Volltextsuche ändern

234 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 13, No. 007 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Diebsgewerbe hauptſächlich auf Märkten und ſonſt im Gedränge. Ehe er nach Plaſſenburg kam, ſaß er ſchon im J. 1819 wegen Chaſimenhandels bei dem k. baier. Landgericht Roſenheim, anfänglich unter dem Namen Iſaak Meyer, und im J. 1820 wegen Diebſtahls bei dem f. würtemberg. Ober amtsgericht Heidenheim in Unterſuchungsarreſt und kam dann auf 4 Monate [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)25.04.1853
  • Datum
    Montag, 25. April 1853
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 410) Von dem unterzeichneten Gericht wird in Bezug auf den unterm 13. April a. c. hinter dem Ziegelbrenner Carl Friedrich Roſenheim rich aus Audigaſt, zuletzt in Borna wohnhaft, erlaſſenen Steckbrief (cf. Bd. XXXVI, S. 189) noch nachträglich zur öffentlichen Kenntniß gebracht, [...]
Coburger Zeitung17.10.1901
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1901
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Durchfahrt des letzten Schnellzuges von Wien um 12^ Uhr Nachts zu kurzer Ruhe auf das Dicnstbett, schlummerte wahrscheinlich hierleise ein und nahm deshalb nicht wahr, daß der fällige Güternach Rosenheim bereits abgegangen und abgeläutet war. Der zug Güterzug hielt in Trudering an, weil er Wagen abstellen oder mitsollte, und da der Zugführer Braun aus Rosenheim Nievom Stationspersonal auf dem Perron sah, ging er zum mand Dienstzimmer und öffnete dessen Thüre, um den Diensthabenden zu [...]
[...] ins Leben zurückzurufen. Vergeblich!! Der später erschienene Arzt konnte nur den Tod konstatiren. Der Güterzug aber mußte weiter nnd setzte ohne seinen Zugführer, dessen Angehörige in Rosenheim unterrichtet wurden von dem schrecklichen Ende, die Fahrt fort. Eine Gerichtskommission begab sich an den Thatort. Im Dienst- [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)21. Januar 1860
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1860
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frankfurt a/M.; Palm aus Sommerhausen; Panizza a. Mainz; Docker a. Würzburg; Hölaus Bielefeld; Weil aus Frankfurt a/M.; lisch Rosenheim a. Berlin; Fink a. Offenburg; Siaus Frankfurt a/M.; Staude, desgl. monsfeld von da; Königsderger, aus Fürth;; Reichardt, Fabrikant a. Cassel; A. Rode, desgl. von da; [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger14.01.1849
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1849
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] 15478) (angebl) Mayer oder Moor, Franz, Fuhrmann aus Roſenheim in Bayern, beil. 38 Jahre alt, Beſitzer 2r Wägen und 6 Pferden, iſt nach einem Ausſchreiber der k.k. Poliz. - Direction in Linz vom 17. Nov. 1848 [...]
Wochenschrift des NationalvereinsAnzeigeblatt 29.03.1861
  • Datum
    Freitag, 29. März 1861
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] deburg, Mainz, Meiningen, Mögeldorf, München, Naumburg, Ner lingen, Neuß, Nürnberg, Paderborn, Paſſau, Poſen, Ratzeburg, Re EÄ Roſenheim, Ruhla, Salzungen, Schwabach, Schweinfurt, olingen, Speyer, Stralſund, Strau Ä Ulm, Weimar, Werdau, itt [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)14. März 1888
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1888
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Coburg. „„11. März Secondlieutenant Friedrich Möser in Bamberg aus Rosenheim und Elsa Philipps hier aus Neua. d. Dosse. [...]
Coburger Zeitung02.09.1886
  • Datum
    Donnerstag, 02. September 1886
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Section Rosenheim, Herr Christi, hieß die Versammelten herzlichst willkommen. Die Festlichkeiten, die mit den letzten Generalversammlungen in Villach, Paffau und Salzburg verbunden wurden, seien so großartig gewesen, daß Rosenheim nur schwer rivalistren könne, ja daß der Wunsch nach Einschränkung dieser Beilaut wurde. Rosenheim habe sich daher bestrebt, sich mehr an den Kern gaben zu halten, der diesen Veranstaltungen innewohnen müsse: Herzlichkeit und deutBrudersinn (Lebhafter Beifall). Redner schloß mit einem Hoch auf die [...]
Coburger Zeitung16.09.1884
  • Datum
    Dienstag, 16. September 1884
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bürgen die nach Siebenbürgen geflossenen Gaben aus; im letzten Jahre haben 37 siebenbürgische Gemeinden Unterstützung erhalten. —— Hierauf wird zur Berichtüber die 33 zur gemeinsamen Liebesgabe vorgeschlagenen Gemeinden erstattung Camberg in Nassau, Rosenheim in Bayern und Weißbrisch in Kärnthen geEs sind im Ganzen für die große Liebesgabe 17 325 Mk. und 1885 schritten. Mk. für die beiden unterliegenden Gemeinden angemeldet. Hofprediger l>. Rogge gibt in längerem Vortrag eine eingehende Schilderung der Verhältnisse [...]
[...] schritten. Mk. für die beiden unterliegenden Gemeinden angemeldet. Hofprediger l>. Rogge gibt in längerem Vortrag eine eingehende Schilderung der Verhältnisse und Bedürfnisse jeder der drei Gemeinden. Bei der darauf folgenden Abstimwerden für Camberg 25, Rosenheim 55 und Weißbrisch 61 Stimme» mung abgegeben. Mit tiefer Bewegung dankt Pf. Stelzer von Weißbrisch für die der Gemeinde gewordene Liebesgabe. [...]
Coburger Zeitung19.04.1890
  • Datum
    Samstag, 19. April 1890
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wiederum aus das Klarste der staunenswerthe Ersatz,, der binnen wenigen Woche» bei dem schweren Nerven- und Rückenmarks-Leiden der Frau Nabelte Geiger zu Rosenheim (Bayern) erzielt worden ist. Neun Jahre hindurch hatte Frau Geiger gegen dieses schreckliche Leiden vergebens gekämpft und trotz der vielen angewandte» Mittel war sie [...]
[...] Behandlung als ein so überraschender, daß die Patientin an die Direction des Sanjana-Jnstilutes zu Egham (England) den nachstehsiiden, von dem wohllöbl. Magistrat zu Rosenheim amtlich beglaubigten Bericht überreichen konnte. —— Unterzeichnete bezeugt, daß durch Anwendung der Sanjana- Heilmethode in der kurzen Zeit von 55 Wochen bei ihrem 9jährigen schweNerven- und Rückenmarks-Leiden eine erstaunliche Besserung erzielt [...]