Volltextsuche ändern

35325 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Polizei-Anzeiger05.12.1848
  • Datum
    Dienstag, 05. Dezember 1848
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] 9403) Ernſt, Magdalena, led. Standes, aus Vacha. Altet: 22 Jahre; Statur: mittler; Haare: dunkelbraun; Stirne: ſchmal; Augenbraun: braun: [...]
[...] 9404) Kammerer, Johann, Bauernknecht aus Rattenkirchen. Alter: 35 Jahre; Statur: klein; Haare: ſchwarz; Augen: grau; Naſe: ſpiz; Mund: klein. - [...]
[...] 15334) Deckert, Friedr. Aug., Bäckergeſelle aus Taucha bei Leipzig (Bd. [...]
[...] 15339) Thal, Meier, aus Mietau bei Königsberg gebürt. und in Gro chow wohnhaft. - 15349) Levin, Julius, aus Frankfurt a./M. geb. und in Grabau bei [...]
[...] Kinn: rund; Geſicht: oval, geſund. Sie iſt wegen Diebſtahls beſtraft und dann, unter Androhung einjähri ger Arbeitshausſtraſe, aus dem Großherzogthume gewieſen worden. Großh. Kriminalgericht Weimar, am 27/11. 48. 15344) Büttner, Karl Aug., aus Maſſaney, hat ſich der polizeilichen Auf [...]
[...] 15346) Schultze, Johanne Marie aus Krannichfeld, Weim. Anth., vorm. Zuhälterin der berüchtigt. Gauner Wilh. Gottfried Troſt aus Magdala, und Karl Guſtav Decken aus Nordköping in Schweden (cf. Bd. v. S. 158. u. [...]
[...] erlangt (Bek. Nr. 15148. S. 180 ). 29/11. 48. 15351) Nothſchild, Joſeph aus Sudheim, Bek. Nr. 15250. 15352) Chriſtian, Erasm, aus Bockenheim, Steckbr. Nr. 4159. [...]
[...] - *15353) Heyder, Fr. Aug gen. Apel, aus Stadtilm, Steckbr. Nr. 9344. 15354) Gondermann, Lorenz, von Königswald, Steckbr. Nr. 9200. [...]
[...] 15359) Dr. Julius, Guſtav Zeitungs-Redakt. aus Berlin, Steckr. Nr. 9264. 15360) Schüler, Wilhelm, aus Seigertshauſen, Bd. XXVII. S. 146. [...]
[...] 15362) Weinſtock, Moſes (Moritz), aus Danzig, Bek. Nr. 15246. S. 202. 15363) Kempe, Karl Gottlob, aus Metzdorf, Bek. Nr. 15301. S. 218. 15364) Schaller, Karl Friedr., aus Pauſa, Bek. Nr. 15223. S. 194. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger11.12.1850
  • Datum
    Mittwoch, 11. Dezember 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſter des zuletzt im allgem. Poliz, -Anz. Bd. XXIII. S. 131. XXIV. 48. vor kommenden Zinngießer-Geſellen und höchſt gefährlichen Diebs Georg Kaſpar May aus Langenſalza. - - - - - - - - -1i505) Rostock» geb. Puhlmann, Henriette, Bäckergeſellenfrau in Potsdam, aus Borna ei Potsdam geb. Alter: 39 Jahre; Statur: mit [...]
[...] Reichenberg und der Helene Wander aus Maffersdorf wegen Schottenfellens [...]
[...] 11509) Copil, Elias, Rabbi von Zehngebotſchreiben, angebl aus Po lotsk im Gouvernement Witepsk. Alter: 48 Jahre; Statur: mittel; Haare: ſchwarz und grau, ſtark; Stirn: niedrig, bedeckt;Augenbr.: d.-blond; Au [...]
