Volltextsuche ändern

11720 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)26. September 1883
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1883
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vormittags,, Vr 10 Uhr, im August Fischer'schen Wirthshaus in Hassenöffentlich an den Meistbietenden versteigert berg werden. Die näheren Nachweisungen über den zu verGrundbesitz und die Verstrichsbedingun- steigernden gen können auf der Gerichtsschreiberei des unterGerichts eingesehen werden. [...]
[...] geborene Valtin aus Wcißenbrunn i/Baiern, beide hier. „„ 22. September Lazarethgehülfe Hans August Ernst Tanne- berg und Ernestine Friederike Türk, beide von hier. III. «u» dem Sterberegister. Am 15. September Friedrich Frank von hier, Jahre alt- [...]
[...] Getraut: 23. September der Lazarett» gehülse Han« August Ernst Tanneund Ernestine Friederike, geb. Türk, beide hier. berg ircho-m öö
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)11. Februar 1899
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1899
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 22. September 1878, zuletzt daselbst, 13.1Edwin Blechschmidt, geboren zu Melchersam 4. Juni 1878, zuletzt daselbst, berg 14.1Max Adolf Christian Bechmann, geboren zu Siegmundsburg am 12. November 1878, zudaselbst, letzt 15.1Max Emil Louis Walther, geboren zu Sonneam 29. April 1878, zuletzt daselbst, [...]
[...] Siegmundsburg am 12. November 1878, zudaselbst, letzt 15.1Max Emil Louis Walther, geboren zu Sonneam 29. April 1878, zuletzt daselbst, berg 16.1Louis Emil Blechschmidt, geboren zu Steinach am 19. Dezember 1878, zuletzt daselbst, 17.1Gustav Adolf Haussier, geboren zu Steinach [...]
[...] 19.1Udo Wimmer, Kaufmann, geboren am 18. Juni 1873 in Salzungen, zuletzt in Sonnewohnhaft, berg 20.1Carl Emil Hans Mauritius, gen. Herbert, geboren am 30. September 1875 zu Cassel, zuletzt in Coburg wohnhaft, [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)10. Mai 1911
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1911
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachdem durch den beamteten Tierarzt unter dem Viehbestand des Landwirts Nudolf Engel in Fürth a. Berg die Maul- und Alanen» s-nche festgestellt worden ist, wird Fürth a. Berg rechts der Steinach als [...]
[...] rechts der Steinach als Sperrgebiet erklärt. Der übrige Teil von Fürth a. Berg bleibt Beobachtungsgebiet. Für das Sperrgebiet und für das Beobach- [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)06.11.1861
  • Datum
    Mittwoch, 06. November 1861
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Beſchädigung fremden Eigen:hums zuerkannten Zucht hausſtrafe in der Dauer von 15 Jahren und 3 Mo naten detinirte obgedachte Grüne berg entſprang am 28. Juni d. J. und wendete ſich zunächſt nach dem K. Sachſen, wo er bis zu ſeiner am 15. Juli d. [...]
[...] Grüne bergen am Leibe getragene graue Som merbuckskinweſte als geſtohlen recognoscirt worden. Grüne berg hat angegeben, daß er nach ſeiner Flucht aus dem Zuchthauſe zu Halle ſich zunächſt nach Zeitz begeben, daſelbſt eine Baarſchaft von 12 Tha [...]
[...] 1081) May, Guſtav, Cigarrenmacher a. Witten berg. Alter: 19 J.; Statur : 5“ 2“, klein; Haare: blond 3 Stirn: frei; Augen: grau; Naſe: klein; Mund: mittel; Kinn: rund. Durch Erkenntniß krf. [...]
[...] (Kurheſſen). Alter: 30 J.; Statur: 4“ 11“; Haare: blond; Augen: graublau. Deſelbe hat ſich in Rohr berg bei ihrem Stiefvater aufgehalten und zwei un ehel. Kinder gezeugt. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)12. Oktober 1858
  • Datum
    Dienstag, 12. Oktober 1858
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und sich gehörig hierüber ausweisen können. Guter Lohn wird zugesichert. Direktorium der Oberfränkischen Berg -- und Hütten-Gewerkschaft in Hof. [...]
[...] Einberg Fechheim Fürth am Berg Rodach Ahlstädt [...]
[...] Fr. Forkel. 14)1Erbtheilungshalber soll am Donnerstag den 14. Oktober der Fischer'sche Berg unter der Ziegelhütte bei günstiger Witterung an Ort und Stelle versteigert werden. [...]
