Volltextsuche ändern

1544 Treffer
Suchbegriff: Hof a.d.Steinach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung10.10.1891
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1891
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ll kl ^^ 11,601(13S6S A. Helavigne. [...]
[...] hat einen kleinen schwarzen SFnurrbart/Hid trägt gute dunkelfarbige Kleidung und dunkelfarbige Mwe. // Neustadt a. d. Haides ddn^9. October 1881. ^epzogk. S. Anitsgevieht II. 1358811Dl». Vovlr. [...]
[...] Sonnabend d. IO. Bereinsbrauerei Dls) hierzu alle Bürger des VIIILSt^t^Bezirks eingeladen. [...]
[...] :: Kijlchweihe -- lag,/d^r>1l. uu rg/dei/lL. d. MM e/1s135i 1t Süklung. [...]
[...] Am Sonnabend, den 10. d. M. Vorabend durch die Zimmermanns- Capellk. [...]
[...] llivnslnAAÜllaksr» wird zum 11. November gesucht- Näheres Exped. d. BI. [...]
[...] Usslsunslion Sonntag, den 11. d. M. lichst einladet [...]
[...] (13564 stets frisch zu h< A. Delavtgne. [...]
[...] A. De1> »ÜLkleji« u. TLßt»1ei [...]
[...] mit 1guter1zu vermie- then. Wo? sagt/:e Exped. d. Bl. [...]
Coburger Zeitung20.03.1884
  • Datum
    Donnerstag, 20. März 1884
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Frankfurt a. M., 18. März. Der hiesige Wahlverein hielt gestern Abend seine Generalversammlung. Der Vorsitzende Herr vr. Fester gab den [...]
[...] Ptrsonalveründerungen im Officier-Corps des 6. Thüringischen Infanterie-Regiments Ur. 95. 1)1Laut A. C. O. vom 13. d. Mts. ist dem Major v. Tyszka, Comdes Füsilier-Bataillons, unter Verleihung des Characters als Oberstder Abschied mit der gesetzlichen Pension und der Erlaubniß zum lieutenant Tragen der Regiments-Uniform mit den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen bewilligt worden. [...]
[...] Alle Arten von Reparaturen und Schirmbezügen werden schnell und billigst 1ausgeführt.1D. O. [...]
[...] nur 11 Jahr im Gebrauch,, vortrefflich im Schuß, zu verkaufen. Zu erfragen in der Expedition d. Bl. [...]
[...] Kapitalien °Z,p7.>S anpünktl Zinszahl. verm. d. Comm.- Gesch. v.Otto Papst, Rosenauerstr. 1. [...]
[...] Ein Garten »,. Gartenhaus, Brunnen, Obstbäum. :c. in guter Lage z. verkaufen durch d. Comm.- Gesch. v. Htto Napff. Rosenauerstr. 1. Durch Ankauf eines innerh. d-Stadt [...]
[...] Abzug von Steuern und sonst. Unkosten sein Geld zu O'/z anzulegen. Näh. d. Otto Papst, Rosenauerstr. 1. solid gebaut, mit Garten, 11 in gesund Lage z. verk. d. [...]
[...] hof, Bodelstadt, Tru- schenhof, Draisdorf, Gereuth u. Friesen- Hof stehen 26 Stück sehr schöne Mast- ochsen zum Verkauf. [...]
[...] Zur Frier des hohen Gcbmtsllistcs Sr. Maj des deutschen Kaisers findet Sonnabend, den 22. d. M., von Abends 88 Uhr ab ein Tanzvergnügen bei Kamerad Kaufmann, Leopoldstraße, [...]
[...] Barbara Kkorschütz, geb. Krauß. Die Beerdigung erfolgt amIrei- tag, den 21. d. Mts., Nachmittags 33 Uhr vom Leichenhause ans. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)9. April 1913
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Louis probst in Meilschnitz und VVillv Noder in Mährenhausen find vom 1. April d. I. an als Volksschullehrer unwiderruflich angestellt worden. Coburg, den 4. April 1913. [...]
[...] August Martin und Ehefrau Auguste geb. Weber in Wildenheid eingetragene Grundstück: Plan IWV7 Wohnhaus Nr. 74, Hof und Garten 10,50 ar, Taxe: 13 200 Mark, [...]
[...] Jagdverpachtung. Die hiesige Gemeindejagd soll am Moutag, de» 14. April d. I., vachmittags 33 Uhr, im Wittmann'scheii Gasthof hier auf 66 Jahre öffentlich verpachtet werden. [...]
[...] getragen Die Satzung ist am 1. Dezember 1911 erworden. richtet Vorstand ist der Landwirt Adolf Zech in Steinach a/St., stellvertretender Vorstand der Ingenieur Anton Weih in Steinach a/St. Sonnefeld, den 3. April 1913. [...]
[...] Die Mitglieder der Handwerkskammer und -eS Gesellenausschusses werden hiermit zu der am Mittwoch, den Lk. April d. I., vormittags SV- Uhr» im Schwurgerichtssaale des hiesigen Landgerichtes [...]
[...] Der Voranschlag nebst Umlagenhebeder Gemeinde Buchenrod pro 1913/14 rolle liegt vom 7. d. M. ab 88 Tage lang zur Einsicht der Beteiligten bei Unterzeichneten auf. Einwendungen gegen die Richtigkeit können [...]
[...] Der Voranschlag nebst UmlagenhebePro 1913/14 der Gemeinde Esbach liegt rolle vom 5. d. M. ab 88 Tage lang in der Wohnung des Unterzeichneten zur Einsicht öffentlich auf. Einwendungen können mir während dieser [...]
[...] Der Gemeinde- und Schulvoranschlag nebst Umlaaenheberolle pro 1913/14 liegt vom 7. April d. I. ab 88 Tage lang in der Wohnung des Unterzeichneten für die Beteiligten öffentlich auf. [...]
[...] fanterie-Regiments Mittwoch, den S., Donnerstag, den 10., Freitag, den 11. und Sonnabend, de« IS. April d. Js., von je 77 Uhr vormittags bis 1,30 Uhr nachmittags in dem Gelände zwischen Harras und Grattstadt [...]
[...] 29. März Korbmacherswitwc Elisabeth Köhler geb. Fischer, 72*/, Jahre alt. 1. April Oberwälzer a. D. Friedrich Reingruber, 71 Jahre alt. 1. 1„„1Kaufmannswitwe Karoline Strasburger, [...]
Coburger Zeitung23.06.1918
  • Datum
    Sonntag, 23. Juni 1918
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gleich zu Ansang sagte er v"ll Interesse: „Ich bitte, gnädige Frau, um eine Auskunft. Der Name Steinach ist mir nicht unbekannt. Ich studierte mit einem Lothar von Steinach zusammen. Wir hatten viel gemeinsame Berührungspunkte. Ich [...]
[...] Dinas Gesicht rötete sich ein wenig, wie immer, wenn man ihr von ihrem 'Gatten sprach. „Ich bin Lothar von Steinachs Frau," sagte sie ruhig und freundlich. Alexander Heinzius sah sie überrascht an. [...]
[...] tcrziehung nach sich. Die 33. Thüringer Mssionskonserenz findet am 26. Juni in Neustadt a. Orla statt. Die biblische Mt Geh. Kirchenrat Prof. Dr. Thümmel- Hena. [...]
[...] E. Reuß, Ebersdorf, gef. Gefr. M. Schmidt, Coburg, l. v. SSchaauuppppaauuff A., Fürth a. B., l. v. Untffz. A. Bog t, Neustadt, l. v. b. d. Tr. WagR., Haarbrücken, gestorben a. s. Wunden. [...]
[...] Nei-n »sns Wolß, Kammersänger ssssvnn I-oui» Ullttnen, Piston-Virtuose, Kgl. Ksmmsrmusikus a. 6. Kgl. blokoper öerlin. [...]
[...] s. s. m. d. tt. —— L08UK6 —— [...]
[...] Verwandten angenehm. Angebote unter WW 19« an die Gkschäfisst d. Ztg. [...]
