Volltextsuche ändern

1544 Treffer
Suchbegriff: Hof a.d.Steinach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)12. Mai 1883
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1883
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] OeSlau Coburg Neustaot a. d. Haide Coburg Coburg [...]
[...] Untersiemau Rodach Neustadt a. d. Haide Oeslau Neustadt a. d. Haide [...]
[...] Coburg Sonneseld Neustadt a. d. Haide [...]
[...] Hcrbartsdorf Höhn Hof a. d. Steinach Hosstädten Hohenstein [...]
[...] Hohenstein Horb bei Furro Horb a. d. Steinach Keinmatcn Ketschenbach [...]
[...] Ebersdorf i. S. Cob. E^erSvorf i. S. Cob. Neustadt a. d. Haide Rodach Neustadt a. d. Haide [...]
[...] Sonneseld Coburg1.Z.z Neustadt a. d. Haide Lonnefeld Neustadt a. d. Haide [...]
[...] Neustadt a. d. Haide Coburg Untersiemau [...]
[...] Schalkau Coburg Neustadt a. d. Haide Coburg Oeslau [...]
[...] Coburg Oeslau Neustadt a. d. Haide Neustadt a. d. Haide Königsberg i. S. Cob. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)22. Januar 1916
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1916
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kestimmungen über die Ausführung der Verordnung betr. Enteignung, Ablieferund Einziehung der durch die Verordnung 325/7. 15. ung K. R. A. bezw. 325 s/7. 15. K. R. A. beschlagnahmten Gegenstände aus Kupfer, Messing und Reinnickel vom 16. November 1915. [...]
[...] Einziehung derjenigen Haushaltungsgegenstände aus Rupfer, Messing und Reinnickcl zu Gunsten des Reichsmilitärfiskus angeordnet worden, deren Beschlagnahme, freiwillige Ablie- ferung und Anmeldung durch die Bekanntmachung vom Zl. Juli und 18. September d. Is. verfügt war. Die in Frage kommenden Gegenstände sind aus tz 22 der Bekanntmachung vom 4. Dezember d. Js>, insbesondere aus der alphabetischen Aufstellung hierzu, genau ersichtlich. [...]
[...] Haarth, Herbartsdorf, Ketschendorf am Mittwoch» den 26. Januar 1916; 4.,1für die Ortschaften: Kösfeld, Lützelbuch, Meschenbach, Moggenbrunn, Neukirchen, Neuses a. d. E. am Sonnabend» den 29. Januar 1916; 5.,1für die Ortschaften: Neuses bei Coburg, Neu- und Neershof, Niederfüllbach mit Geizenmühle, [...]
[...] Gestungshausen mit Firmelsdorf, Großgarnstadt am Sonnabend, den 18. Mär; 1916; 19.,1für die Ortschaften: Hassenberg, Hof an der Steinach mit der Schleifmühle, Horb an der Steinach mit Lochleiten, Kleingarnstadt, Leutendorf mit Häuslcs und Nothberg, Mittelwasungen am Mittwoch, den SS. Mävz 1916; [...]
[...] am Mittwoch, den SS. Mävz 1916; 20.,1für die Ortschaften:: Mödlitz, Neuses am Brand, Oberwasungen, Plesten mit der Wiesenmühle, '' Sonnefeld, Steinach an der Steinach am Sonnabend, den 23. Mär; 1916; 21.,1für die Ortschaften:: Trübenbach, Unterwasungen, Weickenbach, Weidhausen, Weischau, Wörlsdorf, [...]
[...] Den Betroffenen wird die genaue Befolgung der getroffenen Anordnungen nochmals zur Pflicht gemacht, wobei wir auf die im Eingang der Bekanntmachung vom 12. Dezember d. Is. abgedruckten Strafbestimmungen besonders Hinweisen. [...]