[...] '- . . 1151) Schröter, Friedr., Schmiedelehrling aus Schmiedehauſen. Al ter: 18 Jahre; Statur: mittel; Haare: ſchwarz; Geſicht: länglich, hager, dunkel; Urſache der Verfolg.: Entlaufen aus der Lehre zu Anfang Okt. d. J. [...]
[...] Ellwangen in ürttemberg ſein) und angebl. in Roremonde wohnh. (S. 142.); ––- - - - f) Os, Bernhard, aus Liebenau geb., und in Zütphen wohnh. (Bd. XXV. S. 161.) verheirathet, Vater 2er Kinder, 26 Jahre alt; g) de Vries (Fries), angebl aus Amſterdam geb. und in Zütphen [...]
[...] 18053) Pfeifer, Chriſtian Andr, aus Kleineutersdorf (XXXI. 123. [160.) hat ſich unter Bruch des Handgelöbniſſes ſeit dem 24. v. M. aus ſeiner Heimat entfernt und iſt verdächtig, ſich durch Ä wol [...]
[...] -1- 18056) Reſch, Karl Gottlob, Rees aus Merane in Sachſen, 42 J. [...]
[...] ''. Er e di gu a) Henning, Gottlieb, von Kleinfurra, b) Lüttich, Karl Gottfr., aus Bottendorf . - XXXl. S. 180. c) Bornemann, Franz Bernhard, aus Oederan, s • . . „240. d) Fleiſcher, Karl Auguſt, von Zſchopau, . - - - [...]
[...] h) Kobbe, Andreas, von Hadersleben, . - - - - - - - i) Hödel, J. Gottlieb, von Eilenbach, . . . . . . . . . . . . „ „ 219. k) von Lellis, Kamillo, aus Hall, . . . . . . . . . 28 1) Schenk, Marg, aus Reutte, i . . . . . . . [...]
[...] Vogel, J. Karl Gotthelf, Mühlenzeugarbeiter aus Lommatzſch (Bd. XXIII. S "247) hat ſich am 27/10. 50. im Jakobs-Hoſpitale zu Leipzig erhängt. -, Rossner, Charlotte Sophie, geb. Koch, Tuchm.-Frau aus Pößneck (Bd. X. S. 62.) [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)12. Juli 1859
  • Datum
    Dienstag, 12. Juli 1859
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Güßbach; West, Handelsmann a. Schauenstein; FF Ganzert, desgü a. Oberweisbach. ^^ In der goldnen Traube; KK Meyer, Seifenaus Edenkoben; Fischer, Maurermeister sieder aus Gauerstadt; MM Sachs, Geschäftsmann auS Bibra; E. Voigt, Kaufm. a. Stuttgart. [...]
[...] JmGasthofzum grünenBaum: Ehrh. Schar- rer, Kaufm a. Nürnberg; Karsten, Jnspert. auS Gotha; Kaufleute A. Wcyd aus Frankfurt a. MM;; Deußing auS Ruhla, mit Frau; Buch- wald aus Berlin; M. Baumann a. Gerolzhoscn; [...]
[...] a. MM;; Deußing auS Ruhla, mit Frau; Buch- wald aus Berlin; M. Baumann a. Gerolzhoscn; G. Ebermeycr mit Tochter aus Nürnberg; D. Buck, Rentier aus Amerika; Fikenschcr, LandauS Hofheim, mit Sohn; Arens, Kaufm. richter auS Remscheid. [...]
[...] richter auS Remscheid. Im goldenen Löwen: v. Lucas, Kaufmann a. Nürnberg; Conradi, Cantor auS Brcitenbach; Thanlow, Beamter aus Norwegen; v. Troiha, Gcn.-Lieut. auö Berlin, mit Gattin; v. Victing- [...]
[...] Thanlow, Beamter aus Norwegen; v. Troiha, Gcn.-Lieut. auö Berlin, mit Gattin; v. Victing- hoff, Baron aus Livland; Böhler, Kaufm. aus Plauen;; E. Raab, Stadtrath von da. Im goldenen Adler: W. Pohle, Regisseur auS [...]
