Volltextsuche ändern

172 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung19.09.1922
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1922
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ballen, darunter 1400 Ballen vom Lande. Umgesetzt "lallen vnd zwar Markt- und Gc- "" 000——22 500 Hallertauer ohne [...]
[...] durch die Wirkung des Stiahlendruckes der Sonne ^^ Wochenschluß notierten Markthopfen prima 24 000!! die Transportfchwierigkeiten zu überwinden versteht, weggestoßen. Das ist die Entstehung des Kometen- bis 25 000 mittel 22—23 000 Gebirgshopsen ss Die Bereitwilligkeit dazu hat die Eisenbahnverwal- schweifes. Ist aber dieser Schweif außerordentlich.. prima 26——28 000 Hallertauer 29——30 000 „L, tung neuerdings dadurch bewiesen, daß sie vom sein, dann kann er auch der Erde nicht gefährlich mittel 25——28 000 Hallertauer Siegel 31 000 bis! 1. September 1922 bis 15. Mai 1923 einen ArtSS -- werden und in der Tat ist die Erde, ohne irgend !! 32 000 mittel 25——30 000 -L, WÜrttemberger nnaahhmmeettaarrttff für frische Kartoffeln bei Aufgabe [...]
Coburger Zeitung20.12.1922
  • Datum
    Mittwoch, 20. Dezember 1922
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wochenzufuhr und Umsatz annähernd 350 Ballen. Die Preise gingen für Markt- und Gebirgshopfen von 90000——105 000 Hallertauer ohne und mit Siegel 100 000—118000 für gelbe 80 000 bis 85 000 und ausgeblätterte Hopfen 55000 bis [...]
[...] 85 000 und ausgeblätterte Hopfen 55000 bis 60 000 Bei unverändert ruhiger Stimmung notieren: Hallertauer prima und einschließlich Sie105 000—120 000 -1?, mittel 95 000—110 000 gelgut Mark, alle übrigen Sorten prima 95 000—110000 Mark, mittel 85 000—90 000 Notierungen no [...]
Coburger Zeitung24.10.1922
  • Datum
    Dienstag, 24. Oktober 1922
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nürnberg, 23. Oktbr. Hopfenmarkk. Die steigende Tendenz des Marktes macht ganz geFortschritte, was daraus ersichtlich ist, daß waltige für Gebirgshopfen 54 000 für Hallertauer 63 000 angelegt wurden. Die heutige Zufuhr betrug 300 Ballen, darunter 100 Ballen vom Land. [...]
[...] betrug 300 Ballen, darunter 100 Ballen vom Land. Umgesetzt wurden 300 Ballen und zwar Markt- und Gebirgshopfen von 42 000—54 000 Hallertauer im Preisrahmen von 55 000——63 000 Württem- berger zu 50 000——52 000 „L. Tendenz sehr fest, [...]
Coburger Zeitung27.10.1922
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1922
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Berlagshaus Bong LL Co. in Berlin, beging am kauf kamen bis Mittag ungefähr 250 Ballen und 23. Oktober sein 50. Geschästsjubiläum. zwar Fränkische Landkvpfen zu 50 000-58 OM SSchmmrrddeellss SSchiiffffbbrruuch. Aus: Ulrich Württembergs zu 60000 und Hallertauer ohne Schnndel, Abenteuer in Südamerika. (2. Band der und Hallertauer ohne und mit Siegel zn 55 OM bis [...]
Coburger Zeitung28.11.1922
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1922
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wochenschluß (nur nominell): Markthopfen prima 103—108000 i6, mittel W—101000 °6, Gebirgs- hopfen 105——110 000 -6, Hallertauer prima 108 000 bis 115 000 -6, mittel 100-106 000 -6, Hallertauer Siegelgut 115-120 000-6, mittel 108-113 000-6, [...]
Coburger Zeitung18.02.1921
  • Datum
    Freitag, 18. Februar 1921
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ruhigem Verkehr vollziehen sich die Abschlüsse im bisPreisrahmen. Für Exporthopfen der verHerkunft wurden 1100—1300 angelegt schiedensten und im Kundschaftshandel für Gebirgshopsen 1500 Spalter Lcmdsiegcl 1600 und Hallertauer zwischen 1400 und 1700 -4Ü bezahlt. Ein Posten Hallertauer Ausstich, der außerhalb des Marktes abgegeben wurde, [...]
Coburger Zeitung07.09.1923
  • Datum
    Freitag, 07. September 1923
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weiter steigende Tendenz. Zufuhr 30 Ballen, die schlank gekauft wurden. Es erzielten Markthopscn 700 Mill., Spalter Landhopfen und Hallertauer 800 Millionen bis 11 Milliarde Mark. ^^ Die Berliner Börse war gestern für den [...]
Coburger Zeitung16.11.1923
  • Datum
    Freitag, 16. November 1923
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mark. -L7 Nürnberg, 14. Nov. Hopfenmark 77 30 Ballen Zufuhr, 50 Ballen Umsatz bei weiter steiPreisen. Markthopfen und Hallertauer von genden 50 bis 60 Billionen Mark. »L Porzellanfabrik Königszelt. In der General- [...]
Coburger Zeitung02.02.1928
  • Datum
    Donnerstag, 02. Februar 1928
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Marklhopfcn im Preisrahmen von 80 bis 125 Marl und Hallertauer im Prcisrahmcu zwischen >30 und 250 Mark übernommen. Am Zollamt wurden wiederTranfithopfen und zwar Steiermärker zwischen holt SO und 100 Mark unverzollt, gehandelt. —— Tein heuHopscnmarkt wurde nichts zugefahren. Bei ruTendenz wurden mit gestern nachmittag 60 [...]
[...] 250 Mark übernommen. Am Zollamt wurden wiederTranfithopfen und zwar Steiermärker zwischen holt SO und 100 Mark unverzollt, gehandelt. —— Tein heuHopscnmarkt wurde nichts zugefahren. Bei ruTendenz wurden mit gestern nachmittag 60 higer Ballen umgesetzt und zwar geringe Hallertauer 80 bis 120 Mark, mittlere Hallertauer 180 bis 230 Mark, mittlere Markthopfen 140 bis 160 Mark und prinia [...]
Coburger Zeitung03.12.1926
  • Datum
    Freitag, 03. Dezember 1926
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] fen Außerhalb des Marktes wurden wiederholt größere Pasten In- und Auslandshopfen übernommen. Gewurden in der letzten Woche Markthopfen zu handelt Preisen zwischen 410—520 -st, Hallertauer zu 410, 460 und 530 -st, Hallertauer Siegelgut zu 460—480 und 520——530 -st, Württemberger zu 520, 530 und 540 -st [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort