Volltextsuche ändern

923 Treffer
Suchbegriff: Waltershausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1892
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1892
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Herold, H., Gerichtsschrciber, Sonneseld 250. Heusing, W., Inspektor, Gotha 478. Heß, H., Steueraufseher, Waltershausen 646. Hessenmüller, E-, Lehrer, Gräfentonna 786. Heydenreich, H., Kirchenrath/.Süttelstädt 329. [...]
[...] Ichtershausen, H-, Oberlehrer, Leina 830. Käst, O., Canior, Werningshausen 678. Kästner, A., Kanzlist, Waltershausen 322, 822. Keil, W., Amtsgerichtssecretär, Waltershauscn 327. Klappenbach, Anton, Gerichtsschreiber, Coburg 185. [...]
[...] Knopf, Gendarm, Meeder 250. Kutschbach, I., Amtsgerichts-Secretär, Gotha 327. Kühne, H., Amtsgerichts-Secrctär, Waltershausen 327. Küttner, Gendarmerie-Wachtmeister, Gräfentonna 18. Lachmann, E., Pfarrer, Wechmar 726. [...]
[...] Rasch, Th., Oberlehrer, Schönau v. d. W. 330. Rau, E., Amtsgerichts-Secretär, Coburg 327. Rausch, I., Forstassistent, Waltershausen 642. Rauscher«. N., Gcrichtsschreiber, Rodach, 322. Reifart, Lehrer, Gotha, 690. [...]
[...] Schmerbach, H., Lehrer, Westhausen 738. Schmidtkanz, H., Lehrer, Weissenbrunn v. W. 360. Schneegaß, E., Canzlist, Waltershausen 822. Schreiber, Fr., Steuerausseher, Gräfenroda 670. Schmidt 1, Amtsgerichtsdiener, Tonn« 690. [...]
[...] Erfurter Viehversicherungsverein 870. Dergl., die Niederlegung des Notariats durch den früheren Rechtsanwalt O. Pörsch zu Waltershausen 370. Dergl., Rechnungsabschluß der H. Landesbrand -- Casse sür 1891, 378. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)20. Juli 1910
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1910
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „„ Zugführer der Sanitätskolonne E. Keib in Coburg, „„ Oberhofprediger Scholz in Gotha, „„ Redakteur Schütz in Waltershausen die im Knopfloch zu tragende Herzog Carl Eduard Medaille zu verleihen. [...]
[...] „„ Amtsgerichtssekretär Mar Schmrrdach in Gotha den Titel Kanzteirat, „„ Oberzollkontrolleur Heinrich Uoigt in Gotha den Titel Zollinspektor, „„ Rendanten Karl Groß in Waltershausen den Titel Kasserat, „„ Landratsamtsdiener Christian Lungloh in Gotha den Titel Kotenmeister, „„ Kasseboten Johann Zirkelbach in Gotha den Titel Kotenmeister, [...]
[...] Sein? Königliche Hoheit der Herzog haben gnädigst beschlossen, dem Schriftsteller, Geheimen Hofrat August Grinius in Waltershausen das Komturkveuz 2. Kl.» dem Oberschulrat Dr. Keinrich Weck in Coburgs [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1907
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1907
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schmidt, Gendarm in Gotha 278. Schmidt, Tüncherpolier in Wölfis 274. Schneegaß, Kanzlist in Waltershausen 278. Schneegaß I, Wegwart in Warza 278. Schütz, Schutzmann in Gotha 106. [...]
[...] Schröder, Gerichtsschreibergeh. in Gräfentonna 106. Schütz, Vorsitzender des Militärvereins in Herbs29. leben Siegel, Gruppenführer des Gothaer Kriegerverin Waltershausen 29. bandes Or. Stoll, Staatsanwalt in Gotha 106. Stupe, Hoflieferant in Coburg 106. [...]
[...] sekretär Brohmeyer, Landratsamtssekretär in Waltershausen, zum Kanzleirat ernannt 275. Busch, Amtsrichter, von Waltershausen nach Gotha versetzt 1. Buschmann, Kasserat in Coburg, zum Steuerrat [...]
[...] nannt Leutheußer, Regierungsrat u. Referent beim Staatsin Coburg, unter Verleihung des ministerium Dienstprädikats Landrat zum Vorstand des Landratsamts Waltershausen ernannt 1. Linschmann, Lehrer in Fechheim, unwiderrufliche Uebertragung der Lehrerstelle in Watzendorf 150. [...]
[...] v. Schuttes, Gerichtsassessor in Waltershausen, zum Amtsrichter in Rodach ernannt 45. vr. Sielaff in Waltershausen zum Sanitätsrat er276. nannt Spannaus, Blechschmiedemeister in Coburg, Verdes Prädikats Hoflieferant 280. leihung Sperling, Obermaschinenmeister in Coburg, Verdes Prädikats Maschinendirektor 415. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1912
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1912
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Stichler, Pfarrer, Fröttstädt 316. Dr. Stüler, Bezirksarzt, Ohrdruf 319. Thomas, Amtsgerichtsrat, Waltershausen 31K. v. Veltheim, Oberleutnant, Ordonnanzoffizier, Gotha 319. [...]
[...] Baumann, Prokurist, Ichtershausen 143. Böhm, Amtsgerichtssekretär, Gotha 316. Braun, Archivsekretär, Waltershausen 316. Burkhardt, Lehrer, Ohrdruf 316. Dobberstein, Archivsekretär, Gotha 29. [...]
[...] Dölst Fabrikant, Gotha 316. Dötschel, Lehrer 316. Gehrhardt, Lehrer, Waltershausen 316. Graf, Konrektor, Neustadt 250. Heynhold, Hofgärtner, Callenberg 301. [...]