[...] Plauen;; E. Raab, Stadtrath von da. Im goldenen Adler: W. Pohle, Regisseur auS Hannover; Roller, Agent aus Neustädte!; M. Hrn auö Eisenach; Müller, Mühlenbcsitzcr auS Lichta; Fräul. MattheS ans Gräfemhal; EichMühlenbesitzer aus Lauscha; Engelhardt, [...]
[...] Hrn auö Eisenach; Müller, Mühlenbcsitzcr auS Lichta; Fräul. MattheS ans Gräfemhal; EichMühlenbesitzer aus Lauscha; Engelhardt, horn, Bergrath aus Neuhaus; O. Budisin, Militär auS Dresden; Scann Schmiedemeistcr aus MeiHohlbein, Förster aus Kleinschmalkalden, ningen; mit Frau; Richter, Kaufmann a. Schweinfurt. [...]
[...] ningen; mit Frau; Richter, Kaufmann a. Schweinfurt. Im goldenen Anker: Barthel Wilhelm, Oecon. auS Kimmelsbach; Simon, Handelsm. aus Dit- terSwind; Marg. Arnold auS FriedclShausen; Schröder, Gastwirth auS Schlcusingen. [...]
[...] Schröder, Gastwirth auS Schlcusingen. In der goldenen Traube: Girschner, Literat auS Neidhausen jj F. H. Bley und Chr. Göpel, Schreinermeister aus Eisenach; Handelsleute M. Finke! auS Carlsberg, mit Frau; D. Schmidt' [...]
[...] Finke! auS Carlsberg, mit Frau; D. Schmidt' a. Carlbach i. d. Pfalz, mit Bruder; Kaufmann, Stadtrath aus Bautzen,, Pct. Ehrhardt, Büchsen- fabrikant aus Zella; OScar Schurich, Kaufmann aus Tvrgau. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)17. August 1861
  • Datum
    Samstag, 17. August 1861
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verkauf nach Meiningen, wozu Kaufliedhaber eingeladen werden. H. u. M. Friedmann aus Berkach. [...]
[...] VI Mittheilungen verschiedenen Inhalts. Auszug aus den Kirchmregistern. Bei öer Stadtgemeinde. Getraut. [...]
[...] Dom 14. bis 15. August 1861. JmGa st hofzumgoldnen Anker: M. v. Win- lcrseld aus Ncustadt-EberSw. Im grünen Baum: Kauft. Flndeisen aus Frank: furl a. M-, Speidlein aus Köln, Lieberstein a. MagBurkhardl, rmt Frau, aus Rcdwitz, Burkdarvt [...]
[...] Im grünen Baum: Kauft. Flndeisen aus Frank: furl a. M-, Speidlein aus Köln, Lieberstein a. MagBurkhardl, rmt Frau, aus Rcdwitz, Burkdarvt deburg, aus Leipzig, Konrav aus Zwickau, Bürzing a. Cassel; vr. Dolch aus Kaltennordheim; Oorschel, Canior von da; II Senff, Rilterguisdesttz. a. Brand; Fiusterbusch, [...]
[...] vr. Dolch aus Kaltennordheim; Oorschel, Canior von da; II Senff, Rilterguisdesttz. a. Brand; Fiusterbusch, Mufllvir. aus Glauchau; Kauft. Mäunel aus Schnee- berg, I. Tillmann aus Frankfurt, Köncr a. Schweina, Wolff aus Leipzig, Werte aus Heidelberg, Kaufmann [...]
[...] berg, I. Tillmann aus Frankfurt, Köncr a. Schweina, Wolff aus Leipzig, Werte aus Heidelberg, Kaufmann aus Mosbach, Drüsen aus Leyden, Drüsen aus AmDrüsen auö Austin. sterdam, In der goldnen Traube: Lehrer L. Meßner, W- Firm und A. Müller aus Arnstadk;; >8. Buchtncr, [...]
