Volltextsuche ändern

187 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung14.09.1932
  • Datum
    Mittwoch, 14. September 1932
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München «bestimmt worden. DD München, 13. Sept. PP aa ss si oo nn s«s Pi ee le ii »» Oberammergau schon 1834 wieder. Wie «die „Baperifche Zeitung" erfährt, beschloß am Sonn«die «Gemeinde Oberammergau, im Jubiläuins- tagabend fechr 1934 die Pajsionsfpiele in de» Monaten Juni, [...]
Coburger Zeitung15.12.1928
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1928
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Oberammergau des 15. Jahrhunderts wadie Bozen er PP aa fs ii on ss ss pp ii ee ll e. Das ren dort aufgeführte Passionsdrama war so lang, datz man zur Aufführung sieben Tage gebrauchte. [...]
Coburger Zeitung04.05.1932
  • Datum
    Mittwoch, 04. Mai 1932
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] boot Es dürfte wenig bekannt sein, daß genau so wie Oberammergau auch das Tiroler Pfarrdors Erl bei Kufeinem 'feierlichen Gelübde während des Pestjahre-Z stein» ltzlO gemäß, alle zehn 'Jahre die Passion Christi ausführt. In diesem Jahre kommen die Passionsspiele vom [...]
Coburger Zeitung05.04.1928
  • Datum
    Donnerstag, 05. April 1928
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] worden. 1611 gestattete König Max Joseph die Aufführung alle zehn Jahre, und so ist es bisher gehalten worden. Die Oberammergauer haben beihr großes, viertausend Personen fassenTheater, das mit schönen Dekorationen und Koausgestattet ist, und die Dörfler stellen, wie stümen man weiß, ihr Spiel selbst dar. Von dem alten Text ist natürlich nicht mehr [...]
Coburger Zeitung11.01.1930
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1930
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dom aus sich herauszutürmen suchte, ein Fanal den Gefallenen, die Passim, unserer Zeit, di« sich im gleichen Jahr der Oberammergauer Passion zugesellen wird. Was will nun der Begriff „Vision" bedeuten? Er bedeutet, daß ein geistiger Raum Wirklichkeit wird, daß [...]
Coburger Zeitung03.05.1930
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1930
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] überaus interessante Neuerscheinung: Anton Lang, „Aus meinem Leben", bringt zu den Passions- spieleu Oberammergau 1930 der Münchener Verlag Carl Aug. Seyfried LL Comp. Anton Lang, der weltbekannte Christusdarsteller, erzählt in einem mit [...]
Coburger Zeitung07.06.1930
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1930
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] l8.o<> Vesperkonzert des Funktrios. 17.00 Kinderbastelstunde. 17.20 Dr. C. Groeber: Oberammergauer Holzschnitt- kunst. 1805 Der Rosentavalier, Oper in 33 Akten (Ueberaus dem Nationaltheater München). [...]