Volltextsuche ändern

3547 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)Register 07.1854/08.1854/09.1854/10.1854/11.1854/12.1854
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1854
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1 Schmuck aus Halsband mit Kreuz und Ohrringe, beſtehend in grüner Kapſel. 2 Brochen, a. mit Portrait, b. mit rothen Blümchen. 2 Schnallen, 1 Herzfaſſung, 1 Ohrring, 1 Glaube, Liebe, Hoff nung, 1 Carniolring, 1 Glasſchlößchen, und 1 Stück von einem [...]
[...] nung, 1 Carniolring, 1 Glasſchlößchen, und 1 Stück von einem Ringe, 1 alte Herzfaſſung, 1 Coquille camé ohne Faſſung. 3 alte Halsbänder von rothen und reſp. weißen Perlen mit un ächten Schlöſſern. 1 Anker am ſchwarzen Schnürchen, 1 Medaillon, 1 Perlmutter [...]
[...] größerer defecter dergl. mit gelbem defeetem Schloß, weißen Perlengrund und grünen, rothen und blauen Verzierungen. dergl. weiß- und grünſtreifig in langen Feldern und mit Gold perlen und gelbem Schloß, woran ein kleiner gelber Ring. [...]
[...] weiß- und blaugläſernes Petſchaft mit den goth. Buchſtaben B. 0. weißes dergl. mit fürſtlichem Wappen. Armſchnur von rothen Hornkugeln mit daran hängenden dergl. Herz. blecherne Parfümerie-Doſe. [...]
[...] 440. 1 Gummigürtel für Damen.. 441. 1 ſchwarze Spitzenhaube mit blau- und ſchwarzem Band. 442. 1 ſchwarzer Spitzen- Kopfputz mit rothen Sammtroſetten. - - 443. 1 dergl. mit rothſeidnen Schleifen. - - 444. 1 - - ſchwarzem Sammetband. . - [...]
[...] 711. 1 - angefangene Canevas-Schuhe. 712. 1 Körbchen mit Garn und Wolle von verſchiedenen Farben c. 713. 1 Stück weißer Gurt mit rothen Rändchen. . . . 714. 1 Reſt gelbgemuſterter dergl. 715. 1 Parthie neues Band von verſchiedenen Farben. [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburg-Saalfeldisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)6. Januar 1810
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1810
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] men, was nicyt wohl zu unterscheiden ist. Lin paar goldene Dhrenringe ln länqltchttr Form, -mit-geschliffenen rothen Glassteinen. Et« paar kleine silberne Meßer und Gabel mit einem Heft von Perlenmukter in einem [...]
[...] Et« paar kleine silberne Meßer und Gabel mit einem Heft von Perlenmukter in einem rothen saffianen Futteral. Zwey blanke badenische Thaler vom Jahr >779- [...]
[...] II11——11——11——12Z. II11——11——11——124. mit rothen Faden eingenäht find; der Buchist manchmal nicht ausgefüllt. stabe Eine weisse baumwollene gewurkte schon ab. getragene feine Nachtmütze, mit den roth ei», [...]
[...] umgekehrt, dann 55 Stück die Zahl zwey Stück die Zahl 4, zwey Stück die Zahl ss ,mit rothen Fäden eingenäht, enthalten. Sieben Mannshemden von ordinärer kei> Uewand, drey find mit Krausen, und dem einBuchstaben li. versehen, 44 sind ohne [...]
[...] Sieben Halsbinden von weißer Leinewand, gezeichnet1zz -- Stücke Nr. l. und 44 Stücke Nr. z. mit rothen Faden eingenäht. Eine feine Halsbinde von Dattift, auf vorArt gezeichnet, jedoch ohneNunmrern. stehende Eine ganz neue dergleichen u,«bezeichnet. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)22. Januar 1842
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1842
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Allerhöchst Ihrem Geheimen Ober-Finanzrath Adolph Georg Theodor Pochham- mer, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler-OrdenS Zter Klasse mir der Schleife, Commandeur des Königlich Bayerischen Civil-Verdienst-Ordens vom heiligen Michael, Ritter des Civil-Verdienst.Ordens der Königlich Bayerischen Krone, Commandeur Ister [...]
[...] im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, Franz August Eichmann, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens zweiter Klaffe mit Eichenlaub, des Kaiserlich Oesterreichischen Leopold-Ordens, Commandeur des Civil-Verdienst- Ordens der Königlich Bayerischen Krone und des Königlich Sächsischen Civil-Verdienst. [...]
