Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Pförring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 14, No. 033 1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] 5636) Gäſtewitz, Friedrich Herrmann, Webergeſelle, aus Rößchen (Bek. No. 5540. S. 115.), iſt bei dem k.pr. ſtandesherrl. Polizei-Amte zu Pför ten zum Arreſt gebracht. 13/4. 42. [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)19.11.1856
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1856
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1633) Sendlböck, Sebaſtian, Schuhmachergeſ, gebürt. a. Pföring, Landger. Ingolſtadt in Oberbayern. Alter: 34 J.; Statur: klein; Haare u. Bart: ſchwarz; Stirn: oval; Augenbr. u. Augen: braun; Naſe: dick, [...]
Coburger Zeitung01.08.1931
  • Datum
    Samstag, 01. August 1931
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kleine Mitteilungen. Aus Bayern: I» Pförring stürzte in einein i»il»ewachteii Audas 2jährige Kind des Oekonomcn «Dicht! in ein genblick im «Garten «stehendes Wasserbassin und mußte ertrinken. —— Während eines Gewitters wurde in «Burkhards- [...]
Coburger Zeitung06.10.1931
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1931
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten Schwerverletzte starb auf dem Transport ins Kranken—— Am Sonnabend brach in AA uu rr aa bei Gewunim Sinngniiid in der Scheune des Landwirts AuFranz Feuer aus, dem das mit Erntevorräten anGebäude völlig zum Opfer fiel. Das bereits gefüllte von den Flammen ergriffene Wohnhaus konnte geretweiden. —— Das Schwurgericht in Eichstätt verdie 30jährige Hilfearbeilersehefrau Franziska urteilte Singhofer von Pförring wegen eines Verbrechens der vorsätzlichen Brandstiftung im Zusammenhang mit eiVerbrechen des Versicherungsbetruges zu einer nem Zuchthausstrafe von zwei Fähren. —— Tie Bisamratte [...]
Coburger Zeitung14.01.1930
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1930
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] !! Ingolstadt, 13. Jan. Brandstiftung aus Rache. Der Gendarmerie ist cs gelungen, den Brand bei Jakob Schmrd in Pförring aufzuklären. Es stellte sich heraus, daß das minderjährige Dienstmädchen das Nebenhaus aus Wut darüber angezündet hatte, weil [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)Register 01.1857/02.1857/03.1857/04.1857/05.1857/06.1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] a. Leipzig, Schindler, Guſt., Kfm. a. Pför ten, zul. in Berlin, Schink, Wilh. Hnr., Ä [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)Register 01.1856/02.1856/03.1856/04.1856/05.1856/06.1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zigeunerin a. Kemnath,34 oder 38 J., 2. (48). Pför ſich, Wilhelm, Kanzleigehilfe d: k. Oberamts zu Heilbronn, 24I., Pfützmann, geb., Chriſtiane [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)Register 07.1856/08.1856/09.1856/10.1856/11.1856/12.1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1856
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bäckergeſ. a. Löbau, 33 J., 22. (68) Sendlböck, Sebaſtian, Schuhma chergeſ., geb a. Pföring, 34 J., 422 Senf, Carl Robert, vormal. Bäcker, a. Meißen, 451. (480) [...]