Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Lautenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)07.12.1855
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1855
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ladung entwendet worden iſt. Der Beutel war aus ſtarkem Drill und bezeichnet mit: „von Saalfeld nach Weimar. Nr. 554.“ Er enthielt: 1) einen Brief aus Lautenberg an Schulze in Nordhauſen mit 81 Thlr. Crt.; 2) einen Brief aus Lautenberg an Zuckſchwerd und Beuchel in Magdeburg, nebſt Paket, C. A. gezeichnet, mit 377 Thlrn. Crt.; 3) einen [...]
[...] Crt.; 2) einen Brief aus Lautenberg an Zuckſchwerd und Beuchel in Magdeburg, nebſt Paket, C. A. gezeichnet, mit 377 Thlrn. Crt.; 3) einen Brief aus Lautenberg an Jacobs-Kötter in Erfurt mit 6 Thlrn. Ert.; 4) einen Brief aus Saalfeld an Eichel und Schmidt in Magdeburg mit 109 Thlrn. Eaſſenanweiſungen; 5) Adreßbrief zu einem Paket an den [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)24.08.1854
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1854
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeines Namens und Gewerbes durch rechtskräftiges Erkenntniß der unter zeichneten Behörde vom 3. d. M. auf 2 Jahre aus den hieſigen Fürſtl. Landen gewieſen worden. Lautenberg, 15/8. 54. Fürſtl. Schwarzb. Ju ſtizamt. W. Witz. [...]
Coburger Zeitung25.10.1913
  • Datum
    Samstag, 25. Oktober 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Betrieb auf der genannten Linie wieder eingewird. stellt Gotha. 23. Okt. Der vergrabene Schatz. In der Nähe von Lautenberg (Schw.- Rudolstadt) fand ein Einwohner beim Graben unter einer Baumwurzel ein Töpfchen mit Brak- [...]
Coburger Zeitung22.01.1898
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1898
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nehmer, gewesen sei. Er wisse, wenn der Arbeiter fleißig und sparsam sei, könne er es zu etwas bringen. Redner schildert hieraus den Verlauf des Lautenberger HolzarbeiterstrikeS. Er und seine Ar- beiter seien stark genug, der Sozialdemokratie zu widerstehen, den Erlaß des Grafen Posadowsky billige er. [...]
Coburger Zeitung22.01.1915
  • Datum
    Freitag, 22. Januar 1915
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gute Stellung, die sehr gut dotiert ist. Seine Frau bekommt sogar jetzt während der Kriegszeit sein volGehalt ausgezahlt. Adas Vermögen hat übriauch nicht gelitten. Und als mein Vetter gens Bruno Lautenberger alles das hörte, da sagte er läIst das der Direktor Hillersdorf von der chelnd: Deutschen Genossenschaftsbank? Ja, erwiderte ich, er ist der Mann meiner Cousine Ada. Und da er [...]
Coburger Zeitung17.09.1907
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1907
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu 33 Moaale» Gifllugals. Der Angeklagte hatte in trunkenem Zustande in einer Restauration in Lautenberg den deutschen Kaiser beleidigt. —— Der 17jährige Schicserbruchsarbeiter Adolf Wagner aus Reichmannsdorf, der °m 20. Juli d. Js. auf einer [...]
Coburger Zeitung21.01.1898
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1898
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gewesen fei. Er wisse, wenn der Arbeiter fleißig und sparsam fei, könne er es zu etwas bringen. Redner schildert hierauf den Verlauf des Lautenberger HolzarbeiterstrikeS. Er und seine Ar- beiter seien stark genug, der Sozialdemokratie zu widerstehen, den Erlaß des Grafen Posadowsky billige er. [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)Register 07.1861/08.1861/09.1861/10.1861/11.1861/12.1861
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1861
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] goſt in i, Anton, a. Augsburg, 13 hl horn , Carl, a. Berlin, - 7 h rend, Aug, a.Lautenberg (Andreasberg), 133(180) hr enz, Carl Louis, a. Chemnitz, 66 lbert, Joſeph, von Metz, 185 [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)Register 01.1854/02.1854/03.1854/04.1854/05.1854/06.1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] walde, 34 J., Linke, Heinr. Friedr., Webergeſell a. Lautenberg, 26 J., Linn, Wilh. Eduard, Kfm. a. An dernach, [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)Register 07.1855/08.1855/09.1855/10.1855/11.1855/12.1855
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1855
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] S. S. K. (in einer Krone), 78–479. 1 Amtsbeute, bez: mit: von Saalfeld nach Weimar, Nr. 554“, er enth. 1 Brief an Lautenberg, an Zuckſchwerdu. Beuchel in Magdeburg, nebſt Pa ket, C. A. gez., mit 377 Thlr. Crt., 488. „7 T . .» 1 ſächſ Zinscoupon Nr. 7745 Ser. A. über 11 Thlr: 7 Sgr. Ä”, 1 desgl. [...]