[...] I. Ilnterste«au,Kaarty>SchafhofmitKohe«- kein, Stöppach, Woyköach, Scherneck, Meschenbach, ZSeißenörnnn a. K., Oberund Airkach a. I. in der Zeit vom stem«« 2l. Febrnar bis 22. März 1916 bei Kerman« Kaab in Unterstem««. [...]
[...] II chroßheirath, Ziegeksdorf. Sostenberg, Watzendors, Jinchenraä, Hlossach und Wenses a. H. in der Zeit vom 27. März bis 22. April 1916 bei Gastwirt Kölker« in Großheirath. [...]
[...] 27. März bis 22. April 1916 bei Gastwirt Kölker« in Großheirath. III. Ornb a. A.. Woty a. A., WiedersüKöach, Zeickhorn und Hlohröach in der Zeit vom 8. bis 31. Mai 1916 [...]
[...] Am 2. April d. I. kommt der Zinsabwurf der Gärtner Carl Dehler-Stiftung an fünf selbständige unvermögende Handwerksmeister [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)1. April 1885
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1885
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Callenberg, Cortendorf, Creidlitz, Dörfles b. Cob. mit Neudörsles, Eichhof (Domänengut), Esbach, Fornbach, Fricsendorf, Gosscnbcrg, Großheirath, Grub a. F., Haarth, Herbartsdorf, Hohenstein, KetschenKösfeld, Lützelbuch, Meschenbach, Moggenbrunn, Neershof mit Neuhof, Neukirchen, Neuses b. Cob., dorf, Neuses a. E-, Niederfüllbach, Oberfüllbach, Oberlanter, Oberstem»», Oberwohlsbach, Rögen, Rohrbach, Rosenau, Nossach und Roth a. F. am Mittwoch, den IS. Mat d. IS., [...]
[...] eine Strafe wegen öffentlicher Beleidigung zu vollund wird um Bekanntgabe dessen derzeitigen strecken unbekannten Aufenthaltsorts ersucht.I Neustadt a. d. Haide, den 25. März 1885. Herzog!. S. Amtsgericht 11. Müller. [...]
[...] Donnerstag, den 9. April d. I. kommen in der Revierabtheilung Bansenberg, in den Forst- districten Geiern, Schleusenbusch, RögnerShut und [...]
[...] Am Montag, den 20. April d. Z. sollen an den Forstorten Lindig und Hoherod 550 Raummeter Nadel-Scheitholz, [...]
[...] feld zugetheilten Ortschaften der folgende erweiterte Bestellplan in Kraft: a. an Sonntagen. 1.1Bestellung 88 Uhr Vorm. Weidhausen. [...]
[...] Weischau GcstungShausen Hof a/St. Steinach [...]
[...] Wörlsdorf Hassenberg Steinach Hof a/St. Lochleithen [...]
[...] FirmelSdorf Gestungshausen Steinach Hassenberg Wörlsdorf [...]
[...] HausleS Horb Hof a/St. Gestungshausen Weischau. [...]
[...] A. Hfferman«. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)15. April 1914
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1914
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Karl Schmidt in Einberg und Ludwig Spindler in Meiftenbrunn n. M. sind vom 1. April d. I. an als Volksschullehrer unwiderruflich angestellt worden. Coburg, den 6. April 1914. [...]
[...] Der Boranschlag nebst Umlagenhebc- rolle pro IS14/1S15 der Gemeinde Höer- wastmgen liegt vom 15. April d. Js. 88 Tage lang für die Beteiligten in der Wohnung des Unterzeichneten öffentlich aus. [...]
[...] III.1Oestungshaufen mit Kirmelsdorf, Zedersdorf, Meickenbach,WSrlsdorf,Hassrnberg,Steinacha.St., Hof a. St., Horb a. St., Mödlitz, Keutendorf mit Häusles und Mothberg in der Zeit vom 20. August vis 19. Septemver 1914 [...]
[...] legen.­ Hierzu gehören u. a. auch die in fabrikmäßige sowohl über Tag als unterirdisch betriebenen Steinbrüchen zür Ermittelung des Arbeitslohnes [...]
