Volltextsuche ändern

1482 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Gesetz-Sammlung für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Gesetz-Sammlung für das Herzogtum Coburg 240 09.01.1856
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1856
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1)VomHaagüberRotterdamnachDortrechtundvonda überBredazumAnſchlußandiebelgiſchenLinien; 2)mitderAbzweigungvonRotterdamnachSchiedam; [...]
[...] überBredazumAnſchlußandiebelgiſchenLinien; 2)mitderAbzweigungvonRotterdamnachSchiedam; 3)vonHaagüberHarlem,Amſterdam,UtrechtundArnheim zumAnſchlußandiepreußiſchenLinien; 4)mitderAbzweigungvonHarlemnachZaandamund [...]
[...] LinieSarzano; mitGroßbritanniendurchdieNiederlandevermittelſtder unterſeeiſchenTelegraphen-LinievonHaagüberScheve nachOrford-Neß,danndurchBelgienvermittelſt ningen­derunterſeeiſchenTelegraphen-LinievonOſtendenach [...]
[...] ſchluß­vonWiennachFeldkirchundBregenz; vonWienüberTrieſt,Venedig,VeronanachMailand. VonBerlinnachHannover,dannnachAmſterdamundHaag (zumAnſchlußandieengliſchenLinien),vonDuisburg nachDeutz(zumAnſchlußanBelgien),vonDeutzüber [...]
[...] Wien. VonUlmüberFriedrichshafennachLindauundBregenz. VonHaagnachAntwerpen. VonHagenownachSchwerin. VonCarlsruhenachMannheimundFrankfurta/M. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger13.08.1852
  • Datum
    Freitag, 13. August 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich gewöhnl. die k.pr. Majors-Wittwe Henriette Hagemann, geb. Elze, aus Berlin. Uebrigens hat der penſionirte k. holländ. Kämmerdiener Hr. H. Gieſecke aus dem Haag am 14. Jun. 1852 bei dem Polizei-Amte der freien * Stadt Frankfurt a/M. angezeigt, daß ihn Boreysza unter dem Titel eines Grafen im I. 1845 im Haag um die Summe von 7000 Gulden beſchwin [...]
[...] Anm. Mauduit hat jüngſthin bei der franzöſ. Geſandtſchaft in Bern unter dem Vorgeben, ſeinen Reiſe-Paß verloren zu haben, einen neuen Paß zu erhalten geſucht, iſt aber damit bis zum Eingange der von Brüſſel u. Haag zu gewärtigenden Berichte zu rückgewieſen worden. Uebrigens hat derſ. vor der k. Stadt- Direktion in Stuttgart am [...]
Coburger Zeitung24.08.1929
  • Datum
    Samstag, 24. August 1929
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] herigen Welchen Höhepunkt die Krisis im Haag erreicht [...]
[...] ständen die Dinge heute anders. „Etoile Belge" will die Räumungstermine wissen. DU. Brüssel, 24. Aug. Der Sonderberichterstatdes „Etoile Belge" im Haag behauptet zu wissen, ter daß die Räumung der zweiten Zone durch Belgier und Franzosen am 15. September beginnen werde. Sie soll [...]
[...] Neves in Kürze. Am Freitagvormittag trafen im Haag ReichÄunik- prästdent 1>r Schacht und der sozialistische ReichstagsDr. Breiticheid ein. [...]
[...] Aus dem Haag wird uns berichtet: Die Dinge haben noch kurh vor dem Abschluß der Haager Verhandlungen eine Wendung genomdie mit der denkbar größten Aufmerksamkeit [...]
[...] Freitag fortgesetzt worden. In der Zwischenzeit sollte der Versuch gemacht werden, unter HinzuDeutschlands eine Grundlage für die endLösung zu finden. gültige Man hat im Haag den Eindruck, daß dieser Ausgang der Besprechungen für Deutschland unter Umständen recht [...]
[...] wieder belebt werden, wird die Hauptaufgabe der Konferenz doch noch in den letzten zwei bis drei Tagen gelöst werden können? An diese Möglichwagt im Haag eigentlich niemand mehr zu keit glauben. Kann aber die Lösung nicht gefunden ^^ werden, so wird die Konferenz zu Ende gehen, ohne [...]
