Volltextsuche ändern

2671 Treffer
Suchbegriff: Buch a.Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung24.11.1924
  • Datum
    Montag, 24. November 1924
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] mit in weitestem Umfang Rechnung getragen. —— Erhängt aufgefunden wurde am vergangenen Mittwoch im Finkenauer Wald der bejahrte KorbBrückner von Haarth. Lebensübersoll das Motiv zur Tat gewesen sein. druß —— Fahrplanänderung. Vom 1. Dezember 1984 ab tritt nachstehende Fahrplanänderung ein: Zug [...]
[...] Vision um den Bahnhof Kolnsky, auf dem linken herbei hatte Frau Or.^D ää bb rr ii tz mit ihrem glanz, im Walde von Borowo die 3. GarM-Jnfanterie-M- vision, in der Mtte die 49. Reserve-Division, die [...]
[...] Mr 49. Res.-DiVision 'den Weg für ihr weiteres Vorgehen auf Brzeziny. In seinem denkwürdigen Buch „Der DurchMi Brzeziny" (erschienen Mi E. S. Mittler bruch LL Sohn, Berlin) schreibt ein Mitkämpfer, Herr E. Eilsbcrger: [...]
[...] Männern «n ähnliches. —— Die „Kölnische Zeitung" !! verwegenen Kriegstaten bekannte Graf Felix schreibt: Selten wird man das Beethovenkonzerl so'von Luckner, der vor allem der deutschen Jugend durch sein Buch „Der Seeteufel" wohl verist, wird in den nächsten Tagen von Stuttgart traut aus mit seiner Gemahlin eine Bortragsreise [...]
[...] doch kann es bei der durch den Menschen mit seiner Kulturwirtschaft bedingten Störung im Gleichder Natur keine besseren Helfer geben, als gewicht die von der Natur bestellten. Der Verlag des PrakRatgebers im Obst- und Gartenbau, Franka. O. hat sich darum ein besonderes Verdienst furt erworben, daß er nach dem Buche des Frecherm von Schilling: „Merlei nützliche Garteninsekten" [...]
[...] noch Verständnis für den Wald und seine Bewohner ^^ Viktoria mit 44 ::00 Toren im Verbandsspiel. —— Die Um verschiedene heute schon ganz selten gewordene'' ^^ GaumannschLst gewann gegen FC. Fröhlich Neu- Tier vor dem völligen Ausrotten zu bewahren, müßten stabt mit 6:2 Toren. Die 1. Jugend des VfB. [...]
[...] und Pflanzenwelt in geeigneter Form hingewiesen wer- ii den. Dem Volke zu lehren, der Heimat ihr schönes und !! reichhaltiges Leben in Wald und Feld zu erhalten und ,, Freude und Belehrung aus der Natur zu schöpfen, ist Volksaufklärung im besten Sinne. Die Natur ist ohne [...]
[...] fertigt billig und sachgemäß Angeb. unter M. L. 2011 a. d. Geschäfts»!, d. Cob. Ztg, [...]
[...] abwirst.gesucht. Kommission»- lager kann gestellt weiden. —— Näheres unter M. A. 1820 a. d. Geschäfts!! d. Cob. Ztg Schwarzs. Kleid, [...]
[...] Mm«. mit Verdeck, fast neu, Izu verkaufen. Schriftliche Anunter A. X. 40 an gebote die GeschäftSst. d. Cob. Ztg. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)16. Dezember 1854
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1854
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Herzog!. S. Staatskasse. Scherzer.1E. Müller. k. A. [...]
[...] catlünel, Hochheimer, Förster und Himbeersyrup empfiehlt zu geneigter Abnahme A. v. Jgnatieff, h. Kreuz Nr. 670. [...]
[...] Dom 8. bis 10. December 1854: Im Gasthof zum goldnen Adler: Fechhei« mer, Kaufm. a. Lichtenfels; Stark, Kaufm. a. Scheibe; Teich, Oberpfarrer a. Staffelstcin; Schmidt, Maler a. Bamberg; Hapke, Fabrikt. [...]
