Volltextsuche ändern

1482 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Polizei-Anzeiger15.01.1850
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 10563) Haag, Eduard, aus Eisfeld, zuletzt Tambour beim h.ſ meining. Schützenbataillon in Meiningen, jetzt beſchäftigungslos. Alter: 20–23 J.; Statur: ſchlank; Haare: dunkel, gelockt; Schnurrbärtchen: dunkelblond; [...]
[...] Perſon bis nach Eisfeld als Begleiter mit, der er den bedungenen Boten lohn ebenfalls nicht bezahlte. Außerdem ſoll 2c. Haag in Oberlind, Malmerz, u. ſ. w. unter verſchie denen Vorſpiegelungen Gelder aufzunehmen, Accorde über Schiefer- Verkäufe abzuſchließen und hier und in Leheſten noch mehrere Prellereien verſucht haben. [...]
Coburger Zeitung08.08.1863
  • Datum
    Samstag, 08. August 1863
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fünfzigjährige Gedächtniß ihrer Befreiung vom französischen Joch durch nützliche und schöne Stiftungen zu feiern. Im Haag hat sich zu dem Ende ein Haupt-Auöschuß gebildet, unter dem Vorsitz des Prinzen Heinrich, dem in den übrigroßen, kleinen und kleinsten Stätten Lokal-Ausschüsse gen zur Seite stehen. Wie eS den Anschein gewinnt, wird [...]
[...] Stelle, wo am 30. November 1813 König Wilhelm I., der Sohn des letzten CrbstatthalkerS Wilhelm V.. an'S Land stieg, um sein Volk zur Befreiung aufzurufen. Endwird im Haag am 3. und 4. September ein großes lich Musikfest gefeiert. Paris, 5. Aug. Der Constitutionnel erklärt, daß die [...]
Coburger Zeitung09.01.1930
  • Datum
    Donnerstag, 09. Januar 1930
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] tern Der Verlaus der zweiten Hanger Konferenz zeigt schon heute, daß Deutschland »eben allem, was schon zugestanden ist, neue schwere Gefahren poliund wirtschaftlicher Natur droWir sehen im Haag wieder das alte Spiel: hen. Frankreich bestreitet unter Mithilfe anderer Mächte dem deutschen Volke Rechte, die Frankreich selbst in seinem [...]
[...] schließungen zu unterrichten. Im Widerspruch zur gesamten öffentMeinung in Deutschland ist der Text des deutsch- lichen polnischen Vertragsentwurfes bei dem Vorsitzenden der Haager Konferenz niedergelegt und damit zu einem Geder ini Haag stattfindenden Verhandlungen geworden. Damit ist die in diesem Vertragsentwurs macht bestehende Gefahr für den deutschen Osten zu einer unund unheimlichen Drohung geworden. Das mittelbaren deutsche Volk hat Anspruch daraus, zu erfahren, welche [...]
[...] der Oessentlichkeit übergeben hat. Diese Indiskretion dürfte geeignet sein, die inzwischen wieder etwas abgeklungene Erregung im Haag erneut zu entzu mindesten aber die Berhandlungsatmofphäre fache», auf das schwerste zu beeinträchtigen. Nach der amtfranzösischen Agentur soll Tardieu in der scharfen lichen Auseinandersetzung mit den deutschen Ministern u. n. [...]
[...] im Haag anzurufen. Falls der Donngplan außer Kraft tritt, sollen die Bestimmungen der bestehenden Verträge, also der Vaiserller Vertrag, wieder voll in Kraft treten. [...]
[...] zulegen, das Reich angewandt werden könnten, falls dieses seiBeipflichtungen nicht nachkommen sollte. Man hat nen sich dahingehend geeinigt: „Wenn das internationale Schiedsgericht im Haag eine Zahlnngsverweigerung feststelle und Deutschland nach dieser sich dennoch ivcigere, die Zahlungen ausso sei es „selbstverständlich", datz die Gläugegenüber dem Reich, das mit eigenen [...]
[...] schen »» Staatssekretär Schaffer vom Reichssinanzmini- fterium ist nach dem Haag abgereist, um dem ReichsBericht zu erstatten. finanzminister »» Der österreichische Bundeskanzler Sch oder hat [...]
[...] des teutsche» ZlumymiMrs. Ueber den Verlauf der zeitwerft sehr erregten Ausbei der Mrnisftrbesprechung am Dienstag im sprache Haag berichtete der „Lokalanzeiger" ergänzend: Di« zweite Session der Konferenz von Haag stehe von vornherein unter dem Zeichen der möglichst anstänTeilung einer durch und durch verschuldeten ErbMe deutsche Delegation fühle sich nur als Liaber, das sei ebenso ehrlich zugestanden, [...]
[...] schieden« Fragen auszuwerfen. Neulich« SeseuWeknigtN. Der von der deutschen Abordnung nach dem Haag berufene Sachverständige Geheimrat KKaastll ist im Hang eingetroffen und wird an den Verhandlungen über die [...]