[...] keit durch die Verhandlungen im Haag in den Bereich der Wirklichkeit rückte. Was man Jahre lang erund gewünscht hatte, sollte in Erfüllung geWer den Niedergang miterlebt hat, wer die hen. Hotelruinen sehen muß, wer mit der Einwohnerall die Leiden, besonders in der ersten Zeit [...]
[...] Briands innerpolitische Schwierigkeiten. Der frühere französische Minister Bannet beschäftigte sich mit der Frage, ob Briand nach seiner Rücknach Paris aus dem Haag und aus Genf mit [...]
[...] wir keine Anstrengung sckzeuen. Namens des Reichsmisschusses für das deutsche Volksgez. Hugenberg, Seldte." begehren Haag —— Batavia. Ein deutsches Telephongespräch. TU. Haag, 24. Aug. Reichspresseches ZZeech!! iinn [...]
[...] deutschen Abordnung die besten Grüße der dortigen Kolonie übermitteln. Die telefonische Verständigung zwischen dem Haag und Batavia ist ausgezeichnet ge wesen.­ Ae Meyer Flieget wahrscheinlich deckle». [...]
Coburger Zeitung03.01.1930
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1930
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gereicht Posten niederlegen zu können. ** Bor seiner Abreise in den Haag äußerte sich SSnnoo w- den optimistisch über die Lösung der zur Erledigung stehenden Fragen. [...]
[...] schlüsse. Die bisherigen deutsch-französischen Verhandin Paris sind jedoch nnz-nreichend gewesen, sodaß lungen eine Klärung, geschweige denn eine Entscheidung der Saarfrage im Haag heute noch völlig ausgeschlossen erDie Saarsrage dürste daher wiederum nur im scheint. Rahmen privater deutsch-französischer Aussprachen zur Erörterung gelangen, damit wenigstens eine Grundlage [...]
[...] traf mit der österreichischen Abordnung, die außer ihm den Finanzminister, den Sektionsches vom AuswärtiAmt und den Ministerialrat Schüler umfaßt, gen am Donnerstag im Haag ein. Graf BBeetthhlle-n,, die japanische Abordnung und die Abordnung der Kleinen Eiitcittemächtc werden heute früh erwartet. Zur gleiZeit wird auch die -deutsche Abordnung im Haag [...]
[...] wird. Der Generalsekretär der Konferenz ist ebenso wie im August der Engländer Sir Maurice HHnnnnkkeeyy,, der sich bereits im Haag befindet. Die Beteiligung der internationalen Presse scheint diesmal noch größer zu sein als auf der erste» Konferenz. Ans dieser Konserenz [...]
[...] Aenderung vornehme, »nd er habe es sür seine Pflicht gehalten, wissentlich gewisse Einwendunbezüglich einiger Entscheidungen gen zu erheben, die im Haag getroffen würden. Indem er so gehandelt habe, habe Or. Schacht weder seiner Reeinen Menst erwiesen, noch die Vorbereitung gierung des Doungplanes erleichtert. Sehr bedeutsam an dem [...]
[...] Wahrlich, es hat noch niemals'ein offenkundigeres Recht gegeben, als jenes ist, zu dessen Verteidigung sich unsere Minister nach dem Haag begeben, noch niemals ein flagranteres Unrecht, als das, gegen das sie dort anzu-' [...]
[...] kämpfen haben! Wir müßten unser Gerechverleugnen, wenn wir an dem günAusgang der entscheidenden Verhandlungen, stigen an deren Schwelle wir stehen, zweifeln wollten. Eines ist gewiß: unsere im Haag erscheinenden Minister haben eine einheitlich geschlosnationale Front hinter sich. Es hat sene bei uns in den letzten Tagen stürmische Parlagegeben: große, scharfe Meinungsführen ihre Kämpfe in den [...]