Coburger Zeitung18.03.1862
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1862
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gegen Osten wird sie von den Gebirgen der Mensa begegen Suden durch das Land der BogoS, im Westen grenzt, zieht sie sich längs des Flusses bis zu den Abhängen vou Mariam-Tsalami hin, im Norden wird sie durch die Berge [...]
[...] Gegen Abend kamen die Reisenden in das Dorf Beita- Zabribo oder Beitschuk, dessen zahlreiche Einwohner Ackerund Viehzucht treiben. Das Dorf lehnt sich an den bau kahlen Berg Ghelindi, an dessen Südabhang ein Bach entspringt. Die umliegende Ebene schien anbaufähig zu sein. Am folgenden Tage zogen sie über Hügel nach einem [...]
[...] treten Qusch, Messahlit, Ghezghez und Coqua am Fuße des BerAgama, gelangten am Flusse Cotba oder Colbat an ges die Grenze der BogoS und Beitschuk, gingen von Azzafa am Cotba nach dem Berge Mila, durchschritte» den Fluß Galdemat und kamen durch die Ebene der Sahit, die sich nördlich bis Quabon am Flusse Gaba-Gob erstreckt, bei [...]
[...] Fluß Aidab, in den sich der Hotza ergießt, weiterhin die beiden mit Akaziengestrüpp und Bäumen bewachsenen KalkLula und Akke und kamen nach Qabon, dem letzten berge Gehöfte der Tha-Mariam. Es liegt in einem üppig bevon einem Bache durchzogenen und mit fruchtErdreich versehenen Thalc, wo Antilopen, WachPharaohühner und anderes Geflügel in Schaaren sich teln, aufhalten. Das Thal mündet in das von Arkab. Die Wohnungen zeigten sich hier weniger ärmlich, sie waren [...]
[...] Jenseit Qabon wird die Vegetation im Thal des Gaba- Gob, je höher man steigt, desto prächtiger. Im Westen erhebt sich der Berg von Rora, im Norden die steilen Höhen von Schequele. Bei Terakbat zeigten sich viele Trupps von Antilopen, die ohne Furcht ganz in der Nähe [...]
Coburger Zeitung19.03.1862
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1862
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und mit prachtvollen Bäumen geschmückte Wiesenfläche bildet. Am Ostende, am Fuße eines einzeln stehenden Berges sieht man die Reste von Häusern, die mit denen von Arum, Adoa und Gondar Aehnlichkeit haben; a» der Nordseite stehen die Ruinen eineS großartigen Gebäudes, [...]
[...] vnd steilen Berge von Barka sinkt, vergoldet seine Spitzen. Die Berge Ober, Hamehv, Kahkal, Cnaz, Bagana zieben sich von der Ebene von Af-Abad aufsteigend bis an seinen [...]
[...] saua an. „Lebt wohl" —— ruft Sapeto aus —— „lebt wohl, ihr Ebenen des Ain-Saba, lieblicher Aufenthalt der GaAntilopen, Strauße und Elephanten! Lebt wohl, ihr zellen, Hügel und Berge mit euern grünen Abhängen und euren prächtig befiederten Vogeln! Lebt wohl, ihr Thäler und schroffen Berge der Mensa, reich an Frankolin- und Phaan Leoparden und Löwen! Lebt wohl, Pamvon Rora mit eurer paradiesischen Aussicht! Leb' wohl, [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerRegister 07.1848/08.1848/09.1848/10.1848/11.1848/12.1848
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1848
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 9
[...] – J. Georg, v„Tierach, 35 J., 102, – Sebaſt, a. Würzb., 25 J. 122. – Kreszenzia, Magd., a. Berg, 36 160. (204.) [...]
[...] (180.) Heger, Karl, Ztgs.-Redakt. a. Bam berg, 42 J., 198. . Heidrich, Jul. tis, 87. - [...]
[...] Klotzbach, Juſtin. a. Lengsfeld, 193. Knapp, Friedr., wahrſch. a. Heidel berg 28 I., 165. Knebel oder Knobel, Franz, ſiehe Magnenat. - [...]
[...] berg 55 J., 130. 159. [...]
[...] heim, 165. Reinhold, Karl Gottl. aus Stoll berg 35 J., 65. – Karl Heinrich a. Zwickau, 52 J., 162. (187.) v [...]