[...] sterdam, In der goldnen Traube: Lehrer L. Meßner, W- Firm und A. Müller aus Arnstadk;; >8. Buchtncr, Kaufm.,, mit Frau, aus Halle a/S.; G-,Kraus, Kfm. aus Ablswinv; Paulus, neomeier a. München; Reuß, dgl. von da; Müller, Lehrer aus Meebcr; Bcrgncr, [...]
[...] aus Ablswinv; Paulus, neomeier a. München; Reuß, dgl. von da; Müller, Lehrer aus Meebcr; Bcrgncr, dgl. aus Friesen. Im goldnen Löwen: H. Claus, Kaufm. aus Hamburg: Labet, Pariic. aus Holstein; Krcischmar, [...]
[...] Im goldnen Löwen: H. Claus, Kaufm. aus Hamburg: Labet, Pariic. aus Holstein; Krcischmar, Advocat aus Leipzig; Ehrig, Kaufm. aus Erfurt; Jadgl. auS P.-Minden. cobs, Im Hotel Leuthäuscr: K. Courier, Kaufm. a. Cüstrin; Lampe, Assessor aus Hannover; Pletzrr, vr. [...]
[...] cobs, Im Hotel Leuthäuscr: K. Courier, Kaufm. a. Cüstrin; Lampe, Assessor aus Hannover; Pletzrr, vr. pkll. aus Bremen; Frl. Albcrs von da; Hilpert, Bürmic Tochter, aus Nürnberg; Kauft. WürSrullgart, Türlh aus Leipzig, Rvhrbein a. Wer- aus nigrobe; Schachlschneidrr, mii Familie (ü Personen), aus Hamburg; Traf von Zech, mit Diener, a. Schienn ;; Macht, Kaufm. aus Hof; Räuchert. Hofmaler, [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)3. November 1859
  • Datum
    Donnerstag, 03. November 1859
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 10) Der Opticus Renpert aus Selb empfiehlt zur gefälligen Abnahme: Fernrohre, Perspective, Lorgnetten, Brillen und [...]
[...] Vom 24. bis 26. Oktober 1859. Im Gasthof zum grünen Baum: Kaufleute Meyer aus Biebra; Frank aus Fürth; Gonner- mann, Apotheker aus Neustadt; Demmler, Hofaus Schwerin; Ganzert, Pfarrer auS baurath Altenstein; Kaufleute Deffner und Schwanheuser [...]
[...] mann, Apotheker aus Neustadt; Demmler, Hofaus Schwerin; Ganzert, Pfarrer auS baurath Altenstein; Kaufleute Deffner und Schwanheuser aus Frankfurt a/M ;; Stötzer, Rechtsanwalt aus Gotha; A. Köhler, Oeconom aus Barchfeld; Schul«, Negot. aus Arau; Kaufleute Barnickel [...]
[...] Gotha; A. Köhler, Oeconom aus Barchfeld; Schul«, Negot. aus Arau; Kaufleute Barnickel aus Braunschweig; Schacke aus Erfurt; Becker auS Leipzig. Im goldenen Löwen: Kaufleute Storch auS [...]
[...] auS Leipzig. Im goldenen Löwen: Kaufleute Storch auS Chemnitz; Göbel aus Nürnberg; Brückner, ReauS Friedrichroda; Schräder, Kaufm. vierförster aus Nürnberg. Im goldenen Adler: Kaufleute Rumpf auS [...]
[...] vierförster aus Nürnberg. Im goldenen Adler: Kaufleute Rumpf auS Pyrmont; Gebhardt auS Nürnberg; Engelhardt, Bergrath aus NeuhauS; Engelhardt, Techniker aus Nürnberg; Kaufleute Strauß auS Dettel- [...]
[...] Bergrath aus NeuhauS; Engelhardt, Techniker aus Nürnberg; Kaufleute Strauß auS Dettel- bach; Wüstendörfer auS Stuttgart; Fabrikanten Barkhäuser und I. V. Fuß aus Lage. Im goldenen Anker: Höhn, Brauer aa Vocka- [...]
