Volltextsuche ändern

247 Treffer
Suchbegriff: Kaltenbrunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)28. Januar 1880
  • Datum
    Mittwoch, 28. Januar 1880
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 20. Jan. der Oeconom Georg Sollmann von hier u. MarDorothea, ged. Boseckert, von Ahorn. garethe 22. Jan. der Oeconom u. Bierbrauer Heinrich Pfeuffer von Kaltenbrunn und Margarethe Henriette, geb. Geuß. von der Papiermühle bei EirichShof. 2b. Jan der Schreincrgesell Johann Mar Emil Volk und [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)23. Oktober 1878
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1878
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gend straße führt und welcher sich bester sür schwerere Fuhrwerke eignet, oder den Weg von der Distlicts- straße zwischen Kaltenbrunn und Gleusen abzweigend und über Lohhos und Merckendors auf die Disiricts- straße bei Herreih führend, zu benutzen. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)1. Februar 1911
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1911
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kgl. Bezirksamt Lichtenfels. 3. Kaltenbrunn als Sperrgebiet ist aufgehoben und als Beobachtungsgebiet erklmt. Aus dein Beobachtungsgebiet sind entlasten die GemeindeEggenbach, Freiberg, Medlitz, Buscndorf, [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)19. Mai 1900
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1900
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nach Mittheilung des Königl. Bezirksamts Staffelstein ist die in Kaltenbrunn und Wirsen ausgebrochene Manl- und Klauenseuche wieder erloschen. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)27. März 1901
  • Datum
    Mittwoch, 27. März 1901
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] llntermerzbach-Memmelsdorf für den Verkehr mit schweren Fuhrwerken gesperrt, und haben diese den Weg über Sodelstadt-Kaltenbrunn beziehungsumgekehrt zu nehmen. weise Nur für leichtere Fuhrwerke wird für die Zeit der Umbauarbeiten eine Nothfahrt auf einem neben [...]
Coburger Zeitung20.01.1893
  • Datum
    Freitag, 20. Januar 1893
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vormittags 10 Uhr werden im gutsherrlichen Gasthause dahier aus den Waldabtheilungen: Kaltenbrunner Berg: 12 Kiefernstämtne,, 6—12 mm lang und. 23—35 om stark, Thalschrot: [...]
[...] 177 Ster kt,ferstetAlafterholz, 300 Stück kiefernes Wellenholz, Kaltenbrunner Berg und Elchberg: 14'/, Ster Klafterholz, Kiefer und Eiche, 100 Stück ungeb. Wellen, Kiefer und Eiche, [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1900
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1900
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Heilgersdorf 291 336. Losbergsgcreuth 336. Kaltenbrunn 358. Glensdorf 358. Neuses a. M. 614. [...]
[...] Heilgersdorf 384. Losbergsgereuth 384. Kaltenbrunn 420. Wiesen 420. Burkersdorf 604. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)22. Mai 1852
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Untere Kaltenbrunn das. .. .. .. Lehmgrube .. .. .. [...]
Coburger Zeitung19.01.1893
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1893
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bormittags 10 Uhr werden im gutsherrlichen Gasthause dahier aus den Waldabtheilungen: Kaltenbrunner Berg: 12 Kiefernstämme, 6—12 mm lang jundM—35 om stark Thalschrot: [...]
[...] 177 Ster kief/rnes^Mafterholr, 300 Stück ki«f«rn/F Wetlenholz, Kaltenbrunner Berg und Eichberg: 14Vr Ster Klafterholz, Kiefer und Eiche, 100 Stück NNgeb. Wellen, Kiefer und Eiche, [...]
Coburger Zeitung11.09.1877
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1877
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der 2. Feld-Pion.-Comp. beigezogen werden, ihren Anfang. Zu gleicher Zeit beginnen die Dctachementsübungen der 8. Jnf.-Brigadc (3. und 10. Jäger-Bat. 3üger-Bat.) zwischen Rattelsdorf und Kaltenbrunn mit 33 Bivouaks der Vorposten, und denselben sind noch 22 Escadronen des 1. und 6. Chev.-Reg., sowie Abtheilungen deS 4. Feld-Art.-Reg. und der 2. Feld-Pion.- [...]
[...] 6. Chev.-Reg., sowie Abtheilungen deS 4. Feld-Art.-Reg. und der 2. Feld-Pion.- Comp. attachirt. In der Zeit vom 14. bi» 17. werden von der 4. Division FeldmanLver in 22 Abtheilungen gegeneinander zwischen Kaltenbrunn und ^^ 1<