[...] und Allerhöchst Ihren Geheimen Obrr-Finanzrath Adolph Georg Theodor Poch Hammer, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens Zter Klaffe mit der Schleife, Commandeur des Königlich Bayerischen Civil-Verdienst-Ordens vom heiligen Michael, Ritter des Civil-Verdienst. Ordens der Königlich Bayerischen [...]
[...] Höchst Ihren Minister-Residenten am Königlich Preußischen Hofe, den Oberst-Lieutenant und Kammerherrn Otto Wilhelm Karl von Röder, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens 3'" Klaffe, Comthur des Herzoglich Braun, schweigischen Ordens Heinrichs des Löwen, Comthur ist" Klasse des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Haus-Ordens, Ritter des Civil-Verdienst.Ordens der [...]
[...] im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten/ Franz August Eichmann, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens zweiter Klaffe mit Eichen, laub, des Kaiserlich Oesterreichischen Leopold-Ordens, Commandeur des Civil- Verdienst-Ordens der Königlich Bayerischen Krone, Comthur des Königlich [...]
[...] Löwen, und Allerhöchst Ihren Geheimen Ober -- Finanzrath Adolph Georg Theodor Pocher, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens MM Klasse mit hamm der Schleife, Kommandeur des Königlich Bayerischen Verdienst-Ordens vom heiligen Michael, Ritter des Civil-Verdienst-Ordens der Königlich Bayerischen Krone, [...]
[...] Höchst Ihren Minister-Residenten am Königlich Preußischen Hofe, den Oberst-Lieutenant und Kammerherrn Otto Wilhelm Karl von Rtzt>er, dritter des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens MM Klaffe, Comthur ist" Klaffe des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Haus-Ordens, Comthur des Herzoglich Braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen, Ritter des Civil-Verdienst-Ordens der Königlich [...]
[...] Allerhöchst Ihrem Wirklichen Geheimen Legations-Rath und Direktor der 2tcn Abtheilung im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, Franz August Eich mann, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens zweiter Klaffe mit Eichenlaub, des Kaiserlich Oefterreichischen Leopold-Ordens, Commandeur des Civil-Verdienst- Ordens dcr Königlich Bayerischen Krone und des Königlich Sächsischen Civil-Verdienst. [...]
[...] dem Königlichen Wirklichen Geheimen Legationörath und Direktor der 2ten Abtheilung im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten Franz August Eichmann, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens 2ter Klaffe mit Eichenlaub, des Kaiserlich Oesterreichischen Leopold-Ordens, Commandeur des Civil-Verdienst-Ordens der Königlich Bayerischen Krone und des Königlich Sächsischen Civil-Verdienst-Ordens, Commenthur [...]
[...] dem Königlichen Geheimen Ober-Finanzrath Adolph Georg Theodor PochhamRitter des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens Zter Klasse mit der Schleife mer, Commandeur des Königlich Bayerischen Civil-Verdienst-Ordens vom heiligen Michael, Ritter des Civil-Verdien^-Ordsns der Königlich Baymsthen Krone, Commandeur ister [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger04.07.1850
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 17516) In Braunſchweig ſind in der verfloſſenen Nacht nachſtehende Gegenſtände aus einem Hauſe mittelſt Einſteigens geſtohlen worden, als: ein goldenes Halsband mit vier goldenen Schildern, jedes mit einem rothen Steine und drei großen, ächten Perlen beſetzt; ein desgl. Halsband von mattem Golde (elaſtiſch), mit einem Schilde verſehen, mit kleinen ächten Perlen und kleinen rothen Steinen beſetzt; eine goldene Broche mit [...]
[...] beſetzt; ein desgl. Halsband von mattem Golde (elaſtiſch), mit einem Schilde verſehen, mit kleinen ächten Perlen und kleinen rothen Steinen beſetzt; eine goldene Broche mit kleinen ächten Perlen und rothen Steinen beſetzt; ein gegliedertes, goldenes Armband mit einem rothen Steine und 8 goldenen Troddeln; eine große, goldene Repetiruhr; eine kleine, goldene Damenuhr, mit grüner Emaille und Perlenbeſatz; eine Broche mit Emaille [...]