[...] Langbein, Maurer, Crawinkel 317. Möller, Forstaufseher, Winterstein 319. Nelke- Amtsgerichtsdiener, Waltershausen 317. Oschmann, Forstaufseher, Rotterrode 319. Ofshauß, Maurerpolier, Siebleben 68. [...]
[...] Ofshauß, Maurerpolier, Siebleben 68. Peter, Forstaufseher, Trusen 319. Pfestorf, Kanzlist, Waltershausen 317. Pfestorf, Forstaufseher, Schnellbach 319. Rausch, Forstwart, Oberhof 319. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)18. Mai 1898
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1898
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] L. im Herzogthum Gotha: in der Residenzstadt Gotha .. .. 12,5 Bewohner, „„11„„11Stadt1Waltershausen .. 1..118,91„„ „„11„„11„„1Ohrdruf' 1....118,11„„ im Landrathsamtsbezirk 1Ohrdruf..116,51„„ [...]
[...] „„11„„11„„1Ohrdruf' 1....118,11„„ im Landrathsamtsbezirk 1Ohrdruf..116,51„„ „„11„„1Waltershausen 15,71„„ „„11„„1Gotha .. .. 15,31„„ 6. in anderen Thüringischen Staaten: [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)26. September 1906
  • Datum
    Mittwoch, 26. September 1906
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ohrdruf Waltershausen [...]
[...] den1Landrats 1amtsbez.11Gotha114311711gegen142 130011im11Jahre111900,11also1Zun. 181711od.11,9 Proz. „„11„„1Ohrdruf 14136011,,137 189711,,11„„11„„11„„1„„ 1346311„„19,1 „„ „„11„„1Waltershausen 36 165711„„113658711„„11„„11„„11„„1„„ 1106011„„13,0 „„ Gotha, den 20. September 1906. ->r statistische Kares«. [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)17. Mai 1864
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1864
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] papier I. Ordensverleihung. Sc. Hoheit, der Herzog, haben Sich in Gnaden bewogen gefunden, dem herrschaftlichen BrunFriedrich Waitz zu Waltershausen die dem Herzoglich Sachs. Ernestinischen Hausorden nenmeister affiliirte Verdienstmedaille in Silber zu verleihen. Gotha, am 28. April 1864. [...]
[...] Gotha Hr. Friedr. Bonde.-- Hr. L. Sabiel HptAg. —— Hr. Emil Sauer—— Hr. Jul. Schack; in Ohrdrufs Hr. F. Ehrenberg; in Zella St. Bl. teig H. Geo. Schmidt; in Gräfenroda Hr. C. B. Möller; in Tambach Hr. Fr. Irrn er; in Gamstädt Hr. H. A. Schönherr; in Waltershausen Hr. Fr. Ke stin Nazza Hr. Wm. Teubner. irer; l)io Direktion lle« Nortltleutselien jZo^ä. Llriise»»»!»»,, Direktor. LL. Meters, Pro'curant. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)Register 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kellner, Forstralh, Gotha 181. Klapro th, Friedrich, Pfarrer, Tüngeda 601. Kutzleb, Polizeiwachtmeister, Waltershausen 649. Leipold, Kutscher, Coburg 397. Menning, Ablheilungsingenieur, Coburg 366. [...]
[...] Clauder, Wilhelm, Oberförster, Verwalter der Forstei Callenberg 453. Creutzburg. Oskar, Hofschuhmacher, Waltershausen 56. Creutzburg, Simon, Lehrer, Friedrichsroda 4SI. Dehler, Nicol, Gefängnißwärtergehülfe,, Coburg 497- [...]
[...] Langbein, Friedrich Ehrhard, Schullehrer, Weidhausen 225. Langenhan, Alwin, Lehrer, Gotha 273. Lehmann, Wilhelm, Lehrer, Waltershausen 317. Lehste, Carl, Pachter in Wangenheim, z. Z. in Wettmers,, Oekonomierath 649. hagen Lencer, Ernst, Amtseopist, Thal 397. [...]
[...] Nickels, Wilhelm, Ministerial-Registraior,, Gotha 325 Pertsch, Wilhelm, Professor, vr.,, Gotha 409. Polack, Carl, Amtsphysikus, vr. meä, Waltershausen 117. [...]
[...] Ullrich, Armin Rudolph, Lehrer, Neustadt 517. Urban, Louis, Canzleibote, Gotha 409. Bey, Obersörster, Waltershausen 573. Völker, Clemens, Amtscoplst. Tonna 589. Voigt, Friedrich Wilhelm, Gendarm, Gotha 601. [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)18. September 1880
  • Datum
    Samstag, 18. September 1880
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] b) Kreises Ohrdruf (Verwaltungsbezirk des HerLandrathSamtS Ohrdruf einschließlich deS zogt. Bezirks der Stadt Ohrdruf); o) Kreises Waltershausen (Verwaltungsbezirk des Herzog!. LandrathSamtS Waltershausen ein- schließl. des Bezirks der Stadt WalterShausen). [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)4. Juli 1914
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1914
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Seine Königliche Hoheit der Herzog haben gnädigst beschlossen, den Rcgierungsrat Louis Leutheußer in Gotha vom 16 Juli dd II ab zum Vorstand des Herzoglichen Landratsamts Waltershausen mit der Amtsbezeichnung Kandvat. [...]
[...] den Gcrichtskanzlisten Waller Höser in Waltershausen zum Gerichtsvollzieher bei dem Herzogliche» Amtsgericht Tenneberg, den Zollamtsrendanten Alfred Beck in Zella-Mehlis [...]