[...] gedrückten vielleicht zum Teil auch überflüssiger- oder wenignicht zeitgemäßerweise —— viel Erregungsstoff stens eingeimpft. Aber alles das kann niemand über die Tatsache hinwegtäuschen, daß in den im Haag zn behandeln den Fragen die ganze Nation geschlossen hinter der Regierung steht. Es [...]
[...] überbietenden Erfüllungspolitik vor die Station zu treten. Wenn unser Rechtsstandpunkt im Haag nicht durchdringen könnte, dann gibt es in dieser Frage keine andere Lösung als die Gewalt. Aber [...]
[...] reichen Faustrecht wieder aufleben könnte." Trotz aller Kämpfe, trotz aller Meinungsverund Parteizerklüftungen „steht die schiedenheiten ganze Nation geschlossen hinter den im Haag erMinistern"----aber freilich, diese scheinenden ungarischen Minister gehen, obgleich Ungarn um ein Vielfaches kleiner und schwächer ist als [...]
Coburger Zeitung18.01.1930
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1930
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Mobilisierungsfrage im Haag vn. Dorpmüller und Schätze! anwesend —— Keine Einigung in der Ostfrage. Besprechung Krenger—Lardien —— Konferenzschluß Montag? [...]
[...] der Aoungabmachungen in Angriff genommen ist, also ein« Frage, die wesentlich mit Fragen des internatioKurswertes der politischen Abmachungen im nalen Haag zusammenhängen. Die Möglichkeit der Berückder französischen Kreditierungswünsche hängt sichtigung ferner wesentlich von der Frage der Gestaltung des deutHaushalts und des eigenen deutschen Haushalts schen und des eigenen deutschen Kreditbedürfnisses ab. Man [...]
[...] liegt bisher eine offizielle Stellungnahme des Rcichs- bankdirektoriums noch nicht vor. Me die TU. hört, haben jedoch die beiden im Haag weilenden Vertreter der Reichsbank, Reichsbankpräsident Dr. Schacht und Mheimrat Focke ihreZustimmung zu dieser [...]
[...] und begründen wird. Offenbar besteht bei dom Reichs- bankdirektorinm die Absicht, ivährend der noch laufen«» Verhandlungen im Haag eine begründete Erklärung über seine Stellungnahme abzugeben, um nicht den Eindruck einer Einwirkung auf die Haager Konferenz [...]
[...] stalten. München wird der Tag nicht stattfinden. »» Reichsminister Dr. Stegerwald ist im Haag ein- getroffen. ^^ Im Haag ist der Abschluß eines Liquidations»s zwischen Deutschland und [...]
[...] seeland, Wenn im Haag die Verhandln »gen mit Ungarn nicht beendet werden können, sollen sie in Paris weitergeführt werden. [...]
[...] wirtschaftliche Jvar Krcuqer im Haag Der bekannte 'schwedische Finanzmann Jvar Kreuzer ist im Haag eingetroffen und hatte bereits [...]
[...] Das dritte Der Wortlaut, der von der deutschen Delegaim Haag angenommenen Sanktionsformel tion stellt eindeutig fest, daß, wenn in Zukunft eine deutsche Regierung sich zu Handlungen herbeilaskönnte, die ihren Willen beweisen, den neuen [...]
[...] deutsche Regierung sich zu Handlungen herbeilaskönnte, die ihren Willen beweisen, den neuen sen Plan zu zerreißen, nach vorkcriger Entscheidung des Internationalen Gerichtshofes im Haag die Gläubigerregiernngen oder eine der Gläubiger- regierungen ihre volle Handlungsfreiheit wiederum die Ausführung der deutschen Ver„sicherzustellen". Der deutsche Komstellt dazu fest, daß hiermit das Sanktionsdes Versailler Vertrages beseitigt sei und daß [...]
[...] gegen die Voi-schristen der (Genfer Konvention verBenachteiligung und Unterdrückung der deutMinderheiten zum Zwecke der Polonisierung des schen Knappfchastsoercins. Da der Berichterstatter Adatschi, der erst ans dem Haag kam, das umfangreiche Material nicht prüfen konnte, wurde die Angelegenheit auf die nächste Tagung verschoben. [...]
