Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Stübach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)16.03.1860
  • Datum
    Freitag, 16. März 1860
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 922) Deltran, Margarethe, ledig, früher Beſ. einer Fabrik zur Herſtellung comprim. Gemüſe auſ dem Geſundbrunnen bei Berlin , geb. a. Stübach. Alter: 1800 geb.; Statur: 4'8“; Haare: ſchwarz; Augen: grau; Sprache: gebrochen deutſch, ſchweiz [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)Register 01.1860/02.1860/03.1860/04.1860/05.1860/06.1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1860
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Buchheim, Carl Friedrich, a. Leislau, 156 Delegart, Lazar, ſ. Pollak, 181 Buck, Martin, a. Krönenbach, 163 Delius, Auguſt, a. Saarlouis, 91 Buder, Johann, von Leutkirch, 630 e 1 tran, Margaretha, a. Stübach, 95 Bültmann, Chriſtian Friedrich, aus Nieder- Dem ant, Georg, geb. a: Hoynk, 55 -- Göllenbeck, 39 + (74) Dengler, Chriſtiane Friederike, a. Tanna. 190 [...]
Coburger Zeitung20.04.1932
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1932
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurde in das Schweinfurter Krankenhaus eingeliefert, wo er in bedenklichem Zustand darniederlieg!. -s Stübach (Msr.), 20. April. UUnnggllüückssffaallI. Das SIMHrige Söhnchen des Landwirts Johann Kestler von hier stürzte durch einen von ihm selbst geöffneten Laden [...]