphia. Schmidt, Fabrkt. a. Zeitz. Frau Schmidt. Geh. Rathsgattin a. Berlin. Grüner Baum: Kaust. Lange a. Nürnberg, Schmidt a. Leipzig, Scheyer «.Nürnberg, Hechinger a. Buchau. Wilmersdörser a. Bremen, Halle«.Ana. Frankfurt, Knapp «.Nürnberg, Rheimsa. [...]
[...] Schmidt a. Leipzig, Scheyer «.Nürnberg, Hechinger a. Buchau. Wilmersdörser a. Bremen, Halle«.Ana. Frankfurt, Knapp «.Nürnberg, Rheimsa. dreas Neuß, Katt a. Wanfried, Jrmmeler a. Worms, Vonloy a. Hamburg, Dinklage a. Frankfurt, Schulz a. Leipzig, Lettenbauer a. Greiz, Helbig a. NürnWald a. Bamberg, Hoffman» a. Mainz. Vogt, [...]
Coburger Zeitung10.06.1862
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1862
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] vom 6. bis 6. Juni 1862. Im grünen Baum. Kauf!. Walde u. H. Heinz a. Nürnberg, Schlesinger a. Arnhftm, Heynau a. Niesen, Räder a. Berlin, Mannesman» mit Sohn a. Augsburg, Führ a. Mühlhausen, Steinbach a. Magdeburg, Erorme [...]
[...] Heynau a. Niesen, Räder a. Berlin, Mannesman» mit Sohn a. Augsburg, Führ a. Mühlhausen, Steinbach a. Magdeburg, Erorme a. Leipzig, Weinberg a. Gladbach, Döring aa Hanau, Lerche aa Erfurt, Schumacher a. Wachcnheim. W. Bauer, Ingenieur a. München. Ehermann mit Gattin, Privat, a. MiSlowitz. Üngskorn, Stuck. ineck. [...]
[...] Schumacher a. Wachcnheim. W. Bauer, Ingenieur a. München. Ehermann mit Gattin, Privat, a. MiSlowitz. Üngskorn, Stuck. ineck. a. Erlangen. Mftr. Halle mit Familie, Renk. a. London. Beyne- berg, Reg.-Assess. a. Berlin. Kaufmann mit Familie, Maglstr.- Eanzlist, Chr. Siollding, Tel. Assist., A. Meister, Access, u. K. Meyer, [...]
[...] berg, Reg.-Assess. a. Berlin. Kaufmann mit Familie, Maglstr.- Eanzlist, Chr. Siollding, Tel. Assist., A. Meister, Access, u. K. Meyer, Access, a. Nürnberg, v. Holiy, Renk. a. Brüssel. Jgters nebst Familie, Renk. a. Stralsund. Doulse, Fabrikbesitzer a. Berlin. Im Hotel Leuthäujer. [...]
[...] Familie, Renk. a. Stralsund. Doulse, Fabrikbesitzer a. Berlin. Im Hotel Leuthäujer. Kaufl. Bock a. Schweinsitrk, Kehm a. Frankfurt, Rothschild a. Köln, Hecht a. Mainz, G. Berner a. Mühlhausen, M. Stern a. Frankfurt, N. Jahreis u. A. Jahrcis a. Münchbcrg, Eh. Müller a. [...]
[...] Köln, Hecht a. Mainz, G. Berner a. Mühlhausen, M. Stern a. Frankfurt, N. Jahreis u. A. Jahrcis a. Münchbcrg, Eh. Müller a. Gräfengehaig, Freunde a. Berlin, E. Hausen mit Frau a. Elberfeld, Trauimann mir Familie a. Siebleben, Reininger a. Gchweinfurt, Nathan a. Berlin, Hogcnforst a. Frankfurt, I. Voigt «. F. Schneia. Fürth u. Althof a. New-Uork. Knapp mir Frau, Assessor [...]
[...] Trauimann mir Familie a. Siebleben, Reininger a. Gchweinfurt, Nathan a. Berlin, Hogcnforst a. Frankfurt, I. Voigt «. F. Schneia. Fürth u. Althof a. New-Uork. Knapp mir Frau, Assessor der a. Stuttgart, v. Swaine, Grubenbesitzer a. Stockholm. H. Häpp, Geh. Reg.-Rath a. Dresden. W. Büloib mit Familie, Major a. Ostpreußen. Lemann, Lieuk. a. Paderborn, v. Müller, Licut. a. [...]
[...] Geh. Reg.-Rath a. Dresden. W. Büloib mit Familie, Major a. Ostpreußen. Lemann, Lieuk. a. Paderborn, v. Müller, Licut. a. Saarbrück, v. Schack, Gutsbesitzer a. Ossendorf. Im Biktaria-Höicl. Kaufl. Wißler a. Bamberg, Goßlar a. Regensburg u. Schöler [...]