[...] monnaie von braunem Saffian mit gelbem Beſchlag mit 2 Doppel- und 2 einfachen Louisd'ors und mehreren harten Thalern; ein gehäkelter, rother Geldbeutel mit mehreren kleinen blanken, ſilbernen Geldſtücken; ein Halsband, beſtehend aus rothen Steinen, in Gold gefaßt nebſt dergl. Kreuze, und iſt dasſelbe beſonders kenntlich, daß ſich auf der goldenen Einfaſſung blaue Emaille befindet; zwei goldene, ciſelirte, ungefähr 2 Finger [...]
Herzogl.-Sachsen-Coburgisches Regierungs- und Intelligenzblatt (Coburger Regierungs-Blatt)21. Dezember 1833
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1833
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kommandeur des Großherzoglich Sächsischen Haus-Ordens vom weißen Falken, und Höchst Ihren Kammerrath Ottokar Thon, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler- Ordens dritter Klaffe; Seine Durchlaucht der Herzog von Sachsen-Meiningen: [...]
[...] Seine Durchlaucht der Herzog von Sachsen-Meiningen: Höchst Ihren Minister-Residenten am Königlich Preußischen Hofe, den Kammerherrn Ludwig KUgust von Rebeur, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens dritter Klasse, Höchst Ihren wirklichen Geheimen Legationö-Rath und Kammerherrn Jacob Igvon Cruiekshank, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens dritter Klasse naz und des Großherzoglich Sächsischen Ordens vom weißen Falken, [...]
[...] Ordeus vom goldnen Löwen und Allerhöchst Ihren Geheimen Legations-Rath Ernst Michaelis, Ritter des Königs Preurothen Adler-Ordens vierter Klasse, Offizier der Königl. Französischen Ehrenleund Kommandeur des Kurfürst!. Hessischen Haue-OrdeuS vom geldnen Löwen; [...]
[...] ter mandeur des Großherzogl. Sächsischen Haus-OrdenS vom weißen Falken und Höchst Ihren Kammerrath Ottokar Thon, Ritter des Königl. Preußischen rothen Adler- Ordens dritter Klasse; Se. Durchlaucht der Herzog von Sachsen-Meiningen: [...]
[...] Klaffe; Höchst Ihren wirklichen Geheimen -- Legattons -- Rath und Kammerherrn Jacob Ignaz von Cruickshank, Ritter des Königl. Preußischen rothen Adler-OrdenS dritter Klaffe, und des Großherzogs. Sächsischen Ordens vom weißen Falken;; und [...]
[...] sens betheiligten Staaten, nämlich dem Königl. Preußischen Geheimen Ober-Finanzrath Ludwig Vogislans Samuel Kühne, Ritter des Königs. Preußischen rothen Adlcr-Ordens dritter Klasse mit der Schleife, Kommandeur zweiter Klasse des Kurfürstl. Hessischen Haus-Ordens vom goldenen Lörvcu, und [...]
[...] und dem Großherzogl. Sachsen-Weimar-Eisenachischen Kammerrath Ottokar Thon, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens dritter Klasse; dem Herzoglich Sachsen-Meinkngische» Minister-Residenten am Königlich Preußischen Hofe, Kammerherrn Ludwig August von Rcbeur, Ritter des Königlich Preußischen rothen [...]
[...] Höchst Ihren Kammerrath Ottokar Thon, Ritter des Königs. Preußischen rothen Adler- Ordens dritter 1Klasse;1.. >> Se. Durchlaucht der Herzog von Sachsen-Meiningen: [...]
[...] Klasse; Höchst Ihren wirklichen Geheimen. Legations -- Rath und Kammerhcrrn Jacob Ignaz von Cruickshank, Ritter des Königs. Preußischen rothen Adler-Ordens dritter Klasse, und des Großherzogs. Sächsischen Ordens vom weißen Falken;; und [...]
[...] und Höchst Ihren Ministerial-Rath Karl August Friedrich Adolph von.Fischern, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler -- Ordens dritter Klasse und des König!. Sächsischen Civil -- Verdienst -- Ordens;; Se. Durchlaucht der Herzog von Sachsen-Altenburg: [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)28. August 1841
  • Datum
    Samstag, 28. August 1841
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Allerhöchst Ihren Wirklichen Geheimen LegationSrath und Direktor der 2. Abtheilung im Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, Franz August Eichmann, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler-OrdenS zweiter Klaffe mit Eichenlaub und des Kaiserlich Oesterreichischen Leopold-Ordens; [...]