[...] Greiz 29 J., 133. Schimpf, Hermann Faktor a. Fried berg, 24 J., 118. Schindler, Fr. Gottlieb,a. Pürſten, 20 J., 70. (260.) [...]
[...] 42. * - » – Adolf Heinr Schriftſetzer a-Eiſen berg, 248 (260.) - s • – Kärl Chriſtlieb a. Binnewiß, 41 J., 255. (260.) [...]
[...] Gg.) a. Neuhaldensleben, 17. Wünſche, Karl Gottlieb, a. Sprem „berg 28 J., 223. Wühring, Eduard, Fel [...]
[...] 26 J., 256. º – Adolf Rob., Webermſtr. a. Elſter berg, I91. (220.) – Marie, Ehefrau, deſſelb. , ebendaſ. – Traug. Friedr. v. Neuſt. a. O., (204.) [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger17.03.1850
  • Datum
    Sonntag, 17. März 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 10756) Berg, Eliſabetha. led. Dirne von Fechenheim, kurf beſſ, Ju ſtizamts Bergen. Älter: 22 Jahre; Statur: groß, unterſetzt“ 5'9“; Haare; braun; Stirn: hoch; Augen: braun; Naſe: groß; Mund: dick; beſ. Kenuz.: [...]
[...] braun; Stirn: hoch; Augen: braun; Naſe: groß; Mund: dick; beſ. Kenuz.: fehlt ein Glied am rechten Zeigefinger. Nach dem Zeugniß ihrer Heimatsbehörde iſt die Berg eine liederliche Perſon, welche ſich ſchon längere Zeit auf dem Bettel herumtreibt. Im Mon. Auguſt 1849 wurde ſie wegen zweckloſen Umherziehens zu Gießen verhaftet [...]
[...] Kreisgerichts Alzey vom 15. Febr. zu einer Gefängnißſtrafe von 14 Tagen verurtheilt wurde. Die 2c. Berg iſt in Folge früherer Krankheit zeitweiſe harthörig und be nutzte dieſen Umſtand ſich znweilen für taubſtumm auszugeben, zu welchem Ende ſie ſelbſt geſchriebene Bettelbriefe bei ſich führt, welche ihr im Namen [...]
Coburger Zeitung24.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1866
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] als Avantgarde direkt ans den Altenberg zu dirigirt, und die 4pfündige aezogene Batterie Cöster fuhr auf dem nordwestlichen Abhang des Alten- bergeS auf, von wo sie sofort mit einem guten Erfolg in das Gefecht eingriff. Der Altenberg war theilweis vom 56. Reg. schon besetzt. Nachdie 2. Komp, des 1. Bat. 15. Reg. (Hauptmann v. d. Dusche) dem den Berg von feindlichen Schützen vollständig gesäubert hatte, wurde die [...]
[...] rechten Saalufer auf der Chaussee bis an die Hauptbrücke bei Kissingen herangezogen. Der Feind war aus Kissingen geworfen; setzte sich aber aus den östlichen Höhen zum zweiten Male und ein erneuter Kampf beDie 26. Brigade erhielt den Auftrag, die Berge südlich der gann. Chausseen nach Nüdlingen vom Feinde zu säubern, was vom Füsilier und 22 Bat. 55. Reg. nunmehr in erster Linie ausgeführt wurde. Das [...]
[...] lösen, her der Fetnd vorzugehen beabsichtige. Sofort erhielt das Füs.-Bat. 55. Reg., die 12pfd. Batt. und die Eskadron des 8. Huf.-Reg. (Rittv. Cranach) de» Befehl vorzugehen und dem 19. Reg. zur Unterzu dienen. 22 Kompagnien des 55. Reg. wurden gleich Anfangs stützung rechts hinauf die Berge entsandt und die Batterie und die Eskadron kamen im Trabe vor. Der Gen. v. Wrangel begab sich zu den Vorund als der Oberstlieut. v. Henning die bezügliche,« Meldungen posten, über die Aufstellung machte, erfolgten plötzlich von den nördlichen Höhen [...]
[...] zurückkehrenden Truppen wurden in dieser Hauptstellung eingefügt, und das Gefecht kam hier zum Stehen. Nunmehr wurden 22 Kompagnien Lippe und das ganze 2. Bat. 55. Reg. in die Berge entsandt, südlich der Chaussee;; 22 Kompagnien Lippe und 11 Bat. 19. Reg. in die Berge nördlich der Chaussee, und sobald diese Flankentruppen ihre Stellungen [...]