[...] Im Biktaria-Höicl. Kaufl. Wißler a. Bamberg, Goßlar a. Regensburg u. Schöler mit Gattin a. Augsburg. Scheideniantcl, Apotheker a. Erlangen. W. Jackson, Renk. a. London. Heuback, Mühlenbesier a. Lauscha. H.1Nemdorf, Mühlenbesitzer a. Berlin- Löw, Bankbeamter, Bürger, [...]
[...] W. Jackson, Renk. a. London. Heuback, Mühlenbesier a. Lauscha. H.1Nemdorf, Mühlenbesitzer a. Berlin- Löw, Bankbeamter, Bürger, Ferst-Commiss. ». Auft, Fabrik, a. Gotha. Förster, Oberförster a. Masserberg. G. Schack, Stuck. Zur. a. Leipzig. Kleinecke. Baumstr. a. Eisenach. Gockerk u. Müller, Militär a. Kronach. Richter mit [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)12. Juli 1859
  • Datum
    Dienstag, 12. Juli 1859
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] besonderes Register über die Confirmanden ihres Kirchspiels zu führen, wozu sic das erforderliche Formularpapier, gegen Ersatz der Anschaffungszu —— fl 3st kr. p>-. Buch auö den Kirch- kosten kassen, von der Herzdgl Staätscasse zu beziehen haben. [...]
[...] 8)1Neue FLtt^jes-ILvitiiKv empfiehlt A. Pcttersch am Judenthor. [...]
[...] Vom 7. bis 8. Juli 1859. Im Gasthof zum grünen Baum: Kaufleute Gerftenberg aus Fürth; Kötz a. Leipzig; Ruf a. Eriurt; Eysen, v, j,„. a. Frankfurt a/M;; Meinert, Privatier a. Hamburg. [...]
[...] Meinert, Privatier a. Hamburg. Im goldnen Löwen: Gresser, Oeconom aus Kuttendors; Manier, Kaufmann a. Würzburg;; Runde, vi. a. Oldenburg; Vr. Wilhelmi, a. Wiesbaden;; Frhr. v. Eflorf, Kammerherr aus [...]
[...] Wiesbaden;; Frhr. v. Eflorf, Kammerherr aus Jägersberg; Sonnenkalb, Advocat aus Nonne- burg; Sünder, Kaufm. a. Frankfurt a/M.' Im goldnen Adler: H. Heyland, Posthalter a. Suhl; Hirse, Glaser von da. [...]
[...] a. Suhl; Hirse, Glaser von da. Im goldnen Anker: Steinmetz, Lehrer aus Güßbach; West, Handelsmann a. Schauenstein; FF Ganzert, desgü a. Oberweisbach. ^^ In der goldnen Traube; KK Meyer, Seifenaus Edenkoben; Fischer, Maurermeister [...]
[...] In der goldnen Traube; KK Meyer, Seifenaus Edenkoben; Fischer, Maurermeister sieder aus Gauerstadt; MM Sachs, Geschäftsmann auS Bibra; E. Voigt, Kaufm. a. Stuttgart. [...]
[...] Vom 8. bis 10. Juni 1859. JmGasthofzum grünenBaum: Ehrh. Schar- rer, Kaufm a. Nürnberg; Karsten, Jnspert. auS Gotha; Kaufleute A. Wcyd aus Frankfurt a. MM;; Deußing auS Ruhla, mit Frau; Buch- [...]
[...] auS Gotha; Kaufleute A. Wcyd aus Frankfurt a. MM;; Deußing auS Ruhla, mit Frau; Buch- wald aus Berlin; M. Baumann a. Gerolzhoscn; G. Ebermeycr mit Tochter aus Nürnberg; D. Buck, Rentier aus Amerika; Fikenschcr, LandauS Hofheim, mit Sohn; Arens, Kaufm. [...]
[...] Buck, Rentier aus Amerika; Fikenschcr, LandauS Hofheim, mit Sohn; Arens, Kaufm. richter auS Remscheid. Im goldenen Löwen: v. Lucas, Kaufmann a. Nürnberg; Conradi, Cantor auS Brcitenbach; Thanlow, Beamter aus Norwegen; v. Troiha, [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)23. Dezember 1899
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1899
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unterlauter, Oberlauter, Tiefenlauter, OberUnterwohlsbach, Esbach, wohlsbach, Dörfles b. Cbg. Unterstem«», Obersiemau, Birkach a. F., Weißenbrunn a. F-, Scherneck, MeschenHaarth, Hohenstein, Stöppach, bach, Wohlbach, Ziegelsdorf. [...]