[...] möglichst ab 1. Juli Stelin kaufmännischen oder lung sonstigen Büro. Um gest. Angebote unter A. H. 19« an die Geschäftsstelle dieser Zeitung wird gebeten. [...]
[...] Kochen und Nähen. GehaltS- onspeüche u. Zeugnisse erbeten u»tec A. R. an die Ge schäftSstelle der „Cob. Htg." [...]
[...] in freier südlicher Lage mit Garten zu verkaufen. Näheres unter W. A. 77 in der GeschästSst. d. Ztg. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)6. September 1911
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1911
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] tragung Namen des Täuflingsmachers Max Volk und Ehefrau Fanny geb. Korn in Neustadt einGrundstück: Aust raste: getragene Plan 2025'/» Wohnhaus Nr. 42, Hof und Garten 10,74 »r, Taxe: 20260 Mark, [...]
[...] Gesuche sind von Bewerbern und Bewerberinnen aus der Stadt Coburg oder deren Umgegend bis zum IS. d. Mts. bei dem Rechnungs- komnussär Moriz Trotz hier, Rathaus, Zimmer Nr. 19, einzureichen. [...]
[...] -nein ju Srmrt>n»g rill Kgllfirmatisll»ßkschkllkr« im- Aussteller«. A. 1Onndelach,1K. Gnndelach, Direktor.1Kassier. [...]
[...] Jagdverpachkmg. Die hiesige Flurjagd soll am Donnerstag, den S1. September d. I., nachmittags 44 Uhr, in der Ritter'schen Gastwirtschaft auf den Rest des angefangenen Pachtjahres und auf [...]
[...] Zagdverpachtung. Die erste Abteilung der hiesigen Gemeindejagd soll am Montag, den 18. September d. Is., nachmittags «« Uhr, in der Adolf Wank scheu Gastwirtschaft vom 19. September 1911 bis [...]
[...] in gleicher Eigenschaft wiedergewählt, amtlich bestätigt und verpflichtet worden: in Steinach a./St.:: Schultheiß Johann Fugmann, Schultheißenstellvertreter Emil Ehrsam; [...]
[...] Schultheiß Johann Fugmann, Schultheißenstellvertreter Emil Ehrsam; d) in Hof a./St.: Schultheiß Joh. Nikol Bauerfachs, Schultheißenstellvertreter Georg Mauer. [...]
[...] bei dem Unterzeichneten eingesehen werden. Angebote müssen schriftlich längstens bis Iv. September d. I. bei dem Unterzeichneten eingereicht werden. Schönstädt, den 3. September 1911. [...]
[...] Druck und Verlag der Auchdrucker^ »»« A. Zl.ttnitschn, AA dnrg —— Brrantwortl. Redakteur: M. Ar«I, AA b«! [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)5. Mai 1917
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1917
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rohrbach, um 44 Uhr in Grub für die Feuerwehr von Grub, Zeickhorn, Rotb a. F., Meder- füllbach/ am 9. Juni um 88 Uhr abends in Ketschendorf [...]
[...] dorf, am 10. Juni um 22 Uhr in Stöppach für die Feuerwehr von Stöppach, Meschenbach, Haarth, Weißenbrunn a. F., Scherneck/ um 44 Uhr in Obersieman für die Feuerwehr von Ober- und Untersiemau/ [...]
[...] am 17. Juni um 22 Uhr in Gossenberg für die Feuerwehr von Gossenberg, Wohlbach, ZiegelsSchafhof, dorf, um 44 Uhr in Neuses a. E. für die Feuervon Neuses uns Watzendorf/ wehr am 24. Juni, früh .6 Uhr, in Oberwohlsbach für die Feuerwehr von Ober- und Unierwohlsbach, [...]
[...] Zedersdorf und Weikenbach, um 11 Uhr in Hassenberg mit Hassenberg, Wörlsdorf, Steinach a. d. Steinach/ am 17. Juni, früh 77 Uhr, in Sonnefeld mit Sonnefeld, [...]
