Volltextsuche ändern

50 Treffer
Suchbegriff: Angermühl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung03.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1873
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Cobura, 20. Nov. Ordentliche Sitzung der SStadtverordneten-Ver-- sammtung. (Fortsetzung.) 10) Ueber den Magistratsantrag aus Zustimmung zu dem Ankauf der Angermühle nebst Zubehör um 42,000 fl. Kaufgeld berichtete Namens der Commission (Forkel II., Stegner, Muther) Hr. StV. H. Muther mit dem Antrage auf Zustimmung. Aus dem Berichte heben wir Folgendes hervor: Vor ungefähr einem [...]
[...] Zustimmung. Aus dem Berichte heben wir Folgendes hervor: Vor ungefähr einem Jahre ist von der Stadtverordneten-Versammlung beschlossen worden, dem Magistrate zur Herstellung eines Grundablasses bei der Angermühle behufs besseren Wasserabflußes bei Hochwasser den Betrag von 8625 fl. zur Versügung zu stellen, dagegen wurde die verlangte Summe sür Herstellung eines Jtzdurchstiches von der Versammlung abgelehnt. [...]
[...] Forderungen und den erhöhten Arbeitslöhnen der Grundablaß auf mindestens 18,000 fi. gekostet haben Diese Erwägungen veranlaßten den Magistrat, Unterhandlungen wegen Ankaufs der Angermühle einzuleiten, welche zu dem Resultate führten, daß der gegenBesitzer der Angermühle sich bereit erklärte, seine Mühle mit Zubehör um wärtige 42,000 fl. an den Magistrat käuflich abzutreten. Die Commission der Stadtverordnetenhat die Kaufobjekte an Ort und Stelle in Aizgenschem genommen und versammlung gesunden, daß wenn auch di- Gebäude der Angermühle mehr nicht aa ss den Abbruchs, [...]
[...] gegangen seien, die leidige Wasserfrage von der Tagesordnung verschwinden möge. -- Nach eröffneter Berathung fand eine kurze Diskussion besonders über den Kauswerth der Angermühle mit Zubehör statt, an weicher sich die HH. StV.V. Tittel, hold, der Hr. Vorsitzende und Hr. Bürgermeister Muther betheiltgten, woraus der Antrag der Commission auf Zustimmung zu dem Magistratsantrag einstimmig von der Staor- [...]
Coburger Zeitung10.09.1873
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1873
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] mühle werden müsse, so beantragte sie die Ablehnung des MagistratsanIragS wegen Ver- willigung von 1450 fl.—— Nach eröffneter Berathung erklärte Hr. Bürgermeister Muther, «aß wegen Ankauf des betr. Grundstücks bei der Angermühle zur Herstellung des Grund- ablasses vielfache Verhandlungen mit dem Besitz.r staitgeiunben hätten, ohne daß bis i'tzt ein Resultat zu erreichen gewesen sei. Der Magistrat habe gehofft, den Grundablaß [...]
[...] erklärte hieraus, daß die geäußerten Bedenken wegen Trockenlegung des Mühlgrabens sich wohl leicht widerlegen ließen, üü erdies wären diese Einwendungen nicht jetzt, sonbei der Vorlage über den Ankauf der Lautermühle zu machen gewesen. Mit der dern Herstellung des Grundablasses bei der Angermühle allein werde übrigen«, wie er ebenfalls zuqebe, der Zweck nicht vollständig erreicht werden. Eine vollständige Beseider Ueberschwtinmungen lasse sich seines Erachtens, wie er wiederholt schon aushabe, bei den örtlichen Verhältnissen nicht erzielen. Aufgabe ver städtischen gesprochen Behörden könne es nur sein, daraus hinzuwirken, daß etwaige Ueberschwemmungen mögwenig Schaben verursachten Hr. StB. St. Müller setzt in einem längeren Vorauseinaber, daß wohl kaum ein Unternehmen in seinem Erfolge mehr bezweifelt [...]
[...] N'hmen rc. gewiß nicht mit Schaden wieder verkauft werden können. —— Hr. StV. Tit^ lei weist daraus hin, daß nach langen Mühen der Magistrat sich entschlossen habe, den Grundablaß bei der Angermühle herzustellen, die Lautermühle anzulaufen und das Lauternrühlivehr wegzureißen, damit das Wasser einen besseren Laus bekomme. Er sei auch der Ansicht, daß von unten heraus erst Abhülse geschaffen werden müsse und zwar zudurch den Grundablaß bei der Angermühle;; es werde sich dann zeigen, welche Wirkung [...]
[...] weiterer kurzer Discussion wird der Anliag der Commission dahin sormulirt und einangenommen: daß den Anträgen des Magistrats aut Genehmigung zur Verausvon zusammen 1450 fl. behufs Anlegung eines Canals im Laut-rflußbett und gabung Einebnung der Ztußstrecke vom Schraibt'schen bis zum Geisthardt'schen Hause, unter der Bedingung zugestimmt werbe, daß diese projectirten Arbeiten bezüglich des Lautermühlerst dann in Austührung gebracht werden, wenn zuvor bei der Angermühle Abgeschosst sein wird. —— Zu dem weiteren Maglstratsantrage aus Zustimmung dazu, hülfe 1) daß dem MUUermeister Rofchlau hier aus unbestimmte Zeit die von demselben beRäumlichleiten i» der Lautermühle gegen monatliche Kündigung und gegen Enteines Miethgelbes von 25 fl. pro Monat vom l. August d. I. vermieihet wer2) daß die übrigen Räumlichkeiten in der Lautermühle zur Vermiethung ausgewerden und 3) daß der Slabel bei der Lautermühle nach Möglichkeit zum Ausvon Früchlen aus kurze Zeit vermielhet werde, empfahl die Commission die Geuu id wurde dieselbe nach kurzer Discussion auch ertheilt. —— Bezüglich der nehmigung übrigen Magistratsanlräge wegen Abbruch des Lautermühlwehrs und wegen Herstellung [...]
[...] eines Verbindungswegs zwischen der Mühlgaffe und dem sog. Seisarlshoie wirb gegen 22 Stimmen die Zustimmung unter der obigen B-dingung ertheilt, daß diese Arbeiten erst dann ausgeführt werden, wenn zuvor bei der Angermühle erst die nöthige Abhülfe geschafft sein wird. —— Zu dieser Angelegenheit bezüglich der Lautermühle und des Lauter- mühlwehrs lagen noch 22 Eingaben an den Magistrat zur Kenntnißnahme sür die StV.- [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)16. Oktober 1862
  • Datum
    Donnerstag, 16. Oktober 1862
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 16) Die den minderjährigen Erben des verMüllermeisters Friedrich Wittig zugehöMühle dahier, die Angermühle genannt, rige soll dem Verkauf ausgesetzt werden. Kaufliebhaber werden ersucht, mit den Unterzeichneten in Unterzu treten. [...]
[...] garten, sowie das Recht der Fischerei längst der Ufer des Gartens im Haupt- und Nebenfluß. Die Angermühle erhält das vereinigte Wasser des Lauter- und des Hahnflusses und hat daher stets die nöthige Wasserkraft zum schwunghaften [...]
Coburger Zeitung17.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1875
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wunsche aus, daß die (in dem Prowcoll erwähnte) leidige Angelegenheit nunmehr ihr Ende erreicht haben möge. —— Zur Tagesordnung berichtete Namens der Commission (Berghold, Büttner und A. Forkel) Hr. EtV. A. Forkel über den Magistratsantrag, bedi« Verwerthung der Angermühle nebst Pertinenzien als Bauterrain treffend und die Verwilligung von 6030 fl. für die dazu erforderlichen Herstellungen. Die letzbetreffen u. A. die Einebnung des alten Mühlgrabens, Planirung und Anlegung teren von Wegen, Abböschung des Ufers am Wehrkopf und oberhalb der Judenbrücke, sowie [...]
[...] «it d«n vom Stadtbaumeister gemacht«» Vorschlägen für diese Herstellungen erklärte sich die städtische Baucommission im Ganzen einverstanden und glaubt, daß di« jetzt erKosten bei dem Verlause der Angermühl« rc, wenigstens ,um größten Theile wachsende» wieder ersetzt werden würden. Da« ganze zur Angermühle gehörige Areal umsaßt ca. b'j, Acker, so daß, wenn ungefähr I'/, Acker für Wege, Planirung rc. wegsollen, etwa noch 44 Acker Land sür Bauplätze zu verwerthen sein würden. —— Die Lommission hat [...]
[...] sich genau mit der Sach« beschäftigt und empfiehlt die Annahm« des MagistratsantrageS der Versammlung mit dem Hinzufügen, daß es als wünschenSwerth erscheine, früher oder später von der Angermühle aus «inen Weg nach dem Ernstplatz zu führen. —— Nachdem der Hr. Vertreter des Magistrats erklärt hatte, daß auch nach seiner Ansicht die Herstellung eines direkten Verbindungsweges mit dem Ernstplatz geboten erscheine, [...]
Coburger Zeitung29.06.1874
  • Datum
    Montag, 29. Juni 1874
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] liche Scheuch in der Leopoldstraße, konnte wegen Abwesenheit des Hrn Referenten StV. Scheller nicht zur Erledigung kommen. 3) Den Magistratsantrag auf Genehmigung zur Verpachtung der Fischerei bet der Angermühle für's Jahr 1874 um 11 fl. 45 kr. empsahl der Rcserent, Hr. StV. Marlier, zur Annahme. —— Hr. StV. Hermann stellte die Anfrage, warum nicht hier, wie dies bei den übrigen derartigen Verpachtungen geeine öffentliche Ausschreibung erfolgt sei, da dem Vernehmen nach verschiedene [...]
[...] schehe, Pachtliebhaber vorhanden gewesen, die vielleicht ein höheres Pachtgeld gezahlt haben würden. —— Hr. Bürgermeister Muther erklärte daraus, daß es überhaupt nicht in der Absicht gelegen habe, das Fischwasser bei der Angermühle weiter zu verpachten und der seitherige Pächter darum nachgesucht habe, sür dieses Jahr nur noch di« Fischerei bei der Angermühle ausüben zu dürfen. Von Personen, die ein Gewerbe aus der Fischerei [...]
