Volltextsuche ändern

175 Treffer
Suchbegriff: Giesing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 14, No. 006 18.07.1842
  • Datum
    Montag, 18. Juli 1842
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] 5889) Gieſe, Magdalene (Thereſe) berüchtigte Gaunerin aus Zimmerau *) (cf. zuletzt Bd. XV. S. 6. Bek. No. 5842.) Sie iſt nach eine Benachrichtigung des k.bayer. Landgerichts Königs [...]
[...] *) Die Gieſe wurde von Gotha aus, am 29. Juni d. J. gefeſſelt über Georgen thal und Schmalkalden nach Königshofen abgeführt, und in dem Trans portzettel ausdrücklich bemerkt, daß die Gieſe wegen ihrer Schlauheit und [...]
[...] Gefährlichkeit die ſorgfältigſte Bewachung auf dem Transporte nöthig ma che. Dieſe Vorſicht ſcheint in Römhild nicht angewendet worden zu ſeyn, denn ſonſt wäre es der Gieſe wohl nicht möglich geweſen, ſich mit ihren jüngſten Kindern zum Nachtheil der öffentlichen Sicherheit und zum Verduº der Polizei in Freiheit zu ſetzen. Auch wäre zu wünſchen geweſen, daß das [...]
[...] jüngſten Kindern zum Nachtheil der öffentlichen Sicherheit und zum Verduº der Polizei in Freiheit zu ſetzen. Auch wäre zu wünſchen geweſen, daß das vor dem 2. Juli ſtattgehabte Entſpringen der Gieſe von dem hºſ. Ä waltungs-Amt in Römhild wäre ſofort durch den allg. Polizei-Anzeigerbe“ kannt gemacht worden, Die Redaction. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger16.09.1843
  • Datum
    Samstag, 16. September 1843
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 7287) Gieſe, Karl, berücht. Gauner aus Zimmerau in Unterfranken. - (cf. Bd. III. S. 162, XIV. 241.) Alter: 25 Jahre; Statur: unterſ., 5“ 10“9“; Haare: ſchwarz; Stirn: [...]
[...] 7288) Gieſe, Johanne Chriſtiane, auch Käſtner gen., Schweſter des Obi gen (cf. Bd. IX. S. 83. XV. 6, 77, (112), 19 Jahre alt, und [...]
[...] 7289) Gieſe, Marie Thereſie, aus Gahma geb., 12 Jahre alt (XV.6,27). Die oben bezeichneten drei Geſchwiſter Gieſe, Kinder der berüchtigten Streunerin Magdalena Gieſe aus Zimmerau, haben ſich der über ſie an [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger15.08.1848
  • Datum
    Dienstag, 15. August 1848
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] 14752) Die Angabe der Ehefrau des Equilibriſten I. Aug. Köhler aus Mittelleutersdorf (früher Juſtine, auch Friederike Louiſe Gieſe genannt), daß ſie eine Tochter der Marie Magdalene (Thereſe) Gieſe und des Nikol, Käſtner (richtiger Adam Neupert) ſei, und Hen [...]
[...] Gieſe und des Nikol, Käſtner (richtiger Adam Neupert) ſei, und Hen riette Käſtner heiße (vergl. Bd. xxiv. S. 54.) wird von ihrem Bru der Karl Gieſe und ihrem Vater Adam Neupert beſtätiget, von der Marie Magd. Gieſe (zul. Bd. xxv11. S. 75.) aber beharrlich in Ab rede geſtellt, dagegen führt die Letztere an, daß ihr der Name Thereſe [...]
[...] 14768) Gieſe, Marie Magd. (Thereſe) aus Zimmerau (zul. Bd. XXVII. S. 51.) iſt am 28. v. M. mit ihrem Zuhälter - - 14769) Neupert, J. Adam, vulgo Schneeganſens-Adam, a. Äs [...]
[...] XXVII. S. 46.), verſehen mit einem Paſſe des großh. ſ. Juſtiz-Amts Neuſtadt aO. vom 13. Juli d. J., und. - - 14787) Gieſe, Karl, aus Zimmerau, k.bayr... Landger. Königshofen (Bd. XVII. S. 111. XXII. S. 152 u. 240.), legitimirt durch ein Dienſtbuch des "eben gen. Gerichts, ſind geſtern in der Nähe der hieſ. Stadt verhaftet und [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)26.04.1865
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1865
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſcheid, wo er am 20/10. 64 angewieſen wurde, ſich baldigſt Arbeit zu verſchaffen. An demſelben Tage wurde St. mit Eberwein Gieſe von Burghaſungen in Dortmund wegen eines Einbruchsdiebſtahls ver haftet. Gieſe hatte Brecheiſen, Feile u. Schrauben [...]
[...] - ger Brakel w. Landſtr. 1 M. Gef. u. 1 J. Correc 873) Gieſe, Eberwein, Handarbeiter von Burg [...]
[...] zu verſchaffen, welche er ſich denn auch, wie ſchon be merkt, noch an demſelben Tage, freilich in anderm Sinne, verſchaffte. Am 19. Nov. 64 wurde Gieſe von dem K. Kreisgericht Dortmund wegen Theil nahme an dem angeführten ſchweren Diebſtahl mit 2 [...]
[...] nahme an dem angeführten ſchweren Diebſtahl mit 2 J. Zuchthaus beſtraft, die er dermalen in Münſter verbüßt. – Gieſe beſaß bei ſeiner Verhaftung in Dortmund einen angeblich vom Fürſtl. Lippeſchen Amt zu Horn am 14. April 64 ausgeſt. falſchen Le [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)19.11.1859
  • Datum
    Samstag, 19. November 1859
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1462) Unbekannter, welcher ſich in Stade als Goldarbeiter Gieſe in das Fremdenbuch eingetragen und New - Work als ſeinen Wohnort bezeichnet hat. Alter: etwa 24 J.; Statur: mittel, ſchlank; Haare: [...]