[...] Schmidt, Maler a. Bamberg; Hapke, Fabrikt. aus Greiz; Hcubach, Kaufm. aus Sonneberg ;; Böhm, Maler a. Bamberg; Obstfclder, Kaufm. a. Alsbach; Wohlleben und Böhm, Gastwirthe a. Steinach; Diez, Kunstmühlenbesitzer a. KöpIm goldn. Löwen: Zadow, Kfm. [...]
[...] a. Alsbach; Wohlleben und Böhm, Gastwirthe a. Steinach; Diez, Kunstmühlenbesitzer a. KöpIm goldn. Löwen: Zadow, Kfm. pelsdorf. a. Leipzig; Müller, Kaufm. a. Gotha; VollKaufm. a. Frankfurt a/M.; Langlotz, brecht, Kaufm. a. Meerane; Nonne, Kaufm. a. Hild- burghausen; Gößling, Kaufm. o. Leipzig; MaHoch a. Ried; Rottenbacher, Gastwirth [...]
[...] brecht, Kaufm. a. Meerane; Nonne, Kaufm. a. Hild- burghausen; Gößling, Kaufm. o. Leipzig; MaHoch a. Ried; Rottenbacher, Gastwirth dame von da; Winzer, Oberl.-Ger.-Advoc. a. Hild- burghauscn; Luckenbach, Fabrikant a. Hütten« stcinach; Hirsch, Lehrer a. Hildburgkansen;; Otto, [...]
[...] burghauscn; Luckenbach, Fabrikant a. Hütten« stcinach; Hirsch, Lehrer a. Hildburgkansen;; Otto, Bäcker von da; Reinhardt, Kaufm. a. NürnIm Schwan: Meurer, Kaufm. a. LeipIm grünen Baum: Sckröther, Kaufm. zig. a. Hamburg; Gottschalk, Kaufm. a. Erfurt; Sack, Kfm. a. Bamberg; Reichenberger, Kfm. [...]
[...] zig. a. Hamburg; Gottschalk, Kaufm. a. Erfurt; Sack, Kfm. a. Bamberg; Reichenberger, Kfm. a. Fürrh; Steinle. Kaufmann a. Carlshafen; Lückemann, Kaufm von da; Felkeim, Kaufm. a. Burgkundstadt; Schwab, Kaufm. a. MarktWobl, Kaufm. von da. Im goldnen [...]
[...] Lückemann, Kaufm von da; Felkeim, Kaufm. a. Burgkundstadt; Schwab, Kaufm. a. MarktWobl, Kaufm. von da. Im goldnen breit; Anker: Vollraid, Oecou. o. Dürrenried; GrüOecon. a. Königsberg; Frank, Weinhänd- ner, ler a. Gr. Langkeim;; Greincr, Schuhfabrkt. a. Spcchtsbrunn; Putze!,, Kaufm. o. Altenkund- [...]
[...] ner, ler a. Gr. Langkeim;; Greincr, Schuhfabrkt. a. Spcchtsbrunn; Putze!,, Kaufm. o. Altenkund- stadt; Rotkmann, Oecon. a. Nassach; Raum, Hopfenkändler a. Heröbrnck; Reichardt, Kaufm. a. Nassau. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)12. Oktober 1907
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1907
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im Handelsregister sind folgende Firmen gelöscht worden: l. die Firma A. AA H. Simon 2211„„11„„1M. 1F.1Koerbel 3.11„„11„„11Anton1Greiner in Coburg. [...]
[...] Das Stammkapital ist von 20s<00 Mk. auf 90000 Mk. erhöht, ferner der Kaufmann WaldePoersch in Coburg zum Geschäftsführer mar bestellt worden. Ihm sowohl als dem GeschäftsKaufmann Paul Ewald steht die Bezu, die Gesellschaft allein zu vertreten fugnis und die Firma zu zeichnen. [...]
[...] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Weißenbrunn a. F. liegende, im Grund buche von Weißenbrunn a. F., Band I, Blatt 248, Hanpt-Nr. 87 zur Zeit der Eintragung des [...]
[...] Nr. 135'/^ zu 3,89 ar am 28. November 1SV7, nachmittags V,4 Uhr durch das unterzeichnete Gericht in der Gastwirtvon Florschütz in Weißcnbrnnn a. F. schaft versteigert werden. Der Versteigerungsvermerk ist am 13. Sep1907 in das Grundbuch eingetragen. [...]