[...] Das nächste Schwurgericht im 2. Schwurbeginnt gerichtsbezirk Montag, den 11. Mai d. Js. in Meiningen. Zum Vorsitzenden ist Obervr. Körner hier ernannt worden. landesgerichtsrat Jena, den 8. April 1914. [...]
[...] Eisenbahnsiskus eingeleiteten Enteignungsverwird zum Zweck der Feststellung der Ent« fahren schädigungen Verhandlung mit den Beteiligten a) für die Flur Hof a. Steinach (Pl.-Nr. 97, 98, 99, 106, 114, 116, 196, 129, 105, 108, 109, 110, 111, 104, 107, 115»/-/ 119, [...]
[...] auf Freitag, den 17. April 1SI4 vormittags 8V. Uhr im Wirtshaus zu Hof a. Steinach. d) für die Flur Steinach a. Steinach (Pl.-Nr. 72, 73, 74, 81, 342, 335, 334, 208, [...]
[...] Der Voranschlag nebst Umlagenhebc- rolle Pro 1814/1813 hiesiger Gemeinde liegt vom 14. April d. Js. ab 88 Tage lang für die Beteiligten in der Wohnung des Unterzeichneten öffentlich auf. [...]
[...] 66 Jahre alt. 3.1„„ Gärtner Erhard Dehler, 41 Jahre 55 Mon. alt. 3.11„„1Kasserat a. D. Robert Kraiß, 76«/« Jahre alt. 4.1„„ Bürgermeister und Landtagsabgeordneter FriedSchlottermüller aus Rofsach, 65 Jahre alt. rich 4.1,, Schüler Georg Meixner, 14 Jahre alt. [...]
[...] Druck und Verlag der Buchdrucker« von A. Sakteutscher, KeSmg. —— Verantwortlicher Redakteur:: M. Hr«A, Kodarg. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)7. Juli 1849
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1849
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Firmelsdorf Großgarnstadt Hof ä. d. Steinach Hofstädten Horb o/v. St..mit [...]
[...] Ahlstädt hat L2 Ruthen nach Grattstadt zu planirt. ,,1st) Im Amtsbezirk Sonnefeld: Hof a. d. St. hat 2t Ruthen nach Gestungshausrn zu planirt. Kleingarnstadt bat 2V Ruthen planirt. Horb a. d. Steinach hat einen Dohlen gebaut. [...]
[...] Gar keine Leistungen für den Neubau von Vicknalwegen sind geschehen: a) im Amtsbezirke Coburg. Don den Gemeinden: Birkach a. F., Dörfles b. C.,, Dörfles b. Scheuerfeld, Ei'chbof, Finkenau, GersGrub a. F,, Löbelstein, Lützelbuch, Rcudörfles, Obertauter, Oberwoblsbach, Schlettach, bach, Seidmannsdorf, Tricdsdorf, Unterstem»», Unterwohlsbach, Wcrvach, Wüstenahorn. b) Im Amtsbezirke Neustadt: [...]
[...] Schweighof. 4) Im Amtsbezirke Sonnefrld. Don den Gemeinden Aicha, Leutendorf mit HLusles und Rotdberg, Neuses a. Br., Obrrwasungen, Merck,ndach hat blos eine starke Wegreparatur ausgeführt, Weidhausen. «1 Im Amtsbezirke Königsberg. [...]
[...] bare der Wittwe Heyn und deren Kindern in Schlet« tach gehörige Grundbrsitzungen verkauft werden: 1)1ein ganzer Hof mit Gebäulichkeiten in Schlet, tach, kol. 81—84. 2)1eine Sölde mit Zubehör das., kol. 87-7-88. [...]
[...] Schaaf«, sowie Roß- »nv Rindvieh- markts auf dem hies. Anger. Mttwock den 25. d. M. wird der zweite große Sldaafmarkt, ferner Roß« und Rind-- viehmarkt aus dem hiesigen Anger abgehalten. [...]