[...] am 2. Tage ſeines Hierſeins wieder entfernt hat und angeblich nach Glückſtadt abgereiſt iſt, hat ſich der 2c. Gieſe unter Zurücklaſſung eines verſchloſſenen Kof fers und Reiſeſacks, ſowie ſonſtiger ziemlich werthloſer Gegenſtände am 2. Novbr. d. J. heimlich von Stade [...]
[...] ſein von Polizeiofficianten geöffnet worden, haben ſich beziehungsweiſe mit Lumpen, alten Kleidungsſtücken u. ſ w. angefüllt gefunden. Der c. Gieſe hat den hieſigen Gaſtwirth außer der unberichtigt gebliebenen Zeche von 9 Thlrn. noch um 8 Thlr. geprellt, welche [...]
[...] Zeche von 9 Thlrn. noch um 8 Thlr. geprellt, welche er von demſelben und deſſen Knechten geliehen hat. Von Drochterſen ab hat Gieſe dem hieſigen Gaſt wirthe am 3. d. M. einen „Earl W. Gieſe“ unter [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger22.06.1851
  • Datum
    Sonntag, 22. Juni 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 19681) Giese, Emilie Louiſe Friederike, led. Gaunerin, aus Remptendorf, fürſtl. reuß-plauiſch. Juſtiz-Amts Burgk, auch Chriſtiane Henriette Kästner [...]
[...] Giese, vulgo Buchbinders - Reſe, in Zimmerau (Bd. XXXI. S. 257., XXXII. [24.]), und des höchſt gefährlichen Gauners Adam Neupert, auch Nikol Käſtner und Schneeganſens Adam, aus Oberloquitz, gen. (IX. 82.), [...]
[...] der k. ſ. Korrektions-Anſtalt zu Waldheim detinirt. Das Amt Burgk hat ſie in ihren Geburtsort Remptendorf, wo ſie ſich noch befindet, gewieſen. Uebrigens hat ſich die Giese früher für die Ehefrau des Umzüglers u. Equi libriſten J. Mich. Köhler aus Mittelleutersdorf ausgegeben und den Vor namen Juſtine beigelegt (XXIV. S. 53. u. XXVII. S. 73.). [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 14, No. 048 1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 5787) Gieſe, Karl, aus Zimmerau, Landgerichts Königshofen, im Regierungs bezirk Unterfranken und Aſchaffenburg (cf. Bd. III. S. 163.), iſt am 23. d. M. durch den Gendarm Müller II. auf Heinrichsruhe bei Schleiz legiti [...]
[...] 5788) Gieſe, Charlotte, vulgo Buchbinderslotte, berüchtigte und höchſt ge fährliche Gaunerin, angeblich aus Haſſenberg im Herzogthum Koburg geb. (cf. Eberh.poliz. Nachr. Bd. I. S. 140 u. 160 Bd. II. Stammtafel No. 7 [...]
[...] an der ſächſ. Grenze umhergetrieben haben. Diejenigen Behörden, welche im Stande ſind, über die bisherigen Vergehungen und ſträflichen Verbin dungen der Gieſe nähere Aufſchlüſſe zu geben und zur Entlarvung derſelben beizutragen, werden erſucht dieſes ſchleunigſt zu bewirken. Gotha, 6/6. 42. Die Redaction. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger19.07.1846
  • Datum
    Sonntag, 19. Juli 1846
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 8 - etl *) Moſes Block ſoll den Spottnamen Bottmocks Mauſche (Dummheit gen.) geführt haben. (ſ. Schwenkens Notizen S, 90 und Gieſe S. 11. **) Die Frau des Bloch ſoll eine Tochter des Jainkoff Salmche ſein. [...]
[...] Jakob Afrom (Abraham)*), angebl. aus Hannover, verheirather (ef. Schwenkens Notizen S. 159 u. Gieſe S. 8). Außer dieſer hatte er noch einen Bruder Namens Seelig (Schdlum) (ſ. Gieſe, S. 11 u. 12) und ei nen Halbbruder, Iſaak Moſes, richtiger Iſaak (Itzig) Joſeph, angeblich [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger16.04.1851
  • Datum
    Mittwoch, 16. April 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 11860) Gieses auch Neupert gen., Johanne, aus Ebendorf im Her zogth. Altenburg geb. u. in Zimmerau, k.bayer. Landger. Königshofen in Unterfranken, heimatsberechtigt. Alter: 28 J.; Statur: klein; Haare: [...]
[...] Ausweis- und Beſtimmungsloſigkeit an das Landger. Königshofen abgeſcho ben worden. Prag, 21/3. 51. Anm. Die Johanne Gieſe, auch Käſtner gen., iſt eine Tochter der berüchtigten Gaunerin Magdalene Gieſe und des höchſt gefährl. Gauners Adam Neupert, vulgo Schneeganßens Adam v. Oberloquitz. Sie zog mit dem Dieb Chriſtian Lehnhardt [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger07.06.1843
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juni 1843
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 6934) Gieſe, Franz, 12jähriger Sohn der berücht. Gaunerin Magdalena Gieſe, vulgo Buchbinders-Reſe, aus Zimmerau (cf zuletzt Bd. XVI. S. 168), und .. [...]
[...] Gieſe, vulgo Buchbinders-Reſe, aus Zimmerau (cf zuletzt Bd. XVI. S. 168), und .. ...“ 6935) Gieſe, Emil, 9jähriger Bruder des Obigen, .. (Perſonsbeſchr. Bd. XV. S. 7, Bek. No. 5842), haben ſich am 16. d. M. heimlich aus den Familien, denen ſie zur Erzie [...]