Coburger Zeitung17.02.1863
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1863
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Nationalcostüm seit einigen Tagen abgelegt hat. Die Bayer. Ztg. entlehnt einem Leitartikel, der zu Frankfurt a. M. erscheinenden „Europe" die folgende Stelle: „Auf dem jüngsten Tuilerienball erkundigte sich Se. Majestät der Kaiser der Franzosen nach dem Befinden Sr. Majestät [...]
[...] Wlozlawek) gezogen, und dort war gestern ein Zusammenzwischen diesen und einer Abtheilung von 500 Mann stoß deS in Wlozlawek stehenden Regiments. Die Aufständischen sind im Walde überrascht worden und haben 150 an Todten und Verwundeten auf dem Platze gelassen. ——1Die Ostsee-Ztg. bringt ferner folgende interessante [...]
[...] geführt, vollendeten Künstlerschaft anregend, befruchtend und förauf die ihm nachstrebenden Kunstjünger wirkte, unter dernd Venen namentlich der jugendliche Jffland hier eine hervorStelle einnimmt. Cs »ersteht sich vo« sölbst, daß ragende der Verfasser dieses interessanten BucheS das kulturhistoElement darin mit künstlerischer Sicherheit beherrscht; rische dabei finden wir die der eigentlichen Erzählung gewidmeTheile des Werkes ebenso interessant und ebenso leicht ten und natürlich dem Historischen eingefügt, wie in den früWerken deS Verfassers. [...]
[...] Lebensjahre. Diese nahen Beziehungen machen eS uns um so wünschenswerther, dem Werke O. Müller ss einBetrachtungen zu widmen. Indem wir für gehendere heute nur daS Buch dem Publikum zur Kenntnißnahme empfehlen, behalten wir uns vor, auf dasselbe zurück zukommen.­ —— (Goethe'S Tod, Höllen- und Himmelfahrt.) [...]
[...] Zur goidneu Tranke. Kauft. C. v. Kahrenbruck a. Magdeburg, Schippet a. Gräfenthal. Frl. Koch a. Hildburghausen G. Kulp, Optikus a. Quedlinburg. Zm gslvnen Anker. [...]
[...] Zm gslvnen Anker. M. Strack, Oekon. aa Donncrsdorf. I. G. Lenk, Kfm. und C. Betzold, Commis a. Bärenwalde. Zm grünen Nanm. Kaufl. Sander« a. Gotha, Steinert a. Erfurt, Meyer a. Halle [...]
[...] Zm grünen Nanm. Kaufl. Sander« a. Gotha, Steinert a. Erfurt, Meyer a. Halle a. S., Knauer u. Garthe a. Schweinflirt, Müller a. Hersfeld, Manna. Fürth, Brandau a. Frankfurt a. M. heimer Zm Hütet Lenthänscr. Kaufl. Köhler u. Backhaus a. Leipzig, Leizmann a. Gotha, Wet- [...]
[...] heimer Zm Hütet Lenthänscr. Kaufl. Köhler u. Backhaus a. Leipzig, Leizmann a. Gotha, Wet- demann a. Leobschüy, Türk a. Frankfurt a. M., Zeitz a. Halle a. S. Zm Biktoria-Hötel. A. Kurz, vr. pbil. a. Wernigerode. P. Kreißig, Kfm. a. Mei [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)2. Juli 1864
  • Datum
    Samstag, 02. Juli 1864
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bücher und andere Drucksachen bis zum Gewicht 33 Pfund einschließlich unter Band mit der Briefversendet werden. post Frankfurt a. M., den 28. Juni 1864. General-Direction der Herzog!. S. Coburg-Gotha, Fürst!. Thurn- und Taris'schen Lchenspoften. [...]
[...] fuhr Cigarren) in Italien an die von dem Absenvorher einzuholende specielle Bewilligung der des Oberzollamts der betreffenden italienischen Ein-- Provinz gebunden. gangs Frankfurt a. M., den 29. Juni 1864. General-Direction der Herzogt. S. Coburg-Gotha, Fürstl. Thurn- und Taris'schen Lchenspoften. [...]
[...] schaft bestehen die EisenbahnCCoobbuurrgg,, NNiie- stationen derfüllbach, EbersOeslau, dorf, Mönchröden u. Neua. d. Happe. [...]