Coburger Zeitung15.01.1930
  • Datum
    Mittwoch, 15. Januar 1930
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Im Haag wieder ruhigerer Kind Die Schacht-Sensation beigelegt. Doch eine Beteiligung der Reichsbank an der BIZ. [...]
[...] solle» sofort fortgesetzt und sobald als möglich zum Abschluß gebracht werden. Die Reichsrrgierung beantragt im Haag die Aenderung des Bankgesetzes. Wie aus dem Haag gemeldet wird, hat die deutsche [...]
[...] Die Schachiknse beigelegt Reichskabinett, Reichsbankpräsident und Haag —— Die bisherige Stellung Dr. Schachts gesichert. [...]
[...] TU. Berlin. 15. Jan. Das Reichskabinett ist am Dienstag zu der vorgesehenen Beratung über die Tributoer Handlungen im Haag zusamStaatssekretär Schüsser, der wieder in mengetreten. Berlin eingetrossen ist, wird der Reichsregierung über den Stmid der Verhandlungen im Haag Bericht erU. a. dürste er über die zustandegekommene Eiin den Tributsragcn und der Sanktionsformel [...]
[...] den Stmid der Verhandlungen im Haag Bericht erU. a. dürste er über die zustandegekommene Eiin den Tributsragcn und der Sanktionsformel nigung den Bericht der deulsckisn Abordnung im -Haag übermitDer Sanktionssormcl kommt bekanntlich allerBedeutung zu, da es von der Formulierung der größte im Haag getroffenen Vereinbarungen abhängen wird, ob die Alliierten, unter ihnen besonders Frankreich, das Recht beibehalte», deutsches Gebiet wieder zu beohne daß Deutschland dies als Kriegsfall ansehen [...]
[...] das Recht beibehalte», deutsches Gebiet wieder zu beohne daß Deutschland dies als Kriegsfall ansehen setzen, darf. Die bisherigen Vereinbarungen im Haag in dieser Hinsicht, die bekanntlich bis zum Donnerstag geheim gewerden sollen, scheinen nicht ganz eindeutig zu halten sen. Die dritte große Frage, die das Reichskabinett bewird, dürste sich ans die Ersetzung der [...]
[...] daß es nicht zu einer Einigung zwischen Dr. Schacht und der deutschen Abordnung im Haag kommt. Voraussetzung für diese Einigung sind aber noch andere Berliner Verhandlungen, die, sei es von dem nach Berlin zurückgekehrten Staatssekretär [...]
[...] Nettes in Kürze. Tardieu und sein Arbeitsminister Loncheur haben die Rückreise nach dem Haag angetreten. Tardieu hofft die Arbeiten heute oder morgen zu beenden, da durch Schachts Mitwirkung an der BIZ. keine Schwiemehr bestehen. Am Sonnabend reist er nach [...]
Coburger Zeitung07.10.1920
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1920
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hauses Geheimrat Dr. Zorn. In rein historischer und sachlicher Weise verglich Geheimrat Zorn. die Arbeiten im Haag zu Frieden und Wohlfahrt >> der Völker mit denen in Paris zu angeblich demselben Zwecke; und er konnte dabei zu keinem anderen Erkommen als dem, daß 1899 im Haag ein wirkVölkerbund ge'chaffen wurde, während 1919 [...]
[...] siegreichen Großmächte an die Besiegten erging, sich bis zur Selbstvernichtung ihrem Imperialismus zu unterwerfen. Im Haag ehrliches «Spiel; in Per- saiAes -Lug und Trug. Den Abend einleitend unterrichtete der Vorsitzende [...]
[...] von all den 45 Staaten angenommen, weiche die Konferenz beschickt hatten. Zehn Jahre lang hat der Schiedshof vom Haag segensvoll, friedenerhaltend ge und erst als, nach der Zweiten Haager «Konvom Jahre 1907, die Welt sich von den Verim Haag abwandte, konnte fich entsprechend trägen die ^Weltkatastrophe von 1914 anbahnen. Wieder mit durch Deutschlands «Schuld, das auf der Zweiten [...]