Coburger Regierungsblatt (Coburger Regierungs-Blatt)17. August 1921
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1921
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 6. Aug. Maler Hermann Natzmer und Olga Dressel. 6.11,,1Sekretär der Waisenkammer Cornelis Hendrik Boode, den Haag und Frieda Metze, hier. 8.11„„1Brauer August Welsch und Korbflechterin Auguste Schad, geb. Stüllein. [...]
Coburger Zeitung25.04.1922
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1922
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 27. April, gelangt am hiesigen Landestheater die komische Spieloper „Die gepanzerte Braut" von Armin Haag zur Uraufführung. Armin Haag ist ein noch jugendlicher, aber sehr ernst zu nehmender Musiker und Komponist, der [...]
[...] an seiner musikalischen Weiterbildung und Vervollarbeitete. Gegenwärtig lebt er in Grüni. Schles., wo sich das ganze musikalische Leben berg der Stadt um seine Person konzentriert. Wie ernst es Armin Haag mit seiner künstlerischen Betätigmeint, ist aus seinem eigenen Vorwort, das in ung den hiesigen Zeitungen zu lesen war, zu entnehmen. Seine Spieloper „Die gepanzerte Braut" ist ein be- [...]
[...] mann als Textdichter bearbeitet hat, ist von edlem Ethos getragen, ein Stoff aus dem Volke fürs Volk. Und Haags Musik baut sich auf dem Fundament [...]
Coburger Zeitung06.08.1929
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1929
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Erste Fühlungnahme im Haag Tie deutsche Abordnung eingetroffen —— Wahrscheinlicher Vorsitz Briands —— Englische Delegierte unter dem Druck der Oeffent- [...]
[...] Haag eingetroffen. Auf dem Bahnhof hatte sich der holländische Außenminister Blockland eingefunden, der jetzt sämtliche Regierungsdelegationen der Reihe nach [...]
[...] Abordnung mit dem Ministerpräsidenten IIaassPPaarr und Außenminister Hy manns, ferner die italienische Abmit dem Finanzminister MMuussssoonnii und dein ordnung Staatssekretär des Auswärtigen, Gran di, im Haag ein. Die englische Abordnung mit dem Außenminister Henderson und dem Finanzminisler Snowden [...]
[...] ein. Die englische Abordnung mit dem Außenminister Henderson und dem Finanzminisler Snowden ist bereits am Sonntag spätabends im Haag angelangt, ebenso die Japaner, an deren Spitz« das japanische Ratsder Pariser Botschafter Graf AAddaattffchii steht. mitglied Die französische Abordnung mit Briand und Loucheur [...]
[...] ebenso die Japaner, an deren Spitz« das japanische Ratsder Pariser Botschafter Graf AAddaattffchii steht. mitglied Die französische Abordnung mit Briand und Loucheur wird erst Montag abend im Haag erwartet. Die Besprechung der sechs cm der Haager Konferenz beteiligten Mächte [...]
[...] für die besetzten Gebiete faßt« in seiner Montagsitzung folgende Entschließung, die der deutschen Abordnung im Haag übermittelt wurde: Der Wirtschaftsausschuß als die Gesamivertretung von Industrie, Handel, Handwerk und Landwirtschaft des [...]
[...] Tag zu Tag sich verschlechternden wirtschaftliche» Lage für verpflichtet, von der Reichsregierung zu verlanbei den kommenden politischen Verhandlungen gen, im Haag darauf zu bestehen, daß die sofortige Räumung des besetzten Gebietes und die Wiedervereinigung des Saargebiemit seinem Mutterlands zur Vorder Annahme des Doung- [...]
[...] der bekannte französische Rechtspolitiker Graf d'O r- mmeessssoonn über die Rheinlandräumung: Hoffen wir daß die Regierungen, wenn sie sich im Haag treffen, folgende Beschlüsse fassen werden: 1,1-die Vorschläge -der «Sachverständigen anzunehund den Houng-Plan ohne Aenderungen [...]
Coburger Zeitung01.09.1894
  • Datum
    Samstag, 01. September 1894
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Scandalü"1--1-- —— Ueber die Niederlage der halländischen Truppen auf Lombok bringt ee ne Sonderausgabe des im Haag erscheiamtlichen Blatte- folgende, am Abend des 28. August nenden der Regierung zugegangene Depesche vom 27. August. General Vetter, der Commandant der Expedition auf Lombok, tele« [...]
[...] Amsterdam, 30. Aug. Die gelegentlich des Geburtsder Königin Wilhelmine am 31. d. M. geplanten Hoffinden nicht statt. Die Minister, sowie die festlichkeiten Sp tzen der Militär- und Colonialbehörden sind zur Berathung der in Folge der Vernichtung der Lombok-Expedition zu trefMaßregeln im Haag versammelt. fenden —— Das Handelsblad veröffentlicht folgende heute früh in Batavia aufgegebene Depelche: Der Direktor des Gouverdes Innern ist nach Lombok abgereist. Die Schiffe [...]