Coburger Zeitung08.11.1872
  • Datum
    Freitag, 08. November 1872
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zieht schließlich die Commission diesen Antrag motivirend zurück und empfiehlt Zustimzur Magistratsvorlage/welche auch gegen 11 Stimme ertheilt wird. —— 5) Ueber mung den Antrag des Magistrats, die Verwilligung von 31,625 fl. zur gleichzeitigen Herstellung eines Grundablasses neben dem Wehre ander Angermühle und eines Jtzdurch stich es im Weichengereuth betr., erstattete Namens der Commission (Ä. Forkel, Büttner, 4>r. Orllofi, Titlet und Scheller) Hr. StV. N. Forkel umfassenden [...]
[...] Bericht aus den Magistratsacten und beantragte: 1) die Stadtverordnetenversammlung wolle der Verwilligung von 8625 fl. zur Herstellung eines Grundablasses neben dem Wehre an der Angermühle zustimmen, dagegen 2) den weiteren Antrag aus Verwilli- gung von 23,000 fl. sür den Jtzdurchstich im Weichengereuth ablehnen. Nach längerer Debatte, an welcher sich der Vertreter des Magistrats, Hr. Bürgermstr. Muther, sowie [...]
[...] die HH. SlV.V. A. Forkel, Büttner, Dr. Ortloff, Scheller, Berghold und der Hr. Vorsitzende betheiligten, wird der erste Theil des Coinmissionsantrages aus Zustimmung zur Ver- willigung von 8625 fl. zur Herstellung eines Grundablasses bei der Angermühle gegen 33 Stimmen und der 2. Theil des Antrages auf Ablehnung der postulirten 23,000 fl. sür einen Jtzdurchstich im Weichengereuth einstimmig von der Versammlung angenommen.—— [...]
Coburger Zeitung10.11.1868
  • Datum
    Dienstag, 10. November 1868
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ordneten-Versammtung. (Fortsetzung). In zweiter Richtung stand die Flußcorrection bei der Judenbrücke, wodurch besonders ven Ue- berfchwemmungen in der Lvssau, dem Soirntcigsanger und der Angermühle vorgebeugt werden soll. Der Magistrat stimmte in seiner Mehrheit dem Vordes Staotbaumeisters bei, die Correction des Jtzflusses von der Schafaufwärts vorzunehmen, und dadurch das Hauptüdel zu beseitigen, stegbrücke wobei ein Durchstich der Jtz nicht zu umgehen sein wird. Bezüglich der Kowurden die betr. Voranschläge mehrmals geprüft und auf den Betrag von [...]
[...] sten 4680 st. 30 kr erhöht. —— Die Commission der Stadver.-Verslg. mußte inr Allbedauern, daß die ganze Angelegenheit sich so lange hinausgezogen gemeinen habe; bezügl. der Arbeiten selbst erscheint ihr der Durchstich der Landzunge vor dem sog. Ftoßangcr und die Reetificirung des Flusses sowie die Userbauzwischen der Angermühle und dem sog. Sonntagsanger am allernothwen- ten drgsten. Indem die Commission befürwortet, dem Magistratsantrage zuzustimund die Summe von 4428 ft. 66 kr. zur Aussrihoimg der Flußcorrection men zu verwilligen, stellte sie zugleich den weileren Antrag: den Magistrat zu er„nunmehr an den gedachten Arbeiten, wenn die Wilterungsverhält- [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)2. Oktober 1862
  • Datum
    Donnerstag, 02. Oktober 1862
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Angermühle erhält das vereinigte Wasser des Lauter- und des Hahnflusses und hat daher stets die nöthige Wasserkraft zum schwunghaften [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)21. Oktober 1858
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1858
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] städtischen Baumeisters. 8)1Commissionsbericht über den Magistratsantrag auf Zustimmung zu dem Verkauf eines Plätzbei der Angermühle an den Zimmermstr. chens Berbig um fl. 30. —— rhnl. 9)1Referat über die vom Magistrat beantragte [...]
Coburger Zeitung10.06.1872
  • Datum
    Montag, 10. Juni 1872
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] längerer Zeit den Magistratsantrag auf Verwilliguiig einer namhaften Summe (über 19,000 fl) zu einem Jtzdurchstich im Weichengereuth abgelehnt und dagegen die Herrichtung eines Grund «blasses bei der Angermühle als nächsten Schritt zur Beseitigung der alljährlich wiederkehrenden Ueberschwem- mungen der unteren Stadttheile empfohlen. Mit diesem Gegenvorschläge sind [...]
[...] wassers worden ist, darin stimmen Alle überein, daß die Stauungen hauptsächlich durch das große Wehr bei der Heiligkreuzkirche, durch die steinernen Pfeiler der Judenbrücke und durch das Wehr bei der Angermühle veranlaßt werden. An diesen drei Punkten sollte die Lösung der sog. Ueberschwem- mungsfrage angegriffen werden: ein Grundablaß bei der Angermühlc, Ersatz [...]