[...] um 12'/, Uhr in Horb mit Horb und Leutendorf, um 33 Uhr in Neuses a. B. mit Neuses und Mödlitz. Im Amtsgerichtsbezirk Rodachr [...]
[...] Architekten August Berger in Cobnrg eingetragene Grundstück: Bahnhofstraße, Plan Nr. 1466, Wohnhaus Nr. 10a und Hof zu 5,42 ar, taxiert auf 190 800 Mark am 28. Juni 1817, vormittags 99 Uhr [...]
[...] Unter Abänderung der Bekanntmachung vom 12. April d. Js. —— Reg.-Bl. S. 2/7 wird hiermit bestimmt, daß auf die (hellgrünen) Aleisch- zusatzrnarken für Sonderarbeiter vom 6. [...]
[...] hiermit bestimmt, daß auf die (hellgrünen) Aleisch- zusatzrnarken für Sonderarbeiter vom 6. Mai d. Js. ab bis auf weiteres 50 AA Fleisch mit eingewachsenen Knochen oder 40 gg Fleisch ohne Knochen oder 100 AA Eingeweideteile oder [...]
[...] Gemeinsame Konferenz sämtlicher Ephorien des Landes Donnerstag, de» I«. Mai d. I., V,4 Uhr nachmittags, in der goldenen Traube. [...]
[...] Postassistent Schmidt in Coburg. Wieder angest llt als Postsekretär wurde der Postsekretär a. D. Emil Sehfart in Coburg. Etatsmäßig angestellt sind: als Telegraphen der Telegraphen -- Hilfsmechaniker mechaniker:1Zeising in Coburg/ als Telegraphengehilfin: [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)1. Dezember 1877
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1877
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] An Stelle deS mit Tod abgegangenen Oecono- men Johann Nicol Zimmennann wurde der Uhrmacher Friedrich Hof mann zum Schulthkißcn-Stellvertreler in Möncherwählt, welche Wahl amtlich bestätigt worist. den Coburg, den 27. November 1877. [...]
[...] 44V. Die kürzlich von Waldsachsen nach Siohr- ach gezogenen Lorenz Fciler'schen Eheleute haben am 23. d. M. zu Prolocoll erklärt, daß sie d.rS in dem letztgenannten Orte bestehende Recht der allgemeinen ehelichen Gütergemeinschaft für ihre Ehe [...]
[...] meindebezirke Aicha, Biebcrbach, EderSdorf, Frohnlach, GestungS- hausen mit FirmelSdors, Großgarnstadt, Hasten» bcrg, Hof an der Steinach, Hosstädten mit SonneHorb an der Steinach mit Lochlcithe«, Klcin- feld, garnstadt.. Leutendors mit HäuSleS und Nothberg, Mittelwasungen, Mödlitz, NeuseS am Brand, Ober,, Plehsten mit Wieseamühle, Steinach, [...]
[...] uud Classen steuern pro 1877/78 —— soweit solche nicht bereits bezahlt ist —— im Lause de« Monat« December d. Ir«, bei Vermeidung der Mahnung mit Gebühren bei unserer Steuer-Eindahier einzuzahlen. nahme Coburg, den 1. December 1877. [...]
[...] nahme Coburg, den 1. December 1877. Herzogl. S. Staat«caste. A. FuchS. IV. Mittheilungen verschied. Inhalt-. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)25. Juni 1856
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juni 1856
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oeslau Kat den Steg über den Fluß hergestellt. Spittelstein hat nach Astg zu 11 Dohlen gebaut. Steinach hat nach Hof zu'ctwas planirt. Wörlsdorf hat nach Haffenberg zu 15 Rth. planirt. Hl. Im Amtsbezirk Rodach. [...]
[...] Wiesenfeld, Stadt Rodach. IV. Im Amtsbezirk Sonnefeld. Bieberbach, Ebersdorf, Frohnlach, GestungShausen, Hof a. St., Hofstädten, Leu- tendorf, Plehste», Trübenbach, Unterwasungen, Weidhausen, Wcicken- bach, Weischau, Zeickhorn. [...]