[...] Allerhöchst Ihren Ministerial-Rath und General-Zoll-Administrator, Carl Friedrich Bever, Ritter des Königlich Bayerischen Verdienst-Ordens vom heiligen Michael, des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens dritter Klaffe, des Ordens der KönigWürttcmbergischen Krone und des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zährin- lich ger Löwen; Seine Majestät der König von Sachsen: [...]
[...] und Allerhöchst Ihren Ober-Finanzrath Gustav Hauber, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens dritter Klaffe, des Civil-Verdienst-OrdenS der Königlich BayeKrone, des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringec Löwen, und Riterster Klaffe des Großherzoglich Hessischen Ludewigs-Ordens; ter Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Baden: Höchst Ihren Geheimen Referendär Franz Anton Regenauer, Commandeur des [...]
[...] Höchst Ihren Ober-Berg- und Salzwerks-Direktor Heinrich Theodor Ludwig Schwebes, Commandeur zweiter Klasse des Kurfürstlich Hessischen Haus-OrdenS vom goldnen Löwen, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler-OrdenS zweiter Klaffe, Commandeur des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen, und Commandeur des Großherzoglich Sächsischen HauS-Ordens vom weißen Falken; [...]
[...] lich Höchst Ihren Geheimen Ober-Finanzrath Heinrich Ludwig Biersack, Ritter erster Klaffe des Großherzoglich Hessischen Ludewigs-Ordens, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens 3. Klasse, des Civil.Verdienst. Ordens der Königlich Bayeri- schen Krone, des Ordens der Königlich Württembergischen Krone und Commandeur des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zähringer Löwen; [...]
[...] den Großherzoglich Sächsischen Geheimen Legationsrath Ottokar Thon, Ritter des Großherzoglich Sächsischen HauS-OrdenS vom weißen Falken, des Herzoglich Sachsen- Ernestiniscben HauS-OrdenS, des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens 33 Klafft, des Civil-Verdienst-Ordens der Königlich Bayerischen Krone und des Königlich Sächsi- schen Civil-Verdicnst.Ordens, und Commandeur zweiter Klasse des Kurfürstlich HessiHauS-OrdenS vom goldenen Löwen; [...]
[...] schen Seine Herzogliche Durchlaucht der Herzog von Nassau: Höchst Ihren Geheimen Rath und Regierungs -- Direktor Wilhelm Magdeburg, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler -- Ordens 2. Klaffe und Commandeur 1. Klaffe des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Hausordens; der Senat der freien Stadt Frankfurt: [...]
[...] nemlich Seiner Majestät des Königs von Preußen: Allerhöchst Ihrem Geheimen Legationörath Ernst Michaelis, Ritter des KönigPreußischen rothen Adler-Ordens dritter Klaffe mit der Schleife, Offizier der lich französischen Ehrenlegion, Kommandeur des Civil-Verdienst.Ordens der Königlich Bayerischen Krone, Ritter des Königlich Sächsischen Civil-Verdienstordens, Komdes Ordens der Königlich Württembergischen Krone, Kommandeur des [...]
[...] Allerhöchst Ihrem Geheimen Ober. Finanzrath Adolph George Theodor Pochhammer, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens dritter Klaffe mit der Schleife, Ritter des Civil-Verdienst.Ordens ddr Königlich BayeriKrone, des Königlich Hannöverischen Guelphen-Ordens und des Ordens der schen Königlich Württembergischen Krone; [...]
[...] dem Großherzoglich Sächsischen Geheimen Legationsrath Ottokar Thon, Ritter des Großherzoglich Sächsischen Haus-Ordens vom weißen Falken, des Her- zoglich Sachsen-Ernestinischen Haus-Ordens, des Königlich Preußischen rothen Ad- ler-Ordens dritter Klaffe, des Civil -- Verdienst -- Ordens der Königs. Bayerischen Krone und des Königlich Sächsischen Civil-Verdienst.Ordens,, und Kommandeur [...]
Coburger Zeitung13.03.1900
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1900
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Königreich Bayern (Lichtensels) waren Deputationen zur Festerschienet,. Das Herzog!. Staatsministerium war durch feier Herrn Geh. Staatsrath v. Wittken, den Vorsitzenden des Landesvereins vom Rothen Kreuz, die Residenzstadt Coburg durch Herrn Justizrath Quarck vertreten. Viele Ehrenmit- glieder der Kolonne, zu denen auch eine Reihe von Dame, [...]