[...] Weißenbrunn a. F-, Scherneck, MeschenHaarth, Hohenstein, Stöppach, bach, Wohlbach, Ziegelsdorf. Watzendorf, Neuses a. E-, Goßenberg. Weißenbrunn v. W., Fornbach, Taimbach, Neukirchen, Fischbach, Mittelberg, Schön- [...]
[...] Fürth a. Berg. Ahlstädt, Grattstadt. Elsa, Heldritt, Schweighof. [...]
[...] Friesendorf. Gestungshausen, Weickenbach, Hassenberg, Zedersdorf, Steinach, Hof a. St., Horb a. St-, Leutendorf, Mödlitz, Neuses a. Br., Weischau. [...]
[...] bei Gemeinde-Capitalien diejenige der vorgesetzten Dienstbehörde erforderlich. 88 12 des Statuts findet auf dieses Buch keine Anwendung". Abrechnungsbücher aus derZeitvor dem 1./1.1900, welche außer Cours gesetzt sind, werden, soweit [...]
[...] Jagdverpachlung. Die Wald und Flurjagd hiesiger Gemeinde soll Mittwoch, den SV. Dezember d. Js., [...]
[...] bezeichnet sind (H 77 Nachtrag), nur gegen den Nachder zu ihrer Erhebung ertheilten Genehmigung weis des Gegenvormundes oder des Vormundschaftsund können, dafern nicht der Verlust des zur gerichts, Rückzahlung vorgelegten oder übersendeten Buches bereits bei der Kaffe angezeigt ist (ß 11 Nachtrag), an den Ueberbringer oder Üebersender des Buches [...]
[...] sowie Erstattung der Kosten für die vorerwähnte und die hernach in demselben Blatte zu erlassende Bekanntmachung, laut welcher das abhanden geBuch als ungültig zu erklären ist, ein als kommene solches ausdrücklich zu bezeichnendes Ersatzbuch. Hat sich jedoch ein Inhaber des Buches rechtzeitig gemeldet, [...]
[...] 13.1„„ Dienstmagd Lina Steioff in Leipzig aus Hcrborn, 21'/, Jahre alt. 14.1„„ Lokomotivführer a. D. Eduard Arnold aus Teuchern, 80 Jahre alt. 14.1„„ totgeborenes Töchterlein, unehelich. [...]
[...] Druck und Verlag der A«chdr»ck«ttt »«« A. Aohteutscher 1t»1—— Berantwortl. Redacteur. War Kroß, Koborg [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)29. April 1911
  • Datum
    Samstag, 29. April 1911
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] mit Haft bis zu 14 Tagen wird bestraft, wer: 1.1mit unverwahrtem Feuer oder Licht den Wald betritt oder sich demselben in gefahrWeise nähert- bringender 2.1im Walde brennende oder glimmende Gegenfallen läßt, fortwirft oder unvorhandhabt-- sichtig 3.1abgesehen von den Fällen des §§ 368 Nr. 66 [...]
[...] bringender 2.1im Walde brennende oder glimmende Gegenfallen läßt, fortwirft oder unvorhandhabt-- sichtig 3.1abgesehen von den Fällen des §§ 368 Nr. 66 des Strafgesetzbuchs im Walde oder in gefährlicher Näbe desselben im Freien ohne Erlaubnis des Gembindevorftandes, in dessen [...]
[...] gefährlicher Näbe desselben im Freien ohne Erlaubnis des Gembindevorftandes, in dessen Bezirk der Wald liegt, in Herzog!. Forsten sowie in zu einem Gemeindebezirke nicht gehörigen Privatwaldungen ohne Erlaubnis [...]
[...] Die Vorstandsmitglieder sind: 1.1der Fleischermeister August Mangold in Halle a. S., Vorsitzender, 2.1der Flcischermeister Herrn. Möllhosf in Ascheroleben, [...]
[...] Ascheroleben, 3.1der Fabrikdirektor Max August Rotier in Halle a. S., 4.1der Fleischermeister Albert Geike daselbst, 22——44 Geschäftsführer, [...]
[...] dorf Sperrgebiet und Rohrbach, Ketschendorf östlich derStaats- straße, Grub a. F. nördl. des Hambacher Wegs bis zur Dockenlrnde und von da bis zum FlurBrunnenleite, sowie die Forstbezirke Lahm, bezirk Eoburg II und II als [...]
[...] nebst Umgebung erlaffen sind. Außerdem wird für das Sperrgebiet Lützelund Seidmannsdorf bestimmt, daß die buch Katzen einzusperren sind, und daß Butter und Käse aus den Seuchengehöften nicht ausgeführt werden dürfen. [...]