[...] Barkhäuser und I. V. Fuß aus Lage. Im goldenen Anker: Höhn, Brauer aa Vocka- wind; v. Hagen, Pachter aus Friedrichswerth; Zimmer, Kaufmann aus Fürth; Schilling, Graaus Mehlis. veur In der goldenen Traube: Stern, Fabrikant [...]
[...] Zimmer, Kaufmann aus Fürth; Schilling, Graaus Mehlis. veur In der goldenen Traube: Stern, Fabrikant aus Neustadt;; Müller, Handelsmann a. Wasser- rrudingen; K. Müller, Lehrer auS LippelSdorf; Forstwart A. Platz aus Wipperode; Schäfer a. [...]
[...] Haid, Handelsmann a. Stadt Lauringen; MoiS, Telegraphenbeamter a. Bamberg; Weißenbergrr, Stadtkirchner aus Pottenstein. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)24. Dezember 1812
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1812
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] OlFlur.) Nachdem aus die sud luwta dorfer stehenden Eisenwinnerischen beyden Sulzwiesen in der BeyrrSdorfrr Flur, ein erhöheteö Gebot [...]
[...] Vom —— So. Nov. »Lrs. >) Im weißen Schwan. Herr von Donop, Lieut. auS der Steinnach. Hr, Brand, Kausm. auS Hanau. Hr. Progerini, genannt Fabri, MuflcuS auS Venedig. Hr- BauWeinhändler aus Kitzingen. Hr. Sommer, [...]
[...] Hr, Brand, Kausm. auS Hanau. Hr. Progerini, genannt Fabri, MuflcuS auS Venedig. Hr- BauWeinhändler aus Kitzingen. Hr. Sommer, se, Kausm. aus der Schweiz. Hr. Weiß, Kausm. aus Nürnberg. Hr. Wunderlich, Kausm. aus Leipzig. Hr. von Hornstein, Cammerherr auS [...]
[...] aus Nürnberg. Hr. Wunderlich, Kausm. aus Leipzig. Hr. von Hornstein, Cammerherr auS München. Hr. Hammann, Bergrath aus Wal- lenvors. Hr. Kämpf, Oberförster auS NeuhauS. Hr. Brünnighausen, Kausm. auS Cöln. Herr [...]
[...] lenvors. Hr. Kämpf, Oberförster auS NeuhauS. Hr. Brünnighausen, Kausm. auS Cöln. Herr Knauer, Gastwirth aus Sonnenfeld. Hr.Baum- gartel, Kfm. aus Beatine. Hr. Schirmer, Kfm- auS Cassel. Hr. Jacob Hirsch, Kfm. au» Nürnmit 11 ComimS. Hr. Ruoff, Ksin. aus CasHr. Pfund Knopsmacher aus St. Gallen. [...]
[...] gartel, Kfm. aus Beatine. Hr. Schirmer, Kfm- auS Cassel. Hr. Jacob Hirsch, Kfm. au» Nürnmit 11 ComimS. Hr. Ruoff, Ksin. aus CasHr. Pfund Knopsmacher aus St. Gallen. sel. Hr. Schmidt, Kfm. auS Würzburg. Hr. Franz Jpseph Zorn, Kfm. aus Frankenbausen. Herr MpliuS, Gewerke auö Friedrich-thal. [...]
[...] MpliuS, Gewerke auö Friedrich-thal. -) Im grünen Baum. Herr Brünnighausen,! Kaufm. auS Cöln. Hr. Rühling, Kfm. aus Naumburg. Hr. Mj- chel jun. HandelSm. aus Schmalkalden. Herr [...]