[...] nummern wegfallen ließ, die Zeit bis nach II Uhr Mitternacht in Anspruch. Den sinnigen, Aufgaben und Ziele der Vereine vom Rothen Kreuz kennzeichnenden Prolog sprach recht deut lick und ausdrucksvoll Fräulein Anna Bischofs; die Be> grußungsanjprache hielt Herr Kolonnenführer Hoflieferant [...]
[...] schwerer die Opfer sind, je mehr es gilt, die Feldlazarethe zu entlasten, um Raum zu schaffen für neue Verwundete. Hierfür geschaffen sind nun die Vereine vom Rothen Kreuz und in ihrem Rahmen die freiw. Sanitäts-Kolonnen, die dort helfend einspringen, wo die in erster Linie berufenen Organe [...]
[...] Mächtig erscholl das dreifache Hoch durch die weiten Räume und vielstimmig erklangs: „Heil dir im Siegerkranz!" —— Ein Festspiel: „Im Schimmer des rothen Kreuzes" wurde von den Damen Frl. Angermüller und Frl. Remmler, sowie den Herren Scheps, Fischer, Schäfer und Biehl recht [...]
[...] gestellt waren, »«getheilte Anerkennung. Die Bilder zeigten Szenen auS dem Samariterdienste der Diener und Dienerinnen vom Rothen Kreuz und waren wohlgeeignet, werbend sür die gute Sache zu wirken. Der Eindruck wurde noch erhöht durch den allgemeinen Gesang: „Es tön' in kräft'gem Vollgesana [...]
[...] den allgemeinen Gesang: „Es tön' in kräft'gem Vollgesana mit echtem deutschen Hellen Klang so recht von Herzen hoch und her, ein Lied dem rothen Kreuz zu Ehr'! Du rothes Kreuz auf weißem Grund, stehst hilfbcreit zu jeder Stund; wankend und weichend nicht von der Gefahr, mitten in Kamvfes- [...]
[...] noth steht deine Schaar!" Die Melodie der Wacht am Rhein war dabei nicht ohne Wirkung. Als die letzten Töne verwaren, da erhob sich der Vorsitzende des Landesvereins klungen vom rothen Kreuz, Herr Geh. Staatsrath von Wittken, und hielt eine begeisterte Ansprache an die Festversammlung; er führte ungefähr aus: Mit freudigem Herzen, mit lebhafter [...]
[...] wir soeben das rothe Kreuz gefeiert, unter dessen Zeichen wir heute versammelt sind. Als Vorsitzender des Landesvereins vom rothen Kreuz kann ich es mir nicht versagen, der SanitätsCoburg, unserer besten Tochter, heute die herzlichsten kolonne Glückwünsche darzubringen. Ist doch die Sanitätskotonne Coburg, die jetzt 99 Jahre lang segensreich wirkt, mit seltener [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger16.12.1846
  • Datum
    Mittwoch, 16. Dezember 1846
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 12017) In Gera ſind am 9. d. M. aus einem Hauſe die nachverzeichneten Gold- und Silberwaaren entwendet worden, als: 1/2 Dutzend ſilberne Eßlöffel, geſtempelt B. 10; ein Paar Ohrgehänge mit rothen Steinen; ein Paar Gold glocken, mit rothen Steinen beſetzt; ein getriebener Siegelring, mit einer in halbmondförmig gegittert gravirten achteckigen Platte, wo inmitten noch ein [...]
[...] nen; zwei Trauringe mit 8eckiger, reſp. 4eckiger Platte; zwei Ringe mit ge triebener Arbeit und Käſtchen zum Aufmachen; eine Tuchnadel, Glaube, Liebe und Hoffnung vorſtellend, in rothen und blauen Steinen;: ein Schloß mit ro then Steinen. Gera, den 10. Decbr. 1846. Fürſtl. reuß-plaui. Kriminalgericht. F. Hirt. [...]
Coburger Zeitung23.01.1878
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1878
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Laurentiustag kirchliche Feier stattgefunden hat —— Beim heutigen Ordensfeste haben höhere Orden erhalte«: Der Marine- Minister v. SSlosch das Großkreuz des Rothen Avlerordens mit Eichenlaub; den Stern zum Rothen Adlerorden 22 Elaste mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe, Generallieutenant v. Witze ndorff, Commandeur der Kavallerie [...]