Coburger Zeitung09.10.1918
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1918
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dingungen fordern wird. Man nimmt an, daß sich Wilson erst mit den anderen Teilnehmern der Entente in Versetzen werde. —— Dem „B. T." wird aus dem bindung Haag gedrahtet: Gestern nacht 11 >4 Uhr hat ein außerordentlicher Ministerrat begonnen. Die Köniist vor 3- Stunden im Haag eingetroffen, um gin an der Beratung teilzunehmen, deren Gegenstand di« [...]
[...] gin an der Beratung teilzunehmen, deren Gegenstand di« Bemühungen Hollands sind, eine etwa stattfindende Fri«d?nskonserenz nach dem Haag zu ziehen. —— Die Pariser Presse verhält sich zu dem Friedensvorschlag weit weniger ablehnend als dies die Havasnote urvermuten ließ. Mit Ausnahme des [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)30.08.1862
  • Datum
    Samstag, 30. August 1862
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] holländiſchen Conſularagenten um eine erhebliche Summe beſchwindelt. Das Miniſterium der auswär tigen Angelegenheiten im Haag hat ſeine Conſular beamten, um ſie vor Betrug zu ſchützen, hiervon in Kenntniß geſetzt. Falls der angebl. van der Lin [...]
[...] an des gefängniß zu Hubertusburg ten Vagabondirens vom K. Gerichtsamt Lommatzſch auf unbeft. Zeit, nach Ablauf von 2 Jahren Bericht, 528) Haage, Carl Hermann, Kellner a. Hohen-am?”7. prießnitz in Preußen. Alter: 174 J; Statur: 71“, ſchlank; Haare: blond; Augen : bläulich; Naſe: [...]
Coburger Zeitung23.01.1930
  • Datum
    Donnerstag, 23. Januar 1930
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] schließend timmung der Reichsrcgicrmig mit der Berhmrdlungs- sühning der Delegation und die einmütige Billiaung der im Haag erzielten Ergebnisse feststellen. (Im Reichstag wird die Auffassung nicht so einmütig sein. Schriftltg.) Die entsprechenden Gesehesvorlagen werden auf Grund [...]
[...] TU. Wien, 23. Jan. Bundeskanzler Schober ist am Dienstag mit der österreichischen Abordnung aus dem Haag in Wien eingetroffen. Aus dem Wiener West- bahnhof hatten sich sämtlich« Mitglieder der Regierung sowie zahlreiche Bmrdesräte, Rationalräte und Wiener [...]
[...] In seiner Erwiderung erklärte Bundeskanzler Schodaß das Verdienst für das glückliche Ergebnis Im ber, Haag nicht allein ihm gebühre, sondern auch seinen Bor gänqern, die alle gearbeitet hätten, um dieses Ziel zu erreiche«. [...]
[...] sei höchste Zeit, datz unser Land befreit wird. Ich habe im Haag erklärt, datz ein Land mit etwa 300 000 Arbeitslosen nicht imstande ist, einen Heller ins Ausland zu zahlen. Die Mächte haben Oesterreich wiegrotzcs Vertrauen geschenkt und ihr« Sympathien [...]
[...] ... aber bezahlt werden die Schulden von Deutschland allein. Die Konferenz im Haag ist beendet. „Volle Einigung" ist erzielt, so verkünden triumphierend die der Erfüllung dienstbaren Blätter und Poli„Bolle Einigung", wenigstens insoweit, als [...]
[...] lasse. Deutschland nicht zurück, was Frankreich jetzt „pumpt"?? Auch die Liquidationsfragc ist im Haag auf das Beste geregelt worden: Deutschland hat bedurchgesetzt, daß im Schlußprotokoll kein kanntlich allgemeiner deutscher Verzicht auf die Liquidationsausgesprochen wird. Daß [...]
[...] haftig des deutschen Volkes, wenn dieses nicht selbst im Volksentscheid sein Urteil bereits gesprochen und damit die Gewähr geschaffen hätte, daß die Bevom Haag nicht verbindlich sind schlüsse und nie verbindlich werden können für das deutsche Volk! [...]