[...] 945. 1671. 8a. d. Ausfuhr. 270 Smrn. 628. [...]
[...] 0) Da der Jahrmarkt in Meeder mit dem Jahrmarkt in Coburg auf den 15. d. I. fällt, so soll der Jahrmarkt in Meeder auf den 22. Juli d. I. verlegt und gehalten werden, was hiermit [...]
[...] Herzogin Marie zu Sachsen Meiningen, mit hohem Gefolge und Dienerschaft; Deahna, Kfm. a. Meiningen; Wellroff, Kfm. a. Leipzig; Ull- mann, Kaufm. a. Straßburg; Ruf, Kaufmann a. Arnstadt; Steinmann, Oekonom a. OhrenGraf, Kfm. a. Schnzeinfurt; Brachvogel, [...]
[...] mann, Kaufm. a. Straßburg; Ruf, Kaufmann a. Arnstadt; Steinmann, Oekonom a. OhrenGraf, Kfm. a. Schnzeinfurt; Brachvogel, stock; Literat a. Berlin. Im Schwan: Meuschel, Kaufm. a. Buchbrunn; Ternovius, Kaufm. a. Berlin; Ferber, Kaufm. [...]
[...] Im Schwan: Meuschel, Kaufm. a. Buchbrunn; Ternovius, Kaufm. a. Berlin; Ferber, Kaufm. a. Straßburg. Im goldnen Adler: Bayonni, Kommerzienrath a. Dresden; Horn, Kaufm. a. Wunsiedel; Kahn, [...]
[...] Im goldnen Adler: Bayonni, Kommerzienrath a. Dresden; Horn, Kaufm. a. Wunsiedel; Kahn, Kaufm. a. Hürden. Im Löwen: Steinheuser, Kaufm. a. Dresden; Pistorius, Kaufmann a. Mainz; König, Kfm. [...]
[...] Im Löwen: Steinheuser, Kaufm. a. Dresden; Pistorius, Kaufmann a. Mainz; König, Kfm. a. Eschwege; Kolb, Kaufm. a. Schwabmünchen; Kluge, Kaufm. a. Leipzig; Korb, Kaufmann a. Meiningen; Kirchner, Kaufm. a. Chemnitz. [...]
[...] a. Meiningen; Kirchner, Kaufm. a. Chemnitz. Im goldnen Anker: E. Haum, Oek.-Verwalt. a. Gcisenthal; E. Ullmann, Kaufm. a. StraßPH. Heubach, Kaufm. a. Lauscha; Jg. burg; Speiser, Lebküchler a. Nürnberg. ändlungen des gemeinschaftlichen Landtags. [...]
Coburger Zeitung10.11.1899
  • Datum
    Freitag, 10. November 1899
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Freite, a. 10. Morretttber 188!» [...]
[...] schule. Herr Prof. Dr. Felsberg, Oberlehrer an der hiesigen Oberrealschule und Direktor der Alexandrinenschule, ist als Direktor der städtischen höheren Mädchenschule in Brandena. d. H. gewählt worden. Herr Prof. Dr. Felsberg wird burg sein neues Amt am 1. Januar 1900 antreten. Die Leitung der Alexandrinenschule übernimmt Herr Dr. Glaser. [...]
[...] „Edle stets seine Pflichten. Möchte sein wohlthuender „Geist noch lauge dieses freundliche Thal segnend um!" schweben Steinach b. Sonuefeld, 8. Novbr. Ein Akt entsetzlicher iohheit ist in der Nacht vom 5. auf denZl. d. Mts. an den er Gemeinde Steinach gehörigen, an der Straße von da nach [...]
[...] lluth und die durch Kirmcßfreuden gehobenen Gefühle den der die Thäter zu der Heldenthat veranlaßt haben. Die Ge- leindc Steinach und der Obstbauverein daselbst werden eine »sehnliche Belohnung aussetzen Demjenigen, welcher zur Er- »ttelung der Frevler irgendwie beitragen kann. [...]