[...] Hr. Rühling, Kfm. aus Naumburg. Hr. Mj- chel jun. HandelSm. aus Schmalkalden. Herr Schweizer und Sohn, HaudelSleute auS Bcki'reut. Herren Deußing, Remharot u. Cberoi, Handelsaus Schmalkalden. Hr. Michel sen.-Kfm. leute ebendaher. Hr. Rumpf, Kfm. auö Friedberg. [...]
[...] Herren Deußing, Remharot u. Cberoi, Handelsaus Schmalkalden. Hr. Michel sen.-Kfm. leute ebendaher. Hr. Rumpf, Kfm. auö Friedberg. Hr. Höpsner, Kaufmann aus Leipzig, Hr. Na, than, Handelsmann aus Furth. Hr. Nuberich, Kfm. aus Mainz, Hr. Fellinger- Kfm. auS Cl- [...]
[...] Kfm. aus Mainz, Hr. Fellinger- Kfm. auS Cl- berseld. Hr. Moppert, Kfm. au» NuitS. Herr Niezoldi, Kfm. aus Bamberg. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger02.11.1851
  • Datum
    Sonntag, 02. November 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] biau; Naſe: klein, ſpitz; Mund: gew.; Backenbart: grau melirt; Geſicht: oval, geſund; beſ. Kennz.: Narbe über dem l. Auge. Er iſt hinſichtlich ſei ner demagogiſchen Thätigkeit aus den 1830ger Jahren bekannt, ſtand früher mit dem Advokat Karl Weddo von Glümer aus Wolfenbüttel in Verbindung, und wurde vor ſeiner Niederlaſſung in der Schweiz aus Rheinbayern, aus [...]
[...] mit dem Advokat Karl Weddo von Glümer aus Wolfenbüttel in Verbindung, und wurde vor ſeiner Niederlaſſung in der Schweiz aus Rheinbayern, aus Baden u. aus Darmſtadt gewieſen reſp. über die Landesgrenzen gebracht, ſo wie endlich im Jul. 1832 von Hanau aus, wo er unruhige Auftritte ver anlaßt hatte, nach Braunſchweig auf den Schub geſetzt. Wegen ſeiner neuern [...]
[...] 20123) Hellmann, Gottlieb, Fuhrmannsknecht, berüchtigter Landſtreicher aus Schmeerbach im Gothaiſchen (zul. Bd. XXVII. 216), 70 J. alt, an röthlichen Haaren u. einem böſen Beine beſonders kenntlich, iſt abermals aus dem Land-Armenhauſe zu Langenhain entwichen u. treibt ſich ſeiner Gewohn [...]
[...] 10124) Ullrich, Adolf, Weber u. Schuhmacher a. Nazza (zul. Bd. XXIV. 24.), wurde am 18. d. M. aus der hieſigen Straf-Anſtalt entlaſſen u. hat ſich ſeit dem 26. ej. aus ſeinem Wohnorte heimlich entfernt. Alle Polizei Behörden werden auf dieſen berüchtigten Dieb hierdurch aufmerkſam gemacht [...]
[...] 20127) Plotho, Aler. Ferd. Lebr. Arthur, Lithograph. aus Berlin (Bd. XXVI. S. 251.), ſtand ſchon im I. 1848 wegen Betrugs vor den Gerichts ſchranken in Berlin u. wurde damals der Verluſt des Adels gegen ihn aus [...]
[...] 20128) Kretzſchmar, Guſtav, Strumpfw.-Geſ aus Kändler (Bd. XXXII. S. 299), ſoll ſich in Hanau aufhalten. 23/10. 51. [...]
[...] 20131) Blána, Izilard, geweſ Artillerie-Kommandant vom 1. ungari ſchen Inſurgenten-Korps, aus Pruth in Ungarn geb., hat ſich mit einem engliſchen Geſandtſchafts-Paß von Paris, unter dem Namen Conſtantin Mi calato aus Corfu, längere Zeit in Frankreich, England u. Belgien umher [...]