[...] o) Wüstemhorn. Sonntag, den 3. Juli. Tanzmusik bei A. Büttner. [...]
[...] i9) Gesundheits-Ilumengeist von F. A. Wald in Berlin, ää Fl. 71/2, 15 Sgr. und 11 Thlr. Dieses ausgezeichnete, aus den feinsten und [...]
[...] Zahnwasser, hat sich aber besonders bei Einreibungegen Gicht und Rheumatismus, LähReisten und Zuckungen in den Gliehundertfach bewährt. dern In Coburg bei Ernst Saul. Berlin. F. A. Wald, Hausvoigteiplatz 7. [...]
[...] 29) Zagd -- Verpachtung Die zu dem Flur Weißenbrunn v. Wald geJagd soll Montag, den 11. Juli, Abends hörige 44 Uhr, in der Behausung des Unterzeichneten verwerden. pachtet Büttner, Schultheiß. [...]
[...] land 5)1Vortrag des Stadtverordneten Bahmann über den Magistratsantrag, zuzustimmen, daß der Laden in dem Nosengasser Hause an den BuchAlbert Hofmann aus Leipzig um fl. 150. händler jährliches Miethgeld überlassen werde. 6)1Vortrag des Stadtverordneten Kommer über [...]
Coburger Zeitung25.02.1924
  • Datum
    Montag, 25. Februar 1924
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der „Temps" kündigt an, datz die französische Regierung als Gegenstück zu dem deutschen Weitz- buch ein Gelbbuch über die französisch-englischen Verhandlungen in der Pfalzsrags veröffentlichen werde. [...]
[...] Gröber Steins, der von -dek Höhe des Grundes aus sehr stattlich aussieht, gehts über die Felder dem Walde zu. Unter den Aostsw einer starken Fichte lasten wir uns zum Frühstück nieder. Das Brot wird vom tropfenden Fichtenwaster gekauft und [...]
[...] muß uns in seiner feuchten Gestalt schmecken. Stampfend durch tiefen Schnee brechen wir uns Bahn. Um 12 Uhr ist Grub a. F. erreicht. RieGewässer leitet uns auf der Dorf-straße hinab selndes ins Dorf, rieselndes Gewässer kommt uns beim Bahnhof di« Straße nach Glerfenau und Forsthub [...]
[...] Wie wenn der Wolf die Herde scheucht." Gottfried Bürger. Wir eilen dem Lichtenfelser Walde zu, um Schutz vor dem Sturm zu suchen. Dort ist der Schnee noch fest und hatt. Die Wipfel der hohen Bäume [...]
[...] Daß es zu früh nicht knospn will! Warte, warte und sei still! (Flaischlen.) Beim Austritten aus dem Wald empfängt uns die Windsbraut, schleudert unzählige Regentropfen uns ins Gesicht und schiebt den aus eisenbeschlagenen [...]
[...] Stiefeln stehenden Wanderer -auf -der vereisten Straße rückwärts. Es bedarf eines kräftigen An- stemmens, um vorwärts ins Dorf Buch zu kommen. Der Gottesdienst ist zu Ende, -die Andächtigen verdas Keine, spitzturmige Gotteshaus, aus desgeöffneter Tür die Orgelklänge des Nachspiels sen dringen, die in ihrer weichen, wohllautenden [...]
[...] gehörte zu den sogenannten strittigen Orten. Durch einen Staatsvertrag von 1811 mit Bayern überließ Coburg endgültig Buch a. F., Gleußen, Schleifenhan und Herreth an Bayern und dies Fürth a. B., Hof an der Steinach, Nicderfüllbach und Triebsdorf an [...]
[...] Harr aus, mein schwerverdüstert Haupt, Brich der Betäubung Schlummer! Seufzt rings der Wald auch kahleittlaubt. Und Busch und Heide winddurchichnaubt: Wer an des Maien Siegkraft glaubt. [...]
[...] welcher bereits in dteier Branche erfolg'eich tätig war, Ang b. nur mit Referenzen und Angobe bish r'ger Tätig» keit unter G. A. K4S4 erbeten an Heinrich Eisler, Ann »Exp dition Berlin SW. 48. Fried, «chstr. 243. [...]