[...] hat heute beschlossen, mit Rücksicht auf die Choleragefahr die Grenze bei Piszakrug bis auf Weiteres zu schließen. Haag,, 30. Aug. Die Minister begeben sich morgen nicht nach Soestdijk, da das Galadiner abbestellt ist. Eine große Zahl von Offizieren der indischen Armee, die auf [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)23. September 1871
  • Datum
    Samstag, 23. September 1871
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ernst Sommer von DdrsleS >i. Jgfr. Marie Louise Mathilde Merkt von hier. 17. Sept. der Fabrikant Friedrich Carl Haag von Sonneberg u. Anna Marie Sidonie Lutz von hier. Gebore» rr 28. Aug. eine Tochter, Anna Elisabeth Henriette Thekla, deS B. u. Maschinenbauers Joseph Julius Grau. 19. [...]
Coburger Zeitung07.08.1929
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1929
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ten von entscheidender Bedeutung sein. Holnehme an den Arbeiten der Konferenz nicht teil, land icdoch Hobe Holland die geeignete Atmosphäre hierzu geund das sei die unerläßliche Vorbedingung für schaffen die erfolgreiche Durchführung der Konferenz. Der Haag sei ein Symbol des Friedens. Er sei überzeugt, daß der Abschluß der Konferenz ein großer Schritt vorwärts [...]
[...] weit hinaus über das, was ein finanzieller 'Rechenstift mit einer finanziellen Regelung zwischen den Völkern schaffen könne. Der Haag fei für die Konferenz der geOrt, als die Stätte, wo der Gedanke des inRechtes geboren «norden sei und seinen ternationalen Weg zur Ausführung gefunden habe. Zwar würden die kommenden Beratungen von nüchternen wirtschaftlichen [...]
[...] keiten, aber die Führer von Völkern dürfen nicht warten, bis 99 v. H. hinter ihnen stehen. Wir müssen an der Spitze gehen. Auch in dieser Hinsicht ist der Haag der beste Ort, um einen Erfolg der Konferenz zu sichern. —— Nach den Ausführungen l)r. Stresemanns gab der [...]
[...] schaft niann hat damit von Anfang der Verhandlungen an den Gedanken einer europäischen wirtSolidarität in den Vordergerückt. grund Zer Haag gehl aa die Arbeit. Tie Koiiferenz nahm am Nachmittag in geheiVollsitzung ihre sachlichen Arbeiten ans. mer An der Sitzung nahinen außer den sechs Mächten [...]
[...] auf der Haager Konferenz. TU. Saarbrücken, 7. Aug. Im Hinblick auf die politische Konferenz im Haag sicht sich die „Saarbrücker Landeszeitung" verannoch einmal in einem Leitartikel eindringlich laßt, die Erwartungen aller deutschen Saarländer zu [...]
[...] den, zeigte eher Abgabeneigung, die später noch stärker zum Ausdruck kam. Die Spannung zwischen Frankreich und England im Haag war gleichfalls nicht dazu angetan, eine Stützung der Anregung zu geben. Am Geldmarkt waren die Sähe unverändert. [...]
Coburger Zeitung19.08.1929
  • Datum
    Montag, 19. August 1929
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] zu leisten. Von englischer Seite und von italienischer Seite soll dieser Gedanke glatt abgelehnt worden sein. Der bulgarische Gesandte in London ist i» diesem Zuim Haag eingetroffen. [...]
[...] eerrddiinngg und dem französischen Arbeitsminister LLoouu -- cheur stattgefunden. Die hh oo ll ll ää nn dd ii ss ch ee KK öönn ii aa iinn hat die im Haag versammelten Vertreter der Mächte zu einem Festessen auf Freitag, 23. August eingeladen. Die Konferenz [...]
[...] handlungen Noch kein Räumungstermin. Die Mitteilungen der Pariser „Information", wonach zwisckpm Deutschland und Frankreich im Haag halbamtbereits ein« Einigung über den 30. Juni als letzten lich Röumungstermin zustandogekommen sei, wird von zn- tändigcr deutscher Stell« als jeder Grundlage entbehbezeichnet. Man weist darauf hin, daß erstens ein [...]
[...] Die große Geste. Die Vertreter der Besatzungsmachte haben an dir deutsche Delegation im Haag 'die Zumutung gedie vorzeitige Räumung der dritten Zone mit stellt, einer grasten 'Geste edelmütigen materiellen Verzu beantwortein Deutschland soll einen zichtes dicken Strich unter die Mgenrechnnng ziehen, die [...]
[...] eins der stää rr kk stee nn Stücke, die Deutschbisher geboten worden sind. land Denn dieselben Mächte, die von uns eine große Geste verlangen, legen selbst im Haag von einer Kleinlichkeit und zum Teil auch von einer VerZeugnis ab, die das genaue Gegenteil dessind, was sie von Deutschland erwarten. sen Es ist richtig: Die Inkraftsetzung und die Durchdes Pouiig-Plaiies sind als eine Aktion gedie in einem großen Zuge erfolgen und einen [...]
[...] trifft, in die eigene Tasche greifen müssen. Diesen „Rechenfehler" will man nun im Haag noch schleunigst zu Gunsten der Besatzungskorrigieren. Man mutet Deutschland nicht mächte nur zu, -die Besatzungsschäden zu entgelten, die nach der Räumung der ersten Zone angemeldet worden [...]