[...] eines Schrankt allhier. Am Freitag drn 13 Juli d. I., Vormittags 19 Ubr, wird in dem Wohnhause Nr. 692 auf dem Bürg« [...]
[...] hause in der NägeleinSgaffe werden TdeilungSdalber verschiedene Mobilien und Hausgeräthschaslen am Freitag den 13. Juli d. I., Nachmittags LL Uhr, gegen baare Zahlung verstrichen werden. [...]
[...] Nack ringegangener höchster Genehmigung wird daS dießjährige solenne Haüptscheiben- und Vogel- sckießen am 2., L., 5. und 6. August d. I. Statt finden. Für Speise« und Getränke, gute Musik, wird [...]
[...] 11) Im Federischen Hause, am Markt«, ist die Erkerwohnung auf Jacobi d. I. zu vermiethr». [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)31. Dezember 1915
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1915
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bestimmungen Über die Ausführung der Verordnung betr. Enteignung, Ablieferund Einziehung der durch die Verordnung 325/7» 15. ung K. R. A. 1bezw.1325 s/7. 15, K. R. A. beschlagnahmten Gegenstände aus Kupfer, Messing und Reinnicke! vom 16. November 1915. [...]
[...] vertr. Generalkommando XI. A.-R vom Dezember 1hl 55 hervorgeht, ist nunmehr die Einziehung derjenigen Haushaltungsgegenftände aus Rupfer, Messing und Reinnickcl zu Gunsten des Reichsmilitarfiskus angeordnet worden, deren Beschlagnahme, freiwillige Ablieund Anmeldung durch die Bekanntmachung vom ZI. Juli und 18. September d. Is. ferung verfügt war. Die in Frage kommenden Gegenstände sind aus KK 22 der Bekanntmachung vom II Dezember d. Is., insbesondere aus der alphabetischen Aufstellung hierzu, genau ersichtlich. [...]
[...] pfleglich zu behandeln. Die Befugnis zum einstweiligen oronungsmäßigen Gebrauch bleibt bis zur Ablieferung unberührt. Besitzer, welche die nach unserer Bekanntmachung vom 28. September d. Is. vorgeschriebene Anmeldung der nicht freiwillig abgegebenen Gegenstände bisher versäumt haben, werden nochmals aufgefordert, dieses bei Vermeidung der vorgeschriebenen Strafen sofort noch nachzuholen. Formulare zu den Meldungen können, wenn die Gemeindevorstäude nicht mehr [...]
[...] 3.,1für die Ortschaften: Gossenberg, Großheirath mit der Schönauer und Erlesmühle, Grub a. F., Haarth, Herbartsdocf, Ketschendorf am Mittwoch, den 26. Jannar 1916; [...]
[...] Haarth, Herbartsdocf, Ketschendorf am Mittwoch, den 26. Jannar 1916; 4.,1für die Ortschaften: Kösfeld, Lützelbuch, Meschenbach, Muggenbrunn, Neukirchen, Neuses a. d. E. anr Sonnabend, den 29. Jannae 1916; 6, für die Ortschaften: NeuseS bei Coburg, Neu- und Neershof, Niederfüllbach mit Gcizenniühle, [...]
[...] Watzendorf anr Sonnabend, den 12. Kebeuae 1916; 9.,1für die Ortschaften: Weidach, Weißcnbrnnu a. F., Weißenbrunn ö. W. niit Neu- und Zaiigen- mühle, Weitramsdorf mit Gcrsbach und Schlettach, Wiesenfeld, Wohlbach, Wüstenahorn, Ziegelsdvrf [...]
[...] Gestungshausen mit Firmelsdorf, Großgarnstadt nrn Sonnavend» den 18. Mär; 1916; 19.,1für die Ortschaften: Hassenberg, Hof an der Steinach mit der Schleifmühle, Horb an der Steinach mit Lochleiten, Kleingarnstadt, Lentendorf mit Hciuslcs und Nothberg, Mittelwasungeu nnr Mittnrochj den 22. Marx 1916; [...]