[...] den Stern zum Rothen Adlerorden 22 Elaste mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe, Generallieutenant v. Witze ndorff, Commandeur der Kavallerie des Elsaß Lothringischen Armeecorps; den Stern zum Rothen Adlerorden zweiter Elaste mit Eichenlaub: Unterstaatssecretär Herzog, v. Ncumann, Commanvon Berlin, Präsident des Rnchsoberhandelsgerichts Dr. Pape, Graf dant Solms, Gesandter in Dresden; den Rothen Adlerorden 2. Elaste mit Eichenund Schwertern am Ringe: Contreadmiral Werner; den Rothen Adler- [...]
[...] director Budde; Ministerial-Direcior von Glaubitz, Prof stör Abgeordneter Dr. Gneist, Geheimrath Hahn, Ministeriell Direktor Jacobi, v. Pfuel, Gesandter in Stockholm; den Rothen Adlerorden 33 Elaste mit der Schleife: Bronsart v. Schellendorf, Intendant des Hcffiheaters in Hannover; den Adler des Hausordens von Hohenzollern: Geh. Rath Bonitz; den Kronen4. Elaste u. AA der Sächsische Kammermusicus Grützmacher in Dresden, [...]
[...] Donnerstag, den 24. d. M.. von vormittags Ist Uhr ab im sogen, rothen Saal des hiesigen Schteßhauses durch den Unterzeichöffentlich gegen Baarzahlung ver steigert.­ Coburg, den 21. Januar 1878. [...]
Coburger Zeitung04.06.1885
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juni 1885
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] der Mainarmec unter dem Commando des General-Lieutenants Freihcrrn von Manteufsel sicherte er den Rücken der operirenden Armee. Die Verdienste des Fürsten in dieser Stellung wurden durch Verleihung der Schwerter zum Großdes Rothen Adlerordcns und deS Ordens pour le msrite, desselben, den kreuz der seinen Wunden von Königgrätz erlegene Prinz Anton von Hohenzollern getragen, anerkannt. Als der deutsch-französische Krieg ausdrach, trat das [...]
[...] eines Eingreifens der Communarden sind heute etwas größer, als gestern, und wenn man auch keine ernsten Unruhen voraussieht, so fürchtet man doch eine Störung durch die Männer der rothen Fahne. Lockroy, der durch seine verBeziehungen zu Hugo in dieser Angelegenheit ein besonderes wandtschaftlichen Gewicht hat, hielt es für angemessen, in einem Interview die Aussicht ausdaß die rothe Fahne hinterHugosSarge sehrwohl am zusprechen, Platze sei und daß man Unrecht thue, sie zurückzuweisen. Die Communarden [...]
[...] nicht gebissen; diesmal bellen sie nicht, oder doch wenigstens nicht so laut, wie man es nach den Umständen hätte erwarten können. Wünschenswerth wäre, daß die Regierung fest bliebe und ihre Befehle ohne Nachgiebigkeit und Schwanausführen ließe. Allain-Targä hat erklärt, daß morgen keine rothen kung Fahnen geduldet werden sollen, ja, er hat sogar ausdrücklich auf den von ihm erfundenen und ihm so lieben Unterschied zwischen Drspcaux und BanniLres [...]
[...] Uebcrfluß, auch an wirklichem Unfug fehlte es nicht, aber sonst wurde die Ruhe nicht gestört. Die Anarchisten haben in mehrern Versammlungen beschlossen, mit rothen und schwarzen Fahnen aufzurücken; die Anarchisten auf dem linken Ufer beschlossen, ihren Schutz dem Kranze der deutschen Socialisten, der in dem Aufzuge getragen werden soll, zu leihen. Der „Ami du Peuple" schreibt: [...]
[...] Die englische Regierung hat ein Blaubuch, das nicht weniger als 148 Depeschen enthält, über die Art und Weise, wie sie mit den Häfen am Rothen Meere Handel getrieben hat, veröffentlicht. Die Mittheilungen —— meldet die „Köln. Ztg." —— brechen grade da ab, wo sie anfangen interessant zu werden, nämlich mit einer Depesche Assym Paschas, daß die Pforte in dem [...]
[...] kaum mißzudeutenden englischen Liebesblicken, sondern auf einer in aller Form abgefaßten englischen Note, worin es hieß, daß die englische Regierung nichts dagegen einzuwenden habe, wenn Italien von einigen Hafenplätzen des Rothen Meeres, Beilul und Massauah eingerechnet, Besitz ergreife; Mancini sah darin nichts anderes, als eine Einladung zu der bekannten Parallel-Action, für die [...]