[...] engliſchen Geſandtſchafts-Paß von Paris, unter dem Namen Conſtantin Mi calato aus Corfu, längere Zeit in Frankreich, England u. Belgien umher getrieben, u. ſich nach ſeiner unlängſt erfolgten Ausweiſung aus Belgien mit ſeiner Konkubine, Anna Joſephine Robichon aus Paris, wiederum nach Pa ris gewendet. Er iſt angebl. zu 10jähr. Gefängniß-Strafe verurtheilt und [...]
[...] 20136) Reininger, I. Georg, Schneidermſtr, aus Niederhauſen im Her zogth. Naſſau geb. und zu Paris wohnhaft, ſtand daſ an der Spitze einer [...]
[...] a) Gräf, Joſt, Schuſter aus Altenbuſeck, XXXIII. S. 44., iſt ſeit vielen Monaten [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger12.08.1847
  • Datum
    Donnerstag, 12. August 1847
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] licher Individuen, 8365) Friedemann, Moſes, lediger Handelsmann aus Eidlitz - in Böhmen. [...]
[...] 8373) Gaßmann, Amalie, led. Standes, aus Altſtadt - Franken im Fürſtenth. Schwarzb.-Rudolſtadt, [...]
[...] 13065) Voltermann, Chriſtiane, aus Schubkau in Böhmen, 64 Jahre * alt, und 1, [...]
[...] 13067) Meſſing, Chriſtian Gottlieb, Bäckergeſ aus Langenhain (ſ. Band XXIV. S. 231), iſt am 4. Aug. 1847 aus der Correktionsanſtalt zu Gotha entlaſſen worden. [...]
[...] 13072) Lorenz, Heinrich, berücht. Schmiedegeſ aus Liebenſtein (zul. Bd. XXIV. S. 6), iſt nach 7monatl: Detention am 7./8. 47 aus der Correktions und Strafanſtalt zu Gotha entlaſſen worden. [...]
[...] *)Erledigungen. 13081) Barche, Veronika Chriſtiane, geb. Schuſter, aus Seehauſen (ſ. Bd. [...]
[...] 13082) Hempfling, Margar. Henriette, aus unterrodach (Stbr. Nr. 8275), befindet ſich bei dem k.bayer. Landgericht Hof in Verhaft. 7/8. 47. [...]
[...] 13084) Händler, Ludwig, aus Merſeburg (Bd. XXV. S. 45 Bek. 12992), iſt hierher zurückgekehrt. Der Magiſtrat zu Merſeburg, 307. 47. [...]
[...] 13086) Schmidt, Bernhard, aus Großenburſchla (Stbrf. Nr.8310), iſt über einem Diebſtahle ergriffen und an uns abgeliefert worden. [...]
[...] 13091) Saler, Stanislaus, angebl. Handlungsdiener aus Rodel (Bd. XXV. S. 5 Bek. Nr. 12870), heißt mit ſeinem wahren Namen Leon Turowski, iſt ein Gutspächtersſohn aus Bogdanoro, Kr. Kaliſch, und um das Jahr 1843 [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 14, No. 016 24.08.1842
  • Datum
    Mittwoch, 24. August 1842
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] 4607) Brunner, Philipp, Maurer und Steinhauer, ſowie Hau ſierhändler mit kurz. Waaren, kölniſchem Waſſer, Wundbalſam c. aus Weiler, großh. bad. Bezirks-Amts Radolfzell; Zuhälter einer gewiſſen Nanette aus dem Oeſterr. [...]
[...] 4608) Rößner, Andreas, Maurer und Steinhauer, aus Dit terswind, k.bayer. Landgerichts Hofheim in Unter-Franken. [...]
[...] 4609) Schrader, Ferdinand, Apothekergeh., aus Ermsleben angebl. gebürtig und in Groß- Oſchersleben heimathsberechtiget. [...]
[...] 5965) Selle, Chriſtian, Tiſchlergeſelle aus Wofleben bei Nordhauſen, auch Heinrich Mecke aus Petersdorf genannt. - (cf. Bd. VIII. S. 29. 51. u. 66. Perſ. u. Lebensbeſchr. Nr. 2292. XIII. [...]