[...] Stenographie u. kSchreibma- sbtne. Gest.Äno.G «« »«8» a. d. G.schästSst. der C. Zig. [...]
Coburger Zeitung14.03.1863
  • Datum
    Samstag, 14. März 1863
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] rains unter dem Befehle des General-Majors Fürsten SchachowSkoi in mehreren Kolonnen vor und griffen am 6. d. die Aufauf beiden vorgenannten Punkten Piaskowa- ständischen Skala und am Walde in der Ebene gleichzeitig an. Das auf einer steilen felsigen Anhöhe gelegene Schloß in PiaS- kowa-Skala war von 300 Aufständischen besetzt und stark [...]
[...] tungen empsoblen, an der stattfindenden Schulfeierlichkeit Theil zu nehmen, resp. ein Geschenk, bestehend in einem vaterländisch historischen Buche für die älteren Kinder seitens der Stadt verabreichen zu lassen. Der conservative Verein will zwar den Tag durch ein Festessen feiern, es wird aber nicht viel [...]
[...] Mt 178 ^ddildunxsu, darstellend die neuesten und besten Linriebtunxe» and Apparate. Subskriptionspreis bis zu 36 Bogen 22 Thlr. 33 st. 36 kr. Obgleich das Buch statt 36 Bogen 42 Bogen stark geworden ist, so soll dennoch der Subscriptionspreis Denen zu Gute kommen, welche diesen Betrag bis Ende dieses Monats bei der Verlagsbuchhandlung des „Bierbrauer" (Leipzig, Otto Spamer), oder bei derjenigen Buchhandlung, bei welcher man den „Bierbrauer" oder dieses Buch bezieht, wirklich [...]
[...] vom 12. bis 13. März 1863. Im HStel Lruthanser. Kauft. Klugemann a. Deutz, Schneider aa Wallendorf, Breiding a. Kassel, Th. Detert a. Mühlhausen, Müller a. Frankfurt a. M., Ehry a. Mainz, Klink a. Altona, Deyhle a. Gemünd, Sternberg a. [...]
[...] a. Kassel, Th. Detert a. Mühlhausen, Müller a. Frankfurt a. M., Ehry a. Mainz, Klink a. Altona, Deyhle a. Gemünd, Sternberg a. Berlin, Karleder a. Gletttng, Scholl a. Nürnberg. I. Platiel, Brauer a. Deggendorf. Zm Biktaria-Hätel. [...]
[...] a. Deggendorf. Zm Biktaria-Hätel. Kauft. Gößling a. Leipzig, Pumme a. Naumburg. Fengse, Fabr. a. Straßburg. Zm grüne« Baum. [...]
[...] a. Straßburg. Zm grüne« Baum. Kauft. Reichenbächer a. Gotha, Fischer a. Leipzig, Büchner au« Ludwigshasen. Zur gotdneu Traube. [...]
[...] Ludwigshasen. Zur gotdneu Traube. G. Bischofs, Viehhändler a. Münchberg. Polack, Obergüterveraa Meiningen. Kauft. Mahr a. Sulzfeld, Wegel a. Erfurt. walter Neeph, Fabrik, aa Fehrenbach. [...]
Coburger Zeitung21.09.1869
  • Datum
    Dienstag, 21. September 1869
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kobvrg, 19. Sept. Ein gräßlicher Raubmord ist am 15. d. zwischen Cbueth und Oberlangenstadt (Obersranken) begangen worden. Der Mehlreisende Konrad Kübler aus Fürth wurde in einem Walde mit zwei Schüssen und zwei scharfen Hieben getödtet aufgefunden. Die That scheint zwischen 10 und 11 Uhr Vormittags geschehen zu sein. [...]
[...] Wasungen a. d. Werrabah Accord -- Deckungen weiden solid und billigst ausgesührt.14378 [...]
[...] Kremden-Litze vom 19 bis 20. L>eptenrber. Hotel Leuthäuser: Hasfelbach, Hofoperna. Weimar. Feldheini, Cäinriiereirath a. sänger Mainz. Reusch m. Frau,, Fabr. a. Braunschweig. Beyschlag, Pros. a. Halle. Mombeer, Kfm. auS [...]