[...] nnr Mittnrochj den 22. Marx 1916; 20.,1für die Ortschaften: Mödlitz, Neuses am Brand, Oberwasungcn, Plesten mit der Wiesenmühle, Sonnefeld, Steinach an der Steinach NM Snnnadend, den 25. Mnrx 1916; 21.,1für die Ortschaften: Trübenbach, Unterwasungen, Weickenbach, Weidhaiisen, Weischa», Wörlsdorf, [...]
[...] Den Betroffenen wird die genaue Befolgung der getroffenen Anordnungen nochmals zur Pflicht gemacht, wobei wir auf die im Eingang der Bekanntmachung vom 12. Dezember d. Is. abgedruckten Strafbestimmungen besonders hinweisen. Coburg, den 27. Dezember 1916. Herzogl. S. Laridratsamt als Komrrmualverbaiid. [...]
[...] c) Sterbefälle. 20. Dez. Oberpostsekretär a. D- Nechnungsrat Adolf Dufft, 76 Jahre alt. 20.1„„ Kaufmannsfrau Else Axmann geb. Dietz, 30'/, [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)25. Oktober 1876
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1876
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zwischen Hof a/S>. und Steinach wurden schon mehrmals CCha uu ss ss ee eebbääuu mm ee mittels eines stumpfen Instruments beschädigt. [...]
[...] 339. Einer ausgeklagten Schuld halber sollen am Dinstag, den 14. November d. II,, Nachmiltaas 33 Uhr, an JustizamtSstelle eine A«h von brauner Farbe, [...]
[...] 338. Einer ausgeklagten Schuld halber sollen am Dinstag den 14. November d. I., Nachmittags 33 Uhr, an JustizamtSstelle nachverzeichnele Gegenstände, alS: [...]
[...] Rodach, den 20. October 1876. Herzog!. S. Justizaml. A. Braun k. A. [...]
[...] Sonneseld, den 18. September 1878. Herzog!. S. Justizaml. Bähring k. A. [...]
[...] Sonneseld, den 19. Oct. 1876. Herzog!. S. Justizaml. BZHring k. A. [...]
[...] Sonneseld. den 20. October 1876. Herzog». S. Justizaml. Bähring k. A. [...]
[...] Sonneseld, den 21. October 1876. Herzog!. S. Justizamt. Bäbring k. A. [...]
[...] Coburg, den 18. October 1876. Herzog!. S. Staatskasse. A. Fuchs. [...]
[...] Königliches Lanowchr-BezukS-Commando. Schwager, Oberstlieutenant z. D. und Bezirks- Commandeur. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)5. Januar 1916
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1916
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bestimmungen Über die Ausführung der Verordnung betr. Enteignung, Ablieferund Einziehung der durch die Verordnung M. 325/7. 15. ung K. R. A. bezw. M. 325 s/7. 15. K. R. A. beschlagnahmten Gegenstände aus Kupfer, Messing und Neinnickel vom 16. November 1915. [...]
[...] 3.,1für die Ortschaften: Gofsenberg, Großheirath mit der Schönauer und Erlesmühle, Grub a. F., Haarth, Herbartsdorf, Ketschendorf am Mittwoch, den 26. Aanuar 1916; [...]
[...] Haarth, Herbartsdorf, Ketschendorf am Mittwoch, den 26. Aanuar 1916; 4.,1für die Ortschaften: Kösfeld, Lützelbuch, Meschenbach, Moggenbrunn, Neukirchen, Neuses a. d. E- am Sonnabend» den 29. Januar 1916; 5, für die Ortschaften: Neuses bei Coburg, Neu- und Neershof, Niederfüllbach mit Geizenmühle, [...]
[...] Watzendorf am Sonnabend, den 12. Februar 1916; 9.,1für die Ortschaften: Weidach, Weißenbrunn a. F., Weißenbrunn v. W. mit Neu- und Zaugen- mühle, Weitrainsdorf mit Gersbach und Schlettach, Wiesenfeld, Wvhlbach, Wüstenahorn, Ziegelsdorf [...]