[...] -aus Potsdam, der früher beim 18 Regimente in Poſen geſtanden, erhalten [...]
[...] 5968) Müller, Auguſt, (angebl.) aus Marienthal, iſt durch die Arretur und Einlieferung des Heinrich Eck aus Haaſenthal, welcher ſich für jenen ausgegeben, erlediget. Hildburghauſen, den 9. Auguſt 1842. [...]
[...] 4611) Sauer, Friedr., Arbeiter, aus Clausthal. [...]
[...] 4613) Gieße, Johanne Chriſtiane, auch Käſtner gen., unehel. Tochter der berüchtigten Gaunerin Magd. Gieße aus Zimmerau und Zuhälterin des Chriſtian Lehnhardt aus Pöllwitz. (cf, Bd. IX. S. 83. u. XV. 6.) [...]
[...] 5977) Rudloff, Friedrich, Gauner, aus Gleicherwieſen, (kömmt zuletzt Bd. XIV. S. 206 vor) und deſſen Konkubine [...]
[...] 5983) Leimberger, Franz Joſeph, aus Oberndorf. (Steckbr. No. 4528.) [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger21.10.1848
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1848
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] + 9272) Kaufmann, Seligmann, Buchhandl. - Com. aus Schotten. [...]
[...] Sröße: 9276) Schütz, Friedrich, Zeitungsredakteur v. Mainz; 9277) Knapp, Friedrich, wahrſch aus Heidelberg. Alter [...]
[...] Geſichtsfarbe: friſch; Kleidung: röthlichbraunen Sommerrock. Urſache der Verf.: Dringender Verdacht der Theilnahme an einem, im Complott verübten Straßenraub und Ausbruch aus hieſigem Ge ängniß: Das kurf. Juſtiz-Amt Bergen 7/10.48. Y9286) Bergheimer, Adam, Wagner aus Uſenborn. [...]
[...] 9295) Armbruſter, Franz Ant., Schmied und Altgemeinderath aus Dießen. Alter: 38 Jahre; Größe: 5“ 6“; Haare: ſchwärzlich; Au genbr.: braun; Augen: bräunlich; Blick: ſtarr; Backen- und Kinn [...]
[...] 15108) Eckſtein, Agnes, äußerſt gefährliche Dirne aus Deining. Alter: 24 Jahre; Statur: klein, unterſetzt; Haare: blond; Augen: blau; Geſichtsfarbe: geſund. Sie iſt erſt am 16. Auguſt d. J. aus [...]
[...] 15110) Vulpins, Ludw. Friedr. Heinr., Maurergeſ. aus Weimar (zul. Bd. xxv. S. 20) 22 Jahre alt, iſt mit dem Erlaß des Reſtes ſeiner 2jährigen Zuchthausſtrafe begnadigt uud dann aus dem großh. [...]
[...] 15112) Liſt, Karl Ernſt, Webergeſ aus Bautzen (Merane) Steckbrief Nr. 9237 kommt ſchon im xx. Band S. 63. vor. [...]
[...] 15119) Klemm, Traugott Friedr., berücht. Mühlburſche aus Halbach im Königr Sachſen (zul. Bd. xxv. S. 69.) 60 Jahre alt, iſt am 25. Septbr 1848 nach 9monatlicher Zwangs-Arbeit aus der Correkti [...]
[...] + 15121) Jäger, Karl Hugo Heinrich, Schneidergeſ aus Torgau geb. [...]
[...] 15124) Käfering, J. Martin Chriſtian, auch Maaſch gen., berücht. Dieb und Vagabund aus Siegburg (Bd. xxv1. S. 105.) iſt mit einem auf den Bäckergeſel. Chriſtian Scheller aus Hoya lautenden Wander buche des Amts Hoya vom 5. Mai 1847 in Oldenburg verhaftet und [...]