[...] Beyschlag, Pros. a. Halle. Mombeer, Kfm. auS Stralsund. Grüner 1Baum:1Kauft. Diekhofs a. Bremen, Manz a. Amorbach, Eberl a. Aschaffenburg, Pohlig a. Schweinsurt. Frau Neichenbächer, Frt. Rumma. Gotha. Kanister, Ksm. a. Leipzig. Lorde- [...]
[...] Manz a. Amorbach, Eberl a. Aschaffenburg, Pohlig a. Schweinsurt. Frau Neichenbächer, Frt. Rumma. Gotha. Kanister, Ksm. a. Leipzig. Lorde- ler mann, Oberst a. D. a. Hannover. Goldene Traube:'' Kauft. Müller a. Halle, Sorgel a. Nürnberg, Vater a. Leipzig. Tybusch, [...]
[...] Goldene Traube:'' Kauft. Müller a. Halle, Sorgel a. Nürnberg, Vater a. Leipzig. Tybusch, Postcassenbeamt. a. Erfurt. Kauft. Nonne a. HildFink a. Nürnberg, Cohn a. WUrzburg, burghause», Büchling a. Pforzheim, Jspert a. Frankfurt a. M. v. Bassewitz, Reg.-Rath a. Gotha. Reichtest,, Kfm. [...]
[...] burghause», Büchling a. Pforzheim, Jspert a. Frankfurt a. M. v. Bassewitz, Reg.-Rath a. Gotha. Reichtest,, Kfm. a. Annaberg. Doub m. Frau, Assess. a. Hof. Prech- ter, Buchhbtr. a. Neuburg. Enkel, Kstn.'a. Erfurt. Victoria-Hotel: Camero», Capital, m. Die- [...]
[...] ter, Buchhbtr. a. Neuburg. Enkel, Kstn.'a. Erfurt. Victoria-Hotel: Camero», Capital, m. Die- nersch. a. London, v. Buttlar, Kammerherr aus Meiningen. Kauft. Knortz a. Miltenberg, Daber a. Nheybt, Fischer a. Pößneck, Baumann aus [...]
[...] Kauschen. Lustip iu 55 AA v. Arthur Müller. Donnerstag, 23. Sept. Das Nachtlager in Granada. Romarit. Oper in 22 A. Text von C. v. Braun. Musik von C. Kreutzer. [...]
[...] Text von C. v. Braun. Musik von C. Kreutzer. Freitag, 24. Sept. Wie Kavaliere. Schauin 55 A. von G. v. Meqeru, spiel Sonntag, 26. Sept. Kie Afrikanerin. Große Oper >» 55 A. v. G. Meyerbeer. [...]
Coburger Zeitung04.03.1864
  • Datum
    Freitag, 04. März 1864
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] geber sich namentlich ei»er großen Mannigfaltigkeit und Vollständigkeit des Inhalts befleißigt. Bei der ersten Heiausgabe eines solaen Buches ist eS, bei der Vielseitigkeit de« Zuhal S. nicht zu verwunwenn dasselbe noch Verbesserungen für künftig wunia enSwcrth dern, macht. Bei der systematische» Ordnung de« Inhalts könnte vor Allem noch übersichtlicher versth en werd.», auch weiden noch [...]
[...] Dogen,, die trotz ihrer hohen Stellung dennoch viel Hauskreuz zu tragen hat. DaS Stück spielt in einem Walde in Venedig. Man sagt zwar, Venedig habe nie einen Wald gehaot, allein das ist ein Irrthum, denn wohätten sie denn die vielen Piloten hergenommen, um her die Häuser darauf zu bauen?" [...]
[...] vom 2. bis 33 März. Znm griineil Baum. Kaust. Schimpf a. Lana», E. Haase aa Aordbausen, I. Landgraf a. Bamberg, V-üllich a. o.ürnbera, Ebry a. Ma.nz- Höirl Lrutiiliujrr. [...]
[...] a. Bamberg, V-üllich a. o.ürnbera, Ebry a. Ma.nz- Höirl Lrutiiliujrr. Kaust. Gräßer a. Lanoenialza, Paul uu Neumeist«: a. Leipzig, Frank a. S.ordhansen, Artner aa Mannheim, Payr a. München. Zi» Diktoria-Hätel. [...]