[...] Gestungshausen mit Firmelsdorf, Großgarnstadt am Sonnabend, den 18. Mär; 1916; 19.,1für die Ortschaften: Hassenberg, Hof an der Steinach mit der Schleifmühle, Horb an der Steinach mit Lochleiten, Kleingarnstadt, Leutendorf mit Häusles und Nothberg, Mittelwasungen am Mittmoch, den 22. Mär; 1916; [...]
[...] am Mittmoch, den 22. Mär; 1916; 20.,1für die Ortschaften: Mödlitz, Neuses am Brand, Oberwasungen, Plesten mit der Wiesenmühle, Sonnefeld, Steinach an der Steinach am Sonnabend, den 2S. Mär; 1916; 21.,1für die Ortschaften: Trübenbach, Unterwasungen, Weickenbach, Weidhause», Weifcha», Wörlsdorf, [...]
[...] vermerkes inhabers Eduard Florfchütz in Coburg einGrundstücke:: getragenen Plan-Nr. 3969'/z Nebengebäude am Pilgramsrot, Hof und Garten zu 7,74 a, taxiert auf 114M Mark; „„1„„ 1873'/, Garten 1..11..1.. zu 6,74 s, [...]
[...] „„1„„ 3795'/, Feld im Pilgramsrot zu 7,16 a, taxiert auf 850 Mark; „„1„„ 3795'/, Wohnhaus das., Hof und Garten 1..1.. zu 11,92 taxiert auf 27 200 Mark; [...]
[...] zubringen Handwerkskammer zu Gotha, Anlage zur Mini- sterialbekanntm. vom 3. August 1900 -- No. 1340 der Ges.-Slg. f. d. Herzogtum Coburg). Coburg, den 29. Dezember 1915. Herzogt. S. Landratsamt. [...]
[...] Druck und Verlag der Buchdruckerri von A. Hvßleulscher, Koburg. —— Verantwortlicher Redakteur:: W. Kroß, Koburg. [...]
Coburger Zeitung10.04.1917
  • Datum
    Dienstag, 10. April 1917
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Frei für Landwirte, die Mitglieder eine« Coburger landwirtVereins find.) schaftlichen 3« verkaufe«: 11 Bulle, Gelbscheck. A. Hänftling Witw?, Rohrbach. II Paar schöne Zuchtbullen, l'/z Jahr alt, gut im Sprung, Rot- und Gelbscheck. Ferd. Güntzel, Wiesenfeld. [...]
[...] Deckhengst „OsHls»" zur gefälligen Benutzung. EinmaliDeckgeld wie voriges Jahr. ges A. Bauersachs, Unter lauter. [...]
[...] einig, dem Landtag die Annahme der Regierungszu empfehlen und stellt den einstimmigen vorlage Antrag: Der Landtag wolle zu dem mit Schreiben der Herzog!. Staatsregierung vom 14. März d. I. A. 17lS vorgelegten neuen Derpflegungskostentarif für das Herzog!. Landkrankenhaus seine Zustimmung [...]
[...] Ken'cbtigung. Steinach a. St., den 8. 4. 17 Der Gemeinde- und Schulvorstand zu Steinach a. St. erklärt hiermit, daß die Berichtigung aus Steinach a. St. [...]
[...] in Nr. 77 der „Coburger Zeitung" trotz der Unterschrift: »M SMIM- II. SWMskM MINM" Nicht vom Gemeinde, u. Schulvorstand zu Steinach a. St. veröffentlicht wurde. Nachrichtlich p. Schäs-r. [...]
[...] p. Schäs-r. Sn Semeill-k-11 SAlMWÄ. Johann Fugman», Schultheiß —— Steinach a. St. Andreas Fugman«, Vorsitzender des Gemetndeaus- schuffes —— Steinach a. St. Johann Köhler, Schulund GemeindeauZschußmitglied —— Steinach a. St. [...]