[...] nach 22 Stunden gelöscht; der Schaden wird sür beträchtlich gehalten. London, 9. Novbr. Aus Eastcourt wird vom 6. d. Mts. gemeldet: Die Natalartillerie verließ das Lager, eskortirt von britischen Karabmieren zu Pferde und einer Feldabtheilung der [...]
[...] Ausführung, wenig gebraucht, sind zu vv erkaufe«. Näheres in der Exp. d. Ztg. [...]
[...] Wunsch jederzeit erfolgen. Gest. Offerten unter O. 711 an die Exped. d. Ztg. erbeten. [...]
[...] Mk. 3000 x>. a. kann jeder verdienen, d. d. Verk. uns. ren. Cigarren a. Gastw. rc. [...]
[...] Sonntag, den 12. Novbr., Roth, Neu einstudirt: „Mignon." Oper in 33 Aufzügen von A. Thomas. Anfang 77 Uhr. Philine: Frau Bernhardt als [...]
[...] ««mwvorttichrr Redakteur: A. Landsberger. —— Für den JnOratentheil verantwortlich: Rob. Dornheim. —— Verlag der Coburger Zeitung: E. G. m. b. H. —— Druck der Dorischen Buchdrucker«» b, «-»ur» [...]
Coburger Zeitung22.01.1913
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 21. dS. begeben sie sich zu einem 3täg'.gen Aufentnach Dresden. Im Gefolge befinden sich halt Oberjägermeister von Minckwitz, Oberkammecherr von Haeseler, Rittmeister von Schack und die HofFreiin von Thüna. dame —— Der Bürgerverein des 9. Stadtbezirks hielt gestern abend im Ganß'schen Lokale eine zahlbesuchte Versammlung ab, die sich u. a. ins- [...]
[...] findet mn Mittwoch um 55 Uhr in dev Hofkirche statt. Ahlstädt, 20. Jan. Ehejubiläum. NächSonntag, -den 26. Januar- d. I. begeht Herr sten Lehrer Reichaudi mit Gemahlin das Fest der silbernen Hochzeit. [...]
[...] Wünsche. Die Kgl. Eisenbahn- Direkion Erfurt hat einem Ersuchen der hiesigen Handels- und Gewerbekammer entgegenkommend, in Aussicht gevom 1. Mai d. Js. ab den Abendzug nommen, 765 Lauscha ab 9.51 Sonneberg an 10.40 verzu lassen. Der Sonntagszug 7880 SonneEisfeld wird erst 11.12 abends statt gegen berg wältig 10.15 Sonneberg verlassen, also u. a. [...]
[...] Anschluß an den später gelegten Zug 765 erhalten ;; die Ankunft in Eisfeld soll 12.37 nachts erfolgen. Endlich wird Zug 768 Steinach Lauscha künftig 11.56 abends von Steinach abgelassen und 12.14 in Lauscha eintreffen. Auf diese Weise werden [...]
[...] 11.56 abends von Steinach abgelassen und 12.14 in Lauscha eintreffen. Auf diese Weise werden die Sonntags -- Fahrkarten Steinach -- Lauscha volle Gültigkeit erhalten. Suhl, 20. Jan. Der Lustmörder, [...]
[...] strafe MM ms Ml. Zu dem im Mai in Frankfurt a. M. stattfinKaiserpreis-Wettsingen hüben sich definitiv denden 43 Vereins mit 10000 »Sängern angemeldet, gen 34 Vereine mit 90 000 Sängern im [...]
[...] Unsere verehrl. Mitglieder machen wir nochmals auf die am Mittwoch, den 22. d. Mts. in der Hofbrauhausstatlfindende bierhalle „ekrirtlirrttitstiorl" [...]
[...] Oodungi«. Donnerstag. 23. d. Mts.: SMrSlVMSlMlW im Vcreinslokal. [...]
[...] wirt Dreißigacker. —— Frau Karoline Söldner, Schmalkalden- —— Bürgermeister aa D. Theodor König, Vieselbach —— Frau Geh- Justizrat Marie Löbrr, [...]
[...] Zum 1. April d. I. wird ein auf ein Jahr ohne gegenset- tige Vergütung eingestellt. [...]