[...] Frank a. S.ordhansen, Artner aa Mannheim, Payr a. München. Zi» Diktoria-Hätel. Kaust Or'enburq a. Haiwrver, G. VV öbel, Becker u. Ähren« a. Nürnkura, M. Mach aa AA ünct en, Erklmg aa Leipzig, Baniberger a. Köm Marbach' a. Tüffeidcif, Blaustrumpf a. Paffau, Ansei a. [...]
[...] Nürnkura, M. Mach aa AA ünct en, Erklmg aa Leipzig, Baniberger a. Köm Marbach' a. Tüffeidcif, Blaustrumpf a. Paffau, Ansei a. Siew-Uork, Siärken a. -Hamburg. Zur golvnc» Tranke. Kaust Reiß aa WaUdorf, Figubr a. Berlin, Trolsch aa Reichea- [...]
Coburger Zeitung20.01.1868
  • Datum
    Montag, 20. Januar 1868
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] über denselben: „In den Moorkolonien, vorzugsweise an der Oldenburg. Grenze, in Neu-Arnsberg und Neu-Vrees ist augenblicklich eine Noth, die der in Ostpreußen herrschenden nicht viel nachsteht. Die Hauptnahder Bewohner dieser Gegend besteht in dem Ertrag ihrer Buchund etwas Roggenerntc. Beides ist gänzlich mißrathen. Die weizen- einzige Nahrung der Bewohner sind bislang noch Kartoffeln gewesen; ober auch diese gehen bald zur Neige." [...]
[...] Sängern Millionen in die Bratpfanne wandern, wird dieser Krieg wohl nirgends mit größerer Erbitterung geführt, als in Ungarn ,, besten zum große» Theil waldlose Ebenen den Bewohnern des Waldes ohnehin keine [...]
[...] anwalt wirthschaftlichen Verein sür das Herzogthum Coburg, 11 fl. 45 kr. von ^4. aus Muggenbrunn, 11 fl. 45 kr. von Hrn. Oberlehrer Müller, 11 fl. 45 kr. von Hrn. Oberlehrer Krauß, 44 fl. von Hrn. A. Meusel, 11 fl. von U. VL., 11 fl. 45 kr. von Frau v. Hollebe», 22 fl. von U. kl. Die Exped. d. Cob. Zeitung. [...]
[...] Frankfurt a. MM,, i-1gr. Gallusstraße 31. Basel,1Wien, [...]
[...] 22 junge Leute zu benanntem Examen vorbereivon denen 20 das Examen bestanden haben. tet, von Hartung, 149) König!. Lieut. a. D. und Dirigent. 283. Eine perfecte Gasthofswird sofort und spätestens bis nächste köchin Lichtmeß bei gutem Lohn und Behandlung im [...]
[...] 88 Thlr., empfiehlt «vvrg KaoklS» ur Bornheim bei Frankfurt a. M. Es werden auch kleinere Gebinde abgegeben. [...]
[...] Fremden-Ltste vom 17. bis 18. Januar. Belle-Bue:1Sander, Heubach, Mühlenbes. a. Steinach. Karl, Kfm. a. Friedrichsthal. HotelLeuthäuser: Kaust Mafien, Schalk a. [...]
[...] Steinach. Karl, Kfm. a. Friedrichsthal. HotelLeuthäuser: Kaust Mafien, Schalk a. Frankfurt, Rau a. Offenbach. Grüner Baum: Döring, Fabr. a. Würzburg. Kaust. Bon aa Mühlhausen, Trtghosf a. Leipzig. [...]
[...] Grüner Baum: Döring, Fabr. a. Würzburg. Kaust. Bon aa Mühlhausen, Trtghosf a. Leipzig. Dr. Schwingenschlägt a. Reichenbach. Goldene Traube: Lißer, Kfm. aa Hamburg. Krier, Landivirth a. Kleinziegenhein. [...]
[...] Hernnztich Ä. ^lifthtiUkr in Göttin. Montag. 20. Jan. Das Fräulein Deig- lt^re. Schausp. in 44 A. n. d. Fr. von. H. Lande. Marquis v. Seiglistre: Hr. Direktor Haase. [...]