[...] Andreas Fugman«, Vorsitzender des Gemetndeaus- schuffes —— Steinach a. St. Johann Köhler, Schulund GemeindeauZschußmitglied —— Steinach a. St. pfleger Adolf Zech, Gcmcindeausschußmttglied —— Steinach a. St. Adam Bauersachs, Schultheiß —— Hof a. St. MarGreiner, Schulpfleger —— Hof a. St. Georg kus Mauer, stellv. Schultheiß —— Hof a. St. [...]
[...] Es wird hiermit auf die im 32. Stück des Regievom 11. d. Mts. erscheinende di.sseitige Behingewiesen, wonach in der Stadt Coburg kanntmachung die N-rcheiSun» der Meßgeräte, wie Längen- und Flüssig- keitSmaße, Meßwerkzeuge, Bierfässer. Hohlmaß:, Gewichte [...]
[...] keitSmaße, Meßwerkzeuge, Bierfässer. Hohlmaß:, Gewichte und Wagen in der Zeit vom 2». April bis IS. Mai d. Js. von vormittags 99 bis mittags 12 Uhr im Herzog!. Eichamt hier stattfinden. Coburg, Magistrat Herzog!. Residenzstadt, [...]
[...] zahle pr. Pfv. 2.50 M. franko Nachnahme durch Postpaket vv IPfd. a. Händl.VorzugSpr. M. Gottfried, Gera-R. Schulstr. 1. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)23. Februar 1861
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1861
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Am Sonnabend, den 2. März d. Js,, Vormittags 10 Uhr, werden bei der unterzeichneten Stelle folgende con- [...]
[...] am 16.Febr. 1861 auf d. Wochenmarkte zu Coburg:: am 16.Febr.1861 aufd.MarktezuHildburghausen: am 16.Febr. 1661 auf d.Markte zu Sonneberg:! [...]
[...] Ein am 19. d. M. dahier aufgegebenes Packet „an Herrn Greiner in der Lauscha" ist als unbestellbar zurück gekommen und vom Auf« [...]
[...] Italien nc et ^.nZIaise. Oraminaire -- Oonversation. D. H. k'ine, protessenr,, menrhrs de (uuiversite de trance. Des psrsonnss czne css cenrs penvent in- [...]
[...] 13)1Gesucht werden zwei ordentliche Kutscher. Näheres in der Erpedikion d. Bl. [...]
[...] 11 Stiege von Eichenholz, in gutem Zustand, ferner Nußbaum- und Kirschbaum-Nnyholz. Zu erfragen in der Erpedition d. Bl. [...]
[...] In der öffentlichen,Sitzung des Herzog!. Kreisam Montag, den 4. Februar d. I., wurde gerichts zunächst verhandelt die Appcllationssache gegen den [...]
[...] nicht zulasse. Hieran schloß sich die AppellalionSverhaudlung gegen Johann Georg Faber von Steinach wegen Holzdiedstahls. Am 12. Novbr. v. I. wurde bei Herzog!. Justizamt Sonnefeld zur Anzeige gebracht, [...]
[...] habe der genannte Faber in Gemeinschaft mir dem I4sährigerr Peter Welsch eine Fichtenstangc im Werthe von etwa 12 kr. aus dem offenen Hofdes SchmicdemeisterS Martin Schilling zu raume Steinach entwendet. Diese Anzeige wurde zur Stellung etwaiger Anträge der Herzog!. Staatsvorgelegt, worauf diese beantragte, [...]
[...] Berlin, Jacob aus Heldburg, Neumaun aus Zürich, Backhof nuS Berlin, Schwarzkopf au« Magdeburg;Rcy- scher, 0r. zur. aus Cannsiadt; Kauft. Nahm a. FrankM- Frank au» Berlin, Lampe au« Han,bürg, furt, Lozze aus Alkenburg. Im goldnen Löwen: A. W. Schüler, Kaufn,, a. [...]